
dieselbub
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.653 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von dieselbub
-
[B] Winterräder 135/175 Conti 50€
dieselbub antwortete auf dieselbub's Thema in Biete / Suche / Tausche
ja, mein vater ist der könig der spraydosen - deshalb mag mutti die dinger ja auch nimmer draufhaben :lol: -
[B] Winterräder 135/175 Conti 50€
dieselbub antwortete auf dieselbub's Thema in Biete / Suche / Tausche
jip jip jip trotzdem danke tagdog -
[B] Winterräder 135/175 Conti 50€
dieselbub antwortete auf dieselbub's Thema in Biete / Suche / Tausche
[/url][/img] [/url][/img] [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 01.11.2008 um 15:49 Uhr ] -
[ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 01.11.2008 um 15:44 Uhr ]
-
[B] Winterräder 135/175 Conti 50€
dieselbub antwortete auf dieselbub's Thema in Biete / Suche / Tausche
gebs auf. bin definitiv zu blöd ein bild einzustellen. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 01.11.2008 um 15:41 Uhr ] -
[B] Winterräder 135/175 Conti 50€
dieselbub antwortete auf dieselbub's Thema in Biete / Suche / Tausche
[ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 01.11.2008 um 15:41 Uhr ] -
1 Satz ältere Winterräder (DOT99 bzw 00)auf Stahlfelgen, Felgen sind 2 stk mies schwarz lackiert und 2 Vorderreifen sind am Ende. Die Hinterreifen sind noch für 1-2 Winter gut. Und immerhin sinds Contis, kein Nangfangkruscht. Falls das noch jemand brauchen kann, abzuholen in 71679 Asperg 15km nördl S, kein Versand, sorry. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 01.11.2008 um 15:39 Uhr ]
-
Quote: Ich vermute, dass diese Technik beim Diesel - durch die im Vergleich mit einem Benziner fast doppelte so hohe Kompression - wegen der beim Startvorgeng auftretenden heftigen Kraft (oder Drehmoment-) -Spitzen den Riemen oder Startergenerator überfordern. oh, ein guter hinweis - ich werds den kollegen in der motorentwicklung gleich weiterleiten, die wissen das bestimmt noch nicht :roll:
-
Biete Mazda MX 5 NB FL in schwarz ( nehme Smart in Zahlung )
dieselbub antwortete auf Trethupe's Thema in Biete / Suche / Tausche
gib dieses wunderschöne auto nicht her; wird dir ewig leidtun. ist in diesem zustand ne bessere geldanlage als manche aktie :-D wenn ich nicht schon nen alten NA als zweitwagen hätt, könnt ich fast schwach werden... -
es gibt doch bestimmt wunderschöne foren für alle gesinnungen von www.hitlermachmireinblondeskind.de bis www.werftpflastersteineaufpolizisten.com, wie wärs wenn alle weiteren mehr oder vor allem minder geistreichen beiträge dort eingebracht würden. mich interessiert es eigentlich nicht sehr, ob einer glatze trägt oder irokesenschnitt, wenn er mir nur sagen kann, wie ich ein aktuelles smartproblem gelöst kriege. habt euch endlich wieder lieb, wer smart fährt kann nicht ganz ein arschloch sein 8-)
-
Bundesregierung will Kfz-Steuer für Neuwagen aussetzen
dieselbub antwortete auf cbffm's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
4,7l hab ich mit meinem alten noch nichtmal mit den dicken spikelines, fahrrädern hintendrauf dach offen und vollgas geschafft :o über die jetzt vollen 100.000km gerechnet hat sich das auto allein über den spritverbrauch fast selber bezahlt. auf die 200€ pfeif ich (hab ich ja eh bekommen für mein 3l-autochen :-D -
ein guter ingenieur baut für 50Cent das, was jeder trottel für nen euro hinkriegt. wenn man diesem ing aber nur 20 Cent dafür gibt, ist auch er manchmal am ende und der käufer schimpft dann etwas zu unrecht auf die unfähigen ingenieure. kenne das problem leider hinreichend gut. autos werden selten schlecht konstruiert, sondern kaputtgerechnet.
