
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.431 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Quote: Am 04.08.2008 um 16:24 Uhr hat QuarkmitZahlen geschrieben: hatter doch :-? 2003! Ursprungsfred wurde um 15.29 Uhr editiert, nachdem um 15.26 Uhr drauf hingewiesen wurde. Ich geh mal davon aus, daß es ursprünglich nicht drin stand, sondern vergessen wurde. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.08.2008 um 16:33 Uhr ]
-
So wirkt sich ein defektes CDI-Getriebelager aus oder warum mein Getriebe ölt
Ahnungslos antwortete auf CDIler's Thema in SMARTe Technik
Meinst Du damit vielleicht den Inkrementaldrehgeber der Schaltung? Kann aber fast net sein, weil der ja eine mechanische Verbindung hat. Woraus schliesst du, daß es ein Temperatursensor ist? Stell doch mal ein Foto von dem Teil ein. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.07.2008 um 10:39 Uhr ] -
Nicht zu verwechseln mit Rei in der Tube! :lol:
-
Na, dann ist der erste Schritt ja schon mal gelungen! Dieses war der erste Streich, und der zweite folgt sogleich! :) Es gibt übrigens verschiedene Blenden, darauf solltest Du beim Kauf achten. Es gibt welche, die vorne gerade sind, da bleibt dann ein "Briefschlitz" zu der ansonsten gebogenen Front, und es gibt Blenden, die diesen "Briefschlitz" abdecken. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.07.2008 um 22:49 Uhr ]
-
Quote: Am 30.07.2008 um 20:52 Uhr hat beschwerdestelle geschrieben: das radio ist eins ohne kasette und cd. ich hatte schon nach den löchern ausschau gehalten aber nichts gefunden. In diesem Fall sind es längliche Schlitze, die seitlich in der Blende drin sind und hinter diesen verbergen sich die Verriegelungen des Radios. In diesem Beitrag sind Bilder enthalten, die den Radioausbau mit den Originalwerkzeugen zeigen, die brauchst Du aber nicht zum Ausbau des Radios, Du kannst auch mit anderen Gegenständen diese Verriegelungen zurückdrücken, um das Radio auszubauen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.07.2008 um 22:29 Uhr ]
-
Das echte ESP gabs erst ab 2003, vorher nur Trust+, zwar auch ein Stabilitätsprogramm, aber lange nicht so leistungsfähig wie echtes ESP. Trust+ kann nur Gas wegnehmen und auskuppeln sowie in Verbindung mit dem ABS das Blockieren der Räder verhindern. ESP dagegen kann einzelne Räder gezielt abbremsen, um somit die Stabilität wieder herzustellen und hat auch zusätzliche Sensoren wie z.B. den Lenkwinkelsensor, der die aktuelle Stellung der Vorderräder übermittelt. Wer so etwas wie Trust+ als ESP bezeichnet, sagt Dir anschliessend, sein Smart Bj. 2001 hat Servolenkung drin, obwohl diese erst ab 2003, und dann auch nur als aufpreispflichtiges Extra erhältlich war. Die Begründung ist dann immer, daß die Lenkung sehr leicht geht. Immerhin ist in vielen Anzeigen zu lesen, daß auch bei Smarts vor 2003 ESP und Servolenkung drin steht. Keine Ahnung, aber davon jede Menge. Wie ich halt! Deswegen auch mein Nick! :-D Schau mal hier unter "Historie" --> "Modellhistorie". [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.07.2008 um 20:14 Uhr ]
-
Und vor allem, welches Radio ist verbaut, originale Radios gibt es verschiedene. Nur-Radio, Radio mit Kassette oder Radio mit CD. Das Nur-Radio und Radio mit Kassette wird ausgebaut wie hier beschrieben. Ist der gleiche Link wie der von Nightrun, nur eleganter aufzurufen. Seitlich in der großen Blende sind die Schlitze, die ich meine. Beim original CD Radio sind links und rechts in der Blende je zwei Löcher, in die Du mit einem Entriegelungshaken hinein musst, um die Verriegelungen zu lösen. Allerdings kannst Du da auch provisorisch etwas anderes nehmen.
-
Wie bekomme ich meine Motorhaube auf?!
Ahnungslos antwortete auf smarthase's Thema in SMARTe Technik
Dazu musst Du aber erst mal die Leuchte auf bekommen! :) Schrauben brauchst Du da übrigens gar nicht, da es sich um eine Sofitte handelt. Klugscheissmodus aus! :) Smarthase, was ist denn jetzt eigentlich hinsichtlich der Ursache raus gekommen? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.07.2008 um 14:26 Uhr ] -
Wie bekomme ich meine Motorhaube auf?!
