
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.431 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Wie teuer ist der Wechsel der Zündkerzen in der Regel?
Ahnungslos antwortete auf Joeker's Thema in SMARTe Technik
Muß zwar das Heckpanel dazu abgenommen werden, aber das geht ja ruck-zuck! 80 Euro resultiert vermutlich wieder aus den ominösen Arbeitswerten, die zur Berechnung heran gezogen werden. Diese Arbeitswerte haben Vor- und Nachteile. Zum einen sind sie eine Kalkulationsgrundlage für einen Fixpreis, damit man als Kunde nicht noch mehr abgeknöpft bekommt, aber andererseits offensichtlich irgendwie großzügig dimensioniert, anders ist eine solche Summe nicht zu erklären. Der Spezialschlüssel dient zum Abziehen der Zündkerzenstecker, da diese durch die tief im Motor verbauten Zündkerzen nicht von Hand abgezogen werden können. Dieser geht dabei natürlich nicht kaputt. -
Und laut Gutachten von der ET 24 ist diese eben nur für den Smart Roadster zugelassen. That's the Problem!
-
Nimm mal mit Micke Kontakt auf. Der Spezialist für das Smart Verdeck!
-
Motor abschalten . Verzögerungsschaltung ????
Ahnungslos antwortete auf Smart-Rippi's Thema in SMARTe Technik
@ Triking Rolf, wenn die anderen Argumente ignoriert werden, wird ihn Deines auch nicht gerade vom Stuhl hauen. Ignoriert kommt übrigens von Ignorant! -
Xenon Kit H4 Fernlicht und Abblendlicht vertauscht ???
Ahnungslos antwortete auf azurrr's Thema in SMARTe Technik
Ein Grund mehr, warum nachträgliches Editieren von Beiträgen nur eine bestimmte Zeit nach dem Erstellen zum Ausbessern von Schreibfehlern und Ergänzungen zulässig sein sollte. :lol: -
Xenon Kit H4 Fernlicht und Abblendlicht vertauscht ???
Ahnungslos antwortete auf azurrr's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 03.04.2008 um 15:08 Uhr hat CDIler geschrieben: Das ist ja voll aus dem Sinn gerissen! Hier geht es darum das Du andere gefährdest und nicht Dich selber :evil: Bei McDonald habe ich die Wahl ob ich mich "gefährde" Das entbehrt nicht einer gewissen Logik! Soll heissen ist vollkommen richtig! Und der Fred ist immer noch nicht zu! :-D Scheisse, wa? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.04.2008 um 15:16 Uhr ] -
Xenon Kit H4 Fernlicht und Abblendlicht vertauscht ???
Ahnungslos antwortete auf azurrr's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 03.04.2008 um 14:41 Uhr hat TurboSven geschrieben: es gibt halt immer wieder Leute die die Welt im Alleingang retten (wollen) Wie heisst es so schön bei Hans-Günther Sattelfest auf SWR 3: Damit die Welt ein Stück guter wird! :) Das wär doch auch einmal ein Thema für einen Sketch, Umgang im Forum untereinander. Wobei jeder, der hier postet, sich darüber im Klaren sein muß, daß er auch die Meinungen der anderen vertragen muß, vor allem, wenn es sich um nicht ganz legales Vorgehen handelt. Und so ganz nebenbei, ganz zum Spaß existieren die gesetzlichen Regeln dann auch wieder nicht. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.04.2008 um 14:52 Uhr ] -
Motor abschalten . Verzögerungsschaltung ????
Ahnungslos antwortete auf Smart-Rippi's Thema in SMARTe Technik
Na, zumindest ist die thermische Belastung, auch des Öls, dann nicht ganz so hoch, wenn der Turbolader noch durch das Kühlwasser gekühlt wird, weil ja die Hitze abgeführt wird. Das ist schon ein ganz gehöriger Unterschied. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.04.2008 um 14:10 Uhr ] -
Xenon Kit H4 Fernlicht und Abblendlicht vertauscht ???
Ahnungslos antwortete auf azurrr's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 03.04.2008 um 13:53 Uhr hat azurrr geschrieben: echt schade ,dass ich den Thread nicht selbst schließen kann... Finde ich nicht, dann wär's hier wesentlich langweiliger! :-D -
No Problem! Über dieses Thema bin ich auch zum Forum gekommen, da bin ich froh, das und anderes auch weiter geben zu können. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.04.2008 um 14:01 Uhr ]
-
Sorry, war aus dem Zusammenhang gerissen, weil ich vergessen hatte zu zitieren. Hätte eigentlich so aussehen sollen: Quote: Am 02.04.2008 um 20:42 Uhr hat Royo geschrieben: aber leider leider nicht eingetragen ;-) :-D Am 02.04.2008 um 21:11 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Das interessiert doch hier in dieser Rubrik ohnehin niemanden, oder? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.04.2008 um 13:35 Uhr ]
-
Gleich mit Musterbrief, ein richtig guter Link!!!
-
Die wichtigste Neuerung bzw. Verbesserung beim Cabrio ist eine Heckscheibe aus Glas mit einer Heckscheibenheizung. Desweiteren muß das Verdeck nicht mehr von Hand abgelegt und beim Schliessen wieder manuell angelegt werden wie beim Alten, sondern ist nun komplett elektrisch bedienbar.
-
Quote: Am 03.04.2008 um 03:00 Uhr hat MurmelXL geschrieben: Was möchte uns der Autor dieses Freds jetzt damit sagen??? Daß die Anordnung der Buttons Auf diesen Beitrag antworten und Neuen Beitrag erstellen hirnrissig ist und die Verwechslung dieser beiden eine Zwangsläufigkeit. Er ist nicht der Erste und bestimmt auch nicht der Letzte, dem das passiert. Hier ist der erste Teil der Story.
-
Drei Striche gibt's auch noch in der SuFu!
-
Quote: Am 02.04.2008 um 22:31 Uhr hat bluestar geschrieben: Finde ich jetzt nicht so der Bringer das zu empfehlen. Mich wundert das nicht, also die Empfehlung meine ich, dreimal darfst Du raten, warum! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.04.2008 um 22:40 Uhr ]
-
Das interessiert doch hier in dieser Rubrik ohnehin niemanden, oder?
-
Xenon Kit H4 Fernlicht und Abblendlicht vertauscht ???
Ahnungslos antwortete auf azurrr's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 02.04.2008 um 20:35 Uhr hat azurrr geschrieben: Ja , aber das interessiert mich nicht... Das weiss ich selbst :) Hier mal paar Fotos, kein Vergleich zu standard Leuchten... Vor allem bei der Blendung des Gegenverkehrs! :-x -
Schau mal hier rein, allerdings ist dort im Zusammenhang mit der ET 24 immer nur vom Smart roadster die Rede. Bist Du sicher, daß die auch auf der Kugel gefahren werden können?
-
Xenon Kit H4 Fernlicht und Abblendlicht vertauscht ???
Ahnungslos antwortete auf azurrr's Thema in SMARTe Technik
Also wenn Du Dich nicht täuschst, müssten ja die Anschlüsse im Sockel der Glühbirne selbst vertauscht sein. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen. Bist Du Dir da sicher? -
Quote: Am 02.04.2008 um 14:00 Uhr hat MadMike geschrieben: (Stichwort "Schaltakulator nachstellen"). Du meinst vermutlich den Kupplungsaktuator, am Schaltaktuator ist nichts einzustellen. Es gibt ihn zwar, aber nachgestellt werden muß am Schaltaktuator nichts. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.04.2008 um 14:17 Uhr ]
-
Lies die elementarsten Beiträge zum Thema Lichtschalter durch, dann solltest Du gewappnet sein, entsprechend argumentieren zu können, den Lichtschalter kostenlos zu bekommen. Bei dem Lichtschalter handelt es sich nämlich um die Sollbruchstelle im Smart schlechthin. Der Lichtschalter erzeugt prinzipiell zwei verschiedene Fehlerbilder, entweder die Rücklichter und die Armaturenbrettbeleuchtung geht nicht oder verzögert an oder das Abblendlicht. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.04.2008 um 10:32 Uhr ]
-
Na also, manchmal kann es so einfach sein! Ich kann es aber immer noch nicht verstehen, warum Du von Smart nicht die Smart Freigabebescheinigung bekommen hast, mit der die Eintragung selbst beim TÜV ohne Probleme möglich gewesen wäre. Ist das Unwilligkeit oder Unfähigkeit? :( Auf jeden Fall ein Armutszeugnis! Das sind die Kleinigkeiten, mit denen man entweder glänzen oder sich disqualifizieren kann, mein Herren SC Mitarbeiter! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.04.2008 um 17:50 Uhr ]
-
Also bei mir funktioniert der Link noch, vielleicht war's nur ein kurzzeitiger Blackout. Falls es bei Dir nicht funktioniert, poste mal Deine email Adresse oder füg sie in Dein Profil ein, dann kann ich Dir das schicken.
-
Quote: Am 01.04.2008 um 07:29 Uhr hat hacki75 geschrieben: Mich stört hier nur ein wenig, daß die Leute das alles für selbstverständlich halten, Ich versteh Dich, bei mir ist es nicht so, daß ich so etwas für selbstverständlich halte. Unabhängig davon, daß ich ohnehin immer selbst den Glühbirnenwechsel durchführe, unabhängig von der Schwierigkeit, finde ich, daß so etwas immer positiv erwähnenswert ist, wenn darüber geschrieben wird, ebenso wie z.B. das kostenlose Freischalten eines Drehzahlmessers. Auch davon ist ja in letzter Zeit häufiger zu lesen. Deshalb gehört es auch hier im Forum immer positiv erwähnt, wenn kundenfreundliches Verhalten praktiziert wurde, auch wenn es scheinbar nur Kleinigkeiten sind. Auf der anderen Seite finde ich, daß offensichtliche Sollbruchstellen, an denen noch gehörig Geld verdient werden soll, auch angesprangert gehören. Es kann nicht sein, daß Teile unterdimensioniert konstruiert sind und die Kunden dann noch alles selbst bezahlen müssen. Auch dafür gibt es ja beliebig Beispiele. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.04.2008 um 08:05 Uhr ]