Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.404
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Wann ist denn der Motor zuletzt gelaufen? Es könnte in der Tat die LiMa sein, die ist bei längeren Standzeiten schon öfter mal fest gegangen. Ich würde auf die Batterie tippen, aber dann müsstest Du ja mit Starthilfe durch Überbrücken Erfolg haben. Wenn es die Lima wäre, müsstest Du übrigens bei Deinen Startversuchen achtgeben, sonst kannst Du den Anlasser durch Überlastung auch noch über den Jordan befördern! Vor allem musst Du auf eine Besonderheit beim Smart achten. Wenn Du den Schlüssel los lässt, wird bei anderen Fahrzeugen der Anlasser abgeschaltet, beim Smart wird dieser aber durch die Steuerung noch weiter bestromt und wird dadurch unter Umständen sehr heiss, ohne daß Du das merkst. Du musst auf jeden Fall die Zündung wieder ausschalten!
  2. Quote: Am 17.02.2008 um 15:30 Uhr hat smartcc99 geschrieben: Mein Knubbel springt nicht mehr an.... Also er möchte schon gerne, aber es klappt einfach nicht.... Was hat man sich denn darunter konkret vorzustellen? Was passiert beim Drehen des Zündschlüssels auf die Anlassstellung? Dreht der Anlasser? Flink, träge oder gar nicht? Wir reagieren die Kontrollleuchten im Kombiinstrument, werden diese dunkler oder nicht? Die Qualität und Brauchbarkeit der Antworten hängt immer von der Genauigkeit der Fehlerbeschreibung ab.
  3. Du kannst zwar einen 135er Reifen auf eine 4 Zoll Felge ziehen, aber nicht einen 145er auf eine 3,5 Zoll Felge. Das hat nix damit zu tun, daß das nicht geht, sondern daß es nicht zugelassen ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.02.2008 um 15:30 Uhr ]
  4. Quote: Am 16.02.2008 um 16:28 Uhr hat Mitendrius geschrieben: Man kann doch erwarten, dass bei einem Schnäppchen von 60 € ... btw kosten die Teile bei Ebay zwischen 90-120€ ... Neu sogar knapp 550 € ... das man da doch ein bissal Geduld aufbringen kann. Vielleicht wäre es besser gewesen, von vornherein mit offenen Karten zu spielen, dann hätte sich gar kein solcher Unmut aufgebaut. Ist doch klar, daß da Mißtrauen aufkommt, bei den Fällen, die hier schon zu lesen waren und man das Gefühl hat, hingehalten zu werden. Ich hätte die Dinger an Deiner Stelle erst hier inseriert, wenn sie auch tatsächlich versandbereit gewesen wären, dann hättst Du Dir das Theater erspart. BTW, um welches Teil handelt es sich hier eigentlich, die genannten Beträge kommen mit für die hinteren Kotflügel doch etwas hoch gegriffen vor, selbst wenn es beide sein sollten. Ein Kotflügel hinten kostet im SC maximal 150.- EURO [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.02.2008 um 11:00 Uhr ]
  5. Am besten fährst Du zu Micke hin und lässt Dein Verdeck dort reparieren und einstellen. Einen Besseren wie ihn in Sachen Smart Verdeck gibt's nicht! Dann hast Du wenigstens wieder lange Freude dran. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.02.2008 um 13:18 Uhr ]
  6. Normalerweise gehst Du bei der Teilkasko nicht mit dem Prozenten nach oben, diese Regelung gibt es eigentlich nur bei Haftpflicht und Vollkasko. Oder täusche ich mich da jetzt? Der Nachteil ist eben, daß eine evtl. vorhandene Selbstbeteiligung abgezogen wird. Und bei der Haftpflicht ist ja die Privathaftpflicht des Verursachers gemeint. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.02.2008 um 10:25 Uhr ]
  7. Wenn die Scheibe in einem SC getauscht werden soll, wird das komplette Heckteil des Verdecks getauscht, Kostenpunkt ca. 1000.- EURO. Nur Scheibentausch ist im SC nicht möglich. Selbst einnähen ist Blödsinn, kannst es ja mal probieren, ich halte nix davon. Eine Möglichkeit wäre, was auch in manchen ebay Angeboten drin steht, daß Du das Heckteil abbaust und einschickst, dann wird die Scheibe getauscht und Du bekommst sie wieder zurück. Ich würde Dir aber empfehlen, zu einem Autosattler oder Cabrio Verdeckservice zu gehen, da bist Du am besten aufgehoben. Dann kannst Du auch eine leicht getönte Scheibe einsetzen lassen, sieht besser aus als die Standardscheibe. Normalerweise sollte der Schaden ja eigentlich durch die Haftpflichtversicherung Deiner Bekannten reguliert werden, könntest es zwar auch Deiner Teilkasko melden, sofern eine existiert, da würde aber auf jeden Fall eine evtl. Selbstbeteiligung abgezogen werden. Sollte der Schaden durch die Haftpflichtversicherung der Bekannten reguliert werden, ist darauf zu achten, daß in der Schadensmeldung steht, daß die Aufsichtspflicht durch die Eltern verletzt wurde. Viele meinen ja, es wäre besser, wenn da drin steht, daß die Aufsichtspflicht nicht verletzt wurde, dies würde aber die Versicherung von der Leistungspflicht entbinden. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.02.2008 um 01:05 Uhr ]
  8. Die Anleitung ist hier bei möma zu finden und noch vieles andere mehr. Schau nach unter Simmering tauschen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.02.2008 um 22:07 Uhr ]
  9. Wenn Du die Blauen brauchst, nimmt die neuen von ebay, allerdings sind dort die Grauen wesentlich teurer, kosten das dreifache. Solltest Du Graue benötigen, war erst kürzlich hier ein Angebot im Forum drin.
