-
Gesamte Inhalte
3.127 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Alternative zu Varta Batterie D52 60Ah
380Volt antwortete auf Sebastian2106's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Jetzt hast du dich komplett verrannt.... -
Alternative zu Varta Batterie D52 60Ah
380Volt antwortete auf Sebastian2106's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Klingt Ok für eine nagelneue. Ladespannung ? Mit Licht an ! -
Alternative zu Varta Batterie D52 60Ah
380Volt antwortete auf Sebastian2106's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wie schaut denn die Spannungssituation aus ? Hmmm, defekte 12V Batterie hat die Lima gekillt ? Will ja keine Pferde wild machen, aber 13,0V Ladespannung, damit reißt du nix. Am einfachsten wäre ne miese Masse. -
Klimakompressorkupplung schaltet alle 8 Sek. zu und ab.....
380Volt antwortete auf Thommy12's Thema in SMARTe Technik
Wenn die Anlage leer wäre würde der Druckschalter keine Freigabe für den Kompressor geben. Also ist alles mehr oder weniger heil/dicht ! 45 Psi ist auf der Hochdruckseite bei laufendem Kompressor m.E. etwas zu wenig Druck, gerade bei aktuellen Temperaturen. Siehe auch Luftaustritt 12 Grad. Ca. 4 Grad zu wenig. Meine Vermutung zielt auf natürlichen Verlust, den hatte mein 451 auch, da gingen jährlich 50-100 Gramm ins Nirvana. Miese Kühlung, Nachgefüllt, gut, basta. Deine Anlage hat gerade noch genug Druck zum starten, mehr nicht. Nachfüllen. Sets gibt es bei Ebay. Ich meine mich an R134 zu erinnern ? Du brauchst einen Füllschlauch für ca. 20 Euro und ne Gaspulle für 30-40 Euro. Das machen die Jungs in der Bronx seit 50 Jahren so, jetzt komm mir keiner mit "Werkstatt" - bei den Tarifen ? Wer meint das an zuraten sollte es auch dem Owner bezahlen. -
Passen diese Teile? (Kat + Lambdasonde)
380Volt antwortete auf GarNichtMalSoSmart's Thema in SMARTe Technik
Schließe mich an. -
Alternative zu Varta Batterie D52 60Ah
380Volt antwortete auf Sebastian2106's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Bei laufendem Motor solltest du über 14V haben. Hast du den Wechsel auch abgeschlossen in Tiefschlaf ( nach ca. 3-5 Minuten) durch geführt ? (Haube auf, Wagen abschließen, warten) Wegen Wischer und Licht, irgendeine Sicherung gekillt ? WorstCase wäre Lima defekt. Wenn ich meinen 12V Block ab und an Reconditioniere gehe ich genau so vor, klemme Bordnetz ab und alles was später nicht passt ist die Uhr im Tacho. -
Passen diese Teile? (Kat + Lambdasonde)
380Volt antwortete auf GarNichtMalSoSmart's Thema in SMARTe Technik
Ist dir ggf.schon mal aufgefallen dass du bei allen Internethändlern lediglich "Smart", Leistung und EZ/Bj. benötigst ? Elegant kann man dort auch die Daten aus dem Schein eingeben. Dazu leitet dich fast jeder Shop an. Dann wirft dir der Teile-Shop zu 99% das Richtige aus. Man benötigt auch keine KI für einen Reifenwechsel oder die Frage ob man an der Ampel bei "Grün" fahren darf. Ich gehe hier weder auf die Kokusnüsse ein, noch auf die Frage nach zwei Sonden, die nicht gestellt wurde, noch auf irgendwelche Defizite - bei wem auch immer. Verwende deine Schreibzeit das nächste Mal auf präzise Daten zum Wagen im ersten Post, elementar mal den defekten Auspuff erwähnen, auch wenn du nur Tanken kannst, einen defekten Auspuff zu detektieren sollte noch "drin" sein. Dann sparst du uns das Nachfragen. Gerne