Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.648
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Sauber! Wie hast du die Stufen an die Platten bekommen? Fräse?
  2. Hallo, ist das ein SAM Smart oder ein ZEE Smart?
  3. Vielleicht ist das Blech im Auspuffkrümmer lose. Ich weiß aber nicht ob man das hört.
  4. Das ist seit Jahrzehnten überall zu lesen. Glaube ich nicht, halte ich für ein Märchen. Es wird dabei nämlich vergessen, daß der Tank ja die gleiche Temperatur hat und sich mit ausdehnt und zusammenzieht. Spätestens seit Einführung der Kunststofftanks dürfte dieses "Problem" obsolet sein. Ich habe die Ausdehnung jetzt allerdings nicht nachgerechnet.
  5. Mag sein. Und, reicht das bißchen, den Turbo über Höchstdrehzahl drehen zu lassen?
  6. Nö, wie sollte er? Kein Gas rein, kein Gas raus. Ja, in diesem Fall, weil es eben keine produzierten Abgase gibt.
  7. Du bist übrigens der einzige der diesen Begriff durchgehend mit tz schreibt. Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.
  8. Bedenke: Wenn die Drosselklappe geschlossen ist, dann gibt es auch kein Abgas mehr, das den Turbolader antreiben könnte. Somit kann er bei geschlossener Klappe auch nicht überdrehen.
  9. Zuerst an der Trommel einhängen. Handbremshebel ganz unten. Den Teller in den die Seile eingehängt werden mit einem Haken runterziehen. Dann die Seile mit einer Spitzzange einhängen.
  10. Genau das ist bei mir der Fall und auf dieser Basis gebe ich meine Ratschläge. Jeder meiner Smarts soll noch mindestens ca. 16 Jahre und 200000 Km durchhalten und ich möchte die möglichst selten in der Werkstatt sehen. (Daß es meine eigene Werkstatt ist erleichtert die Sache aber ändert nichts am Prinzip.)
  11. Da bin ich dran schuld weil ich immer darauf poche gleich alte und fast kaputte Teile auch gleichzeitig zu erneuern. Da sind hedwig und ich etwas unterschiedlicher Ansicht. Aber eigentlich auch nicht. Wir gehen nur von etwas unterschiedlichen Voraussetzungen aus, verstehen die Position des anderen aber durchaus.
  12. Das sieht nicht wie Abrieb aus sondern wie ein zerkleinerter Elektro Steckverbinder.
  13. Nach kürzlicher Auskunft von Maxpower hier im Forum sind die Motoren des 450 mit dem 45 PS Motor im 451 austauschbar. Mit dem 54 PS nicht.
  14. So eine Schraube gibt es am 451 nicht.
  15. Ja, am 450 zumindest. Ich empfehle beide Seiten zu machen und Stoßdämpfer und Domlager gleich mit zu erledigen.
  16. Nicht nur der, beim Smart muß auch erstmal eine Anhängelast eingetragen werden.
  17. Mit Berechnung und Abnahme der Kupplung selbst ist es nicht getan. Die Änderung bzw. Eintragung einer Anhängelast ist auch noch erforderlich.
  18. Einzelabnahme ist nötig, Jungee! Bei der CFI praktisch keine Chance.
  19. Je kleiner das Auto desto nützlicher der Anhänger. 😉
  20. Vielen Dank Euch Dreien für die ausführliche Erklärung, besonders an @yueci! Sind diese Ventile dann aktiv gesteuert, oder öffnen die einfach bei einem bestimmten Differenzdruck? Die optimale Bemessung müßte ja mit einem Ladedruck Manometer zu finden sein. Beim Schließen der Drosselklappe sollte der Druck weder ansteigen noch abfallen sondern eher gleich bleiben.
  21. Was ist das und wozu dient es? Welche Automodelle haben das serienmäßig?
  22. Hier wäre die Frage, was mit "bezahlbar" gemeint ist. Das Neuteil-Angebot von MDC möglicherweise nicht.
  23. Und falls der Reifendienst Zicken macht oder Geld haben will oder sowas: Klick
  24. Das haben schon sehr viele hier im Forum erfolgreich nachgemacht. Allerdings meist ohne WD40 und vor allem ohne Hammer. Wobei ich mir angewöhnt habe seit einiger Zeit auch WD40 in die Lima zu sprühen. Allerdings porphyr.... profi.... äh vorbeugend. Langzeiterfahrungen stehen aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.