
RKI
Mitglied-
Gesamte Inhalte
662 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von RKI
-
stahlfelgen vom benz 6,5x17 et50 rundrum auf smart 451
RKI antwortete auf Normanharz's Thema in Tuning-Fragen
Die Diskussion hatten wir erst kürzlich. Schau hier ganz unten und dann auf den folgenden Seiten. -
stahlfelgen vom benz 6,5x17 et50 rundrum auf smart 451
RKI antwortete auf Normanharz's Thema in Tuning-Fragen
Das Hauptproblem dürfte sein, Lochkreisadapter zu finden, die mit Stahlfelgen verwendet werden dürften und einen Sachverständigen, der das dann auch abnimmt. -
Roadster-Bags (gebraucht, 2 Stück) günstig abzugeben
RKI antwortete auf Tom66's Thema in Biete / Suche / Tausche
Für mich ist Beweis genug, dass Sachen angeboten werden, die ich an den Smartguru verkauft habe und in diesen Angeboten meine Fotos verwendet werden/wurden. -
Roadster-Bags (gebraucht, 2 Stück) günstig abzugeben
RKI antwortete auf Tom66's Thema in Biete / Suche / Tausche
Aufgrund diverserer Fotos in den Angeboten bin ich mir ziemlich sicher, dass Li Soe entweder selber der weithin bekannte Smartguru ist oder in einer Relation zu ihm steht. -
Na dann mag ich mal eine Kombination ins Spiel bringen, die die wenigsten auf dem Schirm haben. Vorne die hinteren Stahlfelgen vom 451 (5,5Jx15 ET 22), hinten die hinteren Stahlfelgen vom Roadster (6Jx15 ET-20) und das ganze mit 185/55 rundum. Ist zwar etwas Aufwand vorne die Freigängigkeit herzustellen und optisch wegen des unterschiedlichen Designs der Felgen auch nicht der Hit, aber das ist m.E. hinsichtlich Performance eine der besten Optionen. So ähnlich bin ich vor neun Jahren mit dem CDI Cabrio durch Rumänien gebügelt.
-
Smart 450 ruckelt beim fahren nach Keilrippenriemen Wechsel
RKI antwortete auf Smartismus's Thema in SMARTe Technik
Bevor Du das tust, kontrolliere die Kabel und Stecker zum Kupplungs- und Schaltaktuator sowie die zum Drehwinkelsensor. Wenn das Problem feuchtigkeitsabhängig ist, dann deutet das auf ein Kontaktproblem in diesem Bereich hin. Gruß Ralf -
Hallo Matze, welche Ausführung der Drehschalter hast Du? Sind das die mittig sitzenden Drehschalter oder außen liegende Drehkränze? Das ist mir anhand deiner bisherigen Beschreibung nicht klar. Gruß Ralf
-
😱 Dass im Gutachten unter S15 auch diese Kombination steht, ist mir noch gar nicht aufgefallen. Aber ich glaube, da hat der Ersteller des Gutachtens einen Fehler gemacht. 😴
-
Den Schwarzenmann sein 450 iger
RKI antwortete auf Schwarzermann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das sollte eigentlich kein Problem sein. Rund um 175/55 hatte der 450 Brabus auf den Mono VI als Winterreifen eingetragen und im Gutachten mit den Sportiva Felgen ist die Kombi auch möglich. -
Wenn Seitenairbags vorhanden sind, hat das Steuergerät logischerweise vier Anschlüsse für die Airbags, sonst sind es nur zwei. Daher wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die Verkabelung auch nicht vorbereitet sein. Das Steuergerät sitzt übrigens unter der Mittelkonsole im oberen Bereich des Zubehörträgers. Um da dranzukommen, muss man relativ viel drumherum ausbauen.
-
Der Drehwinkelsensor wird doch im Rahmen des Getriebeanlernens kalibriert, oder habe ich da was falsch verstanden?
-
@Und er läuft und läuft.... vielleicht kommst Du einfach mal bei einem der nächsten Stammtische der smarten Münchner vorbei. Da sind eigentlich immer 2-3 Teilnehmer die sich recht gut mit dem 450er auskennen. Der nächste Stammtisch in Dachau wäre am 27.01. vielleicht findet @450-3 dann ja auch mal den Weg dort hin. Aktuell ist wegen der Corona-Auflagen aber eine vorherige Anmeldung nötig. Gruß Ralf
-
Und falls Du jetzt trotzdem noch die Seitenairbags in Betrieb nehmen möchtest, brauchst Du nicht nur die Kabel sondern vor allem auch ein passendes Airbagsteuergerät.
