
dieselbub
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.653 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von dieselbub
-
Eine sehr sympathische Smartfahrerin
dieselbub antwortete auf MoonGlow's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
...ned böse sein, ich bin bloß neidisch. in den smarties neben mir sitzen immer nur grimmige wachundschließdienstler oder ölige pizzaboten. -
Eine sehr sympathische Smartfahrerin
dieselbub antwortete auf MoonGlow's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
meine schwester erzählt mir heut, sie war die tage in ihrem smartie unterwegs und mußte x km lang hinter nem schwarzen blechhaufen im notlauf hertüddeln; sie hat ständig die spur gewechselt um ihm zu zeigen daß sie vorbei will, aber der saß wohl nur dämlich grinsend hinterm steuer und hat vermutlich von der EM-meisterschaft oder anderem utopischen zeug geträumt... irgendwann wars ihr zu blöd und sie ist auf den parkplatz raus weil sie eh pinkeln mußt und hat ihm zum abschied noch den effe gezeigt, und da gibt ihr dieser verkrachte dorfbankvorstand in seinem benz doch echt noch die lichthupe! in was für einer welt leben wir eigentlich...! :lol: -
Hagelschäden beim Smart
dieselbub antwortete auf rolandrunner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ich hatte 2003 den direkten vergleich - mein schöner mx-5 sah wie alle blechautos in der gegend nach dem hühnereihagel schlimmer aus als der bmw oben :cry: , mein damaliger smart der direkt davor stand hatte nur ein paar harmlose dellchen im blech über der frontscheibe und ein rückspiegel war zerdeppert. das glasdach hat gehalten, an den panels war gar nix. -
so richtig sicher fühlen mit nem smart ??
dieselbub antwortete auf skjona's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
wenns wirklich NAGELneue reifen warn, kanns an der trennmittelschicht aus der produktion liegen, die da noch drauf war; manche fabrikate fahrn sich die ersten paar km wie schmierseife. kann durchaus ein paar 100km dauern bis die weg ist. jeder erfahrene motorradfahrer weiß das und fährt die ersten km etwas vorsichtiger oder schmirgelt die dinger etwas an. bei nem smart ist das besonders heikel, weil der aufgrund des kurzen radstands kaum einzufangen ist, wenn er erst mal hinten ausbricht (auch ESP kann da nicht zaubern!). das mit dem seitenwind läßt sich mit breiteren reifen vorn deutlich verbessern, aber ne s-klasse wird aus nem hochkant rollenden kühlschrank nun mal nie. -
Leuchtweitenregulierung putt - gängiges Problem?
dieselbub antwortete auf NiWo's Thema in SMARTe Technik
man muß evtl nichtmal die motoren tauschen; bei meinem kleinen war nur die widerstands-schleifbahn von dem poti im getriebe oxidiert (oder was auch immer), bissle saubermachen, schleifer nachbiegen, danach alles wieder ok. kosten:null, zeitaufwand: 1std pro SW ohne vorkenntnisse, zerlegen des SW geht mit einem minimum an hirnmasse und etwas feingefühl völlig problemlos. -
Strafzettel wegen Querparken!!
dieselbub antwortete auf niobe's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hier werden die Begriffe DENKEN und VORSCHRIFTEN zusamengebracht, in sich schon völliger Unfug. Dazu gibt es doch Vorschriften, daß man nimmer denken muß, was man im Alltag doch auf jedem Meter bestätigt bekommt (ich komme zB gerade vom TÜV und hatte die klassische Diskussion um eine ungleichmäßig ziehende Handbremse :roll: ) -
der smart hat keinen zahnriemen, aber zum zündkerzenwechsel und viell noch ein paar andren sachen muß man den motor ablassen, vermutlich war das gemeint. 600€ sind trotzdem heftig...
-
mit "anderen tunern" die garantie auf den ganzen motor geben meinte ich auch für andere hersteller außer smart, da scheint das völlig normal zu sein. und als entwicklungstechnisch nicht ganz unbefleckter kann ich nicht ganz zustimmen hinsichtlich "hält oder hält nicht"; bei nem turbo kommen noch eine menge mehr faktoren hinzu wie bei nem gartenschlauch (der auch nicht sofort platzen muß wenn der überdruck grenzlagig ist, sondern durchaus noch einige minuten halten muß - deshalb sind ja alle lastenheft-grenzanfordeungen mit mindestzeiten versehen, dies halten muß). und grenzlagig ausgelegt sind die smart-motorteile schon im serienzustand (sonst hätten die hochbezahlten dipls ja auch einen schlechten job gemacht). wenn ein betroffenes bauteil 800km nach dem tunen hopsgeht, ist das für mich kein zufall. aber richtig ist, als SCler würd ich mir jetzt die hände reiben, den defekt kompetent finden und reparieren und dann anständig und völlig legitim fett abkassieren.
