-
Gesamte Inhalte
3.144 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Bin bei @Ahnungslos Messen, was drückt die Lima bei Last. Gern auch Heckscheibenheizung an. Kann mir vorstellen dass die Lima keine Leistung hat (4 von 5 Dioden abgeka*** sind) und du immer bei Licht an "auf Batterie fährst" . Alternativ ist eine/die Masse zum Bordnetz abgefault. Das Sam registriert die zu geringe Spannung und schaltet SS ab. Bzgl. Starten hast du einen ganz anderen Stromkreis, voll Plus und Masse ab Batterie. Die Masse kannst du checken mittels Starthilfekabel. Hol dir ne Masse von der Batterie. Wagen starten, Verbraucher an und nun misst du mal an einen Masse von der Elektrik. Hast du da einen "wesentliche" Spannung zwischen den beiden Massen, dann stimmt was nicht. Also: Zwischen den Massen messen, Masse Batterie auf Masse braun Elektrik.
-
Wenn du 1x die breitere Kombi gefahren hast willst du nie wieder auf Trennscheiben unterwegs sein. Außerdem hast du bei der 175/195 - Kombi deutlich mehr Auswahl bei den Pellen, bei GJR fast 10x so viel Auswahl. PS: Klick Klick
-
Hier kann man sich durch klicken https://operatingfluids.mercedes-benz.com/sheet/229.51 https://operatingfluids.mercedes-benz.com/
-
Das Lesen aller Beiträge bildet enorm. Auch dich.
-
Alleine schon der hohe NOACK Wert vom 5W40 LM würde mich abschrecken... Ravenol 6% LM 9,5% Beides 5W40 - und es gibt Öle wie Motorex die unterbieten sogar das Ravenol mit 4,2 % (XPERIENCE FS-X SAE 5W/40)
-
Also bist du doch ein "Billigheimer" ......
-
Also doch ein Öl-Thread zum 100sten: https://www.ravenol-shop.de/motoroel/5w-40/ravenol-rup-5w40-racing Zitat: .......Wir vermeiden die Nachteile von polymeren Viskositätsverbesserern und nutzen gleichzeitig deren Vorteile.....Die USVO® Technologie ermöglicht, dass das Motoröl während des gesamten Wechselintervalls keine Scherverluste aufweist und dabei extrem oxidationsstabil ist. ..... Klar, die Suppe ist kein Sonderangebot, aber geizen wäre bei der Pfütze Öl im Smart fehl am Platz. Thema "Scheren" - bei Verwendung eines "billigen/schlechten" 5W30 kann am Ende der Lebensdauer ein 3W25 raus kommen, und gerade im Sommer ist das dann nicht so prall..... Daher und auch vorrangig wegen der Kondensate, lege ich meinen Ölwechsel im Cooper grundsätzlich ins Frühjahr.
-
Naja, eher ein 5W40 PAO Öl. Ich bin kein Freund von den weit gespreizten Viskos. Die Suppe besteht dann, wenn das Grundöl billig ist, in hohem Maße aus Viskoverbessern. Aber genug zum Öl wie hedwig schon schreibt. Wenn ich mir die aktuellen Außentemperaturen an sehe, um auf die Kernfrage zurück zu kommen, Bei Bleifuß sind deutlich mehr als 100 Grad zu erwarten, da der Motor meiner Kenntnis nicht über einen Ölkühler verfügt.
-
So lange kein Ölkühler verbaut ist, (Öl-Wasser) würde ich aus Erfahrung sagen, 100 Grad oder leicht mehr sind bei >25 Grad und Pedal to the Metal durchaus realistisch. PS: Mit einem 30er Öl hätte ich bei der Fahrweise leichte Bauchschmerzen.....
-
Passen diese Teile? (Kat + Lambdasonde)
380Volt antwortete auf GarNichtMalSoSmart's Thema in SMARTe Technik
Den Ori. Pott gibt es eh nicht mehr. Nur Nachbauten. -
453 Verdeck rastet vorne nicht mehr ein
380Volt antwortete auf manusch450's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Schau mal bei Ebay rein, es gibt Einiges. Musst halt schauen und vergleichen was du benötigst. -
Klimakompressorkupplung schaltet alle 8 Sek. zu und ab.....
