RKI
Mitglied-
Gesamte Inhalte
667 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von RKI
-
Servus Adi, Ja, habe ich vor Jahren in Neumarkt für den 450er legalisieren lassen. Im Web kursiert übrigens auch ein Freigabe von Nankang für 7,5". In der VW Szene ist das recht verbreitet. Die meisten dieser tollen Reifen-zu-Felgen-Übersichten im Internet sind leider falsch. Die berücksichtigen nämlich nicht, dass die Verwendung nicht nur von der Reifenbreite sondern auch von deren Querschnitt abhängig ist. Streng nach den maßgebenden Regeln der E.T.R.T.O darf der 185/35er Reifen nämlich tatsächlich auch auf die 7,5" Felge. Lieber Ernst, zum Glück ist dein Geschmack aber nicht die Richtlinie für die ganze Welt. Gruß Ralf
-
SUCHE Smart fortwo 450 Frontpanel schwarz (vor Facelift)
RKI antwortete auf Foxl's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo und willkommen. ich habe zwar nicht die gesuchten Teile, aber falls Du mal an einem Smart Stammtisch oder einer Ausfahrt teilnehmen möchtest kannst Du mal bei den smarten Münchnern stöbern. Gruß Ralf -
Nö das nicht, aber auch nicht, dass die inzwischen 3-stellig gehandelt werden.
-
😲 was ! Dann muss ich die unbenutzte B-Box doch mal ausbauen und auf den Markt werfen.
-
Die hinteren Schrauben der Unterbodenverkleidung sind darin befestigt.
-
Hast Du das in seinem alten Shop gesehen? Falls es Dir gelingt dort tatsächlich Kontakt mit ihm aufzunehmen, dann lass es uns wissen. Carsten ist eigentlich schon lange nicht mehr in der Smart-Szene aktiv. Gruß Ralf
-
Ich habe nur eine neue Leitung zusammenstecken müssen. Ich kann mich aber nicht mehr erinnern, welche es war. Die zwei anderen Leitungen passen auch so.
-
Hallo Emil, zunächst möchte ich Dir und selbstverständlich allen anderen Foristi ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr wünschen. Mit deinen beiden FINs wird im EPC die Teilenummer Q0002585V028 für die Kraftstoffpumpe ausgegeben. Edit 1 Ich hatte übrigens auch schon einmal einen Defekt an der Pumpe. Es war ein simpler Kabelbruch und konnte mit einfachsten Mitteln behoben werden. Nur mal so als Anregung, wenn Du den Tank sowieso ausbauen musst. Hast Du darüber nachgedacht ggf. auf den großen Tank umzurüsten? Die gibt es inzwischen zu vernünftigen Preisen. Edit 2 Jetzt habe ich auch nochmal ins WIS geschaut. An die Pumpe kommt man offenbar auch ohne Ablassen der Antriebseinheit und den kompletten Ausbau des Tanks. Es muss der Kraftstoffkühler und die hintere Schottwand ausgebaut werden, dann soll man den Tank wohl soweit ablassen können, dass man an die Pumpe kommt. Gruß Ralf
-
Dann berichte doch bitte mal, sobald Du die Einzelabnahme machen lassen hast, ob es Schwierigkeiten gab und welche Auflagen erfüllt werden mussten. Gruß Ralf
-
Hallo Emil, ich habe jetzt online nicht mit deiner exakten FIN gesucht sondern nur mit der 450.301. Im Online Teilekatalog werden dafür drei verschiedene Teilenummern aufgeführt. Q0003412V014 Q0010688V001 Q0002585V028 Ich weiß nicht inwieweit sich diese Pumpen unterscheiden. Wenn ich dran denke, schaue ich morgen mal mit deiner FIN ins EPC. Gruß Ralf
-
Ja, 😀 Und bei der Fakultät hat er sich auch angemeldet. Ach ja, oft sind die Leuchtmittel gar nicht defekt. Sie haben gerne einfach Kontakt Probleme.
