Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.190 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Synthetik eben. Halte ich für schwierig. Und gerade Sitze färben gut auf Kleidung ab. Der Kontakt ist ja relativ intensiv.
-
Radio "Three" im blauem Rahmen mit CD-Wechsler...
Funman antwortete auf Outliner's Thema in Biete / Suche / Tausche
Gute Idee. -
Dem kann ich nur beipflichten. Der ganze Dreck kommt allerdings nicht auf einmal raus, deshalb empfehle ich einen erneuten Wechsel nach 1 Jahr oder 30000 Km. Die Spritze habe ich nicht vermißt. Ich kaufe das neue Öl in diesen üblichen 1 Liter Plasteflaschen mit Rüssel, die gehen gut.
-
Ey Alder, wie bissn du drauf? Lesen was issn das? Sowas oldschool machen heute doch nur noch die hartverkalkten. Gibts da keine Videos zu?
-
Ist er.
-
Schaltwippen 2 Speichen Lederlenkrad 450
Funman antwortete auf dynajoern's Thema in Biete / Suche / Tausche
Bist du Engländer oder Amerikaner? War nur so ein Gedanke. Weiß auch nicht wie ich darauf komme. -
Die Farbe ist vielleicht egal, aber er ist eben aus FPM. Also ein Tuningteil. Ob Tuning Sinn macht ist eine andere Frage.
-
Wassergekühlte AGR im Smart 450 CDI??? Hat es das gegeben?
-
Ist nur eine Dichtung. Das weiße ist ein geschlitzter Stützring. Welche?
-
Defekte Dichtung am DRV ist typisch für diesen Fehler. Mach neu und sei glücklich. Ich habe den Verdacht daß die Dichtungen baugleich mit denen in der HDP sind. Ein Dichtsatz mit 6 solchen Dichtungen kostet 20 Euro. Ob die passen konnte ich bisher nicht recherchieren. Leute die die Dichtungen am DRV schonmal erneuert haben schweigen sich aus. Also, mach und berichte. Kost ja fast nix der Versuch.
-
Was für ein Fühler ist das auf dem Bild.
Funman antwortete auf Ghostimaster's Thema in SMARTe Technik
Oh. Ich dachte immer das ist ein Prandtl-Rohr für die Geschwindigkeitsmessung bei Überschall. Wieder was gelernt. -
Die Frage war ja jetzt, wo es den roten Schlauch gibt.
-
Achso, OK!
-
ESD = EinSpritzDüse ?!?!
-
Wenn man nicht mit Oszilloskop arbeiten kann oder will bzw. keins hat, dann kann man sich einen Tiefpaß basteln, ein Kondensator mit Widerstand davor. Der macht aus PWM eine Gleichspannung, die das Multimeter dann korrekt anzeigt. Eigentlich sollte der im Multimeter schon drin sein, aus genau dem Grund, aber das kommt wohl aufs Multimeter an.
-
Meines Wissens wird bei 4,1 Volt abgeregelt. Das vermute ich auch, oder es ist einfach ein Meßfehler.
-
Wurde der Farbton geändert oder nur der Code?
-
Falls du ein Oszilloskop hast oder besorgen kannst, könntest du beim Startversuch an den elektrischen Anschlüssen der Injektoren oszillografieren, ob da Pulse sind. Wenn nein, dann blockiert irgendetwas die Startfreigabe, vermutlich mangelnder Raildruck.
-
Was ist mit dem elektrischen Anschluß der Injektoren, hast du die alle 3 immer drangelassen beim Versuch? Der Motor liegt an Masse. Bedingt durch Korrosion ist der Kontakt nur schlecht. Da muß man mit der Meßspitze etwas pieken.
-
Wie hast du welche Leitung wo blockiert? Welche Dichtungen? Wo?
-
Abblendlichter gehen nicht aus nach Autowäsche
Funman antwortete auf Smartismus's Thema in SMARTe Technik
Ich denke das sind mehrere Probleme, u.a.: Wassereinbruch im SAM Motor(en) der Scheinwerfer defekt -
Die Spritzpistole ist dein Freund. So wie ich es kenne, sind die Panels mit den Sonderlackierungen sowieso nicht durchgefärbt sondern grau oder schwarz. Das heißt, wenn man schwarze Reparaturpanel oder silbergraue umspritzt, verliert man gegenüber dem original nichts. (im original durchgefärbte Panel durch gespritzte schwarze zu ersetzen finde ich allerdings Mist, deshalb meine Bemerkung...)
-
Also einmal in 10 Jahren ein paar Milliliter. Hmmhhh....
-
Ein Moment mal... Mein 450 CDI mit nachgerüstetem DPF hat Schlüsselnummer 0446, das ist Euro 3. Steht auch so im Feld 14 drin. Wie kommt denn der hier besprochene Smart auf Euro 4? Liegt das an der kürzeren Übersetzung?