-
Biete und Suche ,biete 2 Dreicksfenster Suche oldliner kotflügel Links
RKI antwortete auf Schwarzermann's Thema in Biete / Suche / Tausche
Sollen die Teile für deinen Oldliner sein, mit dem Du hier warst? Dann brauchst Du doch eigentlich Bay Grey und nicht Silber. Gruß Ralf -
Hallo Erritas, probiere es bei Mitsubishi. Der Colt ist technisch weitreichend gleich. Die können mit der Teilenummer aber wahrscheinlich nichts anfangen. Es sollte aber reichen wenn Du ihnen Hubraum oder Leistung des Motors nennst. Gruß Ralf
-
Müssen wir doch mal wieder ein Smart & Schraub der smarten Münchner organisieren? @Lewi gibt es die Hobbywerkstätten noch?
-
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
RKI antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das wäre ein feiner Zug. 👍 Mach einfach irgendwo zwei parallele Linien mit 100 mm Abstand auf die Schablone, dann sollte ich die Skalierung beim Drucken entsprechend anpassen können. Ich schicke Dir eine PN mit meiner Email-Adresse. -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
RKI antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hast Du dafür eine Schablone? Darauf warte ich auch. 😊 -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
RKI antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Seit dem Du die Farbe der Spiegel und Türgriffe geändert hast, ist es eines der stimmigsten 450 Cabrios, das ich kenne. 👏 Ist der Überrollbügel inzwischen auch Anthrazit? Für meine Augen passt der grüne Heckspoiler nicht gut in die Linienführung. Ich würde ihn schwarz machen, so dass er sich gar nicht vom Verdeck abhebt oder eventuell in Anthrazit. Dann würde er bei geschlossenem Verdeck die Linie der Holme fortführen. Hast Du die Schutzfolien an den Kotflügeln selbst gemacht? Sowas brauche ich auch noch. -
Ich hatte dabei eher an die Unkenntnis oder Bequemlichkeit vieler Verkäufer gedacht. Bei mehr als der Hälfte der Angebote fehlt die Angabe der ET oder wird behauptet, dass sie für mehrere Typen passen.
-
Beim Gebrauchtkauf der RIAL muss man aber aufpassen, dass man die richtige Ausführung kauft. Für vorne gibt es zwei und für hinten drei verschiedene Einpresstiefen.
-
Du meinst RIAL Le Mans. 😉
-
Das würde so nicht passen. Die hinteren DBV haben die Abmessungen 7,5J x 17 ET 36. Mit 30 mm Distanzscheiben würde die resultierende ET bei 6 mm liegen. Damit würden die Räder immer noch an den Staubkappe der Stoßdämpfer schleifen. Zubehörfelgen für den 450 mit vergleichbaren Breiten haben deutlich negative Einpresstiefen Z.B. Digitec (7,5j x 16 ET -10), Independent Smarty (7,5J x 16 ET -13) und Lorinser Speedy (7J x 17 ET -13). Das heißt für die Mauritius müssten die zu verwendenden Distanzscheiben für hinten 45 oder 50 mm stark sein. Vorne müsste die Mauritius mit den Abmessungen 6,5J x 17 ET29 gerade so passen. Man könnte aber 5 mm Scheiben verwenden um auf die gleiche ET wie bei der Lorinser Speedy (6,5J x 17 ET24) zu kommen. Wenn man das also durchziehen möchte, empfehle ich zunächst mit den Gutachten für die DBVs und als Vergleichsgutachten die von Lorinser Speedy, Digitec und Independend Smarty einen oder mehrerer Sachverständige zu kontaktieren und deren Bereitschaft zu einer entsprechenden Einzelabnahme zu klären. Theoretisch sollte die Abnahme machbar sein. Gruß Ralf
-
Danke euch beiden. Beim Pin out auf evilution war ich mir unsicher ob es sich an Pin 7 oder 8 verstecken könnte. Die Begrifflichkeit der Funktionen ist mir nicht ganz klar. Und bzgl. Pin 11 ist es m.E. auch nicht korrekt. Dort liegt doch das Speedsignal an.
-
Hallo, liegt beim 450 CDI Bj. 2005 am Stecker des KIs eine K-Line und wenn, auf welchem PIN? Gruß Ralf