
dieselbub
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.654 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von dieselbub
-
ja und wie vgehts nun RICHTIG??? stehen im januar vor demselben problem und tendieren eigentlich dazu, daß unsre kugel der mami-kind-stadtrutschwagen wird und ich meinen alten mx5 weiterfahr... zwei 2-sitzer ergeben theoretisch auch nen 4-sitzer...
-
Fahrdynamisch beste Reifen/ Felgen Kombi gesucht
dieselbub antwortete auf FrankH2's Thema in Tuning-Fragen
auf ALLEN meinen bisherigen autos (das waren einige in den letzten 20 jahren) hab ich die erfahrung gemacht - je größer der felgendurchmesser und je breiter die schluffen, desto beschissener fuhr das ganze ab einer gewissen größe. die haftgrenze steigt zwar, aber der grenzbereich wurde schmäler, aber grad durch ein bissle frühes rutschen kommt doch erst der spaß. für ungeübte (also 99,9% aller fahrer) ist das sogar besser, da man sonst (besser) einen guten respektabstand hält zur abfluggrenze. auf meinem 450 cabrio fuhren sich mit abstand am besten die 15" heinzelmann mit 195/45 goodyear egale f1, das war schon kartmäßig; jetzt hab ich die 16"-spikelines drauf mit 195/45 marangoni zeta linea rundum, schwankt durch die kurven wie harald junke und ist träge wie ein leguan am frühen morgen. aber sieht geil aus, in mattkräuselschwarz... :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 20.10.2008 um 22:15 Uhr ] -
wenn es unbedingt ein neuwagen sein muß, sicher nicht uninteressant, vorausgesetzt da kommen nicht noch irgendwelche an- oder restzahlungen dazu. dafür mußt natürlich alle teuren inspektionen beim sc machen, und wenn bei der abgabe irgendwo ein kleines kratzerle drin ist, ist die Sb von deiner vollkasko weg. alternativ kannst dir für die knapp 6 riesen auch nen schönen gebrauchten altsmart kaufen und auf die kasko ganz verzichten, und den anschließend für 4000 wieder verticken. und wartung heißt 1x/jahr nen ölwechsel für 40€ selbstgemacht. aus meiner sicht kann man nicht billiger auto fahrn als mit nem alten gebrauchtwagen bis 3 riesen, und muß dabei nichtmal schlecht unterwegs sein. ich hab den direkten vergleich, mein cdi cabrio nagelneu gekauft (ok als WA mit %) und nur ärger und teure inspektionen und ca 6000€ wertverlust in 5 jahren, gerechnet gg den 98er coupe meiner mam, gekauft für 3 riesen, bisher in glaub 3 jahren 1x öl gewechselt, und bisher null scherereien. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 20.10.2008 um 14:01 Uhr ]
-
glückwunsch, schöner kann man nicht ins autoleben starten :) ein andres radio ist kein problem, aber es gibt manches zu beachten, zb wenn du ein soundsystem hast brauchst eine frequenzweiche etc. alles was du wissen mußt findest eigentlich mit der suchfunktion. nach ner durchlesenen nacht bist quasi schon semiprofi :)
-
gratuliere zum neuen autochen :) bei winterreifen ist nur von billigreifen abzuraten, die sind keinen cent wert wenns auch verlockt. kauf dir gute markenware, sprich conti, michelin oder goodyear, auch wenns einmal ein bissle wehtut im geldbeutel. ein abrutscher ind en straßengraben wg mieser chinaschluffen kostet ein vielfaches. zudem bevorzuge ich persönlich die etwas breiteren dimensionen mit 175ern auf der VA, damit hat das kurvenrausgerutsche auf nasser straße ein ende, was wohl öfters vorkommt als tiefschneegewühle. aber dafür brauchst vermutlich andre felgen, je nachdem was du jetzt drauf hast. viel spaß!
-
>>>Zeigt mir eure WinterRäder
dieselbub antwortete auf SmartStyler's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
hei danke, von exakt diesem bmw-design träum ich für meinen kleinen... da muß ich glaub nochmal drauf zurückkommen wenn das haus fertig ist :-D im letzten winter hatte ich diese drauf: [/url] ...sind aber schon wieder verkauft. diesen winter werdens wohl wieder die schmalspurtrennscheiben, schrecklicher gedanke. ein einziges elendes gerutsche in nassen kurven. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 19.10.2008 um 23:32 Uhr ] -
davon ausgehend daß du eine teilkasko hast nehme ich an, du hast den schaden aber komplett vom gutachter deiner versicherung aufnehmen lassen? zahlt dir alles bzgl SB was mit einem einbruch/diebstahl zu tun hat, auch der versuch den wagen kurzzuschließen (was bei einem smart allerdings selten deppert ist an der lenksäule, die typen haben ihren "job" wohl noch in den 60ern gelernt). wenn du da noch die gepäckraumabedeckung und diverse lackschäden etc ;-) reinrechnest hast n nettes sümmchen zusammen.
