Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.245
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. Sauber Cash generiert. Kassier auf Gutachten ab, besorg dir gebrauchte Teile und fahr weiter. Bzgl. dem kalt verformten Querträger: So what, lassen. Entweder er kommt damit duch den nächsten TÜV oder nicht.
  2. Hier mal ein paar Erfahrungen zu den verschiedenen Birnen aus dem 453er Forum. Klick
  3. Abmelden online habe ich schon mehrfach gemacht. Immer wenn mein Sohn mal wieder mit einem Wagen dealt.... Ich bin dazu online freigeschaltet, mein Perso auch und habe das Perso Lesegerät.
  4. Danke ! Mir fiel letztens nur auf, als ich durch meine Online Umsätze blätterte, dass bei einer Überweisung die ich selber getätigt hatte, also keine Lastschrift, da stand als Option "Überweisung zuückrufen" . Verwirrte mich etwas.
  5. Angemeldet normalerweise nicht. Und je preiswerter die Karre desto mehr Spacken melden sich. Never ever lass ich jemanden bei einem 300 Euro Auto angemeldet vom Hof fahren. No Way !! Naiv zu denken die würden übermorgen zwecks Ummelden zur Zulassung fahren. In den letzten Jahren 3x hochpreisig verkauft , die Interessenten waren nach Überprüfung 100% seriös und die habe ich dann, je nach Käufer, 40-250km auf meine Versicherung nach Hause fahren lassen. 1x mit Cash 5-stellig und 2x ohne - sehr interesant war der letzte Verkauf, den haben wir ohne Cash mit Sofortüberweisung abgewickelt. Bei Eingang auf mein Konto habe ich den Brief übern Tisch geschoben 😄 Mal ne Frage an die "Bänker" unter uns: Ist es richtig dass ein Rückholen der Kohle nicht möglich ist ?
  6. Ich brauchte mal für Übergang Verkauf bis Lieferung 3 Monaten irgendeine Karre. Zufällig stand im Nachbarort ein abgefuckter uralter Corsa mit Unfallschaden Fahrertür aber noch gut TÜV für 500 Euro . Ich hin: Ja, der ist noch zu haben. Rein gesetzt, 30 Meter gefahren. Nehm ich. Bündel Scheine aus der Tasche und für 300 waren wir uns einig. Wollte dann mit Papieren und Schlüssel weg fahren, sagte ich komme morgen mit Trailer, nein, ich musste noch einen Vertrag unterschreiben 🙄 Im Grunde war es mehr eine Entsorgungsbestätigung als ein Kaufvertrag. 🤣 Die beiden bestanden auf einen Vertrag für einen Haufen Kernschrott, der sich aber noch aus eigener Kraft bewegen konnte - mehr benötigte ich nicht. Die Fahrertür hatte ich nach wenigen Minuten mit "großem Besteck" und etwas Sprühdose wieder hin. Lief die 3 Monate prima und wechselte danach für 250 Euro an einen neuen Besitzer 😎
  7. Die Einrastung der Klappe ist nicht auf den ersten Blick 100% zu erkennen. Mein 453 hat die gleiche Technik und ich habe auch 1: vorn öfter auf und 2: fahre ich viel in die Waschanlage - wie andere wohl auch. Nach dem Aufsetzen der Klappe prüfe ich pingelig ob die Nasen der Klappe unter den Nasen der Kotflügel sitzen und zwar mit Anheben der Haube unter der Scheibe, an beiden Seiten ! Ich gebe zu, ich habe die Klappe schon öfter, sowohl beim Ex-451 als auch bei meinem 453 eingesetzt und sie saß nicht richtig. Erst beim Anhebe-Check fällt das dann auf ! Optisch ist der Versatz kaum erkennbar. Die Möglichkeit des Übersehens vom "Nicht-Einrasten" ist sehr groß.
