Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.191 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Panne mit Ölverlust - Smart 450 (0,7) - Wer weiß Rat?
Funman antwortete auf AmonNiak's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Der Ablauf ist üblicherweise so: die Kolbenringe sind verschlissen, dadurch steigt das Durchblasgas an, dadurch kommt zuviel Öl in die Brennräume. Das Öl verkokt die Kolbenringe, die fangen an in den Nuten festzustecken. Zusammen mit dem Verschleiß der Ringe steigt die Menge an Durchblasgas immer weiter an. Dadurch überhitzen die Kolben, das Alu wird auf den Laufflächen weich und fängt an sich abzureiben. Die Schmierung der Kolben bricht zusammen, Reibung und Hitze nehmen schnell zu. Der Kolben frißt und geht fest. Ein Einzylinder bleibt jetzt stehen, ein Mehrzylinder läuft weiter weil 2 von 3 Zylindern noch arbeiten und den festen Kolben weiterdrehen. Das Pleuel reißt ab, schlägt herum und durchschlägt den Block. -
Panne mit Ölverlust - Smart 450 (0,7) - Wer weiß Rat?
Funman antwortete auf AmonNiak's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Und jetzt bin ich schuld, weil ich den Teufel an die Wand gemalt habe. 😬 -
300 Euro vs. 300 Euro.
-
Smart 450 Bremszylinder hinten Entlüftungsnippel abgerissen
Funman antwortete auf Michigee's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich nenne das Kugellagerfett. -
Loser Batteriepol?
-
Smart 450 Bremszylinder hinten Entlüftungsnippel abgerissen
Funman antwortete auf Michigee's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Spritzwasser von den Rädern. Schlaue Leute benutzen die Gummikappen um die Nippel zu schützen. Und fetten die Gewinde ein. -
Warum sollte Öl im Stecker zu Fehlfunktionen führen? Öl isoliert bestens und es gibt Steuergeräte in Öl, z.B. in Mercedes Automatikgetrieben, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Und Kontaktspray ist auch nur Öl. Wie soll Öl vom Turbo zum Stecker des Aktuators kommen? Der ist doch auf der anderen Seite des Getriebes, so ungefähr. Und wie soll Öl aus der Rumpfgruppe des Turbos überhaupt nach draußen kommen, die Rumpfgruppe ist doch in den Krümmern verbaut? Fragen über Fragen. Warum, ist die Kupplung beim 450 Diesel teurer als beim 450 Benziner? Ist zwar nicht baugleich, aber der Aufwand für den Austausch ist doch vergleichbar, oder nicht? Und die Teile auch, wenn man von zufälligen Sonderposten absieht.
-
Das ist sehr richtig, aber verlasse dich nicht nur auf meine Meinung, ich bin da eher Ahnungslos. Daß das Steuergerät mit der Diagnose nicht erreichbar ist, ist schon komisch und sollte ebenfalls abgeklärt werden.
-
Ich sehe keine Boxen. Ich sehe ein Lausprecherchassis.....
-
Wenn das Schalten bei stehendem Motor geht und bei laufendem nicht, dann kann es natürlich nicht das Steuergerät sein, denn das repariert sich ja nicht ständig wieder von selbst. Das ist das typische Symptom, wenn die Kupplung nicht trennt. Ursache kann ein defekter Kupplungsaktuator sein, oder ein anderer Defekt an der Kupplung. Wiviele Kilometer ist die Kupplung schon gelaufen? Vor wenigen Tagen hatten wir hier schon mal das gleiche Fehlerbild, leider bisher ohne Ergebnis. Oh, ich sehe gerade, das warst ja du selbst.
-
Smart 450, neuerdings Ölfleck unter dem Motor rechts
Funman antwortete auf Smartiefan1960's Thema in SMARTe Technik
Ist der letzte Motorölwechsel erst kurze Zeit her? Wenn nein, dann müßte das Öl dunkel sein, wenn ja, dann hell. Wie alt ist das Getriebeöl? Wenn uralt, dann ist es auch dunkel.... wenn neu dann hell. Wenn das abtropfende Öl also frisch ist, dann müßte die Herkunft daran zu erkennen sein, welches Öl kürzlich gewechselt wurde. Abtropfendes Öl bildet Tropfen die unter dem Motor hängen, die müßten auch zu erkennen sein. Pappe drunterlegen hilft. Dann oberhalb der Tropfstellen nachschauen. -
Hier mal ein Beispiel. Diese Ausführung schützt vor Sand im Tank und ist belüftet. Gesehen in Marokko, am Tank von Herrn U. aus Bamberg.
