Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.068
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Na, dann berichte mal über den weiteren Verlauf von det Janze!
  2. Quote: Am 04.10.2008 um 18:33 Uhr hat firesmart geschrieben: Das wird wohl vor Gericht enden, daher kann ich nicht viel dazu sagen. Der Unfallverursacher sagt er hätte seine Spur nicht verlassen. :-x Zeugen vorhanden?
  3. Da sieht man mal, was ein guter Schutzengel und ein sicheres Auto ausmachen! Uiuiui, das sieht ja böse aus! Was hat denn der Verursacher zu der Entstehung gesagt? Selbst wenn Du zuerst in seinem toten Winkel warst, muß er Dich doch gesehen haben, als er Dir in den hinteren Teil rein fuhr. Der arme Smart! R.I.P!
  4. Ich würd' mal sagen, das kommt auf den sonstigen Zustand an! Wieviel hast Du denn vor vier Wochen dafür bezahlt? Mit Motorschaden verkauft wirst Du auf jeden Fall einen gehörigen Abschlag einkalkulieren müssen.
  5. Die Frage ist doch: Was machst Du mit der anderen Hälfte des Kofferraums, nachdem Du alles verstaut hast? :lol:
  6. Die Leuchtweitenregulierung wird sehr oft beim Glühbirnenwechsel durch zuviel Kraft beim Stecker abziehen oder Aufstecken beschädigt! Ist halt filigranes Klepperlesgschäft (Mechanik)
  7. Vermutlich weil es rechtlich etwas fragwürdig ist! Wenn für die Freischaltung einer Funktion ein Code benötigt wird, handelt es sich hierbei quasi um eine Sicherheitsmaßnahme eines Herstellers, genau so als wenn für eine Softwareanwendung eine Lizenz erforderlich ist. Und wenn Du diese Lizenz oder den Code auf rechtlich nicht einwandfreiem Wege bekommst, handelt zumindest der Verkäufer in einer sehr dunklen Grauzone. Die Hersteller beschreiten ja nicht umsonst den umständlichen Weg über den Code. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.10.2008 um 12:59 Uhr ]
  8. Quote: Am 04.10.2008 um 12:27 Uhr hat Timo geschrieben: Lass ihn lieber drin! ;-) Besser ist das!!! :lol: :-D :lol:
  9. Daran erkennt man Kundennähe im SC! :evil: Wenn man es für billige Teile nicht für nötig erachtet, überhaupt auch nur in die Teileliste zu schauen oder einen Weg zu finden, die Teile zu besorgen. Das ist ein Armutszeugnis für Deinen Händler. Wenn sie nicht vorrätig sind, müssten sie zumindest bestellt werden können. Auch das ist Kundendienst, auch wenn sich Arbeit dahinter verbirgt.
  10. Quote: Am 04.10.2008 um 11:14 Uhr hat Roadster60 geschrieben: Vllt braucht man das garnicht freischalten- möglicherweise ist dei Funktion fertig installiert und wird nur durch den Einbau der Automatikfähigen Se- Drive aktiviert? Das mit Sicherheit ned, es wird schon ein Code für die Freischaltung von Softouch benötigt, aber es wäre nicht das erste Mal bei einer Anwendung, die mit einem Code gesichert ist, daß dieser Code geknackt oder sich auf einem grauen Weg ein Codegenerator besorgt wurde. Oder vielleicht gibt es einen Mastercode, der generell überall passt, aber das ist alles Spekulation! Mich wundert bloß, daß dies so offen angeboten wird. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.10.2008 um 11:31 Uhr ]
  11. Ist normalerweise ein Pfeil in Laufrichtung, evtl. mit der Bezeichnung Rotation. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.10.2008 um 12:24 Uhr ]