-
Was haltet ihr von diesem angebot bei mobile
dieselbub antwortete auf Kaskani's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
also nach 20 jahren erfahrung mit autokäufen bei verkäufern jeglicher couleur sag ich dir, bei solchen angeboten mit solchen begleitumständen und plötzlich wechselnden farben etc gehn bei mir alle roten alarmlampen auf volle stärke an, mit hupton bei! wenns wirklich soooo ein megaschnäppchen wär (gibts grundsätzlich bei keinem händler), dann wärs schon weg. sei du nicht der dumme auf den er wartet. vor ort wirst du mit etwas kennerblick noch 99 weitere ungereimtheiten finden, die aber natürlich alle gaaaanz plausibel erklärbar sind... -
klar geht das, haben hier schon einige gemacht, mit noch ganz anderen volumina. mach das a-brett mal weg und schau selbst wieviel platz da noch ist, rechts endlos, links wirds etwas verschachtelt wegen der lenksäule aber geht auch noch gut. nutz mal die sufu eifrig...
-
meine güte was geht denn hier auf einmal ab... sorry wenn ich irgendeinem hochgeschätzten mitglied der gemeinde ans bein gepinkelt hab, aber ich hab trotzdem meine meinung zu diesem thema. richtig ist, daß es ein witz ist, wenn eine werkstatt nach 10 stunden nicht mehr getan hat als die kiste aus der ferne anzuschaun und dann zu sagen "wir finden nix" obwohl der fehler neonpink beleuchtet in übergröße dasteht und für nen blinden auffindbar wäre, so dieser das wöllte. seltsam finde ich aber dennoch, daß ein -wenn auch wohl noch so beliebter- tuner eine garantie auf seine software gibt, nicht aber auf das funktionieren derselben mit den betroffenen bauteilen. wenn ich einen turbo und alle ladedruckführenden teile durch mein tuning mehr belastung aussetze als es die entwickler dieser teile vorgesehen haben - wer ist dann verantwortlich wenns schief geht, die motorenentwickler oder der tuner? gibt doch mienes wissens genügend tuner, die garantie auf den ganzen motor geben wenn das tuning korrekt bei ihnen gemacht wird, oder irre ich? wenns einer nicht tut, wird er schon wissen warum. so, jetzt könnt ihr mich steinigen. falsche bärte gibts nebenan. im übrigen find ichs etwas schade, wie sich der ton im smartforum in den letzten ein zwei jahren verändert hat. nähert sich bald den üblichen foren wo sich alle über ihren glaubensfragen den schädel einschlagen.
-
wie wärs wenn du mal den tuner anrufst statt auf dem SC rumzuhacken? ich kann die jungs dort gut verstehn; ich hätt auch keinen bock, den murks von irgendeinem tuner gradezubiegen an einem auto wo ich nicht weiß, was wie gemacht wurde. und daß bei nem vermutlich sonstwohin gedrehten ladedruck dinge undicht werden die für so nen unfug nicht ausgelegt sind, wundert auch niemanden der was von technik (und deren entwicklung!) versteht. red mit den sc´lern, ob du auf deren rollenprüfstand darfst, da kannst unter last nach der undichten stelle suchen - sollte bei dem beschriebenen geräusch ja nicht schwer zu finden sein. ich hoffe du hast noch die rechnung von dem tuner; und daß du nicht so blöd warst einen ranzulassen der keine garantie auf seine arbeiten gibt!
-
klar stichsäge - aber aufpassen daß du die luftkanäle nicht aufsägst :-P
-
wieviel das aussägen bringt kannst ja leicht ausprobieren indem du das ganze a-brett mal wegläßt - wirst dich SEHR wundern wieviel klang da in den löchern stecken bleibt. aufbohren bringt nicht wirklich viel, wenn schon denn schon > aussägen und stoff drüber. aber nach meiner erfahrung bleibt bei JEDER version eines nach oben an die scheibe strahlenden systems eine gewisse quäkigkeit. womit bei mir eine jahrelange bastelodyssee begann...vielleicht bin ich fertig damit bevor ich die 100.000km drauf hab :roll:
-
KANN auch ne altersschwache batterie sein, mein 03er cabrio hat dieselben probleme, aber nur bei stehendem motor. laß aber trotzdem umrüsten auf 1 motor, bleib hartnäckig im SC, bei mir wollten sies erst auch bezahlt haben und dann gings doch kostenlos.
