Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.128
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. Daumen hoch für diese Reportage ! ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  2. Ganz blöde Frage: Fährt, kuppelt und schaltet der Wagen ? Was macht er aktuell überhaupt ? Warum wurde überhaupt, und das offensichtlich stümperhaft, in der Software rum gefummelt ? Nach dem Einbau eines neuen Aktuator muss NICHTS weiter unternommen werden, jegliche andere Behauptung ist Kokolores. Ich habe schon mehrere Aktuatoren, alleine oder zusammen mit meiner Kupplung, in meinem Ex-2007er gewechselt. Einbauen und los fahren ! Ein "Anlernen" war NIE nötig. Dein Problem könnte ggf. im Kabelstamm und nicht im Aktuator und/oder Kupplung gelegen haben. Und noch weiterhin.... Oder bei den Deppen deiner Werkstatt, bzw. alles zusammen..... Außerdem, wer dem ADAC glaubt, der glaubt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.... 2. Warum fahrt ihr in Deppenwerkstätten, fragt erst später wenn die Kac** am dampfen ist, anstatt vorher ? Beim SMART müssen Profis ran, SMART Profis und keine x-beliebige Werkstatt . Das SC/Mercedes (die Profis) waren dir zu teuer, Billigwerkstatt genommen, fragen konntest du hier auch vorher nicht, also sollen wir jetzt den Karren aus dem Dreck ziehen ? Ok: Fahr, schieb, ziehe den Wagen ins nächste Smart Center. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 25.05.2019 um 11:12 Uhr ]
  3. Quote: Am 22.05.2019 um 12:45 Uhr hat fridolin2 geschrieben: hallo, federn sind nicht federn. wenn die federn zu schwach ausgelegt sind ist der smart unterdämpft und schaukelt. Die Logik solltest du mal überdenken. Unterdämpft ist eine Feder wenn die Zugstufe vom DÄMPFER zu schlapp ist. Die Feder "dämpft" nix..... ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  4. Er möchte aber tiefer. Die Federn sind allgemein härter. Beim Ausfedern muss die Zugstufe gegen halten, ansonsten bestimmt die Feder "wo es lang geht" . PS: Koni Gelb, einstellbar(!) waren genial, hätte ich heute gerne für den Smart. Dass sein Problem mit neuen Seriendämpfern behoben wird, kann 50/50 sein. In dem Fall, wenns klappt, wären die alten Dämpfer aber schon arg durchgeritten, was an sich aufgefallen wäre. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 21.05.2019 um 15:29 Uhr ]
  5. Öhm, nicht die gleichen in Neu, du hast das Problem nicht realisiert .... :roll: STÄRKERE !!
  6. Bei den 3 Balken im Display hat es den Aktuator zerrissen, (Hallgeberring) im wahrsten Sinne des Wortes. Suchfunktion...
  7. Jetzt spielen deine Federn mit den Dämpfern Ping-Pong.... Die bekommen jetzt so richtig den Ar*** auf gerissen. Denen wird brutal eingeheizt . Die hissen die weiße Flagge. Ok ? ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 20.05.2019 um 18:09 Uhr ]
  8. Quote: Am 20.05.2019 um 17:46 Uhr hat maxpower879 geschrieben: Wenn ich den Firmennamen schon lese.... 1. Vernünftige Federn rein und 2. Da hat Heiko recht gehören da neue Dämpfer rein wenn man so ein altes Auto tiefer legt.... Alleine schon der Arbeitsaufwand. Man hat doch eh " alles in der Hand", dann sind neue Dämpfer doch nur 5 Minuten mehr. ....um sie aus der Packung zu holen ! @ Biber Du tust so, schraubst so, als würden die ein halbes Monatsgehalt kosten. [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 20.05.2019 um 17:57 Uhr ]
  9. Federn ohne Dämpfer sind eh ne absolute Sparversion. Ich plädiere immer für Komplettfahrwerke, da passen auch die Dämpfer Zug- und Druckstufen. Du kannst eher einen zu "starken" Dämpfer auf ne weiche Feder setzen, aber niemals ne starke Feder mit einem schlappen Dämpfer paaren. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 20.05.2019 um 17:53 Uhr ]
  10. Klingt nach Aktuator. Die verschlissene Kupplung bringt ihn und das GSG (der Aktuator ist wohl noch ok ist) völlig aus dem Konzept. Wenn der Aktuator hinüber wäre, dann die bekannten 3 Balken. Ne verschlissene Kupplung wird nicht "angezeigt", man merkt nur dass es ruppig wird oder sonstigen Kuppel-Merkwürdigkeiten. 120.000km sind schon gut mit einer Kupplung. Bei einem 2008er lässt das Kurzstrecke vermuten. Tauschen, die ist hinüber. Das mit der Handbremse war ein Bedienerfehler.... "Nass" zieht man die nicht an. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 20.05.2019 um 17:49 Uhr ]
  11. @ Aufschaukeln Sind die Dämpfer noch trocken ? Wenn ja, sind sie zwar ok, aber überfordert, der Wagen ist unterdämpft, die Zugstufe zu gering. Was aber durchaus sein könnte, du hast mit der Tieferlegung die Simmerringe der Dämpfer getötet. Dadurch dass der Dämpfer, nach Jahren, plötzlich tiefer eintaucht, fährt die Dämpferstange mit dem Flugrost an den Dichtringen vorbei. Das hält sie 20x aus, dann sind die Dichtungen hinüber ..... Prüf mal ob die Dämpfer feucht sind. Wenn trocken, dann helfen nur Dämpfer mit mehr Zugstufe. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 20.05.2019 um 17:41 Uhr ]
  12. Quote: Am 18.05.2019 um 23:29 Uhr hat Smartrek Ich gehe mal stark davon aus, dass die 71er (der 61er ja sowieso) von Werk aus gedrosselt sind um dem Turbo nicht zu nahe zu kommen, der wiederum dem Brabus nicht zu nahe kommen sollte. So isses, der 61er ist ab Werk gehörig gedrosselt und der 71er ein wenig. Ich sage mal, der 71er würde ungedrosselt wohl 75PS mit SP95 liefern. So wie ein typischer 1.0 wie auch von anderen Herstellern. (Zu wenig Abstand vs. Turbo, genau wie du sagst) Da die Tuningfiles aber mit scharfer Zündung für SP100 arbeiten, kommen eben 81/82 dabei raus. Ob nun 84, 82 oder 81, ziemlich egal wenn man bedenkt dass die Rollenprüfstände 5% Toleranz haben. Ich habe eben noch mal nach gesehen, es waren 82 PS und 106 NM bei meinem, im April 2014 . Wer das Diagramm haben will, Kontakt per PN und Mailadresse. @ Hajo Smili nicht gesehen ? ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 19.05.2019 um 11:54 Uhr ]
  13. Quote:Quote: Am 12.05.2019 um 11:20 Uhr hat AndreaHH geschrieben: Hmm, wo wäre denn der Unterschied RS Software zu der von mdc? Ich bin zwar aus Norderstedt aber einen Lauten Smart mit Ragazzon Auspuff ist mir noch nie aufgefallen. Mal eine andere Frage was kostet denn eine Messung auf dem rollenprüfstand? Gruß Andrea Der Preis ist der Unterschied. Die 150 Tacken bei MDC sind gut angelegt. Mehr ist nicht nötig. Es ist eh schon ein Wunder dass bei einem Sauger deutlich mehr als 10% drin sind . Rollenprüfstand kostete mich 30 Euro bei den Dyno Days in Lübeck bei HG-Motorsport. Das war aber ca. 2012/2013 oder so. Meiner ist ca. vor 2 Jahren nach Norderstedt gegangen, ob er da noch fährt kann ich nicht sagen. Ggf. ist er ja schon verblasen worden . ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 18.05.2019 um 22:28 Uhr ]
  14. Doppelt... [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 18.05.2019 um 22:17 Uhr ]
  15. Quote: Am 13.05.2019 um 09:29 Uhr hat CDIler geschrieben: Ich kann nicht verstehen wieso sich jemand nen Sauger kauft und den Tunen lässt? Wieso kauft man sich nicht gleich ne leistungsstärkere Variante wenn die doch ab Werk angeboten wird? Ich kann heute nicht verstehen warum man sich antiquare stinkende und rappelnde Büchsen kauft. E-Smart werden seit Jahren ab Werk angeboten und was fährst du ? Einen hilflosen 3-Zylinder, aus der Not der Verzweiflung mit Turbine aufgeblasen, und trotzdem zeigt ein Electric Drive jedem Serien Smart von 0-100 den Finger. Deinen 84er hast du chippen lassen weil du beim Kauf nicht die Kohle für nen Brabus übrig hattest. Aber jetzt aus dem großen Rohr hupen und 71er Fahrer die haben chippen lassen, als Looser zu titulieren ? Den 71er für Peanuts von MDC zu chippen ist eine ziemlich geniale Sache. Ich kann auch dümmlich überheblich, nicht nur du .... :-D ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 18.05.2019 um 22:21 Uhr ]
  16. Leider kann ich mein Fahrwerk nicht individualisieren. Meine Achslast auf der VA ist mit 505 Kilo zu hoch. Es gibt NULL Fahrwerke für mich :cry: Ich habe allerdings kein klassisches Brabus FW drin, das muss was ganz eigen gestricktes sein. Ist aber im Grunde nicht übel, nur hinten zu hoch. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 18.05.2019 um 16:55 Uhr ]
  17. AVIA ist eine Top Marke, aber meist nur im Werkstattbereich anzutreffen. Früher bekamen die die Öle von Rhenus, wie es heute ist weiß ich nicht. https://www.rhenuslub.de/de/ ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 16.05.2019 um 17:45 Uhr ]
  18. Quote: Am 15.05.2019 um 15:49 Uhr hat Uhland geschrieben: nachdem ich es bei ebay nicht gefunden habe Was muss man eigentlich machen damit man "DS150" bei Ebay NICHT findet ? :-? :roll: https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2380057.m570.l1313.TR11.TRC1.A0.H0.Xds150.TRS0&_nkw=ds150&_sacat=0 .....53 Artikel von internationalen eBay-Verkäufern gefunden..... ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 15.05.2019 um 16:18 Uhr ]
  19. Angenommen der Wagen hat tatsächlich bspw. das 81er MDC File auf dem 61/71er , wäre ein merkbarer Minderverbrauch möglich, aber bitte im einstelligen Prozent Bereich. Das File ist nämlich auf 98 Oktan ausgelegt und nimmt bei SP95 die Zündung zurück. @ Merken: vmax aufgehoben ? Dann ist er gechippt. @ Tanken Voll und Voll merkst du bei wenigen Grad Schräglage nicht ! Luftblase .... Gleiche Säule (Abweichungen) und gleiche Stelle = gleiche Säule = gleiche "Ebenheit" probieren. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 15.05.2019 um 08:35 Uhr ]
  20. @ Klopfregelung, Frühzündung, etc. alles bekannt. Hallooo, der TE schreibt von rund 15% Minderverbrauch. Fünfzehn .... Vertankt .... ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 14.05.2019 um 17:38 Uhr ]
  21. Je nach dem wie der Smart steht (Schräglage ?) geht mal mehr mal weniger rein. Da liegt die Ursache.
  22. Mich würde mal interessieren wo meine Donnerbüchse geblieben ist. Zuletzt ging er nach Norderstedt. 71er Passion mit der 81er MDC Soft plus Ragazzon. Die Leistung wurde durch Rollenprüfstand bestätigt. 3 Jahre hatte ich ihn. Kann nur jedem Sauger-Piloten zu der MDC Soft raten. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio
  23. Blöde Frage: Mit was versuchst du zu "löschen" ? So ziemlich alles außer der SD kann lesen, aber nicht schreiben .... Zweite Frage: Warum lieferst du keine Antworten wenn du Hilfe erwartest ? ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 08.05.2019 um 19:51 Uhr ]
  24. Hinten an der Düsenrail eine Schelle/Verschraubung lösen und gucken ob dort Druck drauf ist wenn Zündung ON. Geht am schnellsten. Würde auch erst mal sagen, die Pumpe läuft nicht.
  25. Wenn es ein 451 wäre würde ich sagen Batterie defekt, Unterspannung. Der ist dafür bekannt irre Fehler zu werfen wenn die Bordspannung nicht 100% stabil ist. Diverse "irre" Fehler auf einem Haufen könnten aber auch beim 450 auf Unterspannung deuten. Alle Massen und Versorgung prüfen, Bordspannungen (Mehrzahl) messen. In Ruhe, 3h nach Abstellen und Ladespannung. Gut wäre noch ne Lastprüfung nach der Ruhemessung mal Licht an. Also, Drei Werte liefern. Spitzenklasse wäre dann noch differenzierte Messungen unter Last am SAM und an den Batteriepolen. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 06.05.2019 um 20:06 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.