Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.423
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Mittlerweilen hat laulau in diesem Fred einen Link gesetzt, in dem die Fußstütze in einer ebay Auktion, in der ein Fußraumsub angeboten wird, gut auf Bildern zu sehen ist.
  2. Hier kannst Du Dir übrigens unter Historie die Modellhistorie Smart ForTwo mit den dazugehörigen Veränderungen und Neuerungen mal zu Gemüte führen. Ist ganz interessant zu lesen.
  3. Du musst lediglich beachten, daß dies der letzte Stand der Betriebsanleitung ist. Bezüglich z.B. der Sicherungsbelegung oder anderen Details könnte diese durchaus zu Deinem Fahrzeug differieren, da diese im Laufe der Evolution geändert worden sein könnte. Hat Dein Smart eigentlich die alten mandelförmigen oder die neuen Erdnußscheinwerfer? Hier könnten nämlich die Glühlampentypen in der Anleitung differieren, die alten hatten H4 Lampen drin, die neuen H7 für Abblendlicht und H1 fürs Fernlicht. Das wurde nämlich in 2002 geändert. Das sind die Details, die ich meine.
  4. Ist schon in Ordnung, das habe ich Dir ja empfohlen, hier einen Thread zu eröffnen. Am besten versuchst Du mal mit denen Kontakt aufzunehmen, die in diesem Beitrag eine angeboten haben, falls Du keine brauchbaren Antworten auf diesen Beitrag erhältst. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.04.2008 um 19:49 Uhr ]
  5. Quote: Am 22.04.2008 um 18:51 Uhr hat Papabaer geschrieben: Ich habe auch keine Darstellung oder so von dem Block gefunden Hast Du eigentlich eine Betriebsanleitung für den Smart? Dort ist dieser Block wie gesagt unter dem Stichwort Batterie oder Abschleppöse zumindest schematisch dargestellt. Solltest Du keine Betriebsanleitung bekommen haben, könntest Du sie hier downloaden. Könntest sie bestimmt noch öfter brauchen, falls Du bisher keine hast.
  6. Könnte sein, daß der Vorbesitzer dort etwas verbaut hatte, z.B. einen Fußraumsubwoofer, den er beim Verkauf wieder heraus genommen hat und den Styroporblock nicht mehr hatte. Schau mal in diesen Beitrag, der vor drei Wochen aktuell war. Darin haben zwei User einen solchen Keil angeboten. Oder starte mal einen Beitrag in der Rubrik Biete / Suche / Tausche Ich forsche mal nach einem Bild, damit Du weisst, wie der aussieht.
  7. Hallo und willkommen im Forum! :) Da liegt normalerweise ein dicker, ausgeformter Styroporblock drauf. der dem Beifahrerfußraum einen schrägen Abschluß gibt. War das ein Kauf von einem Händler oder von Privat? Wenn Du eine Betriebsanleitung hast, sollte der Styroporblock darin zumindest schematisch abgebildet sein. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.04.2008 um 18:30 Uhr ]
  8. Deswegen liegt Möma immer in den Favoriten des Internet Explorers, damit er schnell gefunden wird! :-D
  9. Quote: Am 21.04.2008 um 10:46 Uhr hat Chrisman1971 geschrieben: Die Öllampe geht aber nicht an, wenn du zu wenig Öl im Motor hast, sondern nur dann, wenn der Öldruck abfällt und somit zu wenig Öl zum Schmieren da ist. Indirekt gibt es da aber schon einen Zusammenhang, wenn ohnehin zu wenig Öl drin ist und beim Kurvenfahren von der Ölpumpe nichts mehr angesaugt werden kann, fällt natürlich auch kurzzeitig der Öldruck ab und die Lampe leuchtet kurz auf. Das ist zwar dann noch nicht besorgniserregend, aber ein Alarmzeichen dafür, daß sich zu wenig Öl in der Ölwanne befindet und dringend nachgefüllt werden sollte.
  10. Na gut, die Kurvenfahrt hat dann schon bewirkt, daß das Öllämpchen aufgeleuchtet hat. Durch die Fliehkraft wird dann das Öl an den Rand der Ölwanne gedrückt und die Pumpe kann nichts mehr ansaugen, weil der Pegel unterhalb des Stutzens liegt. Und wenn am Stab nichts mehr zu sehen ist, heisst das ja noch lange nicht, daß sich kein Öl mehr in der Ölwanne befindet, es sind dann immer noch ca. 1,5 Liter drin. Aber bemerkens- und überwachenswert ist es allemal!
  11. Als Link! Sieht auch nicht so schlecht aus.
  12. Das is ja aber schon ein Hammer, daß da überhaupt kein Öl am Peilstab mehr sichtbar war. Hast Du auch zwischendurch mal gemessen? Solltest Du vielleicht in nächster Zeit ein Auge drauf werfen.
  13. Klick mich, um zu Möma gebeamt zu werden! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.04.2008 um 10:26 Uhr ]
  14. Dann wandert nämlich das Grinsen von einem Gesicht zum anderen, nämlich in das des Geschädigten! :) So langsam kann ich das auch nicht mehr nachvollziehen, daß nicht endlich rechtliche Schritte eingeleitet werden. In der Tat sehe ich darin für den Schädiger auch eine Bestätigung, so weiter zu machen bzw. eine Aufforderung für Nachahmer, auf die gleiche Tour vorzugehen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.04.2008 um 10:58 Uhr ]
  15. Klick bzw. Klack für das Armaturenbrett. Meinst Du mit Türinnenverkleidung das stoffbezogene Teil oder die komplette Verkleidung? Falls Du das stoffbezogene Teil meinst, muß dazu der innere Türgriff und die Befestigunsschrauben des Staufachs abgeschraubt werden, dann das Teil vorne unten leicht heraus hebeln und nach vorne schieben; bißchen blöd zu beschreiben. Auf keinen Fall darfst Du hinten versuchen, wegzuziehen, sonst brichst Du die Haltekrallen ab, diese sind so konstruiert, daß sie dadurch gelöst werden, daß die Verkleidung nach vorne geschoben wird. Wenn Du es draußen hast, wirst Du sehen, was ich meine. Das sind horizontale Führungen aus Plastik, die waagrecht in eine Aufnahme geschoben sind. Wenn Du an der Verkleidung hinten einfach ziehst, brechen diese Führungen ab und die Verkleidung hält dann nicht mehr richtig!
  16. Normalerweise ist dafür beim Verfassen des Beitrags ein Häkchen ganz unten zu setzen. Drück einfach mal auf Beitrag erstellen, die letzte untere Zeile über dem Button "Abschicken" ist das, was ich meine. Das geht aber nur, wenn ein neuer Beitrag erstellt wird, wenn Du antwortest, fehlt diese Zeile. Dieses Häkchen wird aber normalerweise nicht automatisch gesetzt, sondern muß explizit angeklickt werden. Du darfst aber niemanden mitteilen, daß Du dieses Häkchen gesetzt hast, sonst müllen Dich ein paar Spaßvögel hier mit hunderte von Antworten zu, was immer pro Antwort zu einem email führt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.04.2008 um 22:23 Uhr ]
  17. Ahnungslos

