-
Gesamte Inhalte
3.178 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Erheblicher Frontschaden = Säcke auf. Plus die Matsche vorne. Wert hat nur nur noch der Antrieb. Einen Tausi sag ich mal, mehr gibt dir keiner . 4000 Tacken zu verlangen ist schon ne Frechheit. Ebay ist voll mit Motoren ... ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 31.07.2019 um 12:52 Uhr ]
-
Marktlücke ! ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio
-
Wieder am Start mit 451er,71 PS....................
380Volt antwortete auf xandi's Thema in Werdende SMARTies
Cool, Welcome. Ich bin weiter abstinent --- zum Benziner. ( Nick Ex- Focus ) :-D Aber ansonsten hat der 451 Suchtpotential. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 24.07.2019 um 20:01 Uhr ] -
Dieselpartikelfilter reinigen nicht möglich?! Neu 1924€
380Volt antwortete auf Salve23's Thema in SMARTe Technik
Wo ist das Problem ihn aus zu brennen ? Flamme. Innovativ denken und nicht in Konventionen. Wenn er dicht ist und es keiner "kann", also macht man es selber, verlieren kann man nicht dabei. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio -
Finger weg vom Smart Chiptuning (Erfahrungen) !!!
380Volt antwortete auf kfzprofi's Thema in Tuning-Fragen
"Smartalter" , was ist das denn ? Ich dachte immer, entweder einen kurzen **** ODER man fährt SMART. :-D ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio -
Schreib noch weniger Worte, dann kann man noch mehr raten . Schreib bloß nicht was für einen Electric du hast, wo du wohnst, welche Strecken du fährst . :roll: ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
-
Was war an den vorangegangenen Posts nicht zu verstehen ? Habt ihr schlechtes Kraut gekifft ? ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
-
Alle Kabel gleich bei den alten Schlorren. Nur eben, wie max schon schrieb, beim MOPF(!) gibt es bei der Vorkatsonde ne Längenänderung. @380 Volt Nicht nur die Länge muss stimmen, auch die Dicke .... Alles Maximum bei den Fahrern .... ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 14.07.2019 um 20:06 Uhr ]
-
Vormopf sind alle Sonden gleich, von 61-98 PS Vorne hinten, oben unten. Schöne Sache eigentlich. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 14.07.2019 um 16:47 Uhr ]
-
China Sonden für 25 Tacken würde ich nicht empfehlen. Die Halbwertzeit ist zu kurz.... Dann eher DELPHI für 30 Euro wenn du so knapp bei Kasse bist dass es nicht für BOSCH reicht. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 14.07.2019 um 14:55 Uhr ]
-
Die sollten beide, meiner Erinnerung nach, 100% identisch sein. Und beim Mopf, was Max schreibt, ist bei der einen Sonde nur das Kabel länger (oder kürzer ?) . Im Grunde kannst auch Uni Sonden nehmen und die Kabel verbinden... ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
-
52,64 sind zu unterbieten ! ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
-
Die preiswerteste BOSCH die ich fand PS: Was fürn antiker Kokolores den ihr da braucht ... ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
-
Ja, sind sie.
-
Welcher Dämpfer soll in D gefertigt sein ? :lol: ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
-
Streitet euch doch nicht wegen 20 Euro Steuer. Vie wichtiger ist die Tatsache dass es ein extremes Kurzstrecken-Stadtfahrzeug sein könnte. ( 2009er und 71.000km ) Ziemlich ähnlich wie mein EX SMART mit 9000km/anno purer Stadtverkehr, bei dem krepierte bei 75Tkm die Kupplung. Also, beim Kaufpreis eine neue Kupplung Einpreisen ! Ich sag mal, die sieht keine 100.000km ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 11.07.2019 um 10:20 Uhr ]
-
Wer den typischen Ausfall einer LED hat, ich kann liefern. 20,- Euro / LED ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
-
Bricht natürlich eine Feder, etc. Bolzen Lima, etc. so muss der Händler in der Gewährleistung, auf jeden Fall innerhalb der Beweislastumkehr für ALLES auf kommen.
