Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.067 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Du kannst nicht jeden CD Wechsler an das Radio anschliessen, aber bestimmte von Grundig schon. In dem originalen Nur-Radio und Kassetten-Radio ist die Wechslersteuerung bereits verbaut und muß nur angesteckt werden. Werden auch über ebayangeboten. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.09.2008 um 22:33 Uhr ]
-
Suche Einbauanleitung für Uhr&Drehz...Modell 2008
Ahnungslos antwortete auf smartanne2's Thema in Zubehör für den SMART
Das Ausfräsen ist ein höherer Aufwand, wenn Du keinen Dremel o.ä. hast, aber dafür benötigst Du keine Freischaltung für den DZM mehr. -
Besser gesagt, der zweite links von der Schlauchschelle, also der dickere von beiden. Kannst Dir ja mal die Beiträge mit den Suchbegriffen Volllastentlüftung und Ölabscheider durchlesen, da wird Dir das oder ein ähnliches Bild noch öfter begegnen. Ich würde einen Ölabscheider einbauen, dann kommt der Schmodder wenigstens nicht mehr über denn Ansaugweg über den Ladeluftkühler bis in den Motor.
-
Suche Einbauanleitung für Uhr&Drehz...Modell 2008
Ahnungslos antwortete auf smartanne2's Thema in Zubehör für den SMART
No Problem, dank möma! :) Klück müsch! -
Also mit WSS dürfte die Windschutzscheibe gemeint sein. SAM heisst Signal- und Ansteuermodul, oder so ähnlich.
-
Wird schwierig werden, eines zu finden, das den Fehlerspeicher kostenlos ausliest. Die meisten verlangen etwas dafür. Einfach mal nachfragen.
-
Wird auch als Notlauf bezeichnet. Kannst ja mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, vielleicht ist dort etwas brauchbares hinterlegt.
-
Abgasrückführung, gib doch mal Mischgehäuse als Suchbegriff ein, da wirst Du auf Beiträge stossen, in denen die Funktionsweise dieser Abgasrückführung detailliert beschrieben ist. Beim Diesel wird über die Abgasrückführung ein Teil der verbrannten Abgase wieder in die Ansaugluft zurück geleitet, um bestimmte Schadstoffemissionen, z.B. die Stickoxyde mittels niedrigerer Verbrennungstemperaturen zu senken. Leider werden dort nicht nur die Abgase, sondern auch Rußpartikel aus diesen durch das Mischgehäuse geleitet, wo sie zusammen mit Ölbestandteilen zu einer bitumenartigen Masse verkleben und genau dieses bzw. den darin befindlichen Aktuator lahm legen. Ist übrigens charakteristisch für ein verkoktes Mischgehäuse, daß es nach dem Abstellen des Motors immer wieder eine Weile funktioniert. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.09.2008 um 23:00 Uhr ]
-
Scheibenwischer hochstellen, legal? negativ ?
Ahnungslos antwortete auf Pullermann's Thema in Tuning-Fragen
Also mit der Suchfunktion erhältst Du diese Beiträge! Und über die nützlichen Links würdest Du dort landen. -
Oder nach Mischgehäuse!
-
Diese Ungereimtheiten sind auch anderen aufgefallen, aber alle keine Ahnung in den Foren! Sagen ja die Koniferen in den SCs auch immer! :lol:
-
Darf dat dat? Dat darf dat. Dat dat dat darf! :)
-
Aber Baujahr 2003, nicht zu verwechseln mit Erstzulassung! Nur diese ist normalerweise im Fahrzeugschein angegeben.
-
Quote: Am 03.09.2008 um 17:25 Uhr hat kiras geschrieben: Ahnungslos - DU bist AHNUNGSLOS !!! Bist Du als KFZ'ler im SC tätig ??? Ich denke: NEIN ! Deswegen nenne ich mich ja auch Ahnungslos! :-D Und nein, ich bin nicht als KFZ'ler in einem SC tätig, habe aber schon lange genug einen Smart, um beurteilen zu können, daß das, was Du von Dir gibst Blödsinn ist, und zwar in jeglicher Hinsicht! :-P Das passt hinten und vorne nicht zusammen, das fängt bei der Klimaanlage an und hört beim Anlasser auf. Da hat wohl ein SC wieder das ganz dicke Märchenbuch ausgepackt! Es ist vermutlich tatsächlich das beste für Dich, wenn Du Dir einen Dacia zulegst, am besten einen Baujahr 1975 oder früher! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.09.2008 um 18:43 Uhr ]
-
Wenn die Batterie schon so weit alle ist, daß bereits beim Einschalten der Zündung etwas zu spinnen anfängt, kann der Smart dann trotzdem normal angelassen werden, obwohl der Anlasser ein vielfaches an Strom braucht! Sorry, die Geschichte kannst Du jemandem erzählen, der die Hose mit der Kneifzange anzieht. Ich bin zwar Ahnungslos, aber so ahnungslos dann auch wieder net! :)
-
Das gehört wohl eher da hin.
