
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.855 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Diese Vorgehensweise ist zielführend. Es macht viel Sinn, alle aufgefundenen Mängel in Ordnung zu bringen. Der gesuchte Fehler verschwindet dann oft "von selbst", ob er dann am Ende explizit gefunden wurde oder nicht, ist dann auch egal. Viele Leute mit alten Autos haben ein Auto mit x-Mängeln und wollen wissen welcher der zahllosen Mängel denn nun für das aktuelle Problem zuständig ist und bezahlen dann lange Fehlersuchen um das herauszufinden, obwohl das praktisch kaum möglich und auch sinnlos ist.
-
Ich tippe auf schwergängigen Kupplungsaktuator. Wieviel hat der gelaufen, wann wurde er zuletzt geschmiert? Hat der Stößel zur Kupplung auffälliges Spiel? Oder die Gummilager des Motors sind fertig, vor allem das vorne in der Mitte. Daß diese Lager schlechtes, ruppiges Kuppeln bewirken können, ist mir auch erst seit kurzem bewußt. Test: Wenn das schlechte Kuppeln unabhängig von der Motordrehzahl ist, also auch bei hoher Drehzahl, hoher Geschwindigkeit und in den hohen Gängen, 5. und 6., auftritt, dann ist es die Kupplungsbetätigung. Wenn es nur bei niedriger Drehzahl, in den kleinen Gängen und beim Anfahren auftritt, dann sind es die Motorgummis.
-
450 CDI: Heckscheibenwischer liegt nicht richtig an
Funman antwortete auf ChristianAm's Thema in SMARTe Technik
Gelenk des Arms festgegammelt. Ein paarmal abklappen und anlegen, 2 Tröpfchen Öl drauf, und es flutscht wieder. -
Hilfsrahmen komplett tauschen?
Funman antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wow. Dann ist mein bisher schlechtester, der Jahrzehnte im Hamburger Schietwetter draußen gestanden hat, ja doch nicht so schlecht. Da gingen die Schrauben noch einfach so rauszudrehen. Oberflächlich angerostet sind sie schon, aber ich habe sie einfach sauber gemacht, gefettet und wiederverwendet. -
Hilfsrahmen komplett tauschen?
Funman antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Was reißt da warum ab? Die dicken am Vorderachsträger? Wow. Ausschweißen. -
Ein Dashboard Cover ist auch schnell mal selbst zugeschnitten und genäht. Aus welchem Material auch immer man möchte. Da würde ich kein Aliexpress bemühen.
-
Hilfsrahmen komplett tauschen?
Funman antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Einzelteile vom Spender werden bei näherer Betrachtung sowieso alle hinne sein. Verrostet, Gummis kaputt oder kurz davor usw. Komplett erneuern ja, aber gegen Neuteile wäre meine Empfehlung. Mache ich übrigens auch gerade. Und die Teile einzeln einzubauen ist einfacher als eine Montage auf dem Werktisch. -
(erledigt.)
-
Was passiert wenn man die an einen ZEE Smart anschließt? Zeigt die was sinnvolles an?
-
Ich habe mit Nachbau Ölleitungen, genauer mit der von Trucktech für den CDI, die Erfahrung gemacht, daß die Dichtfläche auf dem Flansch nicht plan ist. So wird das nie dicht. Das war für mich der Anlaß, den lange geplanten Bandschleifer anzuschaffen. 2 Sekunden übergeschliffen und ist plan.
-
Welche Ölleitung? Meine Smarts haben zwei. Einmal Vorlauf dünn und einmal Rücklauf dick. Benziner oder Diesel? Von welchem Hersteller ist die neue Leitung? Original Smart oder Nachbau? Wurde die Dichtung auch erneuert? Diese Fragen sollten zuerst geklärt werden bevor man aneinander vorbei redet. Das kann man anschließend immer noch!
-
2 Jahre Standzeit, Anlasser dreht nur langsam, Lichtmaschine dreht aber
Funman antwortete auf ein_Bremer's Thema in SMARTe Technik
Und Paraffin ist..... raffiniertes Petroleum. -
2 Jahre Standzeit, Anlasser dreht nur langsam, Lichtmaschine dreht aber
Funman antwortete auf ein_Bremer's Thema in SMARTe Technik
Mit Leinölfirnis habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Zuerst ist es wie Öl, also gut. Trocknet dann aber und wird zu einer Art Gummi. Das ist dann NICHT!! mehr Wasserbeständig, saugt sich mit Wasser voll wie ein Schwamm und fördert Rost. -
SUCHE Smart 451 Original Fahrwerk
Funman antwortete auf Smart-BR451's Thema in Biete / Suche / Tausche
Federn und Dämpfer sind nur ein kleiner Teil eines Fahrwerkes. Ich weiß das, weil ich gerade eines zerlegt vor mir liegen habe. Deine Links sind für Brabus-Teile. Sind die nicht tiefer als Serie? -
2 Jahre Standzeit, Anlasser dreht nur langsam, Lichtmaschine dreht aber
Funman antwortete auf ein_Bremer's Thema in SMARTe Technik
Diese Erfahrung hab ich auch gemacht. Offenbar korrodiert die Lima auch im Regal, weil sie unter dem Smart viel Salz aufgesaugt hat. Vielleicht hilft einwecken in WD40. -
Vollidioten gab es schon immer. Der Unterschied zu früher ist, früher gingen die zu Fuß. Heute fahren sie fette Karren.