380Volt antwortete auf Thommy12's Thema in SMARTe Technik
Aufgrund der gelieferten Informationsfülle auf meine Fragen, bin ich raus. Wenn man auf Fragen nur einen Youtube Link bekommt, sorry. @Funman Brenngas - Hab ich nirgends gelesen. Wurde tatsächlich Propan/Butan auf das R134a drauf gedrückt ? Ich glaub es nicht wenn dem so ist, R134a gibt es doch zu kaufen. -
Alternative zu Varta Batterie D52 60Ah
380Volt antwortete auf Sebastian2106's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Soll ja Menschen geben die nicht mal Starthilfe ohne Rauch und Flammen hin bekommen, für die ist dann eine Werkstatt mit Abschlepper hilfreicher und definitiv preiswerter als ne abgerauchte Bordelektrik. Mal ehrlich, Licht an lassen nach dem Schrauben, hüstel, ist fast wie losfahren mit losen Radbolzen. -
Klimakompressorkupplung schaltet alle 8 Sek. zu und ab.....
380Volt antwortete auf Thommy12's Thema in SMARTe Technik
What the Hell ist Easyklima ? Doch wohl kein Dichtmittel ? Was fürn Gas ? Hast du mal einen Link und auf wie viel bar hattest du die Anlage aufgeblasen ? In Ruhe gemessen, ohne Kompressor ! Deine genannten 45PSI Hochdruck = 3 bar nach Verdichter sind extrem (zu) wenig. 2-3 bar ist in etwa der Solldruck der gesamten Anlage in Ruhe. In Betrieb soll der Verdichter ca. 10-15 bar auf bauen. (Man wiegt die Pullen auch damit man einen Überblick behält ! ) Was konkret hast du mit der Klima angestellt ? Bitte mehr als einen Satz. Vor "Easyklima" war der Status = ? Dann wie viel Gramm welches Gas rein gedrückt = ? Drücke in Ruhe ? Vorher-Nachher ? -
Alternative zu Varta Batterie D52 60Ah
380Volt antwortete auf Sebastian2106's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das schreibt der Richtige. Kein einziger fundierter Post in diesem Thread und sich nun mit OT profilieren wollen ? Wegen Hilfreich: (Bevor noch mehr geschrottet wird... Vermeidung weiterer Schäden - Hinweise auf zukünftig "Finger weg" und in die Werkstatt fahren ist daher finanziell betrachtet defintiv hilfreich für den, bzw. einige Owner . Hast du gut erkannt-mehr aber auch nicht. Ggf. auch ein Tip für dich ? ) -
Passen diese Teile? (Kat + Lambdasonde)
380Volt antwortete auf GarNichtMalSoSmart's Thema in SMARTe Technik
Ich hab es mich nicht getraut zu schreiben ..... Ob es an der Wärme liegt ? In einem anderen Thread jagt ein User eine niegelnagelneue Batterie wenige Stunden nach dem EInbau in die Tiefentladung. Mal schauen was diese Woche noch so kommt, soll ja noch wärmer werden. Wir sollten tlw. konsequenter auf Werkstätten verweisen. (Bevor sich noch jemand beim Wischerblattwechsel tödlich verletzt...) Die Ära der kompetenten Selberschrauber geht dem Ende zu. Viele können nur noch mit dem Mund oder starten aufgrund 2 linken Händen Versuche per Youtube oder Tiktok , die "echten Handwerker" sterben bald aus. Bei mir fängt es schon mit Rücken und Gelenken an. -
Alternative zu Varta Batterie D52 60Ah
380Volt antwortete auf Sebastian2106's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Du hast nicht im Ernst eine nagelneue Batterie fahrlässig in die Tiefentladung gejagt und sie dadurch geschädigt ? Sag bitte nicht das das nicht wahr ist ! Licht an/Licht aus sollte man merken... -
Alternative zu Varta Batterie D52 60Ah
380Volt antwortete auf Sebastian2106's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Jetzt hast du dich komplett verrannt.... -
Alternative zu Varta Batterie D52 60Ah
380Volt antwortete auf Sebastian2106's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Klingt Ok für eine nagelneue. Ladespannung ? Mit Licht an ! -
Alternative zu Varta Batterie D52 60Ah
380Volt antwortete auf Sebastian2106's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wie schaut denn die Spannungssituation aus ? Hmmm, defekte 12V Batterie hat die Lima gekillt ? Will ja keine Pferde wild machen, aber 13,0V Ladespannung, damit reißt du nix. Am einfachsten wäre ne miese Masse. -
Klimakompressorkupplung schaltet alle 8 Sek. zu und ab.....
