
dieselbub
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.653 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von dieselbub
-
i.A. soll ich einen Smart anbieten
dieselbub antwortete auf delphin's Thema in Biete / Suche / Tausche
die innenausstattung würd ich sofort abkaufen - nur falls sich ein interessent an der farbe störn sollte... -
was heißt "will nicht hochdrehen"? wenn er bei exakt 3000 umdrehungen abriegelt ist das der notlauf den ein defektes mischgehäuse hervorruft, hatte ich auch schon. das wird nicht im kombi angezeigt, aber als fehler abgelegt - und eine nette smartwerkstatt liest Dir das für nen euro in die kaffeekasse aus ;-)
-
ist unverschämt, aber der normale stundensatz weil man offiziell das ganze frontpanel abschrauben muß. was natürlich kein mechaniker jemals tut. wenn man nicht vorher fragt was sowas kostet, ist das wie bei jeder reparatur vom tropfenden wasserhahn bis zu autolampen der freischein für unfaire handwerker, sich die taschen vollzustopfen > wirst was gelernt haben oder ;-)
-
kann man doch nicht pauschal beantworten. wenn du wie ein blöder um jede ecke heizst brauchst nach 10Tkm neue schluffen, auf meinem CDI der immer AB gradeaus rollt hielten sie wohl das ganze smartleben lang, wenn ich nicht ständig neue räder ausprobieren tät. bei normaler fahrweise sollten 30-40tkm drin sein auf dem smart.
-
ja die optik ist gruslig - aber wenn der DAB-empfang inzwischen besser ausgebaut ist als vor 2 jahren als ichs drin hatte, hat man einen radioklang, daß man nie wieder was von UKW hören will. ich empfehls ganz klar, wie gesagt, wenn man in einer gut ausgebauten DAB-gegend wohnt, sonst nervts eher.
-
[S] Suche Nebelscheinwerfer NSW für den 42 Bj.04
dieselbub antwortete auf smart_por_dos's Thema in Biete / Suche / Tausche
kannst meine haben, hab sie in 5 jahren nur 2x eingeschaltet - beim tüv :roll: was wärs dir wert? schalter leg ich bei aber grill behalte ich. -
schau mal ob die batterieklemmen fest angezogen sind. klingt bescheuert banal aber kommt durchaus vor daß die lose nur draufstecken; vor allem wenn ein SC dran war...
-
nachdem vor 2 wochen nach nur ca 4 mon meine rechte nightbreaker durchbrannte und ich auch davor schon etliche teure silverstars in kurzer zeit durchgebutzelt hatte,ists mir zu bunt geworden und ich hab osram angeschrieben. man hat mich gebeten die defekte birne einzuschicken, und schwupps lagen zwei neue nightbreakers im postkasten. miese birnen, toller service - zu nachahmung hiermit empfohlen; ärgert sie, schrott muß bestraft werden!!! :-D PS: heute hat sich die linke verabschiedet...
-
Bremse entlüften (mit ABS) Lancia Dedra 6/94ger TDS
dieselbub antwortete auf Lancia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
an vera... glaube ich nicht - solche und noch viel schlimmere fälle landen täglich auf meinem schreibtisch :roll: also sorry, daß wir nicht die geometrie aller ausgleichsbehälter aller autos dieser welt im kopf haben, insbesondere deines überall bekanntlich bekannten lancias, sodaß hier der blöde tip mit dem vorher leersaugen kommt; grundsätzlich rate ich aber jemandem, der beim pumpen das zwischendurch auffüllen vergißt, lieber eine gute werkstatt aufzususchen, wo leute arbeiten, die das gelernt haben. die bremse ist kein radio, wenn man das schrauben erst lernt, dann bitte nicht an dieser stelle des autos. -
luftdicht sind die eimer schon, abgesehen von der baßreflexöffnung - die wirst du ja hoffentlich nicht zubituminieren :-P nein, einfach rundum zupappen, besonders auf die "großen" flächen mehrere lagen kleben; die ecken und kanten sind weniger schwingungsgefährdet, da reichen 1-2 lagen. wichtig, ist daß das zeug wirklich ganzflächig festklebt; wo nicht, ists wirkungslos. wenn du die selbstklebenden matten im backofen gut vorwärmst, gehts kinderleicht. viel spaß!
