Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.423
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Quote: Am 19.04.2008 um 21:56 Uhr hat Dikess geschrieben: Beweislastverteilung ist in dem Fall klar! Schliesslich stehen die 3,2 ltr. Öl auf der Rechnung! Na, da bin ich mal gespannt, was smartawb dazu sagt. Nichts ist so klar, wie es scheint! :-D
  2. Na klar, Du hast bestimmt die Regeln der Beweislastverteilung nicht beachtet, die von smartawb in diesem Fred angesprochen wurden. :lol: Da waren bestimmt die Brötchen, die Du gebacken hast, nicht klein genug! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.04.2008 um 21:51 Uhr ]
  3. Buch's unter Erfahrung ab und richte Deine zukünftige Vorgehensweise bzgl. Inspektionen und Reparaturen entsprechend ein, wenn Du weisst, was ich meine!
  4. Ich weiss schon, warum mein Smart kein SC von innen sieht, kaputt bekomme ich ihn auch alleine, da brauche ich keine Koniferen aus dem SC dazu! Und der Rechtsweg mit der Beweislastverteilung bleibt mir dann auch erspart! @smartawb oder auch h... vom Smart-club Niedersachsen Interessant ist ja auch das verlinkte Eingangsposting von unserem allseits geliebten "snowie" :-D Quote: Am 17.12.2007 um 23:06 Uhr hat Snowwhite geschrieben: Moin moin Kinnas, ich hab da mal ne kleine Frage: Was sind eure Nicks im Smart-Forum, wenn ihr da unterwegs seid? Da ich weiß, daß manche von euch da auch mitlesen (Hugo du Linkkopierer (Ace of Spades!!!)) und manche da meine Schreibart auch mitbekommen würde ich es echt gerne wissen wer da wer ist. Ich hab dort meinen Heidenspaß, trete da manchen Kindsköpfen schön auf die Füsse und möchte echt vermeiden Leute aus dem Club zu erwischen. Wie mein Nick ist ....mmmmh...nicht sehr schwer! So wie Du Dich anhörst, bist Du bestimmt Meister oder Center Leiter in einem SC, in Deinen Worten spiegelt sich die ganze Arroganz, die man dort immer zu spüren bekommt: Du kleines Würstchen beschreitest jetzt erst mal den Rechtsweg, sonst geht gar nix! In vielen ist Deine beschriebene Vorgehensweise die Standardreaktion, egal ob man poltert oder nicht! Ich meinte damit auch nicht, daß er lospoltern soll, ich arbeite selbst im Service und weiss sehr gut, daß der Ton die Musik macht. Aber die Erfahrung zeigt, daß devote Haltung und Piepsstimme in einem solchen Fall auch nicht gerade angebracht sind. Es sollte von Anfang an klar zum Ausdruck kommen, daß das Nachfüllen des Öls , besser gesagt das Überfüllen, zu dem Schaden geführt hat. Fehler passieren überall mal, zwar müssten solche nicht gerade sein, aber da kann man trefflich drüber diskutieren, man zahlt schliesslich die teuren Stundensätze, daß das kostbare Automobil erhalten bleibt, nicht, damit es kaputt gemacht wird. Indes die Spreu vom Weizen trennt sich bei der Reaktion auf berechtigte Reklamationen. Und da disqualifizieren sich eben viele. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.04.2008 um 06:13 Uhr ]
  5. Siehst Du das eigentlich genau, daß ein ganzes Stück des Zahnkranzes fehlt? Dann könnte es natürlich schon sein, daß sich der Fehler anders äußert wir von mir beschrieben, also nur ABS Einsatz beim Bremsen in geringen Geschwindigkeiten, dies tritt auf, wenn lediglich ein Riß im Zahnkranz ist.. Wobei das etwas ungewöhnlich ist, daß da gleich ein ganzes Stück fehlt. Bisher ist da immer erst mal ein Riss drin.
  6. Ölwanne mit Ablassschraube haben serienmässig nur die neuen 451er mit Benzinmotoren. Und die haben einen komplett neuen Motor. Die 450er müssen nachgerüstet werden. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.04.2008 um 16:15 Uhr ]
  7. Gibt unterschiedliche Füllmengen, abhängig vom Motor. Entweder Dein Handbuch passt nicht zum Motor oder die haben zuviel berechnet. Oder aber zuviel rein gekippt. Ich würde ohnehin nach jedem Befüllen durch jemand anderes, egal ob SC oder sonst jemand, den Ölstand sicherheitshalber kontrollieren.
  8. Quote: Am 19.04.2008 um 13:07 Uhr hat Ingenieur geschrieben: Letztendlich bist du auf den Goodwill des Smartangestellten angewiesen- also nicht persönlich werden. Inge, Du bist wohl von Gerhard zu sehr verwöhnt worden und hast die falschen Vorstellungen von den Standards! OK, Du musst vielleicht nicht gleich unverschämt werden, das sehe ich auch so, aber von vornherein Deinen Standpunkt vertreten! Sehe ich nicht so, daß Du auf das Goodwill angewiesen bist, wenn das so wäre, hättest Du gleich von vornherein verloren bei der Arroganz und Ignoranz, die in manchen SCs herrscht. Ganz so ausgeliefert bist Du dann auch wieder nicht, schliesslich gibt's immer noch Gutachter oder KFZ Schiedsstellen. OK, zu große Hoffnungen will ich da jetzt nicht wecken, aber wenn der Motor nur 17500 km drauf gehabt hat, stimmt was net. Außerdem ist der Zusammenhang zum Ölauffüllen schon zumindest auffällig. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.04.2008 um 15:51 Uhr ]
  9. Damit ich nicht mißverstanden werde, die zweite Zahl muß natürlich mit der zweiten Stationstaste eingegeben werden, die dritte mit der dritten Stationstaste und die vierte mit der vierten Stationstaste.