-
Ist nur die Frage, wie man es am Deckel festbekommt, wenn das nicht vorgesehen ist. Ankleben? Meine Smarts haben auch keine Fangbänder, das wurde bei der HU nie geprüft und nie beanstandet. Und viele Autos haben ab Werk auch keine. Deshalb sehe ich das nicht kritisch. (Daß sowas verlangt wird ist mir übrigens auch neu, BTW.)
-
Welcher Smart hat denn keinen abschließbaren Tankdeckel? Bei meinen Smarts Bj. 2001 schließen alle Tankklappen mit den Türen ab. Wenn der Deckel weg ist würde ich einen gebrauchten originalen vom Schrotti holen. Weil original immer besser ist.
-
Das ist bei Standheizungen alles so üblich. Die Dinger von Webasto oder Eberspächer.
-
Smarts mit Standheizung hat es wohl einige gegeben.
-
Mich wundert gerade, daß ausgerechnet der wenig belastete Kontakt für das Rücklicht und Standlicht ausfällt und nicht der für die Scheinwerfer. Vielleicht ist der Kontakt nur wegen seltener Benutzung oberflächlich korrodiert. Da kann es auch einfach helfen, den Schalter 30x zu betätigen.
-
Mit einem Magnetventil wird die Säure abgelassen. 🤪
-
Smart 450 Bremszylinder hinten Entlüftungsnippel abgerissen
Funman antwortete auf Michigee's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Richtig, Deckel ab. Dauert ca. 1 Minute. Wechsel des Bremssattels vorne geht genauso. Kolben vorher ganz reindrücken, alten Schlauch von der Bremsleitung ab und neuen dran. -
Smart 450 Bremszylinder hinten Entlüftungsnippel abgerissen
Funman antwortete auf Michigee's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Du wirst lachen, das geht auch ohne. Alten Bremszylinder abschrauben, neuen dran. Vorher den Nippel am neuen aufdrehen. Warten bis die Flüssigkeit am Nippel rauskommt, zudrehen. Fertig. Kein Zustopfen, kein Pumpen. Alles entlüftet. Beim Wechsel gehen ein paar Tropfen daneben. Lappen unterlegen. -
Smart 450 Bremszylinder hinten Entlüftungsnippel abgerissen
Funman antwortete auf Michigee's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich würde so lange weiterfahren, bis einer der hinteren Zylinder undicht wird und dann beide erneuern. Die Bremsflüssigkeit wird an dem beschädigten Zylinder dann eben nicht erneuert. Das ist nicht schön, aber es gibt schlimmeres. -
Panne mit Ölverlust - Smart 450 (0,7) - Wer weiß Rat?
Funman antwortete auf AmonNiak's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ein Bekannter von mir hatte die gleichen Symptome. Da war ein Pleuel abgerissen und ein Loch im Block. Aber ich will nicht den Teufel an die Wand malen. -
Panne mit Ölverlust - Smart 450 (0,7) - Wer weiß Rat?
Funman antwortete auf AmonNiak's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich finde es verdächtig, daß der Motor schon vorher schlecht lief. Das sagt mir, daß der Ölverlust keine Ursache sondern eher eine Folge eines Defektes ist. Ventildeckel und Stirndeckel sind verschiedene Dinge. Undichter Ventildeckel bewirkt keinen plötzlichen starken Ölverlust. -
Panne mit Ölverlust - Smart 450 (0,7) - Wer weiß Rat?
Funman antwortete auf AmonNiak's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Meines Wissens hat der Stirndeckel keine Dichtung, sondern wird mit Flüssigdichtung gedichtet. Die Ölwannen rosten tatsächlich durch. Das ist aber schon Jahre vorher abzusehen und kommt nicht plötzlich. -
Ich glaube hier wird gerade übersehen, daß es um Stahlräder geht. Stahlräder sind auf diesen einschlägigen Seiten in der Regel nicht aufgeführt.