-
12.000€ Strafe für zu schnelles Fahren
Funman antwortete auf ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ist das dann ne Flatrate? Kann man die buchen und dann darf man wie man will? Aber da kann man mal sehen, was die Leute so fürs Autofahren ausgeben. Für 12000 Euro bekommt man kaum ein "gescheites" Auto, zumindest nicht neu, und wer fährt das länger als 10 Jahre. Viele kaufen sich auch Autos für 40000 und fahren die ein paar Jahre. Da sieht das pro Monat noch ganz anders aus. -
Die echten Raser lassen das doch gleich per Chiptuning rausprogrammieren. Das Gebimmel trifft nur Oma und Opa. Die Zweiklassengesellschaft will ja auch gepflegt werden.
-
Biete 450 er originales Brabus Coupe
Funman antwortete auf SmarThomas's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich habe mir gerade noch ein Auto gekauft, das nicht nur computerfrei ist, sondern sogar stromfrei läuft. Zumindest nach dem Anlassen, bzw. mit halbwegs warmem Motor kann man auch anschieben, dann ganz stromfrei. -
12.000€ Strafe für zu schnelles Fahren
Funman antwortete auf ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ihr habt Euch doch abgesprochen! -
12.000€ Strafe für zu schnelles Fahren
Funman antwortete auf ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sehr seltsam. Wie denken die sich das? Da können sie ihr Geld ja auch gleich im Klo runterspülen. Aber vielleicht gehörte der Wagen ja doch nicht dem 18-Jährigen, sondern z.B. der Bank und es ist ihm deshalb egal. Soll die Bank doch sehen wo sie bleibt. Privatinsolvenz und alles wieder takko! Wo soll ein 18-Jähriger auch so viel Geld für so einen Wagen her haben. -
2 Jahre Standzeit, Anlasser dreht nur langsam, Lichtmaschine dreht aber
Funman antwortete auf ein_Bremer's Thema in SMARTe Technik
Das mag in dem Fall so gewesen sein, entspricht aber nicht meiner Erfahrung von so einigen "Gängigmachungen". Bei mir lief das ausnahmslos so, daß mehrere Umdrehungen des Rotors nötig waren, und mit jeder Umdrehung wurde der Rotor etwas leichtgängiger und hat etwas weniger gequietscht. Bis zur völligen Leichtgängigkeit habe ich das nie betrieben, da fällt mir ja vorher der Arm ab. Ich habe das nur so lange gemacht, bis ich abgeschätzt habe, daß der Riemen und Anlasser es schaffen. Dann habe ich den Motor gestartet. Wenn die Lima dann lief, dann war NACH dem Probelauf mit ein paarmal Hochdrehen der Rotor leichtgängig. Das kam dann durch die hohe Drehzahl durch den Motorlauf, die schleift den Rost dann natürlich vollständig weg und bläst den Staub raus. Da möchte ich höflichst anmerken, daß sich alle deine Beiträge zum Thema aber so lesen, als sei der von dir beschriebene Zusammenhang der einzige oder übliche. -
2 Jahre Standzeit, Anlasser dreht nur langsam, Lichtmaschine dreht aber
Funman antwortete auf ein_Bremer's Thema in SMARTe Technik
Wir hatten das Thema ja schon öfter. Ich bin immer noch der Meinung, daß da keine Bröckchen fallen. Keine Ahnung wo du das her hast. Nach meiner Meinung wächst der Spalt vollflächig mit Rost zu und klemmt den Rotor fest. Vollflächig. Wenn ich den Rotor dann drehe, dann quietscht das wie blankes Metall auf Metall. Wenn das irgendwelche Krümel wären, dann würde man das merken, dann würde das knirschen oder so. Krümel können in den Spalt auch schon deshalb nicht reinfallen, weil der Spalt eine Dicke Null hat. Und ein paar Krümel könnten den Rotor niemals so blockieren, daß er mit Schraubenschlüssel auch mit Gewalt nicht mehr drehbar ist. -
CDI oder Benziner?