  10. Am besten die Diskusssion gleich mit: Ihr habt meinen Motor auf dem Gewissen! beginnen, damit Du von vornherein den Ton angibst. Laß Dich nicht in die Defensive drängen, egal wieviele Koniferen des SC auf Dich einreden! By the way, wieviel Kilometer hat Dein Motor denn drauf?
  11. Du musst die Stationstaste 1 so oft betätigen, wie die erste Zahl des Codes angibt, also z.B. viermal, wenn die erste Ziffer eine Vier sein sollte. dann die zweite, dritte und vierte genau so mit der zweiten, dritten und vierten Stationstaste. Zum Schluß muß zur Übergabe die Taste mit dem Smart Symbol betätigt werden, dann sollte das Radio wieder betriebsbereit sein. Editiert wg. der Gefahr von Mißverständnissen [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.04.2008 um 12:59 Uhr ]
  12. Eigentlich ist beim Smart Max schon zuviel, aber das SC wird sich natürlich in der Diskussion darauf berufen, daß Max korrekt ist. Wobei natürlich berücksichtigt werden muß, daß das Volmen bei warmem Motor eher noch zunimmt, also wirst Du bei warmem Motor auf jeden Fall über Max haben.
  13. Ganz heisser Tipp, deswegen kann man ihn wärmstens empfehlen! :-D
  14. Haste jetzt eigentlich schon mal nach dem Ölstand geschaut? War er über Max, und wenn ja, wieviel?
  15. Zwischen 80.- und 90.- EURO im SC, pro Seite! :( Dazu noch die Kosten für die Seitenblinker, die wirst Du dann wohl auch in der passenden Farbe haben wollen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.04.2008 um 16:41 Uhr ]
  16. Deswegen weiss er es ja, weil er seine nicht mehr hergeben würde, und so geht es vermutlich allen, die weisse oder rauchgraue Blinker am Cabrio haben statt orangenen. Ich habe auch von diesen orangenen auf rauchgraue umgerüstet und würde es nie wieder rückgängig machen wollen. Die einzige Hoffnung, die Du hast, daß jemand aus einem Unfallfahrzeug, das verschrottet wird und die Heckleuchten ganz geblieben sind, welche verkauft, aber umrüsten von weiss auf orange, never ever! Nicht für Geld und gute Worte! Bei denen, die über ebay verkauft werden, (kommt selten genug vor, daß die weissen drin sind, orangene dafür jede Menge), musst Du explizit nachfragen, ob die seitlichen Nasen noch erhalten sind. Viele die z.B. bei Birnentausch bzw. der dafür erforderlichen Demontage die Nasen abbrechen, inserieren sie dann bei ebay. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.04.2008 um 18:39 Uhr ]
  17. Seh nix außer *BRÜLL* Hast Du das Bild richtig verlinkt bzw. hoch geladen?
  18. Quote: Am 18.04.2008 um 12:45 Uhr hat MichaMannheim geschrieben: Die werden sich aber sicherlich qeer stellen, weil so einfach mal nen neuen Motor bekommen is ja bekanntlich nicht. Da kannst Du davon ausgehen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Deshalb wäre es wichtig, daß Du Fakten in Form von Bildern festhältst und Zeugen Dir den zu hohen Ölstand bestätigen!
  19. Halte ich für ziemlich wahrscheinlich, daß der Motor überfüllt wurde. Hast Du nicht gleich mal nachgesehen? Mit Sicherheit ist da über Max drin.
  20. Dann kann er vielleicht einem Richter seine seichte Story auftischen, die er weiter oben geschrieben hat, der ist davon bestimmt tief beeindruckt! :lol:
  21. Das wirkt sich aber normalerweise anders aus, nämlich daß beim Bremsen aus langsamen Geschwindigkeiten das ABS unberechtigterweise anspricht und regelt, obwohl kein Anlass dafür vorhanden ist. Aber nachschauen kannst Du ja auf jeden Fall mal.
  22. Entweder bei ebayoder bei einem Gebrauchtteilehändeler. Du musst aber beachten, daß Du einen für die alte Scheinwerferform benötigst, wenn er Bj. 2000 ist. Aber das siehst Du ja zumindest bei ebay schon auf dem Foto. Du solltest noch schreiben, welche Farbe Du benötigst. Vielleicht gibt es hier einen, der den hat und verkaufen will.
  23. Du kannst schon einen Schlagschrauber ansetzen, aber das bringt Dir halt nix, wenn sich die Kolbenstange des Stoßdämpfers mitdreht. Genau das soll ja der Einsatz des Werkzeugs verhindern. Wenn Du mit einem Schlagschrauber oder einem Schraubenschlüssel daran drehst, dreht sich die Kolbenstange mit und Du drehst ins Leere. Durch den Einsatz dieses Werkzeugs wird die Kolbenstange fixiert und Du kannst die Mutter lösen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.04.2008 um 10:39 Uhr ]
  24. Würde ich Dir auch empfehlen, die Teillastentlüftung noch einmal auszutauschen. Desweiteren solltest Du über den Einbau eines Ölabscheiders in die Volllastentlüftung nachdenken, das ist auch eine hervorragende Ölquelle!
  25. Dann lass es doch noch einmal machen, müsste doch kostenlos sein! Wär in der Tat blöd, wenn noch nicht die aktuelle Version des Traggelenks drin wäre. Dann bekommste auch die Einbaubestätigung. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.04.2008 um 22:44 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.