Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.830
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Du meinst, aus mir sollte mal was werden? Aber was nur?
  2. Ich glaub ich hab damals ein 1/4 Zoll Gelenk genommen. Wenn hilfreich ist der Ausbau des LLK das kleinere Übel. Meist muß der ja sowieso raus weil er durchgescheuert ist oder auf dem Weg dahin. Ist dann ein Aufwasch. Grüße Hajo
  3. Ich hab den einfach so rausgeschraubt, ohne viel abzubauen. Geht, wenn auch sehr knapp. Wenn die Schraube zusätzlich noch festgegammelt ist, dann wirds natürlich schwierig. Grüße, Hajo
  4. Leider passe ich in den MX5 nicht rein. Hab mal probegesessen. Ich gucke gegen den Scheibenrahmen. Oben. Und Dach schließen geht garnicht. Grüße, Hajo
  5. Wenn der Smart ölt, ist der rote Schwingungstilger auch schwarz. Hat bei mir etwas gedauert, bis ich den so lange gewaschen hatte, bis ich gesehen habe, daß der tatsächlich rot ist. Das übliche. Durchgescheuerter Ladeluftkühler, schlechte Schlauchschellen, deshalb undichte Luftschläuche, kaputte oder falsche Dichtung am Eingang des Turbos. Grüße, Hajo
  6. Das nenn ich mal günstig. Was kostet das beim SC? Grüße, Hajo
  7. Mein erstes Auto hab ich mir vor 29 Jahren zugelegt. Ich besitze heute noch alle Autos, die ich jemals hatte. Grüße, Hajo
  8. Die KBA Nummer steht eingeschlagen vorne rechts auf dem Pott. Du mußt also von vorne unten gucken. Das geht normal nur mit Grube oder Bühne oder auch mit Auffahrrampen, auf die du mit den Hinterrädern fährst. Einfacher: Im Pott sind 4 oder 6 Sicken eingeprägt. 4 ist ohne, 6 ist mit DPF. Das kannst du von hinten unten sehen. Wie das aussieht siehst du einfach auf Bildern im Internet. Grüße, Hajo
  9. Zu dem Thema gibts viele Infos hier. Such mal danach. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat schonmal jemand das Lenkrad umgebaut. Grüße, Hajo
  10. Hast du Beispiele, Belege, wo schon einmal so entschieden wurde? Würde mich interessieren. Ansonsten, die Haftpflichtversicherung zahlt bei Unfall den Schaden des Unfallgegners. Und für den kann, darf und muß es egal sein, warum ihm der andere reingefahren ist. Die Entschädigungssumme hängt von der Schadenshöhe ab, und nicht von der Unfallursache. Die z.B. abgefahrenen Reifen kaspern die Versicherung und der Unfallverursacher untereinander aus. Es ist also nicht so, daß dadurch der Versicherungsschutz oder die Zahlungsverpflichtung der Versicherung entfällt, wie die beliebte Bemerkung "dann zahlt die Versicherung nicht" glauben machen will. Grüße, Hajo
  11. Das ist ein beliebtes Märchen. Die Versicherung muß immer zahlen. Maximal darf sie Regreß nehmen, aber der ist auch eng begrenzt und wenns richtig teuer wird nur ein winziger Bruchteil des Schadens. Und Winterreifen im Sommer sind auch kein Grund für Regreß. Grüße, Hajo
  12. Laut Gutachten nur mit den sauteuren und stilistisch fragwürdigen Anclipsverbreiterungen hinten zulässig. Auch wenn manche TÜVer offenbar ein Auge zudrücken nach den Berichten hier.
  13. Das kann ich kaum glauben. Ich denke, es müssen Reifen und Felgen jeweils zueinander passen. Grüße, Hajo
  14. Man kann das Kabel auch einfach durchklingeln auf Unterbrechung und Kurzschluß. Wenn beides in Ordnung ist, heißt das bei Hochfrequenz prinzipiell zwar noch nicht daß alles in Ordnung ist, aber in der Praxis ist das in der Regel schon so. Und wenn Unterbrechung oder Kurzschluß vorhanden ist, kann es mit der Hochfrequenz auch nicht laufen. Grüße Hajo
  15. In meinen CDI Smarts sind vom Vorbesitzer tlw. die allerbilligsten und kleinsten Batterien drin. Bisher hatte ich damit keine Probleme. Auch im Winter nicht. Solange die Batterie nicht zu alt oder anderweitig fertig ist. Deshalb würde ich die jetzt nicht schon erneuern. Die Lebensdauer ist eben geringer als bei größeren und/oder besseren Batterien. Grüße Hajo
  16. Da ist kein Unterschied. Beides muß und kann ggf. eingetragen werden. Grüße Hajo
  17. Ich habe auch schon relativ stark zersplitterte Panels wieder repariert. Grüße, Hajo
  18. Das ist der Grund, warum ich ungerne zu Subway gehe. Da muß ich mehr Fragen beantworten als im Polizeiverhör, bis ich endlich sone belegte Semmel hab. Grüße, Hajo
  19. Sind Elektrosmarts nicht mehr so angesagt? Grüße, Hajo
  20. Jetzt muß es nur noch Folie in original Smart Farbton geben. Grüße Hajo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.