Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.843
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Funman

    Staubmanschette

    Die üblicherweise erhältlichen, z.B. hier auf Ebay, haben bei mir gepaßt.
  2. Was ist ein Fahrradgepäckträger? Das Ding hinten am Fahrrad?
  3. Unglaublich, wie viele von diesen Rädern unterwegs sind, daß hier gefühlt jeder dritte ein Gutachten für die Dinger braucht. In welchen Stückzahlen sind die denn produziert worden?
  4. Jetzt mal ganz andere Fragen: Baujahr? Mandel oder Erdnußscheinwerfer? SAM oder ZEE? Welche Farbe haben die Panel außen, welche Farben hat die Innenausstattung? Haste mal nen Foto? Standort? Wie du an den Fragen erkennen kannst, gibt es auch eine andere Möglichkeit, das Problem für dich zügig zu lösen, ohne hier noch weitere Seiten voll zu machen.
  5. Mal gegoogelt: Der Fehlercode bedeutet folgendes: P1664 (002) Elektrischer Zuheizer Gerätefehler, P1664 (032) Elektrischer Zuheizer Endstufenfehler.Abhilfe Wenn keine Kundenbeanstandung zur Zuheizerfunktion vorliegt kann der Fehler ignoriert werden.In jedem Fall sollten sicherheitshalber die elektrischen Kontaktierungen geprüft werden.Viele GrüßeTeam autoaid Ich würde sagen, der Fehlercode hat mit dem Problem des TE nichts zu tun. Das wiederum deutet auf die AGR hin, weil die gerne mal Probleme macht ohne Fehlereinträge zu erzeugen. Wobei wir wieder beim Thema wären.
  6. Das könnte ein Diagnosefehler sein. Wie lautet denn die Fehlernummer? Die ist üblicherweise ein P mit 4 Ziffern dahinter, also P1234 z.B..
  7. Die komplette AGR Einheit, Mischgehäuse mit Ventil und Stellmotor, gibts aktuell bei ATP für 60 Euro. Das wäre doch mal einen Versuch wert, bevor der TE noch graue Haare kriegt.
  8. Aachen bis Dortmund und zurück ist die Strecke, die ich in 3 Tagen zur Arbeit pendele.
  9. Kann man alles machen, wenn man Lust zum Basteln hat. Das Problem des TE hat aber entweder nichts mit der AGR zu tun oder wenn doch dann ist es einfach behebbar. 99,99% aller Smart CDI Fahrer fahren problemlos auch mit AGR, maximal mit Dichtscheibe. Der Smart des TE wird das auch tun wenn der Fehler mal gefunden und beseitigt ist. Und solange das nicht der Fall ist, kann alles mögliche die Ursache sein. Es ist definitiv nicht nötig irgendwas umzubauen um einen 450 CDI zu einwandfreiem Lauf zu bringen. Und falls eine fehlende AGR bei der HU doch mal auffällt, sollte es der Bastler nicht als Problem empfinden, wieder auf original zurückzurüsten. Deshalb würde ich solche Experimente eher im Bereich Tuning bei den bastelfreudigen Forenmitgliedern verorten. Den TE würde ich nicht dazu zählen. Ich würde eine solche Umrüstung niemals einem normalen Smartfahrer als eine Problemlösung empfehlen. Ein Problem zu lösen geht sicher einfacher.
  10. Was genau heißt in diesem Zusammenhang "Verdeck" und was "Kassette"? Unter einer Kassette verstehe ich einen geschlossenen Kasten, in dem alles drin ist und den man irgendwo reinspaxt und hat ein funktionierendes Dach. Gibt es sowas beim Smart???
  11. Wie bekommen dann Solche Leute wie hier von Sitzi gepostet ihre 5loch Räder am Smart fest?
  12. Du mußt die Rückenlehne des Beifahrersitzes vorher umklappen.
  13. Beim 450 geht das nicht so gut. Da hab ich schon einen gestandenen KFZler, der beruflich Scheiben tauscht, kotzen sehen.
  14. Falls du damit den Cupholder meinst, also diese runde Tasse in der Mitte der Rückenlehne, die gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen, die ältere ist tief, die neuere ist flacher. Bei den tieferen kommt es regelmäßig vor, daß Passagiere, die sich schwungvoller in den Sitz schmeißen, die Dinger rausdrücken. Deshalb hab ich die gegen die flachen getauscht. Ein Umbasteln der tiefen auf flacher ohne Austausch ist auch möglich.
  15. Ich wollte eher darauf hinaus, daß der Vorbesitzer die Abdeckungen abgebaut hat und es dafür einen Grund geben könnte und sie nicht zufällig ab sind. Daß sie irgendwie wieder montierbar sind ist naheliegend, ist aber vermutlich nicht das eigentliche Problem.
  16. Könnte es einen Grund haben, warum die Abdeckungen im Kofferraum liegen und nicht dort sind wo sie hingehören?
  17. Deine Smarts haben eine Lambdaregelung und einen Fehlerspeicher.
  18. Wenn ich mal mitdenke, dann ist das Problem wohl, daß das Steuergerät mit dem langen Getriebe nicht klarkommt. Das Steuergerät merkt ja die Übersetzung und wenn die nicht paßt, laufen die betroffenen Gänge nicht. Hatten wir ja gerade in anderem Thread. Das heißt, das Steuergerät bzw. die Software muß zur Getriebeübersetzung passen. Und wenn es keine Software für höhere Leistung mit langem Getriebe gegeben hat, dann siehts eben ungünstig aus.
  19. Klar gehts auch ohne Software. Software wird überbewertet. Besser weglassen.
  20. Whoa. Du kennst auch den Begriff Kabuff. Den kennt hier sonst keiner. Scheint irgendwie osteuropäisch zu sein. Ich hab den prinzipiell aus Ostpreußen.
  21. Achte darauf, daß wasserhaltiges durch Frost zerstört wird. Vor allem Emulsionen und Dispersionen. Wie Farbe oder Reifenpflege oder Lackpolitur.
  22. In blau hats die leider nie gegeben. Rate mal warum.... In Bremen oder Nähe gibts zwei Forianer, die freischalten könnten.
  23. Schau doch mal hier im Tuning Forum. Da hatte jemand eine ähnliche Frage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.