
dieselbub
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.654 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von dieselbub
-
..ich frag halt immer mal wieder; hat inzwischen einer so eine Scheibe übrig...? Gemeint ist die feststehende Scheibe in der Tür.
-
Boxenkabel in die DIN-Stecker fürs Radio stecken?
dieselbub antwortete auf GK's Thema in smarter Sound
in den vorhandenen stecker kannst die nicht reinmachen; da müßtest die kabel vom stecker abschneiden und das ganze mit quetschverbindern zusammenfrickeln. eleganter wäre ein neuer din-stecker mit schraubbaren kontakten, gibts in jedem blödmarkt für 5€. belegung entnimmst deinem stecker. vorsicht: wenn du ein soundsystem drin hattest, mußt die frequenzweiche am radio ausbauen, sonst funzt das nicht mit deinen lautsprechern. -
Typ 450, für 50-70 € besserer Sound als Serie?
dieselbub antwortete auf Rotschild's Thema in smarter Sound
und ich sags auch nochmal, das erhöht vielleicht den ok-ich-glaubs-faktor: ohne die eimer ist jeder investierte euro sinnlos verpulvert. selbst mit den seriennokias drin klingt das besser als teure LS sinnlos offen unters a-brett geklatscht. -
yep das isses wohl; die klammer drückt den belag nach unten, aber so bestimmt nicht. da hat wer bös geschludert beim schrauben. freu dich, wird ne billige reparatur :-D
-
Schraube lässt sich nicht lösen...alles versucht
dieselbub antwortete auf Rina87's Thema in SMARTe Technik
der beste tipp, wenn die schraube wirklich nen kaputten torx hat, kam von ela (FRAU!!!): schlitz in den schraubenkopf sägen/flexen und großen flachen schraubendreher holen. sag jetzt nicht das hast du auch keinen. sorry für den harschen ton, war nicht bös gemeint, sollte nur deutlich gesagt haben, daß anständiges werkzeug das schrauben ungemein erleichtert und manche probleme von vornherein vermeidet. und wenn ich (und manch andrer hier) solche tipps gebe, ist mir dabei völlig wurscht ob du weiblich männlich oder transsexuell bist, trottelige wie begnadete schrauber gibts überall gleich viele. -
Bräuchte dringend eure Hilfe!
dieselbub antwortete auf manfredschmidt's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
drösel mal die "arbeitskosten" im KV auf - ich glaube nämlich, daß der weitaus größte teil für die lackierung draufgeht, die tatsächlich bei den panels nötig ist - im SC gibts (offiziell) nur noch schwarze die lackiert werden müssen, ziemlich teuer zumal bei deiner farbe. wenn du mit andren panels leben kannst läßt bis du die passenden gebraucht zusammen hast, kannst den rest ja in auftrag geben damit die kiste überhaupt mal flott wird. auch die nebler sind sehr teuer und meist gar nicht kaputt, werden aber standartmäßig getauscht - klar, füllt die kassen. falls doch kaputt: man stirbt nicht ohne die. aber nimm die hilfsangebote an; das selber schrauben am smart geht prima, ist alles gut machbar und mit etwas beistand lernst dein auto dabei auch gut kennen (fürs nächste mal :-D) [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 15.06.2008 um 18:29 Uhr ] -
. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 15.06.2008 um 18:19 Uhr ]
-
da wirst du dich aber über matzes äußerung wundern, er verwechselt focal immer gern mit fäkal, scheint die dinger nicht wirklich gern zu mögen :-P aber ich glaube, ihn stört nur daß die focals im oberen bereich kieksig werden, wenn man beide stadtgrenzen berlins gleichzeitig vom auto aus beschallen möchte. ich hatte das problem nie, fand sie fast schon etwas "englisch" abgestimmt - und mochte sie gerade dafür. mach die dinger rein, focal baut klasse lautsprecher (hatte die auch mal ne zeitlang drin), und du mußt weit mehr als nen hunni ausgeben um was wirklich besseres als die hier reinzumachen. tip: laß die hochtöner dran und säg dafür den nudelsieb über den eimern aus (wurde hier schon öfters behandelt), das bringt weit mehr als teurere LS.