  10. Also Zahnriemen hat er auf jeden Fall net! Öffme doch mal den Deckel des Öleinfüllstutzens, dann ist der Blick frei auf eine schöne, schnuckelige Steuerkette.
  11. Quote: Am 13.02.2008 um 20:04 Uhr hat smartie42 geschrieben: ist das gefährlich kann man das beheben??? is das teuer??? Das is weder gefährlich noch gibt es etwas zu beheben. Das ist vollkommen normal. Dadurch kann es auch nicht teuer werden. :)
  12. Ist jetzt zwar ein Streit um des Kaisers Bart, aber ich habe die Frage eigentlich auch korrekt beantwortet. Was also ist jetzt der Unterschied zwischen diesen beiden Vorgängen? :-? Es wurde in beiden Fällen etwas gefragt und die Antwort war zwar nicht detailliert, aber richtig. Warum also zweierlei Maßstäbe? Außerdem macht meines Erachtens nach der Ton die Musik, auf der einen Seite so vehement beschweren über eine Vorgehensweise, die ein paar Tage selbst so von ihm selbst gewählt wurde, das passt halt einfach net zusammen. Und jetzt ist aber endgültig Schluß, zumindest für mich! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.02.2008 um 15:27 Uhr ]
  13. Quote: Am 13.02.2008 um 10:15 Uhr hat Jenny1976 geschrieben: Benötige nur eine neue Uhr in grau, da meine immer stehen bleibt!!! Dann laß mal die Lötstellen in der Uhr nachlöten, gab schon jede Menge Fälle, wo dies die Ursache dafür war.
  14. Quote: Am 12.01.2008 um 00:27 Uhr hat SNOWWHITE geschrieben: Wahrscheinlich genau wie beim 450, also alles abbauen und dann Clipse lösen! @LI Stimmt, ich habs übersehen, dabei handelte es sich natürlich um eine gründlich analysierte und fachlich fundierte Antwort auf hohem technischen Niveau! Respekt!!! :lol: :lol: :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.02.2008 um 22:27 Uhr ]
  15. Vielleicht solltest Du mal Deine eigenen Maßstäbe bei Dir selbst anlegen. Deine Ergüsse in diesem Fred sind ja auch nicht gerade der große Wurf. :lol: :lol: :lol: :lol:
  16. Falls Du irgendwo einen Suchbegriff verwenden solltest (Google, ebay, Forum, etc.) solltest Du den Begriff "Kupplungsaktuator" verwenden. Sonst findeste unter Umständen nix.
  17. Quote: Am 12.02.2008 um 07:19 Uhr hat therealbigm geschrieben: Windtalker schrieb: - Werden eigendlich noch smarts mit Glasvolldach gebaut? ...mut du Augen aufmachen und lesen!!! :-D therealbigm meint diese Passage: Quote: Am 11.02.2008 um 03:45 Uhr hat therealbigm geschrieben: ...jetzt ist mir klar, warum das Panoramadach beim 451er aus Polycarbonat ist... [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.02.2008 um 07:38 Uhr ]
  18. Quote: Am 12.02.2008 um 07:07 Uhr hat laulau geschrieben: ...da funzt nicht ein link! Weil ein Fehler beim Basteln der Links gemacht wurde, schau doch mal in die URL Zeile nach dem Anklicken der Links, da steht gar nichts drin. Beim Basteln des Links wird ja im ersten Fenster nach der Url gefragt und im zweiten Fenster nach dem Titel. In diesem Fall wurde es verkehrt eingegeben. Es ist aber auch so, daß in vielen anderen Forensoftwaren die Reihenfolge genau andersrum ist, davon lässt man sich leicht verwirren. So stimmt's: Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten. Autobild. Die URL www.gross.li funktioniert ohnehin nicht. Du brauchst nur die URL per Copy und Paste in die URL Zeile des Internet Explorers kopieren und schon funkitioniert's. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.02.2008 um 07:36 Uhr ]
  19. Leider gibt es auch andere Beispiele, in denen der kostenlose Austausch hartnäckig verweigert wird, siehe hier oder auch da. In den zweiten Beispiel war dann übrigens in einem anderen Beitrag zu lesen, daß der Lichtschalter in einem anderen SC kostenlos ausgetauscht wurde. Dies ist ein typisches Beispiel dafür, daß die SCs eben nicht darauf angewiesen sind, schnöde und blöde die Kulanzanfrage in einen PC einzutippen und aus diesem dann die Entscheidung quillt. Sonst könnte es nämlich zu solchen Unterschieden gar nicht kommen! Interessant sind in diesen Fällen immer die Kommentare der Werkstattmeister zu den Foren, aber das kennen wir ja. :-D Wichtig ist aber, daß die Betroffenen wissen, daß ihnen in den SCs durchaus auch Gegenwind entgegen schlagen kann und der Austausch eben nicht ganz so problemlos kostenlos erfolgt wie es manchmal beschrieben wird, um entsprechend vorbereitet zu sein. Immerhin kostet der Austausch des Lichtschalter mittlerweilen um die 100 EURO, wenn er bezahlt werden muß! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.02.2008 um 07:11 Uhr ]