-
nach so ner scheibe hab ich ne ewigkeit gesucht und mir nen wolf telefoniert, erst nach 2 jahren hatt ich eine (bis dahin tats mir eine aus dem coupe mit nem aufgeklebten stück plastik drauf). ergo, geh ins sc und kauf eine, kostet glaub ca 80€. einbau ist kinderspiel, türpanel ab, rest siehst dann schon. torx brauchst natürlich. wenn in dem hy ne nennenswerte zahl mädels gespeichert sind, könntest die zugehörigen sicher ebenfalls gespeicherten sms mal kreuz und quer weiterleiten :-D
-
frequenzweichen...anschluss? wohin damit?
dieselbub antwortete auf the-lucky-7's Thema in smarter Sound
die weichen auf jeden fall so weit weg wie möglich von der batterie, sonst hast ne akustische drehzahlkontrolle. und beim anschluß natürlich sauber auf gleiche polung an allen LS achten. -
Am Wochenende auf der A1 mit 198KmH unterwegs!
dieselbub antwortete auf smartextreme's Thema in Tuning-Fragen
na da er offensichtlich die km doppelt zählt versteh ich auch den verbrauch :lol: -
kommst so ran, nur die untere lenksäulenverkleidung abnehmen.
-
und kauf keine osram supermonsteratomhellbrenner, falls du sowas vor hattest, die sterben schneller als der tank leer ist.
-
Verbrauch um 1,5 Liter pro 100 km gestiegen
dieselbub antwortete auf Rennsemmel78's Thema in SMARTe Technik
über wieviele tankfüllungen hast du das denn ausgelitert? wenns nur eine war, ergeben sich schnell solche differenzen. andrerseits glaub ich inzwischen alles, wenn einer sagt, daß in den SCs das halbe auto verbogen wird... -
also ehrlich, niemand will dich hier davon abhalten, schmerzliche erfahrungen selbst zu sammeln, aber da wohl jeder hier ähnlichen bockmist selbst schon verbaut und nach kurzer zeit wieder rausgerissen und sich über die nutzlos gesägten löcher geärgert hat, würden wir dir das gern ersparen, deshalb raten wir davon ab. verbring den samstag lieber mit deiner süßen im bett, die schmerzen an den eiern danach sind im gegensatz zu den ohrenschäden nur vorübergehend. das okinal soundsystem (wenns das mit den eimern ist), solltest du entweder so lassen wie es ist (man kann durchaus gut mit leben), oder es durch was richtiges ersetzen. die gern angebotenen "doorboards", die man nur gegen die stoffnetze austauscht, sind totaler quark und mit keiner bestückung zu irgendwas gut, und richtige, gut gebaute und schepperfreie doorboards sind ne scheißarbeit- die mach dann aber gleich richtig und nicht mit den axtons hier. wenn du besseren sound willst, dann schließ mal nen kleinen amp (altes 40€-teil von kenwood alpine etc aus dem ebay) zwischen dein radio und das vorhandene soundsystem und wunder dich, was da geht (weiche natürlich nicht vergessen!). dein radio läuft jetzt schon am limit, auch wenn noch so dick 4x50watt auf der packung stehen mag.
-
den fehler laß ich allmonatlich löschen, ursache ist mit ziemlicher sicherheit ein wackler in der steckverbindung der lenkspirale, das ist der stecker senkrecht unter der lenksäule kurz vorm lenkrad. hier hilft es, die pins und federchen vorsichtig etwas nachzubiegen. kann aber natürlich durchaus sein, daß tatsächlich die lenkspirale selbst nen schuß hat - nur der airbag, wie es die diagnose gern behauptet, ists fast nie.
-
so hab jetzt mal nachgesehn, meine bescheinigung ist tatsächlich nur für den benziner, sorry. aber scheint ja nun wohl auch eine für den cdi zu geben... und da mußt eintragen und umschlüsseln, auch wenn der 3l-status keine auswirkung mehr hat.
