Jump to content

dieselbub

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.653
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von dieselbub

  1. warum ist wasser mit das häufigste element im ganzen universum? - weil es der schrott ist der übrig bleibt wenn alle reaktionen, bei denen energie von alleine frei wird, abgelaufen sind. um was andres draus zu machen, mußt wieder energie reinstecken, und bestimmt keine neutrinos. ich hatte zwar nur ne 3 in chemie, aber das meine ich begriffen zu haben.
  2. abholen tun einige, aber wenns nicht verpackt ist und du nur verschraddelten schrott erhältst, ersetzt dir keiner auch nur einen cent. und verpacken lassen vom versandunternehmen geht auch nicht umsonst. ratsam, sowas VOR dem kauf zu klären...
  3. ist wirklich nicht ganz ohne, juristisch wie gesundheitlich - wenn du dir bloß n originelles schlafkissen basteln willst, hol dir eins vom schrottplatz, bei dem das auslösen schon ein andrer auf "natürliche" weise besorgt hat.
  4. wenn dein dad wirklich was von geld versteht, dann KAUFT er genau so ein auto - jetzt VERKAUFEN ist die größte geldvernichtung überhaupt. wirklich ein wunderschönes auto... schön für den nachbesitzer, der kann sich echt freun. und du deinem dad den VW vollheulen :cry:
  5. könnte wetten, wenn du persönlich vorstellig wirst, heißt es natürlich hat man noch nicht angefangen, man wartet ja schließlich noch auf deine schriftliche bestätigung zur auftragserweiterung :lol: möglicherweise haben sie dein auto aber auch versehentlich verkauft, wie die über winter eingelagerten brabusräder eines kollegen von mir... kurzum: per fax mit sendebestätigung frist setzen, dann ggf fzg holen. wenn die batt voll ist mußt nicht schleppen, einige km kannst auch mit defekter lima fahrn.
  6. für den kupplungsverschleiß gibt es leider keinerlei anzeige; manche autos haben wenigstens ein guckloch an der kupplungsglocke vom getriebe wo man die beläge sehn kann, aber der smart glaub ich nicht (?). aber wenn die k.am ende ist und deswegen durchrutscht, dann tut sie das in den oberen gängen wo sie das größte drehmoment übertragen muß, nicht beim anfahren, wo sie in den kleinen gängen leichtes spiel hat. versuch den tipp mit dem anlernen des aktuators, klingt plausibler. wie lang ne kupplung hält ist extrem unterschiedlich, hängt ja vom einsatzgebiet und der fahrweise ab. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 25.06.2008 um 10:56 Uhr ]
  7. das röhrenradio in den smart einbauen wäre auf jeden fall verfolgenswerter als irgendwelche kellerfund-müllboxen hinten... kabel sind da definitiv keine, weder für Ls hinten noch für nen wechsler. müßest legen, aber ist die arbeit nicht wert.
  8. der einzige fehler den du in der sache machst ist dein unsachliches geschrei und geschimpfe, mit dem du dir von vornherein alle wege zu einer zufriedenstellenden einigung verbaust. viel glück trotzdem!
  9. na toll, und ich hab grad das ganze haus isoliert, dabei hab ich in den regensammeltanks heizwasser für generationen :roll: einerseits ist es dumm, alles zu verlachen, das man nicht erklären kann, andrerseits wäre es noch dümmer, aktien von dieser firma zu kaufen. lieber noch n paar regentanks aufstellen :-D
  10. ohne es definitiv zu wissen behaupte ich, daß sich aus eben solchen dingen ein guter teil des absurden preises erklärt hat... mit ziemlicher sicherheit alles zusätzlich abgedichtet und mit entsprechenden drainagen versehen. mit einfachen überbauten ist da nix zu holen.
  11. dieselbub

    Wirkungsgrad

    gute entscheidung, zur nachahmung empfohlen ;-) probiers mal so, und wenn dann appetit auf mehr geweckt ist, kannst noch immer nen kleinen amp ranhängen. da geht klanglich wirklich noch einiges, ich rede dabei nicht von lautstärke.
  12. ich kann kaskanis unmut ebenfalls gut verstehn - ein glasdach in einem simplen, nicht leuchtend rot mit GLAS gekennzeichneten Karton verschicken kann ja nicht gut gehn, und kein versender wird da irgendetwas ersetzen > schuld klar beim absender, ich wär auch saustinkig wenn der dann noch wegen dem porto rumzicken tät. allerdings wird man mit so einem frontalangriff kaum das ziel erreichen, seine kohle wiederzusehn. und begibt sich zudem in juristisch ganz schön heikles gewässer, betrug ist ein harter vorwurf und hier sicher nicht angebracht.
  13. leider hab ich ein cabrio, sonst tät ich schon längst zuschlagen - mit die schönsten panels für den kleinen, wenn tridion schwarz!
  14. dieselbub