dürfen auch folgende Formulierungen verwendet werden: Hallo liebe Forenmitglieder, ich fahre XYZ, kann nix außer Tanken und es wäre sehr nett wenn man mir folgende Fragen beantwortet: 1./2./3./4. etc... Obige OBD Fehler waren hier völlig unnötig zu posten wenn der Pott "durch" ist. Außerdem, du kannst lt. Selbstauskunft kaum mehr als Tanken, willst aber OBD Fehler verstehen/erklärt haben ? Teile online bestellen, (siehe oben) so wie es 99,9 von 100 Ownern auch machen/können , dann geb den Wagen damit in der Werkstatt ab und basta. PS: Am besten aufgrund der Laufleistung gleich beide Sonden erneuern lassen. -
Passen diese Teile? (Kat + Lambdasonde)
380Volt antwortete auf GarNichtMalSoSmart's Thema in SMARTe Technik
Hatta..... -
Passen diese Teile? (Kat + Lambdasonde)
380Volt antwortete auf GarNichtMalSoSmart's Thema in SMARTe Technik
Warum nicht einfach im Handel die Teile nach EZ (Baujahr) bestellen ? Ist die Welt jetzt schon so senil geworden dass man für eine Ersatzteilbestellung Chat GPT benötigt ? Wahrscheinlich bald zum Ars***** abwischen auch noch ? -
Passen diese Teile? (Kat + Lambdasonde)
380Volt antwortete auf GarNichtMalSoSmart's Thema in SMARTe Technik
Ein Baujahr hat dein Wagen keines ? 🙄 "Loch haben soll - lauter klingt" Geil.... 😅 Spekulationsgrundlage zu meiner Vermutung, Vormopf Pott durch gegammelt. Trotz der geringen Infos die du lieferst (die OBD Fehler sind erst mal uninteressant aufgrund Zeile 2) Erscheint ein neuer Pott mit neuer Sonde irgendwie logisch. -
Das war der Effekt, ein geschertes Öl durch ein frisches zu ersetzen. (Von 10W40 runter auf 5W30 geschert) Heute scheren die Öle weitaus weniger. Trotzdem, du kennst mich, auch ich werfe 1x im Jahr das Öl aus dem Cooper raus, egal ob es 6000km oder 9000km gelaufen hat. Wir beide verwenden das gleiche hochwertige Öl was keine Peanuts kostet, aber das sind uns unsere Motoren wert. Wegen Dieselölwechsel: Ich würde bei einem Diesel der kein Öl verbraucht, nie das Intervall überziehen. Der Rußeintrag dickt das Öl ein.... Grundsätzlich habe ich bei keinem Wagen das Intervall ausgereizt. An sich jährlich, bei jedem Wagen.
-
Wenn der VauWeh Fahrer 3 Liter Öl auf 5000km verbrennt kanns klappen - aber das ist nicht die Regel und schon gar nicht anzuraten.
-
Passen diese Teile? (Kat + Lambdasonde)
380Volt antwortete auf GarNichtMalSoSmart's Thema in SMARTe Technik
Also, Kat und Sonde gleichzeitig wechseln hat kein System. Eine Ausnahme ist der Pott des Vormopf der incl. KAT gebaut ist. Ist dort eine Kammer durch gerostet ist zwangsläufig der ganze Pott incl. Kat fällig. Alter vom Pott ? Bei hoher Laufleistung (die du verschweigst...) wäre ein gleichzeitiger Wechsel der Sonde logisch, man hat ja eh alles in der Hand. -
453 Verdeck rastet vorne nicht mehr ein
380Volt antwortete auf manusch450's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn der Wagen eine SG-80 oder SG-100 hat, geht es aufs Haus 😎 PS: Ich würde schwören es gibt mal wieder 8 Threads zum gleichen Thema. Irgendwo soll es die Dinger mittlerweile im Handel geben. -
453 Verdeck rastet vorne nicht mehr ein
380Volt antwortete auf manusch450's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Verdeck Gleiter. Benutz mal die Suche, das Problem ist bekannt. -
Wie so oft bei div. Teilen. Die Müll-Dämpfer würde ich aber mal der Werkstatt um die Ohren hauen.
