Jump to content

dieselbub

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.653
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von dieselbub

  1. ein LLK verschleißt nicht. Wenn er undicht ist, liegts am miesen Bauteil, irgendwo frech, wenn Smart sich das auch noch von Dir bezahlen lassen will. Anschlußgarantie hast keine oder? Da wär das glaub ich drin. Ich weiß schon warum ich mich niemals auf Leasing und Finanzierung und so einlassen werde...
  2. ich muß bei solchen farben immer an mistkäfer und schmeißfliegen auf toten tieren denken...
  3. wenn das scho immer so war, liegts wohl am überschäumenden anfahrmoment des smarts... nehme an, dein doppelparker steht ziemlich schräg, da kuppelt er eben wie an jedem steilhang ziemlich langsam ein um den motor nicht abzuwürgen. wenn das jetzt erst allmählich aufkommt, ist wohl die kupplung hin.
  4. inteferenz heißt sowas... kennst du viell im ähnlichen fall vom autoradio, wenn du langsam an die ampel rollst spratzelts plötzlich wie blöd und 10cm weiter ist alles wieder gut. geht dem schlüssel genauso, wenn sich irgendwo hotspots mehrerer funksignale bilden, peilt ers einfach nimmer. kaputt ist deswegen nichts, kommt halt mal vor, wenn auch selten. das mit dem bestellsystem stimmt, hat uns erst letzte woche unsre bedienung in unsren lieblingsbiergarten erzählt.. die hat mit ihrem tipper die benachbarte polizei angefunkt, weshalb sie jetzt wieder mit papierblöcken bestellen müssen :roll: toll, zwei bier und einen kleinen sondereinsatz bitte :lol:
  5. für 80€ gibts doch ganz passable markengeräte von sony, panasonic, kenwood etc, tlw sogar mit MP3 (die prinzipbedingt mit zwichenspeicher und somit ohne aussetzer arbeiten, soweit ich die kenne). bloß kein no-name-ding kaufen, dann verbrenn das geld lieber gleich, das tut zumindest den ohren nicht weh.
  6. unschön gelaufen, aber leider eine der üblichen wiemansinderwerkstattnichtmachensoll-geschichten. trotz allem wirst du doch einen durchschlag von dem auftrag erhalten haben, in dem aufgeführt ist was gemacht werden soll. wenn da der klassiker draufsteht "tüv-fertig machen und HU durchführen", dann hast wohl verloren. falls da eure vereinbarung draufsteht, daß ab 25€ mehrkosten angerufen werden soll, ists pech fürs SC. viel glück!
  7. vermute, opferkind will das gebläse als kompressor anstelle des turbos anschließen :-P
  8. 10W40 ist die viskositätsklasse und sagt über die qualität des öls soviel aus wie die farbe des kanisters. dafür gibt es aber die qualitätsnormen, und wenn man die nicht einhält, wird man ganz besonders beim smart frühzeitig die quittung für die schlausparerei bekommen. und dann heißts wieder "scheißsmart, schon kaputt". man muß es beim smart wirklich nicht übertreiben mit der fürsorge, er ist robuster als viele denken; aber ein paar dinge wollen beachtet sein, und das sind vor allem den neuwagen sorgfältig einfahrn, den motor immer etwas warmfahren und die ölwechsel regelmäßig und mit dem vorgeschriebenen öl machen. mein CDI mit diesen vorgaben verbraucht mit jetzt über 90tkm noch keinen tropfen öl und hat noch den ersten turbo, alles in bester gesundheit.
  9. 3,8g querbeschleunigung, und da sag einer der smart wär unsportlich :-D
  10. 3,8g querbeschleunigung, und da sag einer der smart wär unsportlich :-D
  11. 3,8g querbeschleunigung, und da sag einer der smart wär unsportlich :-D
  12. 3,8g querbeschleunigung, und da sag einer der smart wär unsportlich :-D
  13. ich hab demnächst welche übrig, wenn ich endlich meine doorboards neu bezogen hab. allerdings kann ich nicht sagen obs twister grey oder bungee grey ist. wenn du noch etwas geduld hast...