  8. Du hast die 175er Reifen vergessen.
  9. Wenn man sich mal die Angebote genau durch liest, dann stellen 7500 das obere Ende der Wunschpreise dar. 2019er, mit frischem TÜV, nagelneue GJR, plus Garantie. Ob die TE damit Punkten kann ist eher ungewiss. Also ich sag daher mal 6xxx nehmen und weg rennen... Mobile Recherche
  10. Ich rede nicht vom Scheckheft. Historie ist gut. Mein "Scheckheft" , meine Historie, hängt an der Wand, Öl, Filter, Bremse wird protokolliert. Seit ewig bei allen Wagen. TÜV Berichte Lückenlos abgeheftet.
  11. Bei 1a Pflegezustand und Lückenloser Service, egal wo, aber Ölwechsel-Rechnungen wollen die Käufer schon sehen, es muss bei dem Alter keine Inspektion im SC Tempel sein. Historie zieht immer. Keine Historie drückt den Preis. Bzgl. Pflegezustand gehen die Meinungen aber stark auseinander. Für die einen ist eine Karre die nach Hund riecht ein NoGo, egal für welchen Preis, andere empfinden Hundehaare und Hundegeruch im Autos als Normal. Gilt ebenso für Raucherwagen.
  12. Nuss (ggf. mit Verlängerung) drauf und mal beherzt 1-2x mit dem Hammer drauf dreschen. Hilft hin und wieder.
  13. Ich habe immer den Wert erhalten und Freude bei der vierten Hand hinterlassen weil ich die (Alle!) Ori. Schrauben mit Nickel Antiseize Paste eingesetzt hatte. Jede die ich mal in der Hand hatte. Man sieht sich immer 2x 🤣
  14. 380Volt

    Klimakondensator 451

    Im (meinem) Cabrio schon mal gar nicht 😉 2-3x im Jahr bei einem Gewitterschauer und 100% Luftfeuchte.
  15. Klang aber anders, nur, wozu "hat" man gebrauchte Teile ? Besorgt sich welche oder lagert sie ? Für was? Hast du MB Teile eingesetzt ? Gerade bei Gummi fällt mir die Härte (Shore) ein. Könnte zwischen MB und China ggf. differerieren.
  16. Zu dieser Fehlersuch-Reparatur-Logik enthalte ich mich besser . Du solltest mal Sonntags bei den Autodocs rein sehen ! - Möchtegern Schrauber verbauen regelmäßig gebraucht oder billig-billig China um sich dann zu wundern wenn der Fehler noch besteht..... Am Ende ist der Fehler vielfach innerhalb kurzer Zeit gefunden weil von den Docs neue und originale OEM Teile eingesetzt werden.
  17. Mit Flamme und/oder Kältespray bekommt auch fast alles in den Griff. Und zwar sofort ohne EInweichen....
  18. Mit Kreide am Reifen und auf dem Weg ist ungenauer. Hab ich mal beim Fahrrad wegen Digitaltacho machen müssen. Idee ?
  19. Hatte ich auch schon erwähnt, ein erheblicher Unterschied beim Abrollumfang. (Aufgrund Verschleiß) Er kann ja mal einen von der VA und einen von der HA abnehmen und Muttis Maßband drum legen.
  20. Als ich damals den Fehler mit dem gerissenen Ring hatte (Ich hatte ja auch noch den Kabelbruch) besaß ich auch noch eine SD und wenn ich mich recht erinnere stand da was drin von "unplausiblen Signalen" .
  21. Ich schließe mich an, schon mal hinten nach gesehen ?😄
  22. Scheinbar keiner ne Meinung ? Inkrementalgeber-Fehler klingt für mich wie der Signalgeber-Kranz mit dem Hallsensor im Aktuator, am Aktuator-Motor. Zerlegen-was hat die Puppe im Bauch ? Ob die M-Scheibe 100% neu und Markenware ist, das ist aus deinem Beitrag leider nicht raus zu lesen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.