Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.420
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Klück müsch! Wobei das nicht Dein Problem sein wird, wenn der Ölverbrauch vorher schon da war, aber zurückrüsten wär vielleicht trotzdem nicht schlecht, bevor noch ein Problem dazu kommt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.03.2008 um 20:27 Uhr ]
  2. Bevor "vorsorglich" der Turbolader getauscht wird, immerhin kostet der einen Haufen Geld, sollte erstmal geschaut werden, ob sich Öl im Ansaugtrakt befindet, es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten, die zum erhöhten Ölverbrauch führen können, z.B. die Kolbenringe. Wenn sich kein Öl im Ansaugtrakt und Ladeluftkühler befindet, kann es auch nicht der Turbo sein. Selbst wenn Öl darin ist, gibt es noch eine andere Möglichkeit, z.B. die Volllastentlüftung des Motors. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.03.2008 um 21:18 Uhr ]
  3. Das sieht so aus wie der Sachverhalt, der in diesem Fred auch schon beschrieben wurde.
  4. Und drittens kann beim Glühbirnenwechsel auch ganz gerne mal die Leuchtweitenregulierung gehimmelt werden, wenn man nicht aufpasst, ist auch schon im SC vorgekommen. Und dann haste wieder Diskussionen, wer die jetzt kaputt gemacht hat, vor allem, wenn Du es nicht sofort merkst. Alles schon dagewesen. Wenn Du selbst die Glühbirne getauscht hast, weisst Du wenigstens, wen Du ohrfeigen musst! :-D
  5. Ahnungslos

    stoff

    Hab gerade noch ein Stückchen in bungee grey von der Bezugsaktion meiner Türverkleidungen rumliegen, quadratisch wären da 28 x 28 cm raus zu bekommen, hab's grad mal nachgemessen. Wenn das ausreichen würde, könnt ich es Dir schicken.
  6. Ahnungslos

    Anfahrschwäche

    Quote: Am 30.03.2008 um 12:35 Uhr hat Olai geschrieben: Wenn ich bei dem cdi im Leerlauf aufs Gas trete, geht die Drehzahl recht zögerlich hoch. Ist das normal? Ein Diesel hat ganz einfach eine andere Gaspedalcharakteristik als ein Benziner. Während ein Benziner bereits beim leichten Antippen des Gaspedals im Standgas sofort hochdreht, muß man beim Diesel das Gaspedal weiter durchdrücken, um einen äquivalenten Drehzahlzuwachs zu erzielen. Vielleicht lässt Du Dich ja davon durcheinander bringen. Am besten mal an einem Vergleichsfahrzeug ausprobieren, wenn möglich. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.03.2008 um 16:27 Uhr ]
  7. Wenn bei Dir noch zwei Verdeckmotoren verbaut sind, habe ich den Verdacht, daß an diesem Smart Cabrio die Kundendienstmaßnahme Verdeck noch gar nicht eingebaut wurde, im Rahmen dieser Maßnahme wird nämlich ein Motor ausgebaut, weil die Variante mit zwei Motoren den Verschleiss an den Zahnrädern fördert. Deswegen wird bei dieser Maßnahme einer der beiden Motoren ausgebaut. Frag mal in einem SC nach dieser eigentlich kostenlosen Maßnahme! Falls diese dann durchgeführt und ein Motor entnommen wird, bestehe darauf, daß Du diesen Motor ausgehändigt bekommst, es gab nämlich schon Fälle, an dem das SC darauf bestand, daß dieser Motor einbehalten wird. Das ist aber Blödsinn, er muß auch nicht an Smart zurück geschickt werden, wie immer wieder behauptet wird. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.03.2008 um 16:18 Uhr ]
  8. Quote: Am 29.03.2008 um 14:11 Uhr hat Gompf82 geschrieben: könnt ihr mir vll auch noch sagen was es kostet den drehzahlmesser und die uhr zu aktivieren? ( nachträglich eingebaut) In vielen SCs bekommst Du das kostenlos bzw. gegen einen Beitrag in die Kaffeekasse freigeschaltet, Du darfst dies nur nicht offiziell über die Auftragsannahme machen, sondern möglichst den Mechaniker direkt drum bitten, am besten im Zusammenhang mit anderen Arbeiten, z.B. Inspektion. Das geht ruck-zuck, am längsten dauert noch, das Verbindungskabel zum Diagnosecomputer an der OBD Schnittstelle anzuschliessen. Andere SCs verlangen bis zu 25.- EURO dafür.
  9. Gib mal in der Suchfunktion "Federbruch" ein und bring viel Zeit zum lesen mit, die Historie zu den Federbrüchen ist nämlich ziemlich umfangreich. Zumindest in letzter Zeit wurde diese Federbrüche auf Kulanz ohne Kosten repariert. Wenn Du dies bereits in einer freien Werkstatt hast reparieren lassen, sieht es natürlich etwas anders aus, ob Du dann Geld zurück bekommst, hab ich so meine Zweifel. Da hättest Du Dir vorher Infos hier im Forum holen sollen.
  10. Ich habe ihn auch nur hier im Forum aufgeschnappt, der Dank gebührt BB-Boernie. Hat halt grad so gut in den Fred gepasst.
  11. Hi und herzlich willkommen im Forum! :) Da beim Händler ja immer noch eine Gebrauchtwagengarantie inclusive ist, handelt es sich meiner Meinung nach anhand der geringen Kilometerzahl und der umfangreichen Ausstattung um ein Schnäppchen, gemessen an den Preisen, von denen sonst zu lesen ist. Dann mal viel Spaß und jede Menge problemlose Kilometer mit Deinem Smart. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.03.2008 um 21:34 Uhr ]
  12. Du kannst uns ruhig mitteilen, um welches SC es sich handelt, an Deiner Stelle würde ich dort ohnehin nicht wieder hingehen! Die hätten eigentlich kein Problem, Dir die benötigten Unterlagen zu besorgen. Saftladen!!! :-x :-x [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.03.2008 um 21:29 Uhr ]
  13. Quote: Am 28.03.2008 um 21:11 Uhr hat Raptor geschrieben: Kann´s schwierig sein spezielle Farben zu erhalten, oder ist Mercedes verpflichtet auch noch alte Farben in ausreichender Stückzahl vorrätig zu halten? Meredes ist verpflichtet, die Panels eine bestimmt Zeit vorrätig zu halten, nicht jedoch in der richtigen Farbe, sondern genau so wie das jetzt praktiziert wird, nämlich in Grau, das dann in der richtigen Farbe lackiert werden kann. Wenn Du sie in der richtigen Farbe haben willst, wirst Du auf ebay oder bei diversen Gebrauchtteilehändlern schauen müssen, z.B. hier. Gibt aber auch noch andere Quellen für Gebrauchtpanels.
  14. Du musst entschuldigen, daß ich mich noch einmal melde, aber diese Darstellung ist doch etwas dünne! Es handelt sich hierbei um zwei verschiedene Rechtsgeschäfte, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben, bis auf die Tatsache, daß es sich zufällig um die gleiche Ware handelt. Und auch wenn Du eine Klärung mit dem Verkäufer laufen hast, heisst das noch lange nicht, daß Du Deinen Kunden wochenlang hängen lässt und Dich nicht mal meldest. Gerade in einem solchen Fall wäre doch etwas mehr Kommunikation angesagt gewesen. Dann hätte sich dieser Fred überhaupt nicht so aufgebaut! So, und jetzt biste mich los! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.03.2008 um 21:22 Uhr ]
  15. Das Verhalten des SC ist ja wirklich unter aller Kanone! Manche tun aber auch ihr möglichstes, um sich zu disqualifizieren! :-x Schau mal hier! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.03.2008 um 21:05 Uhr ]
  16. Quote: Am 28.03.2008 um 20:45 Uhr hat MD-Smartie geschrieben: die Sache ist in klärung Stimmt, sogar schon seit 14 Wochen und so viel Mißverständnisse wie steffi & holger hier aufgezählt haben kann es gar nicht geben. Aber die werden das Ergebnis hier bestimmt posten, wäre schön, wenn sich tatsächlich alles aufklären würde.
  17. Da wirst Du wohl um den Rechtsweg nicht herum kommen! Viel Erfolg wünsch ich Dir, dieses Klientel an Geschäftspartnern kann ich nämlich auch nicht ab! Dumm und dreist ergibt halt immer noch Dummdreist! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.03.2008 um 20:26 Uhr ]
  18. Da ist jetzt aber eher el_lobo gefragt. Hast Du den schon mal kontaktiert?
  19. Klick mich! Nur zur Klarstellung, bevor jemand auf dumme Gedanken kommt! Ich habe nichts mit dem smarten Service zu tun, sondern bin nur ein hochzufriedener Kunde, wie viele andere hier auch!
  20. Ahnungslos

    Batterie laden

    Dauerplus liegt dort nur an, wenn der Zigarettenanzünder auf Dauerplus umgeklemmt wurde, serienmässig liegt dort nur Zündungsplus an.
  21. Steht in der Bedienungsanleitung. Sogar mit Bild! :)
  22. Quote: Am 28.03.2008 um 16:19 Uhr hat crazy_andy1 geschrieben: Ohne Ölwechsel den mach ich bei ATU. Dann ist aber das mindeste, was Du tun solltest, anschliessend den Ölstand kontrollieren! Dort sind nämlich schon einige Motoren in den Technikhimmel geschickt worden, indem sie überfüllt wurden, das mag das kleine Motörchen nämlich gar nicht. Eine Zeitlang dufte ATU auf Anweisung der Geschäftsleitung gar keinen Ölwechsel mehr am Smart durchführen. Smart und ATU, never ever! Wenn Du Deinem Smart was gutes tun willst, fahr dorthin, ist vielleicht nicht gerade nebenan, aber dafür erste Klasse zu vertretbaren Preisen.
  23. Quote: Am 28.03.2008 um 09:35 Uhr hat BB-Boernie geschrieben: Ich hatte schon solche Listen gesehen mit ein paar hundert bis tausend Einträgen ... wer schaut die alle an? Und vor allem, wer kann sich das alles merken? Deswegen müsste zu einer solchen Liste natürlich auch immer eine Suchfunktionalität oder zumindest eine alphabetische Auflistung bestehen, um konkret User aufspüren zu können. Aber alles ungelegte Eier, gibt's eh net!
  24. Hallo Christof, die Beleuchtung des Tachos sind zwei Birnchen und die des Displays sind zwei Birnchen. Ich schick Dir mal auf Deine email Adresse eine Anleitung, auf der zu sehen ist, welche Einbauplätze des Kombiinstruments für welche Funktionen zuständig sind. Wenn Du einen Benziner fährst, brauchst Du nicht mal neue Birnchen zu kaufen, weil im Kombiinstrument immer alle Einbauplätze bestückt sind, und beim Benziner werden die Vorglühleuchte und die des Zuheizers ohnehin nicht verwendet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.