Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.144
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. Warum nicht einfach im Handel die Teile nach EZ (Baujahr) bestellen ? Ist die Welt jetzt schon so senil geworden dass man für eine Ersatzteilbestellung Chat GPT benötigt ? Wahrscheinlich bald zum Ars***** abwischen auch noch ?
  2. Ein Baujahr hat dein Wagen keines ? 🙄 "Loch haben soll - lauter klingt" Geil.... 😅 Spekulationsgrundlage zu meiner Vermutung, Vormopf Pott durch gegammelt. Trotz der geringen Infos die du lieferst (die OBD Fehler sind erst mal uninteressant aufgrund Zeile 2) Erscheint ein neuer Pott mit neuer Sonde irgendwie logisch.
  3. Das war der Effekt, ein geschertes Öl durch ein frisches zu ersetzen. (Von 10W40 runter auf 5W30 geschert) Heute scheren die Öle weitaus weniger. Trotzdem, du kennst mich, auch ich werfe 1x im Jahr das Öl aus dem Cooper raus, egal ob es 6000km oder 9000km gelaufen hat. Wir beide verwenden das gleiche hochwertige Öl was keine Peanuts kostet, aber das sind uns unsere Motoren wert. Wegen Dieselölwechsel: Ich würde bei einem Diesel der kein Öl verbraucht, nie das Intervall überziehen. Der Rußeintrag dickt das Öl ein.... Grundsätzlich habe ich bei keinem Wagen das Intervall ausgereizt. An sich jährlich, bei jedem Wagen.
  4. Wenn der VauWeh Fahrer 3 Liter Öl auf 5000km verbrennt kanns klappen - aber das ist nicht die Regel und schon gar nicht anzuraten.
  5. Also, Kat und Sonde gleichzeitig wechseln hat kein System. Eine Ausnahme ist der Pott des Vormopf der incl. KAT gebaut ist. Ist dort eine Kammer durch gerostet ist zwangsläufig der ganze Pott incl. Kat fällig. Alter vom Pott ? Bei hoher Laufleistung (die du verschweigst...) wäre ein gleichzeitiger Wechsel der Sonde logisch, man hat ja eh alles in der Hand.
  6. Wenn der Wagen eine SG-80 oder SG-100 hat, geht es aufs Haus 😎 PS: Ich würde schwören es gibt mal wieder 8 Threads zum gleichen Thema. Irgendwo soll es die Dinger mittlerweile im Handel geben.
  7. Verdeck Gleiter. Benutz mal die Suche, das Problem ist bekannt.
  8. 380Volt

    Knallen hinten

    Wie so oft bei div. Teilen. Die Müll-Dämpfer würde ich aber mal der Werkstatt um die Ohren hauen.
  9. Merkwürdig mit dem ESP. Höre ich zum ersten Mal dass die Lampe auf der Rolle unterhalb der "Geschwindigkeitsschwelle" an geht. An sich setzt das System nur einen Fehler bei Unterspannung wenn mechanisch alles ok ist.
  10. Bei deinem Fehler würde ich einen Türkontakt vermuten. Lass mal eine Tür offen und verriegle - dann hast du den Gleichen Effekt. Ich bin beim 451 leider nicht mehr im Film wie man an die Kontakte ran kommt. Aber die zu checken ist keine Raketentechnik. Die reine Betätigung bei offenen Türen könnte man an sich mit zwei Hilfspersonen (oder Tape?) realisieren/checken.
  11. Auch der ESP/ABS Fehler irritiert mich ! Bei der geringen Rollengeschwindigkeit auf dem Bremsenprüftand löst nichts aus. Ggf. hat der Prüfer da einen 2 Jahre alten temporären Fehler aus gelesen. Merke: Vor dem TÜV alle Fehler löschen. Das erspart Ärger mit Kurzdenkern....
  12. Mit je einer halben Umdrehung wirst du nix wenn man nach 4 Wochen bereits Verschleiß am Profil erkennt. Eher je eine bis 1,5 Ich habe gefühlt bestimmt schon 5x beschrieben wie man nach DIY schrauben per Dachlatte und Laserwasserwaage die Spur zu 95% hin bekommt um die Zeit bis zum Einstellen zu überbrücken. Mir schleierhaft wieso man an der VA schraubt ohne einen Plan bzgl. einer "Übergangsweisen Spur" zu haben.
  13. Tausch die Batterie erst mal aus. Was ist an dem Zusammenhang der Warnung und dem Alter der Batterie nicht zu verstehen ?
  14. 10 Jahre gehalten. Jetzt willst du Billig-Schlunze einbauen um auf den Monat gerechnet, wie viele cent monatlich fiktiv zu sparen ? - Fiktiv, dazu müsste die Billig Batterie erst mal 10 Jahre halten.... Ist schon wieder 1. April ? BTW: Wie viel $$ kostet dich eigentlich der Luxus deines monatlichen Handyvertrages ?
  15. Wirf mal den Motor an und gib dem BKV Unterdruck. Was passiert dann mit dem Pedal ?
  16. Ich schrieb es bereits, es ist hochgradig naiv zu denken dass der Sprit im Tanklager in den 800.000 Liter Tanks bereits addtiviert IST. Möglich dass das der Fall bei einzigartigen Premium Sorten wie Shell 102 Optimax der Fall ist. Diese Sorte geht ja nur an einen Kunden. Der Sprit wird ansonsten außerhalb der Tanks exakt nach Kunden (Wunsch) additiviert. Heute wahrscheinlich computergesteuert beim Betanken zu gemischt. Damals war es in dem Film eine Art Literdose. Was ist daran nicht zu verstehen ? Meinst du im Ernst du bekommst beim Marktkauf das Additivpaket wie es Shell verwendet ? Im Übrigen kann, wer nicht beratungsresistent ist, sich im Internet ausreichend belesen welche Unterschiede es bei der Additivierung gibt. Genügend Fachzeitschriften haben sich damit in den letzten 20 Jahren beschäftigt. Lesen bildet - und nicht das "durch den Zaun gucken" vor der Raffinerie.
  17. Diesel: Hier ist die Cetanzahl ein wichtiges Merkmal zur Qualität. Dazu kommen dann noch die Additive. Benzin: Korrekt, natürlich kommt die Grundsuppe aus einem Tanklager. Da wissen sogar Kurzdenker, diese denken aber so kurz dass Sie meinen bei Anal oder Schnell wären die gleichen Additive drin - bzw. ab Tanklager alles gleich. Ich habe es vor vielen Jahren in einem Film gesehen, da kippte der Tankwagenfahrer je nach Kunde das Blaue, das Gelbe oder das minderwertige Supermarkt-Additiv beim Beladen rein. Wegen Optimax, etc: Diese Kraftstoffe neigen zu weniger Gum-Bildung weil sie aus höherwertigem Rohöl raffineriert worden. Wer mit Cetanzahl oder Gumbildung nix anfangen kann, der sollte googlen bevor er gewissen Sprit schlecht redet.
  18. Kurzes und knappes JA ! German Reichweitenangst....
  19. Ich bezwefle mal dass du einen 2014er mit KM-Leistung unter 100Tkm und gemachter Kupplung für 4-5K bekommst. Für 4K eventuell ein Kassengestell mit der Laufleistung, aber erste Kupplung und 5 Jahre älter . Ergo, 1500 Euronen einpreisen.... Dann lieber obige volle Hütte mit "Bums" für 7-8K
  20. Ich möchte mich @yueci in Teilen anschließen. Kratzer, so what. Folieren lassen in Wunschfarbe. Oder der Bruder vom Schwager ist Lackierer..... Wegen dem Krümmer: Tauschen und gut. Den Preis finde ich aber gerechtfertigt, es steckt ne Menge Geld drin, bzw. jede Menge Extras. Zweite Kupplung hat er auch schon ! Des Weiteren die geringe Laufleistung und das Baujahr. 7K sind voll und ganz gerechtfertig, ein Liebhaber zahlt auch 8K. In anbetracht der Tatsache dass sich manche Leute einen abgerockten 451 als Kassengestell mit fälliger Kupplung für 5K kaufen, aus meiner Sicht bekommt der obige Wagen ne klare Kaufempfehlung.
  21. Bin bei @Ahnungslos Die U-Druckpumpe ist aus meiner Sicht raus.
  22. Dann schau mal besser in den Beipackzettel deiner Medikamente. Ggf. hast du seit Jahren schon keinen mehr. 🙄
  23. Den reißt man doch nicht auseinander ! Da winkt jetzt jemand mit einem schnellen Hunni und du nimmst ihn womöglich. Brennt bei dir finanziell die Hütte so arg ?
  24. Schicke Karre. Überschaubare Laufleistung. Viel Glück beim Verkauf. Kratzer und sonstige kleine Mängel sind Pipikram. Die Substanz finde ich sehr interessant.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.