-
...und hab ruhig ein bissel vertrauen in die ingenieure - auf den gedanken kamen die auch schon, daß das teil ein bissle mehr könne muß als ein simpler anlasser ;-)
-
Bundesregierung will Kfz-Steuer für Neuwagen aussetzen
dieselbub antwortete auf cbffm's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
bei dem wetter könnte man eh mal wieder drüber nachdenken. hawaii statt winterreifen... deutschland ist ein wunderschönes land in dem es sich noch immer weit besser leben läßt als im rest der welt, denke ich, ohne den ganzen rest zu kennen. aber deshalb muß ich trotzdem nicht alles toll finden was hier geschieht. und wenn ein hochbezahlter politiker nach monatelangem nachdenken vorschlägt, mit 200€ steuerrabatt pro auto die wirtschaft wieder anzukurbeln, dann kann ich dessen job auch von meiner oma machen lassen, die hat mehr verstand. -
Was tun wenn das Verdeck nicht mehr zu geht? 451
dieselbub antwortete auf Rucky's Thema in SMARTe Technik
könnte wetten, die offizielle smart-stellungnahme wäre dieselbe wie beim mercedes SL - sowas kommt nicht vor, deshalb ist keine notbetätigung vorgesehen. (es gab sie zumindest beim SL dann aber doch :-D ) schau mal ob da wo der verdeckmotor sitzt nicht doch ne abdeckung ist die man wegmachen kann; beim 450 wars so. und dann konnte man besagte kurbel (im bordbuch mitgeliefert) reinstecken und das dach von hand zukurbeln. keine ahnung wies beim 451 aussieht. -
Bundesregierung will Kfz-Steuer für Neuwagen aussetzen
dieselbub antwortete auf cbffm's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
hast du was andres erwartet? problemlos und einstimmig beschlossen werden nur diätenerhöhungen. demokratie scheint allmählich leider zu sein, wenn alle reden und nix passiert. und wenn doch nach x jahren, wirds n hirnfurz. siehe bildungsreform, gesundheitsreform, rentenpolitik, integrationspolitik, autobahnmaut und bayrischen komödienstadl. daß das leben in deutschland noch immer vergleichsweise schön und komfortabel ist, verdient es wenigen kämpfern in allen fraktionen von politik und wirtschaft, die wie durch ein wunder irgendwie doch noch immer kleine fortschritte zuwege bringen. und 2 jahre smartsteuer sind doch grad mal 200€, das vielfache davon schmeißt doch fast jeder smartkäufer für n mieses smartradio raus. -
zusatzelektromotor statt Lichmaschiene???
dieselbub antwortete auf wernerbottrop's Thema in SMARTe Technik
letztendlich macht all das nur sinn, wenns einer auch kauft und bezahlt. und mit tollen konzepten -nicht nur zum spritsparen- sind schon hinreichend hersteller auf die schnauze gefallen, man denke an den genialen audi a2, den golf eco mit startstopp schon vor über 10 jahren etc etc. einem echten, aber zwangsläufig teuren smart echthybrid würds nicht anders gehn, jammern doch so schon alle über die preise. bei autos ist es für den allergrößten teil der käufer eben immer noch am wichtigsten, daß der nachbar neidisch wird und viele knöpfchen drin sind, die technik ist zweitrangig. -
Was tun wenn das Verdeck nicht mehr zu geht? 451
dieselbub antwortete auf Rucky's Thema in SMARTe Technik
die kurbel gibt es nicht mehr? ist inzwischen mein wichtigstes werkzeug, sonst tät ich mich längst nimmer trauen aufzumachen bei dem superkackelektroschrottverdeck... -
schnelle Hilfe gefragt: Welches Kabel ist +, welches -?!