-
Hallo Dennis, Du musst den Heckspoiler abnehmen. Dazu Heckklappe öffnen. Dann siehst Du unterm Spoiler auf die Breite verteilt drei M6 Muttern (SW10). Die schraubst Du vorsichtig ab. Der Spoiler ist dann noch mit (ich glaube) drei Clipsen befestigt. Die musst Du mit mäßiger Kraft ausclipsen. Achtung, das ist alles alter Kunststoff der bei zuviel Gewalt bricht Jetzt kannst Du den Kabelanschluss lösen und den Spoiler herunternehmen. Die Leuchte ist dann im Spoiler mit zwei Haken eingeclipst. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Gruß Ralf
-
Welche Felgen für Sand Reifen smart 450 !
RKI antwortete auf Offroadsmarti's Thema in SMARTe Technik
Da ja alles ohne Zulassung ist, würde ich hinten die Stahlfelgen vom Roadster (6Jx15 ET-20) und vorne die hinteren Felgen vom 451 (5,5Jx15 ET 22,5) nehmen. -
Zusatzinstrumente nachrüsten -Ansichten zum Einbau-
RKI antwortete auf DAT's Thema in SMARTe Technik
@DAT und @Goyko Das sind ja die Beschreibungen aus dem WIS. Die solltet ihr besser entfernen, sonst könnte es Ärger mit dem Urheber geben. Gruß Ralf -
Suche dringend Gutachten SPORTIVA Miglia 1000 für Felgen
RKI antwortete auf MDW74's Thema in Biete / Suche / Tausche
Die Kombination ist generell nicht möglich. Die Abrollumfänge der Reifen passen nicht zusammen. Aber möglicherweise möchtest Du hinten ja 195/50 verwenden. Das wäre möglich, ist aber nicht durch das Sportiva-Gutachten abgedeckt. Das müsstest Du per Einzelabnahme legalisieren lassen. Das hat der ein oder andere auch schon gemacht. Gruß Ralf -
Wenn die Antenne im Fuß festgegammelt ist, kann man doch den ganzen Fuß abschrauben. Falls man die kurze Ausführung der Antenne hat braucht man noch nicht mal das Kabel lösen um die Antenne mit samt Fuß und Kabel nach unten aus dem Loch hinter das Panel in den Hohlraum gleiten zu lassen. Habe ich erst letzte Woche so gemacht. Bei der langen Ausführung muss man aber wahrscheinlich das Kabel vom Fuß trennen.
-
Es gibt keine echten Brabus CDI.
-
Hallo Frank, wenn Du hinten 35 mm Scheiben verwendest, dann entspricht das ziemlich genau den originalen Coreline bzw. Strikeline für den 450. Die notwendige Einzelabnahme sollte damit ziemlich problemlos möglich sein. Aber sind das nicht Design 3 Felgen? Gruß Ralf
-
Ab 2003 wurde der Pulse mit den breiteren Rädern ausgeliefert. In den Papieren stehen sie aber auch bei Pure und Passion. Schau Dir entsprechende CoCs oder alte Brief an.