Ahnungslos antwortete auf smarthase's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 28.07.2008 um 22:27 Uhr hat smarthase geschrieben: dass das Licht im Kofferraum bei meinem Smart cabrio noch an ist Quote: Am 28.07.2008 um 22:35 Uhr hat RPGamer geschrieben: Sollte es sich doch um einen forfour halten, der hat sowohl eine Motorhaube als auch die Batterie unter der Motorhaube. Das macht die Sache dann ein wenig einfacher... Wusste gar nicht, daß es den ForFour als Cabrio gab! Bist Du vielleicht an den Schalter der Innenraumbeleuchtung in der Mittelkonsole gekommen und hast diese eingeschaltet? Brennt die Glülhampe in der Mittelkonsole auch oder nur die Lampe im Verdeck hinten, ich gehe mal davon aus, daß Du diese meinst? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.07.2008 um 22:51 Uhr ] -
Als Link! Also ein Sonderangebot ist es nicht gerade, vor allem von Privat ohne Garantie. Zumal bei einem Smart mit Erstzulassung 04/2002 von einem Modell 2003 zu sprechen, ist schon fast Verdummung, weil 2003 nämlich echte Verbesserungen, geänderter Motor beim Benziner, echtes ESP statt Trust+ eingebaut wurden. Dies kann bei einem 2002 gefertigten noch nicht drin sein. Damit ist vermutlich das Facelift, also die neueren Scheinwerfer gemeint, das aber schon seit 2002 verbaut wird. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.07.2008 um 14:09 Uhr ]
-
Mal wieder auf den falschen Button gedrückt, "Neuen Beitrag erstellen" statt "Antworten"! Das soll hier rein!
-
Smart Einzelstück Zu Verkaufen
Ahnungslos antwortete auf Smarti80's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 27.07.2008 um 20:09 Uhr hat Smarti80 geschrieben: Leider weiss ich nicht wie das mit den Bilder geht!! Das Fahrzeug ist auch bei Autoscout zu begutachten. Dann solltest Du zumindest einen Link rein setzen! -
Das ist natürlich ohne Arbeitszeit. Laß Dir doch mal im SC einen Kostenvoranschlag für den Tausch des Getriebes machen, vielleicht hast Du dann Dein persönliches AHA Erlebnis, wenn Du die Zahlen siehst. Radlager kämen auch noch in Betracht, aber dann sollte es sich in Kurven zumindest etwas verändern. Antriebswellen glaube ich eher nicht, aber nichts ist unmöglich.
-
Quote: Am 27.07.2008 um 17:24 Uhr hat bullermann geschrieben: Falls mein Werkstattmann doch recht haben sollte, was kostet denn ein Getriebe mit Austausch? Beispiel Aber nur beim besten der Besten, beim SC ist es mit Sicherheit teurer.
-
Quote: Am 27.07.2008 um 14:43 Uhr hat tagdog2405 geschrieben: ich hab doch kein KI ich hab doch nen oldi....da gibbet ja noch nich mal die aussentemperatur...*snif* muss man alles selber machen...(ich weiß das die oldi's mit klima das haben *G*)also die aussentempanzeige Also KI hast Du auf jeden Fall, so nennt man das Kombiinstrument insgesamt, unabhängig davon, ob es ein alter ohne Inspektionsanzeige oder ein neuer mit dieser Funktion ist. Bei vielen ist übrigens der Temperaurfühler für die Aussentemperaturanzeige sogar schon verbaut und verkabelt, allerdings nicht freigeschaltet. In einem solchen Fall kann man sich die Außentemperaturanzeige mit dem Diagnosekomposter freischalten lassen. Ist auch noch vom Versionsstand des Kombiinstruments abhängig, ob das geht oder nicht. In diesem Fred ist auf den Bildern ganz gut erkennbar, wo dieser Fühler sitzt.