  20. Ihr habt Schaltpaddles verbaut und wollt trotzdem Softouch nachrüsten lassen??? Dann ist Deiner Freundin wirklich nicht mehr zu helfen! Nun denn, wenn's unbedingt sein muß. Bei Evilution sind auch bebilderte Anleitungen zur Demontage der SE Drive Unit, also der Schaltbox zu sehen. Wenn Du hier in dem Feld Evilution Mods auf Interior Mods gehst, ist der Ausbau der SE Drive Unit beschrieben, Du musst es aus der Auswahl Choose Modification im linken Teil noch entsprechend anklicken. Du benötigst hierfür einen speziellen Torx, der in dem Beitrag zu sehen ist. in dem Torxloch der Schraube ist noch in der Mitte ein Stift drin, der verhindert, daß ein normaler Torx Schlüssel passt, aber diese Art von Torx bekommst Du mittlerweilen heute schon zu kaufen. Unter Electrical Mods ist der mechanische und elektrische Aufbau noch einmal beschrieben. Was Du dann aber immer noch nicht gelöst hast, ist die Problematik mit dem Gaspedal, ab 2003 wurde ja beim Softouch ein geändertes Gaspedal für die Kickdown-Funktion verbaut. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.02.2008 um 23:58 Uhr ]
  21. War erst kürzlich in diesem Fred hier im Forum thematisiert. Gibt auch noch ein paar andere dazu. Folge mal dem Link auf die Evilution Page, musst bloß etwas Englisch können. Die Schaltbox sollte normalerweise schon vorbereitet sein und über die Pins verfügen, um den Umschalttaster anzuschliessen, dieser kann irgendwo sitzen, muß nicht im Schalthebel sein. Wenn die Steckerpins nicht vorhanden sind, dann auf jeden Fall die Lötaugen auf der Platine. Die Softwarefreischaltung benötigst Du aber auf jeden Fall, ohne die geht's nicht. Ich bezeifel aber immer noch, ob das sinnvoll ist, muß aber jeder für sich selbst entscheiden. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.02.2008 um 23:05 Uhr ]
  22. Eine Sollbruchstelle ist so dimensioniert, daß sie auf jeden Fall kaputt geht, wenn eine bestimmte Belastung überschritten wird. Normalerweise ist dies in der Technik dann tatsächlich gewollt, siehe auch hier. Im Zusammenhang mit dem Lichtschalter ist damit eher gemeint, daß darüber Umsatz generiert werden soll, allerdings ist es tatsächlich so, daß er meistens kostenlos getauscht wird, auch bei älteren Fahrzeugen, manchmal sogar bereits mehrfach, da er in einer Häufigkeit ausfällt, die schon schwindelerregend ist. Der Lichtschalter ist ja schon ein Bauteil mit einer gewissen Sicherheitsrelevanz, vor allem wenn unbemerkterweise die Rückleuchten incl. Kennzeichenbeleuchtung ausfallen, dann bist Du nämlich im Dunkeln unsichtbar unterwegs! Deshalb spricht man hier scherzhaft von einer sicherheitsrelevanten Sollbruchstelle, es ist aber eigentlich nicht zum Lachen. Du solltest Dir die Beiträge, die dazu veröffentlicht wurden, und seien es nur die eklatantesten, mal durchlesen, um im SC entsprechend argumentieren zu können, damit Du den Schalter kostenlos bekommst. Automatisch geht das nämlich nicht, Du wirst schon argumentieren müssen, und da eignet sich das Wort Sicherheitsrelevanz immer ganz gut dafür. Laß Dich nicht abwimmeln! Mit tauben Ohren musst Du rechnen, aber laß Dich davon nicht beeindrucken! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.02.2008 um 22:31 Uhr ]
  23. Quote: Am 11.02.2008 um 16:11 Uhr hat SNOWWHITE geschrieben: Mr. Ahnungslos, dann scheinst Du ja allwissend zu sein. Habe ich das behauptet? Ich glaube nicht! Quote: Am 11.02.2008 um 16:11 Uhr hat SNOWWHITE geschrieben: Aber wenn ich keine Antwort auf ne Frage weiß ...dann schreib ich lieber nix. Keine Sorge, bei Dir schreib ich auch künftig nix mehr! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.02.2008 um 16:17 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.