
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.855 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
In welche Richtung?
-
Vom Smart 450 CDI: 135iger rundum montieren. Weniger geht nicht
-
Moment mal, da fällt mir was ein. 10 Sekunden? Immer genau 10 Sekunden? Das ist doch die Zeit, für die die Lima noch abgeschaltet ist. Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang? Dann sollte das Problem aber in jedem Fall nach 10 Sekunden Leerlauf weg sein. Was passiert eigentlich, wenn du nach dem Start nicht losfährst, sondern 1 Minute im Leerlauf laufen läßt und dann losfährst? Tritt das Problem auch dann auf?
-
Der Versuch ist interessant. Ich habe das gerade auch mal probiert. 24 Stunden Standzeit bei ca. 7 Grad. Nach dem Start sofort voll aufs Pedal. Also freies Beschleunigen. Von Leerlauf bis 3000 U/min benötigt er ca. 1 Sekunde. Eine erhebliche Verzögerung zu Beginn tritt nicht auf. Meine Anmerkungen oben im Thread beziehen sich tatsächlich ausdrücklich auf das Kupplungssystem. Nicht auf freies Beschleunigen. Ein solches oder ähnliches Verhalten hatte ich bisher nur mit einem Problem der AGR, wie oben schon erwähnt.
-
Ein Raildruckproblem sollte sich zuerst darin äußern, daß er nicht mehr startet oder sehr lange orgeln muß bis er startet. Deshalb sehe ich da keinen Zusammenhang.
-
Das stimmt nicht ganz. Nach mehr als ca. 750 Km Fahrt ist ein Smart 450 CDI mit Umrüstung auf 33L Tank sehr viel schneller als einer ohne Umrüstung. Z.B. 100 Km/h gegenüber 0 Km/h.
-
Spurverbreiterung Gutachten?
Funman antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hmmmmhh... Schleck... -
Weise gesprochen!
-
Welcher Nachfolger? Es müßte schon ein Tank für den Smart 450 sein.
-
Tausch für 451er Panels schwarz gegen weiß oder gelb
Funman antwortete auf smartymarco's Thema in Biete / Suche / Tausche
Sind die schon ausgebaut, oder müssen die noch werden? Grund meiner Frage ist, daß die Panel beim Abbau ja gerne mal kaputtgehen. Oder ist das beim 451 nicht so kritisch wie beim 450? -
Das verstehe ich so, daß er die Kerze so weit rausgefräst hat, daß der Gewindebereich im Wesentlichen weg war. Dann hat er noch die Gewindegänge sauber gemacht. Was dann noch drin war hatte kein Gewinde mehr, also der Bereich unterhalb des Gewindes. Im Grunde hat er die Kerze ausgebohrt. Richtig? Könnte man das auch mit einem Bohrer und Führungshülse machen? Gibt es da was passendes zu kaufen? Grüße Hajo
-
Elektroautos haben tatsächlich teilweise sehr schlanke Räder, der BMW I2 z.B..
-
Klingt mühsam. Glückwunsch zum Erfolg. Das Glück ist mit den Tüchtigen.
-
Nicht wenn man 40 Meter Dachrinne mit allem Zubehör auf dem Anhänger hat und auf der Autobahn unterwegs ist. Da kanns schonmal eine Kontrolle geben. Eigene Erfahrung.
-
Schlüssel fehlt für Sitzschublade.
Funman antwortete auf SmartForone's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Naja. Die Schublade paßt ja original sowieso nicht unter den Beifahrersitz. Die muß mit Distanzstücken an die Sitzkonsole gespaxt werden. Bei allen solchen Bastellösungen die ich gesehen habe waren rechts und links einfach Schrauben in die Konsole gedreht. Rausdrehen und Schublade mitnehmen. -
Schlüssel fehlt für Sitzschublade.
Funman antwortete auf SmartForone's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich würde die Schublade erst mal ausbauen und ins warme mitnehmen. -
Echt? Der der oben die MW Smart Liste gepostet hat? Wow.
-
Kannst du erst mal so machen. Das Problem wird sich schon wieder bei dir melden, wenn es die Geduld verliert.
-
Smart 450 OBD II Diagnose App & Dongle Empfehlung
Funman antwortete auf SmartMik's Thema in SMARTe Technik
OBD, aber eben nicht OBD2 Norm. Mit Autel oder Delphi geht auslesen und löschen. Vollzugriff mit Stardiagnose. Handy Apps a la Torque gehen m.W. und nach meiner Erfahrung überhaupt nicht. Die gehen mit OBD2. -
Die sind aber nicht leichter! Leichte Räder werden z.B. für Verbrauchs-Challenges benötigt.
-
Smart 450 OBD II Diagnose App & Dongle Empfehlung
Funman antwortete auf SmartMik's Thema in SMARTe Technik
Der hat kein OBD2. -
Komisch, meine 5 Stück 450 CDI tuckern alle im Stand und das ist völlig normal! Hier mal ein typisches Beispiel für ein normales Laufgeräusch im Stand, leider kein 450 CDI, aber so ähnlich.
-
Bemerkenswert ist aber, daß sich der TE offenbar abgemeldet hat. Schade auch, so begeistert wie er vom 451 war, hätte er das Forum sicherlich bereichert und hätte uns weiter an seinen Erfahrungen teilhaben lassen können!
-
Aber nicht in SW15.
-
Die leichtesten Räder sind im allgemeinen Stahlräder in der kleinsten Größe, also kleinster Durchmesser und kleinste Breite und schmalste Reifen mit höchstem Querschnitt. Der Grund ist einfach, daß Gummi leichter als Metall ist und der Durchmesser wirkt sich nicht linear sondern quadratisch aus. Falls du also z.B. Beschleunigungsrennen fahren willst. "Tuning" Leute hören das allerdings nicht gern.