    Wirkungsgrad

    ganz so schlimm ist es nicht, matze - die auf dem karton angegebenen chassis-abmessungen haben bisher fast immer gestimmt :-P @oirbac: nach meiner erfahrung hat nmoch JEDES system (auch die SPL´s) von einer wenn auch noch so kleinen endstufe klanglich gehörig profitiert. die in den radios verbauten endstufen sind in den allermeisten fällen ziemlich schnell überfordert. mit etwas mehr wirkungsgrad an den LS rettest da nicht viel. wenn du die spectron schon rumliegen hast probiers doch einfach aus, ist doch schnell erledigt.
  15. von wegen die können das ab... die ersten 3 jahre vielleicht dann gehts los mit kaputter imprägnierung und so... und für den lack ists auch nicht gut. unsre hypertolle daimlerwaschanlage im werk ist sicher eine der schonendsten anlagen der welt, aber die fast täglich gewaschenen benze sehn nach nem halben jahr trotzdem aus wie sandgestrahlt. an meine haut und mein auto kommen nur wasser und seife - von zarter hand sanft aufgetragen... [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 22.06.2008 um 11:44 Uhr ]
  16. kommt drauf an ob du den wagen nur ein paar jahre fahrn oder irgendwann vererben willst... die nächsten 10 jahre mußt dir keine sorgen machen, aber danach wirst dich in den hintern beißen daß dus nicht gleich nach dem kauf gemacht hast wenn du mit dem wagen alt werden willst. tipp aus oldie-kreisen: mike sanders fett, ist der ultimative dauerschutz für alle hohlräume, aber aufwändig einzubringen.
  17. das dürfte im 4. jahr wohl so eine zusätzliche "cargarantie" sein, da ist das getriebe samt dichtringen meines wissens enthalten, aber wird abhängig von deinen km nur anteilweise bezahlt. lies den vertrag der garantie durch da steht alles genau drin. kulanz, ich fürchte das kannst knicken...aber frag nach.
  18. der arbeitslohn für den getriebedichtring ist wirklich nicht übertrieben. und die bremsen sind entweder am ende oder sie sinds nicht. und das sieht man an den eindeutigen verschleißmarken/werten, beläge kratzen wenn verschlissen, die scheibendicke kann man messen. warte damit bis es wirklich soweit ist, hier wird gern ein bissle geld geschunden.
  19. ich zahl mit meinem CDi gern noch ein bißchen mehr ölsteuer, wenn dann endlich die deppen der kindermitdemcayennezurschulefahr-fraktion finanziell ausbluten (welch naiver wunsch :roll: )
  20. es gibt zwei sorten menschen, denen man nicht ein halbes wort glauben darf: -politiker -autoverkäufer. zahlendreher oder so n quatsch kommen bei smart nicht vor, ist ja kein englischer hersteller wo verbaut wird was grad rumliegt. was im vertrieb dan mit haldenfzgn etc gemauschelt wird, ist n andres thema. ich glaube, bei dir hat "wer" bei der bestellung vergessen, den schwarzen tridion anzukreuzen (passion ist doch glaub noch immer standart silber oder?)- und der saß auf der andren seite des schreibtisches als du unterschieben hast. aber hast gut gehandelt, viel spaß damit!
  21. so schwer sollte das nicht sein... am radio hast alle kabel liegen für mit zündung an oder mit licht an (oder mit radio an :-P ), voltmeter dran ausmessen und auswählen dann mit stromdieb abzapfen.
  22. @bubis-smart: laß Dir bloß das Schreiben nicht verderben. Solche Erfahrungsberichte sind immer interessant. Und in dieser Sache hast Du eh mehr als recht - lieber weniger Ladedruck, das ganze aber harmonisch abgestimmt. Nur den Ladedruck hochdrehn hat mich in meinem seligen R5 Turbo schon vor 15 Jahren ne Menge Geld gekostet...für nen neuen Motor...Deppentuning halt, ob per Software oder Schraubendreh kein Unterschied. Ich frag ich mich eh manchmal, ob ich zurückgeblieben bin mit meinem Gelernten über Autos und Tuning, wo man mit der Leistung auch das Umfeld anpassen mußte - Kühlung, Verdichtung, Mechanik etc-; irgendwie scheint in der MP3-Generation alles per Software machbar zu sein... und bei 2bar Ladedruck frag ich mich: Was fährt der für Sprit?? Oder hat man so nervige Dinge wie Oktanzahl und Motorklingeln inzwischen abgeschafft ohne daß es die Physik mitbekommen hätte?
  23. oh wär das klasse wenn das loch da endlich zu wär... mach dann mal nen vorschlag!
  24. das ist der erste neue smart den ich OBERGEIL SCHÖN finde - viel erfolg!!! hier lohnt der terz mit dem tüv wenigstens mal!
  25. ..ich frag halt immer mal wieder; hat inzwischen einer so eine Scheibe übrig...? Gemeint ist die feststehende Scheibe in der Tür.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.