-
brauchst nichtmal eintragen lassen, da gibts so nen freigabeschein von smart für den du nur mitführen mußt. hab ich für meine mam mal besorgt, müßt ich irgendwo noch auf dem rechner haben, mal sehn ob ichs finde dann kann ichs dir zumailen. oder holst es dir beim nächsten SC. oh, 3l-auto, da muß ich schaun ob mans nicht doch umschlüsseln lassen muß. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 15.10.2008 um 14:06 Uhr ]
-
Am Wochenende auf der A1 mit 198KmH unterwegs!
dieselbub antwortete auf smartextreme's Thema in Tuning-Fragen
was will jemand eigentlich beweisen mit solchen fotos, selbst wenn sie nicht gefaked sind? daß er das richtige chiptuning gekauft hat? > waoh. daß er bei 200km/h mit nem fotohandy rumfuchteln kann und das glück hat dabei niemanden abzuschießen? > waoh. daß er tatsächlich glaubt, die angezeigte geschwindigkeit hätte was mit der realität zu tun? > naiv. daß er tatsächlich glaubt, das würde irgendwen beeindrucken? (sagt mir, tut es das?) daß er nicht weiß, auf welchem schmalen fahrdynamischen grat er da entlangschliddert? > ahnungslos. oder er weiß es und hält sich für nen tollen hund > waoh. ich hoffe nur du bist weit weg von anderen wenn du bei solchen aktionen mal den abflug machst. der sachverständige kann dann anhand der verformungen auch ziemlich genau ausrechnen wie schnell du wirklich warst. -
ich vermute er wird ihn einfach offen von unten ans a-brett schrauben oder lose in den fußraum legen. dann fehlen mit den höhen wenigstens auch die bässe, womit ja ein gewisser ausgleich stattfände :lol: aber um die frage zu beantworten - kannst bedenkenlos ohne weiche ans radio anschließen, ist elektrisch ok und klanglich auch voll wurscht.
-
Am Wochenende auf der A1 mit 198KmH unterwegs!
dieselbub antwortete auf smartextreme's Thema in Tuning-Fragen
ich wollte noch ein foto von meinem fahrradtacho machen, als ich mit angezeigten 140 km/h den hohenasperg runtergebraten bin. aber ich hab freihändig einfach kein wackelfreies foto hingekriegt, und vielleicht war auch der radumfang nicht ganz richtig eingestellt... ich versuchs dann nochmal mit fotoshop wie all die andren, die hoffen, daß hier mädels mitlesen die sich von sowas noch beeindrucken lassen :-P -
plötzlich hab ich eine außentempanzeige...
dieselbub antwortete auf dieselbub's Thema in SMARTe Technik
farad... :roll: natürlich fahrenheit! hab wohl zuviel an der anlage gebastelt die letzten tage. danke klugscheißer :lol: machts aber auch nicht besser, ist für mich so nutzlos wie ein km-zähler am fernseher. warum kann ich nicht plötzlich ne sitzheizung drin haben, oder ein manuelles verdeck das nicht zickt? -
Problem Real Garant Gebrauchtwagengarantie verlängerung
dieselbub antwortete auf Trethupe's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
mir kommt die garantie auchbrutal teuer vor; ich hatte seinerzeit eine anschlußgarantie von ccg beim sc abgeschlossen, hat 150€ für 24 monate gekostet. evtl ists billiger wenn du eine neue garantie in deinem sc vor der haustür abschließst statt die bestehende zu verlängern, falls das möglich ist. -
hab gestern den tacho aus- und wieder eingebaut und stelle heute morgen fest, daß die tankrestanzeige weg ist und ich eine außentempanzeige habe (habe kleine klima, aber offensichtlich einen sensor, nett). sinnvollerweise in gut gebräuchlichen farad, warum nicht gleich angström pro woche oder so? hat einer ne ahnung wie sowas kommt und wie ich den quatsch wieder zurückdrehe? wenns warm genug zum offenfahren ist merk ich das auch so, aber meinen tankrestinhalt brauch ich schon genau! ...und erst vor 3 wochen ist der km-stand um 15.000km weitergesprungen nachdem das sc mal wieder den fehlerspeicher wg airbagwackler gelöscht hat... langsam nervts echt.
-
leider, leider völlig normal. die stoppen am vorfahrt achten schild, gucken und sehn dich kommen, und plötzlich dämmerts ihnen "ach so, nur ein smart", und dann fahren sie in aller gemütsruhe raus. mit der zeit kriegst nen blick für, wie jeder zweiradler ja auch. jetzt kannst dich furchtbar aufregen, was nix bringt, oder dir sagen "naja, grasdaggl halt, kann ja auch nix für daß er n armer trottel ist", und zufrieden sein, daß du in der evolution schon ein bissle weiter bist. spätestens in der stadtmitte gibts dann nen trostparkplatz der nur dir und deinem floh paßt 8-)
-
2001er ForTwo auf Blauen Tacho und Uhr / DZM umrüsten
dieselbub antwortete auf Berkel's Thema in Tuning-Fragen
selbst wenn die folie gefärbt ist - die gelbtönung auf der rückseite der tachofolie kriegst mit nagellackentferner problemlos ab. nur höllisch aufpassen daß nix von dem teufelszeug auf die vorderseite kommt, sonst ist sie hin.