-
Suche ~200.000km starken 451er zur Leistungsmessung
380Volt antwortete auf MineCooky's Thema in SMARTies Regional
Liegt in der Natur der Sache des SMART. Es gibt nun mal keine "Handlungsreisenden" mit 60.000km per anno, die SMART fahren. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio -
Suche ~200.000km starken 451er zur Leistungsmessung
380Volt antwortete auf MineCooky's Thema in SMARTies Regional
Quote: Am 05.07.2019 um 13:26 Uhr hat P-yay geschrieben: Der Tank meines 451 mit 52kw ist angewachsen. :) Hab nach 11 Jahren und 177k km das erste Mal eine Reichweite von 746km und noch 2,5l Restanzeige erreicht. Und, was sind 180Tkm bei einem Japaner, bei offensichtlich Langstrecke und regelmäßiger Wartung ? Nix, gar nix. Dein Motor läuft locker noch mal die gleiche Distanz. Dein geringer Verbrauch lässt vermuten dass die Steuerzeiten ( Kette) noch perfekt sind und der Rest ebenso. Die Benziner-Blöcke laufen unter solchen Bedingungen problemlos 500.000km oder mehr. Bei reinen Langstrecken-Kurierfahrzeugen gern auch mal 800.000km. Verschleiß an Kolben und Laufbüchsen ist, wenn die Entwickler gute Arbeit geleistet haten, kaum zu erwarten. Ein Smart mit 200.000km auf der Uhr hat, bei guter Wartung ( Ventile ?! ) genau so viel Leistung wie bei 50.000km. Nur völlige Laien "denken" ein Motor wäre bei 100.000km schon "geschädigt" und bei 200Tkm "kaputt". Mit dieser Meinung bekommt er von Taxifahrern den Vogel gezeigt. Fazit: Naiv zu denken, ein Smart mit 200.000km hätte weniger Leistung als bei der Auslieferung. Er könnte sogar noch 2-3 PS mehr haben. Aufgrund der heutigen guten Öle dauern die Einlaufphasen immer länger. Ich habe das Gefühl dass der B38 im Cooper meiner Frau jetzt, bei 30.000km erst richtig eingefahren ist. Jedenfalls läuft er geschmeidiger, lebhafter, allgemein besser, ruhiger, als im Neuzustand. Einfach mal die Dauertests lesen, die von der Motorpresse durch geführt werden. Gibt dort auch öfter Leistungsmessungen bei Null und 100.000km Bei der Autobild läuft m.E. immer noch die C-Klasse Kompressor, die hatte das letzte Mal 400.000km drauf als ich das Blatt las. Die machen explizit diesen Langzeitversuch weil sie wissen wollen wann "Schicht" ist. Außer dass die Karre etwas Öl verbraucht, haben die nix aus zu setzen ! Lediglich bei Spacken, die mehr Geld für ihren Handyvertrag ausgeben, als für Wartung und Pflege ihres Wagens (Motors !) , da dürfte die Logik ziehen, dass ihre Motoren im Alter keine Leistung mehr haben Liegt aber mehr am Hirn des Owners als an der Technik. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 07.07.2019 um 21:42 Uhr ] -
451 Kupplungsaktuator leihweise gegen Gebühr gesucht.
380Volt antwortete auf mimbus's Thema in Roadster/Coupé
Quote: Am 06.07.2019 um 21:16 Uhr hat mimbus geschrieben:Moin. Hole morgen meine neue Kugel. Angeblich hat dieser einen def. Aktuator. ....... Das 450 war noch der alte den ich mittlerweile verkauft habe. Ja, ich kenne den Unterschied... Jetzt frisch nen 451er 45kw Benziner Und was soll dann der Kokolores ? Zwischen weiß und schwarz nicht unterscheiden können... Aber wir sind Klugscheisser ? CDI ist nicht der "Einzige" hier dem das auf fällt.... Dann können wir uns ja "Insiderinformationen" zu den typischen Defekten am Aktuator sparen. Alleine der Titel geht mir schon gegen den Strich. Laumichel, Schnorrer fällt mir dazu ein. Eine Zerlegung des Aktuators würde Fachkenntnis beweisen. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 07.07.2019 um 21:04 Uhr ] -
451 Kupplungsaktuator leihweise gegen Gebühr gesucht.
380Volt antwortete auf mimbus's Thema in Roadster/Coupé
Das kommt noch dazu... -
Der dir aber leider die Wahrheit gesagt hat. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
-
Reden wir eigentlich Kisuaheli wegen dem AGR ? Hatten wir nicht mehrfach nach gefragt ob es 100% ok ist ? Hast du das nicht sogar bestätigt ? :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: Lass dein unqualifiziertes Frickeln und kauf NEU. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
-
451 Kupplungsaktuator leihweise gegen Gebühr gesucht.
380Volt antwortete auf mimbus's Thema in Roadster/Coupé
Wenn du uns die Laufleistung verrätst könnten wie ggf. sagen ob du eine neue Kupplung benötigst. 451 Benziner ? Momentan kommen täglich Fragen zum "merkwürdigen" Schalten und Kuppeln und das sind zu 90% Kandidaten um die 100Tkm bei denen die Kupplung platt ist. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio