Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.669
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Und ich gerade zwei mit... hicks.
  2. Diese Fragen hat @SumoXT leider noch nicht beantwortet. Vor allem auf die Frage nach dem Ölstand eine Antwort zu bekommen wäre mal sehr interessant.
  3. Ausgerechnet MW Smart und Smartprofi sind doch die Knüller von denen hier immer die Rede ist. Was spricht dagegen den vorhandenen Motor zu überholen? Anstatt einen unbekannten neuen Motor zu holen und zu untersuchen. Erstmal aufmachen und reinschauen. Vielleicht ist ja gar nicht so viel kaputt. Lief der durchgegangene Motor später eigentlich noch? Wenn nein wie waren oder sind die Symptome?
  4. Mein Gedanke ging in eine andere Richtung. Nämlich dahin, daß eine Drosselung des Luftstroms die Ansammlung von Öl im Ladeluftkühler begünstigen könnte. Und wahrscheinlich auch wird. Kann in diesem Fall aber nicht ausschlaggebend gewesen sein weil es ja einen Motor ohne Drosselklappe getroffen hat.
  5. Hat der 451 Diesel eigentlich eine Drosselklappe? Ich weiß es nicht. Wäre eine Erklärung für das unterschiedliche Verhalten der 450 und 451.
  6. Habe oben gerade was ergänzt.
  7. Was ist "einziges"? Einiges an Öl? Der 600er ist ja ein Ottomotor mit Drosselklappe. Dieselmotoren pusten ja ständig volle Lotte Ansaugluft durch den LLK und reißen dadurch leichter Öl mit. In den LLK meiner 450 ist auch immer etwas Öl. Vielleicht 1 Teelöffel voll. Mehr aber auch nicht. Zur Anmerkung: gab es hier schon eine Antwort:
  8. Nein, das ist völlig normal und ziehen meine Smarts auch. Andere Autos noch mehr, z.B. Mercedes OM616 mit 400 Ampere.
  9. Die originalen Smart Strikeline Aluräder z.B. sind auf einem Teil der Baureihe 450 eintragungsfrei und auf einem Teil der Baureihe 450 eintragungspflichtig. Daß es die selbe Baureihe ist und daß es originale Smart Teile sind die auf dieser Baureihe ab Werk ausgeliefert wurden ist kein zwingendes Argument. Ich bin auch der Ansicht daß beim Solardach nichts eingetragen werden muss, aber aus anderen Gründen, die Begründung mit der Baureihe zieht hier nicht.
  10. Samstag den ganzen Tag Sonne bis Abends. Erst am Sonntag Regen. Sagt Wetter.com.
  11. Mein Beileid! Danke für die Info! Und noch ne Frage: Wie hoch war der Ölstand im Motor, also am Peilstab? Untere Grenze, Mitte, obere Grenze? Wie lange war der letzte Ölwechsel her? Wie war das Fahrprofil auf den letzten 1000-2000 Kilometern? Bummelbetrieb oder auch mal freigefahren mit Topspeed?
  12. Probleme mit der Druckregelung auf dem Rail erzeugen einen entsprechenden Eintrag im Fehlerspeicher. Wenn da nichts drin steht, würde ich einen Fehler in der Kraftstoffversorgung mal ausschließen.
  13. Hallo, wir hatten dieses Thema vor kurzem schon mal. Ich finde es gerade nicht.... Dies hier war der Thread. Leider ohne Auflösung.
  14. Hallo, auch wenn es deine Frage nicht beantwortet, würde ich gerne wissen, was genau deinem Motor zugestoßen ist. Motorschäden an diesem Motortyp sind sehr selten, deshalb ist ein solcher Schaden schon etwas besonderes. Ein paar Stichworte: Wie hoch ist aktuell die Laufleistung? Gibt es äußere Einflüsse die zu dem Schaden geführt haben, z.B. Fahren ohne Motoröl? Liegt ein grober Schaden vor, z.B. Motor explodiert? Wie wurde der Schaden diagnostiziert und von wem? Was genau soll kaputt sein? Ist das Problem plötzlich gekommen oder allmählich?
  15. Früher wurde auch empfohlen, Polierrot (feines Schleifpulver) ins Öl zu mischen zum Einfahren. Ich halte nichts von solchen Ideen, die Schmierung absichtlich zu verschlechtern.
  16. Wie bitte? Frag doch die Spedition, die die Motoren angeliefert hat.
  17. Immer diese Smartfahrer. Ts ts ts.... Vielleicht haben sie ja noch einen ForFour und haben die verwechselt. Kann beim 453 ja leicht passieren, die sehen ja vorne und hinten gleich aus. Oder sie haben ihren 453 ForFour zur Inspektion gegeben und einen 453 ForTwo zurück bekommen. Ist meiner Freundin ähnlich passiert. Die fährt jetzt mit den Sommerrädern von jemand anderem herum. Ist doch von Betrunkenen bekannt, daß alles doppelt gesehen wird. So werden es zwei Sitzreihen. 4-Rad-Antrieb gibts sogar noch gratis dazu. Mich hat tatsächlich schon mal jemand gebeten den Zugang zur 2. Sitzreihe zu öffnen. War aber nur einmal bisher. Die Bitte die Motorhaube vorne zu öffnen gabs schon öfter. Es gibt ja tatsächlich Autos die kaum größer als ein Smart ForTwo 450 oder 451 sind und tatsächlich zwei Sitzreihen haben. Der Toyota IQ z.B.. Ist also gar nicht so abwegig.
  18. Leider nein. Schau hin. Nicht lieferbar.
  19. Hallo, an der CDI Hochdruckpumpe des Smart 450 CDI sitzt das sogenannte "Abschaltventil", Teilenummer Bosch 0 928 400 323 Mercedes A6110780649 Das lächerliche Ding ist eigentlich nur ein Elektromagnet und kostet aktuell von stolzen 150,- Euro an aufwärts! Leider wird es doch mal undicht, wenn der Smart in die Jahre kommt. Habe gerade heute eines erneuert. Eine Reparatur ist nicht möglich, der Dieselkraftstoff läuft durch innere Risse in der Vergußmasse. Hat hier irgendjemand eine Idee, wo es das Ding billiger gibt? Auch gerne als Nachbau, oder mit sonstigen Tricks. Leider scheint das nur beim Smart Verwendung zu finden, nicht bei anderen Mecedes Modellen. Auch die großen "Brüder" OM611/612/613 scheinen andere Ventile zu haben. Habe gerade gesehen, im Sprinter W901-W906 findet es wohl auch Verwendung. Hier ist die Verfügbarkeit genauso schlecht. Danke, Grüße, Hajo
  20. Liqui Moly LM47. Mit Festschmierstoff sollte schon sein. Auch für Abzieher und Ausdrücker.
  21. Ich denke nein. Es ist umgekehrt, verstellte Spur führt zu Verschleiß und schlechtem Lenkverhalten. Natürlich, siehe oben. Fahr mal zur Probe über schlechte Wegstrecke, Kopfsteinpflaster Schlaglöcher etc. ob das was klappert. Seltsam. Hast du das nach Probefahrt beurteilt? Hattest du die Querlenker losgeschraubt?
  22. Vermutlich Spur verstellt. Mit der Feder hat das imho nichts zu tun. Spur prüfen und einstellen. Nach Tausch der Stoßdämpfer natürlich sowieso.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.