-
Hilfe, Verdeck lässt sich nicht schließen!
dieselbub antwortete auf benni_2001's Thema in SMARTe Technik
hat mein verdeck inzwischen regelmäßig, aber nur bei stehendem motor. liegt sicher an unterspannung der inzwischen knapp 5jahre alten originalbatterie, da verlernen sich die schalter gerne mal. als schwabe hab ich den 6kant inzwischen unter der fußmatte liegen, bis es mich soo nervt daß ich ne neue batterie kauf... bis dahin einfach motor laufen lassen beim verdeck öffnen/schließen, ist eh brutal für die batterie besonders im winter. -
Das Leben kann schon schön sein
dieselbub antwortete auf dieselbub's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
grad hab ich ihn abgegeben :cry: aber im parkhaus wartet meine kugel. hat zwar nur 40 diesel-ps, aber ganz ehrlich: es tut gar nicht weh, freu mich auf meinen kleinen genauso, ist halt was andres aber genauso schön. und gesünder für den füherschein :-P -
Da geh ich heut zu unsrem Fahrzeugverwalter weil ich irgendeinen Dienstwagen brauch und frag was er so frei hat, und ich schwanke gerade etwas lustlos zwischen etlichen recht schönen Gerätschaften herum, da meint ein netter Kollege "wir haben da grad ein Auto aus ner andren Abteilung bei uns, der wär auch noch frei, wenn Du willst..." ...wer würde DA bitteschön NICHT wollen????? den letzten Roady hab ich vor Jahren als Prototypen gefahren und in leckerster Erinnerung behalten, aber ein Brabus mit Schaltwippen... heut nacht träum ich nur noch klk-pft-braaaa-klk-pft-braaaa vielleicht steigt meine Süße auch noch bis zum Frühstück aus der Kiste aus, noch weigert sie sich das Lenkrad loszulassen nachdem ich sie mal rangelassen hab. Totalinfektion. Ich bestätige hiermit nochmals: KEIN andres Auto, das ich je gefahren hab, und das schließt eine Bandbreite von Morgan+8 über Lotus Elise bis SL AMG ein, bringt so viel Spaß wie ein Roady, das richtige Revier vorausgesetzt. Scharf dran sind nur noch ein gut aufgebauter Ur-MX5 und scharfe 10"-Minis, dann kommt lange nix. ...ich liebe diesen Job :-D
-
Heinzelmann Alus Nachtrag, natürlich 15", sorry!
dieselbub antwortete auf dieselbub's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ja - stehen seit 10min im ebay... -
ich hab sie drin, bzw nach jetzt nur 5mon nur noch eine, die andre ist schon tot. und so dolle fand ich sie nun auch nicht; das geld sind sie nicht wert. probleme mit hitzeentwicklung hatte ich aber keine. ich mach jetzt entweder die original-smartbirnen wieder rein oder versuchs mal mit philips, von osram hab ich genug.
-
Noch jemand auf der Suche nach akustischer Erleuchtung...
dieselbub antwortete auf Lulchen's Thema in smarter Sound
erstmal glückwunsch zum neuen autochen! endstufe an seriensoundsystem ist sinnlos, schmeiß das komplett raus. die einfachste lösung: setz deine ungedämmten eimer ins ebay, kriegst gut 50€ für; und besorg dir die fertig gedämmten mit guten lautsprechern drin, dies bei hifi-matze gibt, den findest hier sicher schnell. er hat für leute wie dich wohl schon alles ausprobiert was sinn macht und was nicht. an diesen dingern macht dann auch eine kleine endstufe sinn, muß gar nix teures sein, was gutes gebrauchtes für 30€ aus dem ebay bringt da schon einiges. wenn dir dann noch baß fehlt, such mal nach dem subwoofer von hub-car; nicht billig aber preiswert. (eigentlich endlich wieder lieferbar?) und ein wirklich lieb gemeinter rat von mir: wenn du nicht riesenspaß dran hast ständig zu frickeln und rumzuprobieren, dann fang nicht selbst an, irgendwas irgendwo reinzubaun; sonst endets wie bei mir und du fährst jahrelang mit ner dauerbaustelle rum und hast nach noch immer keinen wirklich guten sound, nur ne menge geld versenkt und viele nutzlose löcher im auto (mir machts nix - ICH hab spaß daran :-P ). -
Roadster....ein Trauermärchen
dieselbub antwortete auf Dirkman's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
na, also mit DER vorgeschichte braucht man sich wirklich nicht wundern daß alles an der kiste übern jordan geht; im gegenteil ists ein wunder daß der motor noch ok ist. und schon heißts wieder, smart baut scheißautos. für mich wär das ein grund den wagen wegen verschwiegener gravierender mängel zu wandeln, egal wie gut der nun tut oder nicht; ist ne riesensauerei von einem händler, sowas zu verschweigen. davon abgesehen geb ich dir recht; in puncto fahrspaß ist der roady nur noch von gefährten mit zwei rädern weniger zu toppen... -
wichtig ist, wenn du die flächen wo die felgen anliegen auch lackierst, kann es dadurch später zu einem starken abfall des anzugsmomoents der radschrauben kommen - wärst nicht der erste bei dem sich deswegen die radschrauben lösen. also nach ein paar tagen mal schrauben nachziehen, oder noch besser die flächen nicht lacken.