-
Schraube lässt sich nicht lösen...alles versucht
dieselbub antwortete auf Rina87's Thema in SMARTe Technik
solch murkswerkzeug wie dus da hast (TASCHENMESSER!!!) ist wohl der grund warum die schraube hin ist. das SC wird sich bedanken wenn es die nun wohl endgültig rundgenudelte schraube rausmachen soll - ich hoffe du hast ein strahlendes lächeln im repertoire! das passende torx-bit in annehmbarer qualität kriegst im baumarkt für 5€; wenn dir das zuviel ist, dann leidest du offensichtlich wirklich gern. -
schau mal ob sich der bremsbelag von der grundplatte gelöst hat, beliebtes problem beim kleinen. kriegst in diesem fall auf kulanz kostenlos ersetzt (wenn nicht, auf den tisch steigen!). wenns das nicht ist, kanns auch das hitzeblech hinter der bremsscheibe sein, die dinger klappern auch gern mit wenn sie abgegammelt sind. wenns das alles nicht ist, wirds schwieriger; wenn die führungsbolzen des sattels so ausgeschlagen wären (hab ich noch nie gehört daß das vorkommt) daß es beim dranklopfen klappert, würdest das spiel am sattel selbst merken können. den sattel reparieren wird dir offiziell kein SC, da kriegst nur einen komplett neuen. fang da aber nicht ohne ahnung das frickeln an, an dem ding hängt dein leben (und das andrer)! [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 15.06.2008 um 18:06 Uhr ]
-
175er sind vorn im gutachten enthalten. hinten sind die felgen 6" breit und deshalb kapier ichs nicht. aber danke! [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 13.06.2008 um 17:33 Uhr ]
-
Italien Trip mit dem Smart 2008
dieselbub antwortete auf Kaskani's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
die frage kann sich doch gar nicht stellen, mit einer zugelöteten peugeotdose nach ITALIEN!!! zu fahren, wenn man ein cabrio dastehn hat! und dann noch an den gardasee, diesen traumhaften schluck wasser!!! nimm den smart, du würdest dich minütlich in den hintern beißen mit dem peugeot da unten. wichtig ist nur eins: laß dir zeit. und fahr nicht den gräßlichen brenner (gar noch den tunnel!). evtl übernachten am bodensee in konstanz (wunderschön) und dann gut gefrühstückt durch die schweiz über den splügenpaß ins paradies - etwas anstrengend, aber wunderschön, und man vermeidet die blitzwütigen ösis. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 13.06.2008 um 17:32 Uhr ] -
Mit dem Smart in Rom - Reisebericht für Frostgeschädigte
dieselbub antwortete auf dieselbub's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
danke fürs hochschieben - hat auch uns nochmal schöne erinnerung an einen klasse urlaub wachgerufen! wenn mir jeder 1€ für meine berichte zahlt, könnt ich kündigen und nochmal welche schreiben, die ich dann auch für 1€ verkaufen könnte :-D aber tolle reiseberichte gibts ja schon - ich empfehle von herzen bill bryson! -
Weiß jemand, warum im Gutachten der Sportiva Alus keine 195/50 auf der HA aufgeführt sind? Bzw hat jemand trotzdem solche eingetragen bekommen (in Verbindung mit 175ern an VA)? Würde mit diesen Größen gerne meine Sportivas mit WR bestücken und ist doch bei vergleichbaren Rädern zB Heinzelmännern oder Corelines kein Thema, seltsam...
-
Was sollte ich unbedingt reparieren lassen?
dieselbub antwortete auf Steffen_Berlin's Thema in SMARTe Technik
natürlich antworte ich darauf noch selbst :-P ich weiß gut warum bremsflüssigkeit gewechselt werden muß, da ich einer von denen bin die solche wechselintervalle festlegen. ...und da wir ingenieure leider nicht davon ausgehen können, daß jeder unsrer kunden das autofahrn übers starten und irgendwie ankommen hinaus beherrscht, sondern auch den GAI (größter anzunehmender idiot) absichern müssen, der mit nem wohnanhänger hintendran im leerlauf mit permanent getretener bremse einen alpenpaß runterschleicht und unten noch schöne fotos macht bis die reifen das brennen anfangen, müssen wir den wechsel eben alle 2 jahre vorschreiben. in meinem eigenen smart hab ich gerade nach exakt 5 jahren den ersten wechsel gemacht und die ESP-hydraulik auf korrosionsschäden untersuchen lassen - alles in bester ordnung. und obwohl der siedepunkt inzwischen unterhalb aller akzeptablen grenzen lag, hatte ich bislang keine probleme - auch nicht erwähnten alpenpaß runter. stichwort motorbremse... ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 11.06.2008 um 23:45 Uhr ] -
Eindeutig Zweideutig: smart 42 oder MB CL 600?
dieselbub antwortete auf aCKtrion's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ich glaub der opa von dem sabbelfred hat mal die wochenschau moderiert, und seine brüder schreiben die reden fürs chinesische staatsfernsehn... boah was für ein propagandaschmonz! ...dann doch lieber AMS. da muß man nur husten vom staub in den zeilen, muß aber nicht würgen. -
Was sollte ich unbedingt reparieren lassen?