-
Kommt immer auch ein bißchen darauf an, ob das trübe nur aus einer stumpfen Oberfläche resultiert oder ob das Material im Laufe der Zeit durch Alterung milchig geworden ist, aber bei einem Baujahr 12/2006 würde ich die zweite Möglichkeit mal ausschliessen, da dürfte es eigentlich tatsächlich nur oberflächlich sein. Wie schon die anderen geschrieben haben die Scheibe mit viel Wasser und Spülmittel säubern und dann mit Heckscheibenpolitur außen und innen behandeln. In einem Lackreiniger befinden sich wie auch in dem Heckscheibenreiniger feine Schleifmittelsubstanzen, die für ein ähnliches Ergebnis sorgen. Aber ich würde trotzdem den Heckscheibenreiniger bevorzugen, weil man nicht weiss, was in einem Lackreiniger sonst noch für Substanzen enthalten sind, welche dem Plastik der Heckscheibe langfristig nicht gut bekommen würden, auch wenn das Ergebnis auf den ersten Blick in Ordnung ist. Ich verwende abwechselnd den Scheibenreiniger von BMW aus der Tube und von Smart aus der Flasche. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.07.2008 um 10:50 Uhr ]
-
Das ist das Geräusch des Kupplungsaktuators, der sowohl beim Einschalten der Zündung betätigt wird als auch beim Ausschalten. Dein elektrischer Kupplungsfuß sozusagen! Das ist bei jedem Smart mehr oder weniger hörbar. Wurde auch schon in mehreren Freds beschrieben, unter anderem hier. So sieht übrigens der Kupplungsaktuator von innen aus. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.07.2008 um 21:34 Uhr ]
-
Skalenbeleuchtung vom Tacho leuchtet nur im rechten Bereich
Ahnungslos antwortete auf vikky391's Thema in SMARTe Technik
Hallo und willkommen im Smart-Forum mit Deinem Problem, hier bist Du genau richtig! Hier kannst Du bei blauer Tacho unter der Rubrik Tacho MCC Smart eine bebilderte Anleitung aufrufen, die ist zwar normalerweise dafür gedacht, die Instrumentenbeleuchtung auf Blau umzubauen, aber hierfür natürlich auch einsetzbar. Der Tachometer wird von zwei Birnchen beleuchtet und das Display, in dem die Gang-, Tank- und Wassertemperaturanzeige sitzt, ebenfalls durch zwei Glühbirnchen. Bei Dir ist vom Tachometer die linke ausgefallen. Im Gegensatz zu der Anleitung musst Du aber zum Wechseln nicht unbedingt den Stecker lösen, da müsstest Du auch so zum Wechsel hinkommen. Ich würde Dir gerne noch eine PN = private Nachricht schicken, dazu musst Du aber etwas von Deinem Profil ausfüllen, es muß nicht alles sein. -
Er springt leider nicht mehr an :-( (fortwo, Benziner, Halbautomatik)
Ahnungslos antwortete auf VerenaVerena's Thema in SMARTe Technik
Ich würde trotz der leuchtenden Lampen auch auf die Batterie tippen, allein schon das "safe" im Display des Radios zeigt, daß die Spannung zusammen bricht und nicht mehr ausreicht. Wie alt ist denn die Batterie? Starthilfe bringt Klarheit, aber aufpassen und auf die Polung achten, Rot ist Schwarz und Plus ist Minus, oder so ähnlich! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.07.2008 um 14:05 Uhr ] -
Hast Du schon mal in Deine Betriebsanleitung geschaut, auf den Seiten, auf denen das Display beschrieben ist. Ich glaube, bei älteren Smarts heisst das große X, daß die Diebstahlsicherung bzw. die Wegfahrsperre aktiviert ist. Bei neueren kommt da ein Schlüsselsymbol im Display, aber das gab es früher noch nicht, da wurde das große X im Display dargestellt. Normalerweise kommt diese Wegfahrsperre, wenn innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach dem Entriegeln der Türen der Motor nicht angelassen wird. Es genügt dann aber, erneut zu Ver- und wieder Entriegeln bzw. den Öffnungsknopf zu drücken, um die Wegfahrsperre zu deaktivieren. Hast Du es schon mal mit dem Zweitschlüssel probiert. Das mit dem Leerlauf hat nichts zu sagen, der ist vermutlich drin, aber nicht die Ursache, eben so wenig wie die Kupplung.
-
Das ist ja auch kein Link! Das ist ein Link! Übrigens derselbe Smart wie der obige! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.07.2008 um 23:59 Uhr ]
-
Quote: Am 25.07.2008 um 15:12 Uhr hat Salzfisch geschrieben: Zwischen "SC-Mitarbeiter" und "gutem Wissen bzgl. Smarts" besteht übrigens nicht zwangsläufig ein Zusammenhang!!! So manches Mal verhält es sich eher in reziproker Relation! bzw. antiproportional. :lol: :lol: :lol: Da bist Du hier im Forum besser aufgehoben, auch wenn dies die "Koniferen" im SC naturgemäss anders sehen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.07.2008 um 15:44 Uhr ]
-
Erkrath: Während der Fahrt Handbremse gezogen - Alkohol im Spiel
Ahnungslos antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Eigentlich ist es ja optimal gelaufen, zwei Idioten outen sich sozusagen selbst. Am besten Führerscheinsperre auf Lebenszeit für solche Hohlkörper!!! Am bedauernswertesten ist noch der beteiligte Smart, radamputiert von zwei Gehirnamputierten. :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.07.2008 um 16:31 Uhr ] -
Erkrath: Während der Fahrt Handbremse gezogen - Alkohol im Spiel
Ahnungslos antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Am 24.07.2008 um 14:30 Uhr hat 2nd_Bert geschrieben: recht beschaulichen Erkrath Von wegen beschaulich, lauter Schwerstkriminelle! :lol: Siehe auch diesen Fred. Einfach ein gefährliches Pflaster, dieses Erkrath! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.07.2008 um 14:35 Uhr ] -
Erkrath: Während der Fahrt Handbremse gezogen - Alkohol im Spiel
Ahnungslos antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Und wer war das jetzt hier aus dem Forum? :lol: :-D :lol: