-
Gesamte Inhalte
3.245 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Was macht ihr gegen fiese Innentorxschrauben?!
380Volt antwortete auf bigmountainsnow's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich setze JEDE gelöste Schraube mit Nickel Antiseize ein. Man sieht sich immer 2x. :-D Meine letzte Kilodose hielt wohl 20 Jahre und die neue kam runde 10 Euro oder so. Ergo kostet die verwendete Menge pro Gewinde wohl 1/10 cent oder so. (Ausnahme natürlich bei Loctite-Vorschrift) Fett nehme ich schon lange nicht mehr. Das Antiseize von mir ist deutlich zäher und wäscht sich auch am Unterboden im Spritzbereich , bspw. an Dämpfer-Bolzen, nicht ab. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 20.10.2019 um 12:07 Uhr ] -
Was macht ihr gegen fiese Innentorxschrauben?!
380Volt antwortete auf bigmountainsnow's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@ TE www.ebay.de/itm/GEDORE-Steckschlussel-Satz-1-4-Nr-ITX20TX-015-15tlg-Torx/264499383927?epid=1904158618&hash=item3d95644e77:g:0qkAAOSw6SNdpZOU Irgendwie etwas teurer als deine Kiste .... ;-) ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 19.10.2019 um 22:19 Uhr ] -
Was macht ihr gegen fiese Innentorxschrauben?!
380Volt antwortete auf bigmountainsnow's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sicher NICHT . PS: Ich kauf ja viel beim Chinesen, im Grunde das was man hier auch kauft, nur eben ohne dt. Händlermarge. Aber kein Werkzeug bei dem "Kräfte" gefordert sind ! Da schwöre ich auf Gedore, Stahlwille, etc. Niedliche Micro Torx für Handydemontage hab ich mir auch mal bei aliexpress gezogen, aber das ist ne andere Hausnummer.... ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 19.10.2019 um 20:49 Uhr ] -
Batterie entlädt sich – Radio spinnt? Smart 451
380Volt antwortete auf TZ92's Thema in smarter Sound
Zuerst einmal wechselt du die 10 Jahre alte Batterie aus. Wenn dein Tank leer ist, dann tankst du doch auch ? Oder postest hier erst mal, bevor du tankst ? @ Batterie "ausgemessen" Protokoll ? Oder durch Handauflegen mit Wlan geprüft ? 10 Jahre - unglaublich. Dass man darüber noch schreiben mag. Der Nächste beschwert sich noch wenn seine Reifen nach 10 Jahren nicht mehr so gut haften und fragt was er tun soll.... Aber das EiFone bedienen, das geht immer.... Kaufen sowieso, aber 70 Tacken für ne Autobatterie sind nicht drin.... In 10 Jahren kauft sich die heutige Generation 8 Handys aber keine Autobatterie. Schlimme Zeiten. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 19.10.2019 um 20:45 Uhr ] -
Smart springt nach Kopfdichtungsschaden nicht mehr an
380Volt antwortete auf SmartMarcel's Thema in SMARTe Technik
Ja ! Einbauen, Maß nehmen, notieren. Ausbauen, nach dem Stößelmaß schauen, Differenz ermitteln ergibt neuen Stößel = bestellen. Bei 12 Stößeln bis du preislich schon fast in einem Bereich wo es gutes gebrauchte Köpfe zu kaufen gibt.... Ich würde den Kopf der Firma wieder hin stellen, plus angemessenem Spruch ... Aber der Keks scheint gelutscht. ...und ich sach noch , 8 bar, da is was faul. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 19.10.2019 um 20:37 Uhr ] -
Was macht ihr gegen fiese Innentorxschrauben?!
380Volt antwortete auf bigmountainsnow's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wie zur Höllen verballert man einen 45er Torx ? China Qualität.... Mit Gedore Werkzeug oder vergleichbar hochwertig ist mir so was noch nie passiert. Außerdem, sitzt eine Innentorx-Schraube fest, dann wird mal gepflegt auf die Nuss gedroschen. Dann noch mal probiert. Wenn immer noch störrisch, und ich habe Angst UM DEN BOLZEN , dann erwärmen. Aber Angst um mein Werkzeug habe ich nie.... ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio -
(B) Biete LED Kennzeichen Umbausatz für Smart 451
380Volt antwortete auf Power-smartie's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wunderbar damit ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio -
Ich habe letztens für eine Freundin einen Kleinwagen besorgt. Letztendlich ist es ein 2012er Colt VI geworden (1100ccm Smart 3 Zylinder , LOL ) . Für das geflegte Stück mit 75.000km und ein paar Extras mussten wir aber 200km fahren und hatten wirllich noch Glück es für 4500 Euro ziehen zu können. Unglaublich in einer Zeit da du bei Mitsubishi oder Suzuki was NEUES für 7500 Euro bekommst. Hab mit Ihr über den "Irrsinn" gesprochen, aber ihr Budget gab nicht mehr her. Selbst ca. 8 Jahre alte kleine Diesel (!) sie wollte an sich einen, bspw. der Yaris werden mit Fantasiepreisen ausgezeichnet. Keine Spur von "Diesel-Abschlag" . Ja, die Preise für diese Klasse sind wirklich sportlich (geworden) . ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 16.10.2019 um 09:55 Uhr ]
-
Smart 451 - Bosch Highline Navi/Radio defekt --> Alternativen!?