  14. ...wurde das schonmal diskutiert (find nix zu), den motor vom neuen smart in die alte kugel zu implantieren bzw hat das schon wer gemacht / bietet ein tuner sowas an? sowas könnte man schon ziemlich mögen glaub...
  15. 30Nm + 90°, das klingt schon eher plausibel... ist ja kein schieffsdiesel-zylinderkopf :) Danke + schönen Sonntag allen!
  16. die autostoffe sind meines wissens extra so gemacht, daß sie möglichst wenig fremdfarbe annehmen, sprich sauber bleiben. wirst dich schwer tun sie so zu färben daß man nachher nicht an deinen hosen sieht wie dein smart innen aussieht. kauf dir neue bezüge oder ganze sitze, ist SO teuer auch wieder nicht.
  17. wo ist eigentlich das problem? wucher ist wenn ich einem verdurstenden in der wüste einen liter wasser für 10€ verkaufe; aber im ebay darf doch meines wissens jeder noch freiwillig mitmachen, oder hab ich was verpaßt? wer vor einem kauf nicht vergleicht, ist selbst schuld, und mich selbst nehm ich da gar nicht aus (gartenpumpe für 150€ im naturbaumarkt mit den regentanks mitgekauft, dies beim hornbach für die hälfte gibt - selbst schuld, blöd eben).
  18. sorry, trotz sufu nichts eindeutiges gefunden, und das machsdirselbst-buch taugt auch hier wieder nur als klopapier: wie zieh ich die schraube der achswelle hinten (2003er 42 CDI) korrekt an? die irgendwo gelesenen 130Nm + 1/4 - 1/2 Umdrehung kommen mir etwas brutal vor - ? danke!
  19. vergiß den MHD-Quatsch. Hab das ausgiebig probegefahren; da wos den größten nutzen bringt, sprich im echten Stop&go-verkehr, bringts einen endgültig um den letzten nerv mit dem ewigen an-aus-gerappel. den weggesparten 6. gang wieder einzubaun würde zumindest mir weitaus mehr spritersparnis bringen, wenn ich jemals meinen geliebten alten CDi gegen die neue kiste tauschen tät, was ich kategorisch ausschließe. dreh einfach die klima ne kleine ecke weniger kalt, dann hast genausoviel gespart (oder laß sie besser gleich ganz weg).
  20. das übliche programm - alle unter druck stehenden schlauchverbindungen prüfen, dann die stehbolzen vom turbo, dann schlauch abziehn und die welle auf spiel prüfen. am firmensmart? ich hoffe das ist DEINE firma, ansonsten, daß dein boß hier nicht mitliest :-P
  21. dasselbe steht mir auch bevor, die federn hab ich schon - braucht man dafür einen federspanner wenn man nicht die achswellen abziehn mag?
  22. ja danke, der unterschied ist mir bekannt - was ist deine botschaft? gehts nun oder nicht? ich könnts zwar nicht erklären, aber ich würde niemals behaupten daß es nicht doch irgendwie möglich ist. man will ja nicht so blöd sein wie die gelehrten aller zeitalter, nach denen nicht sein kann was nicht sein darf.
  23. und vergiß nicht alle Stellen wo was aneinanderscheppern kann (und das sind in der Tür etliche, bis hin zu den Kabelsträngen) zu behandeln, dh fest verschrauben/verkleben oder was elastisches dazwischenklemmen. Das Mehrgewicht sollten die Scharniere schon abkönnen - sind dafür ausgelegt daß irgendwelche Deppen sich auf die offene Tür aufstützen und ähnliches.
  24. kauf den Rahmen und achte drauf, daß es einer ist, der die Öffnung zur Schublade abdeckt (gibt auch andre, sieht bescheiden aus). Radio ohne Rahmen nur reinschieben kannst natürlich auch, aber dann rutscht es Dir bei jedem Anfahrn in den Schoß - Lambofahrer kennen das Problem selbst mit Rahmen :-D
  25. "wegen unregelmäßigkeiten an der lackierung" :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: die lüge stinkt von frankreich bis hier, und zwar über die westroute. aber egal, hauptsache du kriegst dein schmuckstück endlich, good luck!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.