  12. Deshalb müsste ja die Rotationsrichtung des laufrichtungsgebundenen Reifens auf der Reifenflanke angegeben sein!
  13. Bestimmt ist seine Tastatur kaputt gegangen, die Shift Taste hat ja in seinem Beitrag oben schon geklemmt! :lol:
  14. Quote: Am 04.10.2008 um 09:20 Uhr hat Thommy geschrieben: @Ahnungslos: Sag ich doch :) Dann geh mer ja kondom miteinander! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.10.2008 um 09:27 Uhr ]
  15. Ist die Garantie über eine Garantieversicherung abgeschlossen oder hast Du die Ansprüche gegenüber dem Händler? Wenn es über eine Versicherung läuft, hast Du Deine Ansprüche gegenüber dieser, wenn die Garantie über den insolventen Händler läuft, bist Du mit Deinen Ansprüchen Teil der Insolvenzmasse und somit quasi nicht existent. Wenn Du in ein SmartCenter gehst, bist Du selbst schuld! Zum einen ist es dort wesentlich teurer und zum anderen arbeiten die Motoren- und Serviceprofis, die sich Smart gewidmet haben zuverlässiger und besser als manches SC und vor allem preiswerter als jedes SC!! Wo kommst Du denn her, um Dir Empfehlungen geben zu können? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.10.2008 um 09:18 Uhr ]
  16. Quote: Am 03.10.2008 um 17:39 Uhr hat turtle geschrieben: bei den Benzinern werden hier die mit 799ccm empfohlen(ab 2003) zu 2: die Modelle ab 2003 sind zuverlässiger und haben serienmäßig ESP Bzgl. des Baujahrs ist's ja richtig, aber 799 ccm hat kein Benziner, richtig wäre 698 ccm.
  17. Quote: Am 03.10.2008 um 16:50 Uhr hat CDIler geschrieben: Wie kann dieser Verkäufer Freischaltungen anbieten und durchführen? Hoffentlich kann der besser freischalten als der CDIler Links basteln, sonst sieht's schlecht aus! :lol: Kleines Spässle, mein Gutster! :) Hilft immer, wenn man seinen Link anschliessend mal ausprobiert. Mit seiner anderen Auktion kannst Du gleich eine komplette StarDiagnose kaufen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.10.2008 um 18:17 Uhr ]
  18. Quote: Am 03.10.2008 um 13:44 Uhr hat smartties geschrieben: Ok,ich müsste nachtanken für 10€ aber das wär ja im ermesssensrahmen. Oben hast Du geschrieben, daß Du ihn vollgetankt zurück bringen musst, daher ist es doch hinten so vorne wie hoch, wo Du tankst. Du musst doch auf jeden Fall den kompletten Sprit zahlen, den Du verheizt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.10.2008 um 15:38 Uhr ]
  19. Deswegen vielleicht? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.10.2008 um 14:19 Uhr ]
  20. Manchmal reicht schon ein Blick in die Bedienungsanleitung. Da sind die Nupsis alle beschrieben! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.10.2008 um 14:03 Uhr ]
  21. Da magst Du de facto recht haben, aber mangels ABE wäre dann bei jedem Einbau eine Einzelabnahme erforderlich, was ja auch mit gewissen Kosten verbunden wäre, und die sind nicht gering. Bin auch mittlerweilen mit meinem Ölabscheider mehrfach durch den TÜV, schön sichtbar und ohne Beanstandungen. Und andere haben ja die gleichen Erfahrungen gemacht. Deshalb gehe ich davon aus, daß ich dem Ganzen nicht die Bedeutung beimessen brauche wie z.B. ein nicht eingetragenes Tuning, mit dem ja auch viele unterwegs sind. Vielleicht findet sich ja noch jemand, der mit dem Ölabscheider Probleme beim TÜV bekommen hat. :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.10.2008 um 13:26 Uhr ]
  22. Quote: Am 03.10.2008 um 12:41 Uhr hat smartties geschrieben: Was verbraucht er auf 100km/bei ca.100-110Km/H? wie sind eigentlich die bremsen? Mit dem CDI solltest Du eigentlich bei diesen Geschwindigkeiten zwischen 4 und 5 Litern auskommen. Wie sollen die Bremsen sein, gut natürlich. Alles andere wäre bei einem Fahrzeug in dieser Klasse ein Armutszeugnis. Gut dosierbar und effektiv, sollte kein Problem sein!
  23. Also ich würde mal sagen, daß dies primär von der Motorisierung des Smart (CDI oder Benziner 61,71 oder 84 PS) und vor allem auch von Deiner Fahrweise abhängt, Bleifuß fordert immer den ICE Zuschlag, zurückhaltende Fahrweise senkt den Verbrauch, muß ja ned gleich Windschattenfahren hinter LKW sein. Da liegen dann schnell mal Welten dazwischen. Der Tankinhalt beträgt 33 Liter. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.10.2008 um 12:10 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.