dieselbub antwortete auf Steffen_Berlin's Thema in SMARTe Technik
stoßdämpfer prüft der tüv nicht, bestenfalls auf äußerlich sichtbare beschädigungen. ich rate trotzdem zum tauch, kosten nicht viel und ist leicht gemacht (HA). Bremsflüssigkeit kann man bis 5 jahre drin lassen wenn man auto fahren kann und schonmal was von ner motorbremse gehört hat - aber beim smart ists aus andren gründen dringend anzuraten das 2-jahres-intervall einzuhalten. der getriebeölverlust ist heimtückisch weil nicht auf die schnelle prüfbar oder gar per lämple angezeigt; und es suppt bei nem defekten simmerring zum größten teil während der fahrt raus, nicht in der garage. wenns alle ist merkst das an den geräuschen die das getriebe dann bald macht, sprich wenns zu spät ist. -
zu allen fragen findest du viel hilfreiches über die suchfunktion... was meinst du mit "türpappe"- die innere trennwand, nicht die stoffseitenteile, nehm ich an - ? mußt und darfst nicht aufschneiden sonst kriegst wassereinbruch (zumindest bei andren autos ist das so, beim smart weiß ichs nicht). bei mir gings ohne hab aber auch sehr flache LS drin. die kabel legst ziemlich weiträumig außenrum, dh frontpanel ab und unter der lenksäule n loch in den gummi schneiden und dort raus, dann außenrum entlang der vorhandenen kabelführung an den a-säulen durch die erwähnten kabelkanäle in die tür; paßt schon noch was rein, mußt ja keine starkstromkabel verlegen, 2,5er reicht völlig aus. alles gut mit kabelbindern festmachen damits nicht an den heißen kühler etc kommt. zum dämmen gibts spezielle bitumenmatten fürs auto, bloß kein bitumen aus dem baumarkt nehmen, stinkt höllisch.
-
wenn man sich das so durchliest fragt man sich schon, ob bei dieser werkstatt A.T.U. mal wieder für Alle Total Unfähig steht. hoffe sehr du gehst dort nie wieder hin; und warne jeden den Du kannst vor denen. mehr als die kann man zu dem thema nicht mehr falsch machen, außer vielleicht noch mit motoröl auffüllen. schau zu daß du das repariert bekommst; der pegel sinkt und sinkt, und irgendwann trittst du mal ins leere weil nix mehr nachfließen kann. dann sind die kosten für das ventil nimmer so relevant... [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 08.06.2008 um 23:42 Uhr ]
-
Hab tatsächlich eine in der Garage liegen - mit nem leichten Seitenschlag... war durch sorgfältiges Wuchten zumindest in den nicht störenden Bereich zu bringen, aber hab dann günstig eine gute EINZELNE bekommen, nun liegt die hier rum bis ich ein Tischbein brauch. Wenn Du meinst Dich damit zu verbessern, kannst Dich ja mal melden. Viell meß ich Dir den Schlag mal aus; wohne leider am andren Ende Deutschlands, bissle blöd zum mal eben draufgucken...
-
verkaufe Plasmatachoscheiben tagweiß / nachtblau
dieselbub antwortete auf dieselbub's Thema in Tuning-Fragen
...schon weg, waoh. seh schon das war zu billig... ingenieure sind einfach schon immer miese kaufmänner gewesen... -
...erlaube mir, das hier zu posten... hab heut meine heißersehnten tachoscheiben bekommen und mich wie kind drauf gefreut, und nun leuchten die dinger statt wie beschrieben weiß in fettem sattem blau. da dies nicht mein ding ist und ich keinen sinn drin seh, mich mit dem ebay-griechen rumzuärgern von dem ich sie hab, biet ichs eben hier an für die freunde blauer tachos, ich wollte WEISS...heul... set bestehend aus tachoscheibe bis 200km/h, dzm und uhr und inverter mit kabel-fb zum rumschalten und -dimmen. funktioniert alles tadellos, man kann zwischen blau und türkis umschalten und das ganze auch stufenlos dimmen. mit ovp und einbauanleitung. optik siehe bild. zu haben für FP30€ inkl versand (versichert per hermes)
-
Hagelschäden beim Smart
dieselbub antwortete auf rolandrunner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
solang die dellen nicht von umgestürzten 20m-eichen stammen, mach dir da keine gedanken, das ist vernachlässigbar. ich denke ein viertel km/h mehr auf der uhr beim knall hat da mehr einfluß; da kannst das vermeintliche sicherheits-gap auch ein wenig kompensieren ;-) -
Eine sehr sympathische Smartfahrerin
dieselbub antwortete auf MoonGlow's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
umso besser ;-) :-D -
so richtig sicher fühlen mit nem smart ??
dieselbub antwortete auf skjona's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
wenn du bei dem tempo noch ein paar beweisfotos vom tacho machst für tatsachen die man auch dem prospekt entnehmen kann, kommt auch der spritverbrauch schnell wieder in den grünen bereich. CO2 entsteht dann nur noch bei deiner verwesung ein bissle, aber das ist dann ja im boden eingelagert :-D