-
Hilfeeeee!Ölverlust und Bremsflüssigkeitverlust
dieselbub antwortete auf babax's Thema in SMARTe Technik
bremsendichtheitsprüfung: - motor auslassen, pedal 5x treten bis verstärker kein vakuum mehr hat - normal aufs pedal steigen und ohne kraftzunahme draufbleiben nun zwei möglichkeiten a) pedal bewegt sich nicht weiter > alles ok b) pedal wandert langsam bis aufs bodenblech bei b) wieder zwei möglichkeiten a) interne leckage im hauptbremszylinder, druck geht verloren aber keine flüssigkeit b) externe leckage wie wohl bei dir, druck geht verloren und flüssigkeit auch. wenn b) ist irgendwann der ausgleichsbehälter leer und die warnlampe geht an. das von dir beschriebene "ventil" ist ein normales verbindungsstück; bin nicht sicher ob das da serienmäßig so sitzt. wenn nicht hat hier jemand was repariert. in jedem fall zieh einfach mal die schrauben fest (vorsicht - nach fest kommt ab, und hier ziemlich schnell!), dann beobachte mal eine zeitlang den pegel im ausgleichsbehälter (unter der beifahrerseitigen serviceabdeckung), ob der schon nach wenigen starken bremsungen abfällt. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 22.05.2008 um 10:48 Uhr ] -
Hi wenn einer noch EL-Tachoscheiben übrig hat oder auch nur eine der nicht benötigten DZM- / Uhrfolien, bitte melden. Will probieren ob sich die Beschriftung entfernen läßt zwecks Eigendesign. Danke!
-
Wow, verlieren die 451 so schnell an Wert???
dieselbub antwortete auf apicsmart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ich wette mein weihnachtsgeld drauf, daß irgendwo einer aufsteht, der drauf reinfällt, wenn das inserat weiterläuft. ist doch wie überall, egal ob todsichere aktienanleihen oder ferienhäuser auf mallorca - sobald der schnäppchenwahn einsetzt und die leute die panik beschleicht, ein andrer könnt ihnen das schnäppchen des jahrhunderts vor der nase wegschnappen, setzt der verstand aus. im übrigen kriegen werksangehörige 21,5% auf neuwagen die sie als geldwerten vorteil versteuern müssen - das handelt man je nach modell fast schon auch als normalkunde bei nem freien händler raus... -
fiepende plasmatachos - echt so schlimm?
dieselbub antwortete auf dieselbub's Thema in Tuning-Fragen
danke! also wirds doch noch was mit dem tacho - entwickelt sich echt zu ner endlosen geschichte bei mir... -
hallo, überlege noch immer, meinen tacho mit leuchtfolien zu gestalten - ist das öfters erwähnte fiepen wirklich so grausam, oder kann mans evtl wegdämmen? kommt das fiepen vom inverter oder von den folien?
-
perfekt abgestimmtes crash-gesamtkonzept. im zweifel würde ich den crash lieber im smart mitmachen als in dem fetten pickup der dahinter steht. oder in dem vergleichsford, wo die seitenairbags völlig unnötig auslösen und nutzlos runterhängen, wenn der wagen beim crash in den gegenverkehr oder den wald gedreht wird und sie beim zweiten aufprall gebräucht würden. ...und jetzt das video bitte mit einem tata nano - für all die schwätzer die behaupten ein smart wäre zu teuer ;-)
-
auch wenn die originalteile selbst echter billigscheiß sind - sie sind zumindest geprüft, getestet und stammen aus einem abgesicherten fertigungsprozeß mit qualitätssicherung. bei bremsen finger weg von teilen unbekannter herkunft (gepreßter hühnerkot ist für manche china-plagiatoren noch zu teuer). you get what you pay.
-
Geräusch, als wenn etwas metallisches schleifen würde?!
dieselbub antwortete auf CM50K's Thema in SMARTe Technik
wie alt sind die bremsbeläge? haben eine mechanisch-akustische verschleißanzeige, klingt wie das was du beschreibst wenn die verschleißgrenze erreicht ist. -
kommt aufs notprogramm an... wenns das mischgehäuse vom CDI ist, dann kannst noch lang so fahrn, ich mußte weil im urlaub noch 2000km so weiterfahrn bis zur reparatur, hat nix gemacht. bei nem benziner wär ich vorsichtig wg dem kat. lies lieber den speicher aus.
-
na wenn du am stellrädchen für die höhenregulierung drehst und du hörst den motor im scheinwerfer brummen aber nix bewegt sich, dann hast du die ursache ja schon halb. kann entweder eine ausgehängte stellmechanik sein oder das poti vom motörchen das gerne verschleißt (wars bei mir). kann man entgegen den aussagen vom SC gut selber reparieren, such dich hier mal durch. viel erfolg!