380Volt antwortete auf Thommy12's Thema in SMARTe Technik
Wenn die Anlage leer wäre würde der Druckschalter keine Freigabe für den Kompressor geben. Also ist alles mehr oder weniger heil/dicht ! 45 Psi ist auf der Hochdruckseite bei laufendem Kompressor m.E. etwas zu wenig Druck, gerade bei aktuellen Temperaturen. Siehe auch Luftaustritt 12 Grad. Ca. 4 Grad zu wenig. Meine Vermutung zielt auf natürlichen Verlust, den hatte mein 451 auch, da gingen jährlich 50-100 Gramm ins Nirvana. Miese Kühlung, Nachgefüllt, gut, basta. Deine Anlage hat gerade noch genug Druck zum starten, mehr nicht. Nachfüllen. Sets gibt es bei Ebay. Ich meine mich an R134 zu erinnern ? Du brauchst einen Füllschlauch für ca. 20 Euro und ne Gaspulle für 30-40 Euro. Das machen die Jungs in der Bronx seit 50 Jahren so, jetzt komm mir keiner mit "Werkstatt" - bei den Tarifen ? Wer meint das an zuraten sollte es auch dem Owner bezahlen. -
Passen diese Teile? (Kat + Lambdasonde)
380Volt antwortete auf GarNichtMalSoSmart's Thema in SMARTe Technik
Schließe mich an. -
Alternative zu Varta Batterie D52 60Ah
380Volt antwortete auf Sebastian2106's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Bei laufendem Motor solltest du über 14V haben. Hast du den Wechsel auch abgeschlossen in Tiefschlaf ( nach ca. 3-5 Minuten) durch geführt ? (Haube auf, Wagen abschließen, warten) Wegen Wischer und Licht, irgendeine Sicherung gekillt ? WorstCase wäre Lima defekt. Wenn ich meinen 12V Block ab und an Reconditioniere gehe ich genau so vor, klemme Bordnetz ab und alles was später nicht passt ist die Uhr im Tacho. -
Passen diese Teile? (Kat + Lambdasonde)
380Volt antwortete auf GarNichtMalSoSmart's Thema in SMARTe Technik
Ist dir ggf.schon mal aufgefallen dass du bei allen Internethändlern lediglich "Smart", Leistung und EZ/Bj. benötigst ? Elegant kann man dort auch die Daten aus dem Schein eingeben. Dazu leitet dich fast jeder Shop an. Dann wirft dir der Teile-Shop zu 99% das Richtige aus. Man benötigt auch keine KI für einen Reifenwechsel oder die Frage ob man an der Ampel bei "Grün" fahren darf. Ich gehe hier weder auf die Kokusnüsse ein, noch auf die Frage nach zwei Sonden, die nicht gestellt wurde, noch auf irgendwelche Defizite - bei wem auch immer. Verwende deine Schreibzeit das nächste Mal auf präzise Daten zum Wagen im ersten Post, elementar mal den defekten Auspuff erwähnen, auch wenn du nur Tanken kannst, einen defekten Auspuff zu detektieren sollte noch "drin" sein. Dann sparst du uns das Nachfragen. Gerne dürfen auch folgende Formulierungen verwendet werden: Hallo liebe Forenmitglieder, ich fahre XYZ, kann nix außer Tanken und es wäre sehr nett wenn man mir folgende Fragen beantwortet: 1./2./3./4. etc... Obige OBD Fehler waren hier völlig unnötig zu posten wenn der Pott "durch" ist. Außerdem, du kannst lt. Selbstauskunft kaum mehr als Tanken, willst aber OBD Fehler verstehen/erklärt haben ? Teile online bestellen, (siehe oben) so wie es 99,9 von 100 Ownern auch machen/können , dann geb den Wagen damit in der Werkstatt ab und basta. PS: Am besten aufgrund der Laufleistung gleich beide Sonden erneuern lassen. -
Passen diese Teile? (Kat + Lambdasonde)
380Volt antwortete auf GarNichtMalSoSmart's Thema in SMARTe Technik
Hatta.....