-
Roadster....ein Trauermärchen
dieselbub antwortete auf Dirkman's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
was ist eigentlich ein c2 vtr? klingt irgendwie nach 2cv = ente, was auch nicht gerade vertrauensbildend wirkt... -
Roadster....ein Trauermärchen
dieselbub antwortete auf Dirkman's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
klingt nach dem beginn einer wunderbaren freundschaft :) siehs sportlich: ein roadster kann niemals ein ECHTER roadster sein, wenns nicht reinregnet / teile abfallen / aus heiterem himmel irgendwelche warnlampen angehn / und auch wieder ausgehn / kein öl drunterliegt. - die urväter dieser gattung stammen schließlich aus england :-D und wenn ich heute zurückblicke, trauer ich am meisten den autos nach, die mir ihrerzeits die meisten flüche entlockt haben. viel spaß, und glaub mir: du wirst den drecksbock noch lieben lernen! -
antenne nachrüsten brauchst glaub etliche kleinteile (antennenfuß, abdeckung etc und natürlich antenne samt kabel), wo etliche euros zusammenkommen können; billiger+einfacher, wenn auch nicht ganz so toll bzgl empfang, wäre eine scheibenklebantenne, kostet ca 30€. bzgl lautsprecher nutz den hinweis, und besorg dir die eimer, je nach deinen ansprüchen leb mit den originalen alten nokia-10er Ls die da werkseitig drin sind (geht schon), oder machs gleich richtig und bau anständiges zeug rein (sufu nutzen). AUF KEINEN FALL nur die frei ins nichts plärrenden mini-papptröten von unten ans a-brett schrauben wies bei den smart ab glaub 2003 üblich war, dafür müßtest wirklich völlig schmerzfrei sein - schade um die arbeit. kabelage ist nicht schwer, pluskabel mit sicherung an die batterie, masse und evtl noch zündungsplus und gut ists.
-
VA stellt sich selbst nach, HA (Trommelbremse) SOLLTE es tun, manchmal ergibt sich aber hier auch ein zu großes Lüftspiel, das zu einem langen Pedalweg führt. @monopolist: Ohne es bös zu meinen: Wenn Du von Bremsen keine Ahnung hast, laß besser die Finger davon und fahr ins SC. Hast meine Prüf-Empfehlung inzwischen durchgeführt? [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 10.04.2008 um 09:20 Uhr ]
-
Bremse entlüften (mit ABS) Lancia Dedra 6/94ger TDS
dieselbub antwortete auf Lancia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
für nen aprilscherz etwas spät, deshalb noch ne ernste antowrt... die flüssigkeit um dies beim tauschen in erster linie geht, ist die in den bremszangen, weils nur dort wehtut, wenn mit der zeit ihr siedepunkt durch wasseraufnahme sinkt. und die kriegst mit deinem behälter ausleeren nicht getauscht (es macht aber sinn ihn vorher mit ner spritze leerzusaugen, dann geht der wechsel schneller). zusätzlich rostet dein abs noch innerlich zusammen, wenn der wassergehalt zu hoch wird, so nach etwa 5-7 jahren wird das relevant. ja, auch ohne luft dazu. das abs spielt nur dann eine rolle, wenn du luft in der anlage hast, dann brauchst evtl diagnose-software zum korrekten entlüften. beim normalen flüssigkeitstausch spielt es keine rolle. wenn du aber im RICHTIGEN forum was andres dazu hörst, laß es uns wissen, man lernt immer gern dazu :) -
prinzipiell eine gute idee, aber geht halt schon brutal auf die batterie, die im kalten winter ja eh schon genug zu kauen hat. sitzheizung braucht glaub an die 20A, dh länger als 5-höchstens 10min solltest die nicht ohne motor laufen lassen. ich hatte schonmal an was ähnliches mit dem zuheizer meines CDI gedacht, aber in verbindung mit einer 2. kleinen batterie die nur zum motorstart und beim laden zugeschaltet wird und somit nie leergehn kann. verdeck per funk schließen ist glaub sicherheitsrelevant, keine ahnung ob das ohne einklemmschutz erlaubt ist. darfst halt keine neugierigen nachbarsbälger damit köpfen :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 09.04.2008 um 09:56 Uhr ]
-
auch bei laufendem motor kann man den booster leertreten und so vorübergehend ein hartes pedal bekommen, jedenfalls beim cdi mit unterdruckpumpe, deren förderleistung nun mal begrenzt ist. mach folgenden test im stand: motor aus, paarmal pedal treten bis booster leer ist, dann auf dem pedal mit gleichbleibender, normaler! fußkraft stehen bleiben. motor auslassen! bewegt sich das pedal weiter rein bis aufs bodenblech oder bleibt es so stehen? wenns so bleibt: nix kaputt, aber luft im system, entlüften ODER bremsbacken an HA nachstellen. wenns pedal bis aufs bodenblech durchsackt, hast eine leckage, entweder nach außen, dann geht demnächst die warnlampe für den flüssigkeitspegel an, oder innerhalb vom bremszylinder, da geht keine flüssigkeit verloren, aber ist natürlich ebenfalls ein klarer defekt. check das und meld dich nochmal. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 09.04.2008 um 09:49 Uhr ]