dieselbub antwortete auf manuelb's Thema in smarter Sound
das war kein humor, sondern eine sachlich richtige antwort :) die polung der LS entscheidet nur ob sich bei einem impuls die membran nach außen oder innen bewegt; solang das beide LS gleich machen, ists wurscht. wobei echte highender diesbezüglich natürlich sofort einen glaubenskrieg starten werden :-D -
Knarzgeräusche vorne bei größeren Schlaglöchern
dieselbub antwortete auf MUC's Thema in SMARTe Technik
lustig, meiner macht seit ein paar wochen dasselbe, aber nur bei kühlem wetter und seit ich die spiklines wieder drauf hab. ahnte schon etwas ähnliches, danke für die diagnose. aber egal, dann knarzt es an der ecke eben auch noch, was solls - mein auto lebt :lol: -
da sollte selbst bei smart noch die kulanzregelung greifen. wenn nicht, hilft der autobild-kummerkasten nach, oft reicht schon das erwähnen desselben. evtl ist dein sc aber auch so freundlich, dir eine zurückdatierte anschlußgarantie zu verkaufen ;-) da muß dich dein scler aber schon mögen!
-
die billigdinger streuen wie sau, man sollte hier wirklich nicht sparen. 110Nm fühlt sich wirklich nicht viel an mit einem langen schlüssel, aber es ist schon richtig. der lange hebelarm der drehmomentschlüssel irritiert halt, wenn man normale knarren gewohnt ist. wichtig ist, die letzten Nm in einem Zug anziehen, nicht kurz vor 110 stehen bleiben und nochmal weiterdrehn, dann knackts tatsächlich zu früh. außerdem sollten schrauben und sitz sauber sein. fetten derselben führt zu einer weit überhöhten längskraft in der schraube (auch bei richtigem anzugsmoment!). nach 100km nachknacken schadet nicht, bei selbstlackierten felgen ists im eigenen interesse absolut pflicht. die zuständigen ingenieure haben die schrauben aber schon so dimensioniert, daß sie ein bissle mehr abkönnen, denn deppen mit schlagschraubern statt gefühl gibts noch in vielen werkstätten. nur den alufelgen tuts nicht gut, und wenn mans übertreibt, verzieht man evtl scheiben und trommeln.
-
na also - 1) der türke hats längst erkannt, wir haben alle nix zu melden hier 2) du bist einfach nicht richtig integriert in seinem land :lol: machen wir besser schluß mit diesem thema, denn jeder der irgendwas nicht so liebes über nichtdeutschstämmige mit selbstredend durch die deutsche gesellschaft verschuldetem fehlbenehmen sagt, wird sofort in die ecke derjenigen gesteckt, die auf dem schädel so kahl wie darunter hohl sind, das ist inzwischen die folge unsrer ewigwährenden kollektivschuld. für solche brisanten diskussionen sollte sich dieses schöne forum wirklich nicht verschwenden. gibts nicht ein paar schöne neue felgen über die man reden könnte?
-
zusatzelektromotor statt Lichmaschiene???
dieselbub antwortete auf wernerbottrop's Thema in SMARTe Technik
hast du richtig verstanden, macht nur den motor aus und schmeißt ihn beim bremse loslassen wieder an. theoretisch könnte man diesen starter/generator mit etwas mehr elekrtonik und anderem batteriekonzept durchaus zur energierückgewinnung einsetzen, aber wegen der begrenzten kraftübertragungsfähigkeit (wortungetüm) des riementriebs kaum als "powerboost". hätte schlicht zuviel geld gekostet, weshalb es die echten hybridantriebe, die das alles können, vorerst nur in den teureren autos geben wird. zum ausgleich hat man beim neuen smart den 6. gang weggespart, mit dem zumindest autobahnfahrer wie ich schon lange mehr sprit sparen konnten als mit dem blöden an/aus-gezuckel. aber ist ja n stadtauto, natürlich :roll: -
da kannst du basteln wie du willst, eine wirklich gleichmäßige ausleuchtung kriegst mit leds nicht hin, und die tachonadel kriegt gleich mal gar kein licht ab da die leds weitgehend nur nach vorn strahlen. es sieht irgendwie immer nach halbgarem d&w-gebastel aus. ich hab meinen tacho schließlich mit einer leuchtfolie hinterlegt, da kannst dann deine originalfolie oder eine selbstgestaltete drauflegen und du hast eine perfekt gleichmäßige ausleuchtung, kostenpunkt mit allem ca 25€. nebenbei kannst statt der leds dann noch zusätzlich rote lämpchen einbauen für ne rote tachonadel, dann ists perfekt.