-
Quote: Am 02.09.2008 um 21:50 Uhr hat MisterX geschrieben: ich liebe es wenn andere für mich finden! :lol: Na, wie finde ich denn das! :-D Keine Ursache, der Dank gebührt ohnehin möma, seines Zeichens Anleitungsdesigner par excellance! Kannst bestimmt auch die eine oder andere Anleitung aus seinem Fundus gut gebrauchen.
-
Vielleicht helfen Dir die Bilder und Steckerbelegung aus dieser genialen Anleitung von möma weiter!
-
Da fehlt offensichtlich noch etwas bei der URL, die funzt nämlich net, evtl. nicht vollständig. Aber soviel würde ich für den, noch mit 599 ccm und ohne echtes ESP bei der Kilometerleistung auch nicht bezahlen! Für das Geld solltest Du auch schon einen echten 2nd Gen bekommen.
-
Quote: Am 02.09.2008 um 17:31 Uhr hat ezeyrek geschrieben: Jepp, einer von den beiden ist an zwei Stellen gerissen. Da werde ich mir wohl gleich zwei Stück besorgen und gleich erneuern. Danke für eure schnelle Antwort. Gruss Ezeyrek Meinst Du jetzt zwei neue Zahnkränze oder zwei neue Antriebswellen? Die Zahnkränze gibt es nämlich nicht einzeln, deswegen wird Dir im SC auch gleich eine neue Antriebswelle verbaut.
-
An der Seite sind an der Leuchte zwei Haken, mit der die Leuchte in Löchern in der Karosserie fixiert wird. Wie schon von Timo ausgeführt muß die Leuchte nach dem Lösen der beiden Muttern etwas nach vorn gedrückt werden, um die beiden Haken aushängen zu können. Ist etwas fummelig, aber wenn Du mal weisst, wie es geht, also den Trick raus hast, auch ganz einfach. Auf keinen Fall mit Gewalt ran gehen, sonst brechen die Haken ab oder ein Teil der Leuchte. Ebay ist voll von solchen beschädigten Leuchten!
-
Hilfe! Smart piepst und blinkt, startet aber nicht...
Ahnungslos antwortete auf 2000er's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 02.09.2008 um 12:51 Uhr hat passion_2004 geschrieben: und Bremse getreten beim anlassen? Die Bremse muß zum Anlassen nicht getreten werden! Lediglich zum heraus nehmen eines evtl. eingelegten Gangs, R oder 1! Sobald das N im Display steht, ist die Bremse egal. Ein Strich im Display heisst übrigens CAN Bus Störung bzw. -Ausfall. Steht sogar in der Betriebsanleitung. -
Hilfe! Smart piepst und blinkt, startet aber nicht...
Ahnungslos antwortete auf 2000er's Thema in SMARTe Technik
Das N muß im Display stehen, die Position des Schalthebels auf N hat nicht zwangsläufig ein N im Display zur Folge! -
Mir wird schlecht: Tatjana Gsell mit 1 Promille am Smart-Steuer
Ahnungslos antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Am 01.09.2008 um 21:45 Uhr hat Mike_T geschrieben: That is a SCARY photo! Scho klar, aber lasst diesen Fred endlich dort verschwinden, wo er hin gehört! Nämlich Im Forums-Nirvana. :lol: -
Quote: Am 01.09.2008 um 20:56 Uhr hat Utzle geschrieben: da dürfte vermutlich ein Zahn rausgebrochen sein. Meistens bricht da kein Zahn raus, sondern der Zahnkranz bricht unter der Spannung, unter der er durch das Aufschrumpfen steht plus die Spannung durch den Rost, die ihn unterwandert hat, an einer Schwachstelle auf. Zu sehen auch eindrucksvoll hier, da ist auch eine Reparaturmöglichhkeit beschrieben, weil, wie sollte es auch anders sein, bei Smart wird hier zu den entsprechenden Kosten und vor allem unnötigerweis, die komplette Antriebswelle getauscht. Aber Du kannst ja erstmal die ABS Zahnkränze anschauen, ob der Fehler daher kommen kann.