-
smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern
380Volt antwortete auf crurer's Thema in SMARTe Technik
Merkwürdig mit dem ESP. Höre ich zum ersten Mal dass die Lampe auf der Rolle unterhalb der "Geschwindigkeitsschwelle" an geht. An sich setzt das System nur einen Fehler bei Unterspannung wenn mechanisch alles ok ist. -
Fehlersuche Zentralverriegelung Smart 451 CDI Cabrio
380Volt antwortete auf Winfried_im_Tessin's Thema in SMARTe Technik
Bei deinem Fehler würde ich einen Türkontakt vermuten. Lass mal eine Tür offen und verriegle - dann hast du den Gleichen Effekt. Ich bin beim 451 leider nicht mehr im Film wie man an die Kontakte ran kommt. Aber die zu checken ist keine Raketentechnik. Die reine Betätigung bei offenen Türen könnte man an sich mit zwei Hilfspersonen (oder Tape?) realisieren/checken. -
smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern
380Volt antwortete auf crurer's Thema in SMARTe Technik
Auch der ESP/ABS Fehler irritiert mich ! Bei der geringen Rollengeschwindigkeit auf dem Bremsenprüftand löst nichts aus. Ggf. hat der Prüfer da einen 2 Jahre alten temporären Fehler aus gelesen. Merke: Vor dem TÜV alle Fehler löschen. Das erspart Ärger mit Kurzdenkern.... -
Mit je einer halben Umdrehung wirst du nix wenn man nach 4 Wochen bereits Verschleiß am Profil erkennt. Eher je eine bis 1,5 Ich habe gefühlt bestimmt schon 5x beschrieben wie man nach DIY schrauben per Dachlatte und Laserwasserwaage die Spur zu 95% hin bekommt um die Zeit bis zum Einstellen zu überbrücken. Mir schleierhaft wieso man an der VA schraubt ohne einen Plan bzgl. einer "Übergangsweisen Spur" zu haben.
-
Alternative zu Varta Batterie D52 60Ah
380Volt antwortete auf Sebastian2106's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Tausch die Batterie erst mal aus. Was ist an dem Zusammenhang der Warnung und dem Alter der Batterie nicht zu verstehen ? -
Alternative zu Varta Batterie D52 60Ah
380Volt antwortete auf Sebastian2106's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
10 Jahre gehalten. Jetzt willst du Billig-Schlunze einbauen um auf den Monat gerechnet, wie viele cent monatlich fiktiv zu sparen ? - Fiktiv, dazu müsste die Billig Batterie erst mal 10 Jahre halten.... Ist schon wieder 1. April ? BTW: Wie viel $$ kostet dich eigentlich der Luxus deines monatlichen Handyvertrages ? -
Wirf mal den Motor an und gib dem BKV Unterdruck. Was passiert dann mit dem Pedal ?
-
Aluhut tragen.
-
Ich schrieb es bereits, es ist hochgradig naiv zu denken dass der Sprit im Tanklager in den 800.000 Liter Tanks bereits addtiviert IST. Möglich dass das der Fall bei einzigartigen Premium Sorten wie Shell 102 Optimax der Fall ist. Diese Sorte geht ja nur an einen Kunden. Der Sprit wird ansonsten außerhalb der Tanks exakt nach Kunden (Wunsch) additiviert. Heute wahrscheinlich computergesteuert beim Betanken zu gemischt. Damals war es in dem Film eine Art Literdose. Was ist daran nicht zu verstehen ? Meinst du im Ernst du bekommst beim Marktkauf das Additivpaket wie es Shell verwendet ? Im Übrigen kann, wer nicht beratungsresistent ist, sich im Internet ausreichend belesen welche Unterschiede es bei der Additivierung gibt. Genügend Fachzeitschriften haben sich damit in den letzten 20 Jahren beschäftigt. Lesen bildet - und nicht das "durch den Zaun gucken" vor der Raffinerie.