380Volt antwortete auf heydemar's Thema in smarter Sound
Schon mal beim SC gewesen und nach der letzten Soft-/Firmware gefragt ? Klar, seit ein paar Jahren gibt es keine neue, aber es gab mal ein Update. -
Also, mein Cooper bekommt V-Power. Ich habe den "Deal", zahle also kaum mehr als S95 aufs Jahr gesehen. Das Zeugs verbrennt sauber, was sich am AGR und den Einlassventilen zeigt.
-
Smart springt nach Kopfdichtungsschaden nicht mehr an
380Volt antwortete auf SmartMarcel's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 13.10.2019 um 11:45 Uhr hat SmartMarcel geschrieben: Ich habe die Steuerzeiten schon kontrolliert und das ist nicht der erste Smart Motor den ich mache Und wie erklärst du dir 8bar ? 10-11 bar sind locker zu erwarten. Ohne Wenn und Aber . Es sei denn ihr habt bei der Messung die DK geschlossen gehabt oder euer Messgerät ist Schlunze. Oder eben, wie ich schon schrieb.... Der Fehler ist global in "kann alles, weiß alles, hab alles kontrolliert" zu suchen .... ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio -
Smart springt nach Kopfdichtungsschaden nicht mehr an
380Volt antwortete auf SmartMarcel's Thema in SMARTe Technik
Ich denke es ist der Letzte Satz. Wenn der krumm wie ne Banane ist und 2mm abgenommen werden, dann gebe ich dir recht. Ansonsten kämen wir nicht auf einen halben Zahn bei einer "humanen" Planung. -
Kein FAME und kein Ethanol in Ultimate ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio
-
Smart springt nach Kopfdichtungsschaden nicht mehr an
380Volt antwortete auf SmartMarcel's Thema in SMARTe Technik
Ich denke NICHT dass es am Planen und furzwenigen 50/100 mm liegen kann. Kalkuliere ich eine Kettenlängung aufgrund von Verschleiß auf 150Tkm ein, dann wäre die um Einiges mehr. Und, Motoren mit 150Tkm laufen prima ! Ich vermute die Steuerzeiten stimmen "von vorn bis hinten" nicht, daher auch nur 8bar. Wenn Kolbenhub und Ventilzeiten nicht harmonieren , ganz klar ! Wenn ich sehe ( oder in Foren lese !) wie figgerig einige Schrauber sind, keine Zeit, kein Verantwortungsbewußtsein keine Ahnung. Später dann : " Ohhh, ja, das hab ich übersehen, etc... " Das Daimler kein Planen vor sieht/frei gibt, das hat sicher andere Gründe als technische Fakten. Gewinn ? Ich finde einige Vorschriften sind zu engstirnig. Dito Drehmomente, man "muss" eine ZKD nicht auf die 4. Kommastelle an ziehen. Ich traue es mir zu, die sogar ohne DM Schlüssel aus dem Handgelenk an zu reißen, der Motor läuft später und bleibt dicht... Früher haben wir tlw. keine neue genommen, sondern die alte mit Farbe ein gesetzt. "Dehnschrauben" LOL , wieder die alten rein, angerissen plus 10 NM und fertig, der Motor lief danach bis in alle Ewigkeiten. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 13.10.2019 um 11:44 Uhr ] -
Edelstuff ? Moll oder Deta . Der gesamte Rest ist mehr oder weniger gleichartige recht gute Mittelklasse - aber keine Spitzenklasse.
-
Smart fortwo 450 Kombifilter austauschen Gebläsefilter wechseln
380Volt antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Die Filter sind die Klassiker von "Vergessen" bei den Inspektionen. Bei allen Herstellern, in vielen Werkstätten. Mittlerweile weiß ich wie so ein Ding nach einem Jahr aus sieht. Mal bei meinem Sohn bei nem 5-jährigen Golf son Ding raus gezogen, jede Wette, eingelegt wurde der im Werk :o Wenn jemand Dritter den gesehen hätte, der hätte den ABC Trupp der Feuerwehr gerufen. -
PS: Wenn du das Ding mit so einer Zange und schrfen Zähnen greifen könntest, wäre die Schraube ohne Chance. Quelle: https://www.contorion.de/handwerkzeug/stahlwille-6557-s-maul-rohrzange-gr-2-560-mm-rot-lackiert-63738208?gclid=EAIaIQobChMIlsmY-raK5QIVAuJ3Ch3wDQYmEAQYByABEgKYqfD_BwE&aid=383268462458&targetid=pla-818945065365&refval=1&ef_id=EAIaIQobChMIlsmY-raK5QIVAuJ3Ch3wDQYmEAQYByABEgKYqfD_BwE:G:s ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio
-
Das mit dem Loch bohren ist gar keine schlechte Idee. Ich sag mal 6,5mm ? Reicht um mit Schlauch (Aquariumluftschlauch) und ner Spritze Öl hinein zu bekommen. Aber es werden ja eh später 8mm Dann Gewinde schneiden ( M8 ) die Späne am Schneideisen mit Fett binden. Dann kommt nix innen rein. Öl rein. M8 Bolzen mit Loctitte rein und fertig. :-D Der Vorschlag von Outliner ist gut birgt aber ein Risiko. Wenn der Linksausdreher abreißt oder vergnidelt ist das Loch möglicherweise zum ("normal") Gewindeschneiden zu groß. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 07.10.2019 um 14:29 Uhr ]
-
Quote: Am 05.10.2019 um 20:40 Uhr hat hilli26419 geschrieben: Huhu, MIt einer Gripzange hat das auch nicht geklappt. Ich hatte so was schon geahnt :roll: Ich hätte besser 30 Ausschluss-Zangen erwähnen sollen... :roll: Du musst ne Zange, so eine wie ich erwähnte und nix anderes, benutzen. Der Druck auf den Rand der Schraube ist das Geheimnis, dann dreht da nix mit sondern raus.... Oder so wie die Jungs schreiben, schweißen oder nen Torx oder Stern rein prügeln. Den würde ich zusätzlich unten etwas konisch schleifen damit er sauber und weit rein geht. Nach kaufen kann man den immer .... ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio
-
Kannst du den Rand mit ner Pumpenzange greifen ? Mit einer etwas größeren, 2-3 zölligen, gut gezahnter Zange, welche an den Backen-Zähnen genug Druck aufbaut plus lange Hebelwirkung. Keine "Waschbecken-Heimwerker-Zange" ! PS: AUFfüllen ist Pfusch. Wechsel ist fachlich korrekt. Aber zuerst mach mal die Einfüllschraube lose. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 05.10.2019 um 20:06 Uhr ]
-
Quote: Am 04.10.2019 um 23:21 Uhr hat spoilt geschrieben: Hallo in die Runde. Bin neu hier und seit einem Tag ein Smart Fahrer ;-) Es ist nämlich so dass wenn ich, wärend ich navigiere (Original Navi) ein Telefonat führe ich die Ansicht des Telefon habe und Navi nicht sehen kann. Schon mal dran gedacht, dem Verkehr auch Aufmerksamkeit zu widmen ? Dem Anrufer zu sagen, sorry, später bitte, ich suche gerade ne Strasse ? Jedenfalls wären das meine Worte wenn ich per Navi fahre und minütlich irgendwie abbiegen muss (hab auch das Highline) und jemand ruft an. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio
-
Kannst ja zu ihm hin fahren und es schweißen. Ach ja, KOMPLETT NEU kaufen ginge als Klugschiss auch noch. [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 05.10.2019 um 14:52 Uhr ]
-
Quote: Am 04.10.2019 um 17:20 Uhr hat pattex geschrieben: Logischerweise messe ich den äußeren Rohrdurchmesser und habe dann den Innendurchmesser des Flexrohres. Muss ich nicht verstehen. Der Innendurchmesser vom Flexteil interessiert doch keinen. Steck was ( Das Skoda Teil) mit Innendurchmesser 44-45 ÜBER die 43,xxmm die du da misst, die man da sieht. Da wo der Messschieber sitzt. Schön exakt das Flexteil weg Flexen. ( Was fürn Wortspiel ) Dann schiebst du das 45er über die Stellen mit deinen 43,xx und holst das Schutzgas aus dem Holster. Natürlich die Länge ausmessen und präzise übernehmen. Die Alternative, ein 38er oder so, Innendurchmesserrohr dann innen rein, ist doch kontraproduktiv, ne gewollte Verjüngung im Auspuff, wer macht das denn ? Das ließe ich nur gelten wenn der Rest auch nur 38mm innen hat. Mit einem 38er innen und runden 41 Außendurchmesser dürftest du dann eine andersartige "Steckverbindung" haben. Sollte auch gehen, aber nur wenn du dir damit keine "Drossel" ein baust. 3. Alternative: Exakter (!) Durchmesser und nur auf Stoß schweißen. Sorry, das würde ich nicht machen. Daher diskutiere ich darüber gar nicht. So lange man Stecken und dann schweißen kann würde ich nie auf Stoß arbeiten. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 04.10.2019 um 18:43 Uhr ]
-
Seltsam, ich bekomme immer einen Fehler 2. Warum? Mal testen....
380Volt antwortete auf Funman's Thema in Testgelände
"*****" geht aber ;-) "Porcomiserio" auch, sogar durch den Filter [ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 04.10.2019 um 15:09 Uhr ] -
Quote: Am 03.10.2019 um 11:34 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Wobei ich zu sieben Jahre alten Winterreifen, unabhängig von der Profiltiefe, meine eigene Meinung habe! Nicht nur du. ;-) Runter handeln auf 150 das ist der Felgenpreis, dann klappt das schon, diesen Winter noch vorsichtig bewegen und dann in die Tonne. ----------------- Gruß, Heiko Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Für die Frau: Mini Cooper Cabrio