-
Nein, auch diese Felgen sind ab Bj. 2003, außer beim CDI und Brabus, bereits in den Fahrzeugpapieren eingetragen. Gruß Ralf
-
Hallo, wenn die Düse nicht mehr im Ring steckt, kannst Du drei Metallklammern sehen. Diese musst Du außen am Ring entriegeln. Dazu am besten mit einem U-förmigen Haken durch die Düsenöffnung außen auf der Klammer entlang fahren und gleichzeitig am Ring ziehen. Ist schwierig zu beschreiben und es ist etwas fummelig aber geht eigentlich ganz leicht. Gruß Ralf
-
451er mit Brabus VI 16/17 andere Reifengrösse möglich
RKI antwortete auf fk90's Thema in Tuning-Fragen
Hallo, Yokohama hatte vor 2 oder 3 Jahren die Freigaben für 195/45R16 auf der 5,5" Felge ausgestellt. Gruß Ralf -
Servus Franz, Bei der Feuerwehr in Hollenbach sind entsprechende Anschlüsse vorhanden. Am Peterhof ist jedoch nur ein 230V Anschluss in Reichweite. In Kühbach könnten wir bei Bedarf aber auch noch etwas organisieren. Und falls Dir die ca. 90 km des ersten Teils zu heiß sind, kannst Du problemlos die ersten knapp 20 km durch eine ca. 1 km lange Abkürzung einsparen. Im weiteren Verlauf sind dann auch noch weitere Verkürzungen möglich. Ich schicke Dir noch eine E-Mail. Gruß Ralf
-
Hallo Hier ein paar zusätzliche Informationen zum Neujahrsempfang, damit Ihr abschätzen könnt auf was ihr euch einlasst. Aktuell sind 26 Personen mit 14 Autos angemeldet. Weitere Anmeldungen sind noch bis Samstag möglich. Wie bereits angedeutet werden wir die Tour an die Witterungs- und Straßenverhältnisse, sowie die Abfahrtszeiten anpassen müssen. Es wird daher kein Roadbook geben. Nach aktueller Planung wird der erste Teil der Tour von Dasing nach Hollenbach knappe 2 Stunden dauern und maximal ca. 90 km lang sein. Falls erforderlich könnten wir diese Strecke bis auf ca. 20 km verkürzen. Der zweite Teil der Tour von Hollenbach nach Kühbach wird etwa 1 Stunde dauern und maximal ca. 45 km lang sein. Die minimale Strecke wäre ca. 12 km. Bitte vor der Tour für eine Restreichweite von min. 140 km sorgen. Während der Tour besteht keine Möglichkeit zu tanken. Smart ED/EQ können bei der Feuerwehr in Hollenbach und ggf. am Peterhof in Kühbach nachgeladen werden. Während der Tour ist eure Aufmerksamkeit und Mitwirkung notwendig. Da wir die Tour ohne Roadbook fahren werden, wir aber möglichst gemeinsam an den Zielen ankommen wollen, muss jeder auf seinen Hintermann achten. Abhängig vom Wetter plane ich ein oder zwei kleine Einlagen, durch die die Gruppe für abwechslungsreiche Fotos neu gemischt wird. Am Bauernmarkt werde ich vor dem Start der Tour über den geplanten Ablauf informieren. Falls möglich bringt bitte Funkgeräte mit. Mit der Teilnahme am Neujahrsempfang akzeptiert Ihr die folgenden Bedingungen: Wir fahren die Tour nicht als angemeldeter Konvoi. Wir sind individuell Reisende. Jeder fährt auf eigenes Risiko, eigene Verantwortung und eigene Kosten. Die Organisatoren übernehmen keine Haftung für Schäden und Ansprüche, die sich aus der Teilnahme an der Veranstaltung ergeben. Ihr stimmt der Veröffentlichung von Bildern und Videos, die während der Veranstaltung gemacht werden, uneingeschränkt zu. Gruß Ralf
-
Hallo, ich habe gestern Abend mal versucht die maximale Vormittagsstrecke abzufahren. Es ist mir aber nicht vollständig gelungen, da die Straße wegen eines Unfalls leider gesperrt war. Im Großen und Ganzen würde es passen. Ich werde aber doch noch ein paar kleinere Änderungen vornehmen. Ich habe nämlich keine Lust nach der Tour im Borat-Kostüm eure Autos zu waschen. (Insider) Und nochmal der Hinweis, dass die Anmeldung bitte unbedingt über die Eventanmeldung auf der Seite der Smarten Münchner erfolgen muss. Nur diese Anmeldung werden für die Planung berücksichtigt. Danke für euer Verständnis. Gruß Ralf