    Tacho...

    Vielleicht hat er das ja selbst nicht gewusst, wenn er den Smart selbst von einem Kunden in Zahlung genommen hat, muß ihm dies ja nicht zwangsläufig aufgefallen sein. Aber da der Smart bei einem Händler gekauft wurde, besteht ja Garantie und Du brauchst nur hingehen und darauf hinweisen, daß Du den Mangel gerne behoben haben möchtest. P.S. Willkommen im Forum! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.04.2008 um 22:02 Uhr ]
  18. Hat erst vor kurzem einer gesucht, siehe hier. Hat sich aber auch keiner gemeldet, der welche abgibt.
  19. Denke, hier wirst Du mehr Interessenten finden, die welche kaufen würden als solche, die ihre abgeben, wenn Du die einmal dran hast, gibst Du die nie mehr her.
  20. Die passen, der einzige Unterschied ist die Farbe der Blinkerleuchte. Mechanisch ansonsten genau identisch. Außer den orangenen Blinkern gibt es noch rauchgraue oder weisse, kommt halt auf die Farbe Deines Smarts an, was besser dazu passt. Seitenblinker würde ich dann an Deiner Stelle auch noch ändern, falls Du jetzt noch orangene drin hast, damit sieht's dann richtig gut aus. Die Demontage der Rückleuchten ist beim Cabrio nicht ganz so einfach, man muß aufpassen, daß die seitlichen Nasen, mit denen die Leuchten befestigt sind, nicht abbrechen. Die Leuchteneinheit muß nach dem Lösen der Kunststoffmuttern nach vorne gedrückt werden, um die Nasen auszufädeln.
  21. Fact ist auf jeden Fall, daß hier trotz offensichtlich hoffnungslos veralteter Software und unzureichenden Funktionalitäten am meisten los ist und die besten Informationen zu bekommen sind. Also können die Unzulänglichkeiten zwar lästig, aber nicht elementar sein, sonst wäre hier Friedhofsruhe.
  22. Ahnungslos

    junge

    Ganz einfach, statt auf Antworten auf Neuen Beitrag erstellen gedrückt. Kommz doch immer wieder vor. Manchmal ist ja ein Bezug zum Ursprungspost herstellbar, in dem Fall eher net.
  23. Klick oder Klack! Brauchst Dich nur umschauen, die Werbebanner sind direkt neben Deinem Beitrag.
  24. Quote: Am 20.04.2008 um 05:13 Uhr hat Trethupe geschrieben: Habe irgendwo gelesen, daß er bis 8 km/h als Hybrid läuft? Oder ist das ein anderes Modell? Das bezog sich bestimmt auf ein anderes Fahrzeug. Da es sich beim Smart ja nur um eine Start-Stopp-Automatik handelt, die den Motor wieder startet, kann er eigentlich nicht als Hybrid fahren. Oder die Angabe war in einem anderen Zusammenhang. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.04.2008 um 06:50 Uhr ]
  25. Alter Hut in neuer Verpackung! Aber offensichtlich klappt's immer wieder.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.