Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.190 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Der Schwabe wird mit 40 gscheid....
Funman antwortete auf Ahnungslos's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Auf dem Bild der Polizei sieht man gut die Aufschlagstelle auf der Böschung. Der Begriff "geschanzt" war mir bisher unbekannt, aber ich weiß was gemeint ist. -
Der Schwabe wird mit 40 gscheid....
Funman antwortete auf Ahnungslos's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das nennt man Abstrakte Kunst. Die Natur abmalen war früher. Aber in einigen Schlafzimmern hängt ja heute noch der röhrende Hirsch! -
Das weiß ich konkret nicht, aber falls das Öl älter als 30000 Km ist, erneuere es einfach. Kost nicht viel, ist schnell gemacht, ist ggf. sowieso fällig und lohnt kein langes Überlegen.
-
Es gibt ja viel Werbung im Fernsehen für alles Mögliche. Die schlechteste Werbung ist zur Zeit aber für Autos. Durchgehend von allen Marken. Da kaufe ich lieber ein Mittel gegen Durchfall. Da bellt ein Hund, das ist wenigstens witzig. Und die Werbung ist gut gemacht und kostet nur einen winzigen Bruchteil der Autowerbung.
-
Hilfe, Defektes Getriebe? Software? Fehler wird nicht gefunden.
Funman antwortete auf Koppzu's Thema in SMARTe Technik
Gibt es hier schon neue Erkenntnisse? -
Ich dachte sowas machen nur die Bilderberger, die die Pandemie erfunden und angeordnet haben.
-
Wo ist beim Smart eigentlich der mittlere Topf und der vordere Topf? Und welcher Smart hat keinen Katalysator?
-
Wozu das? Hast du keine Heckscheibenheizung ab Werk?
-
451 - nur lauwarme Luft, Mikroschalter Heizungsbedienteil
Funman antwortete auf miata's Thema in SMARTe Technik
Das reicht nicht, der mittlere Anschluß ist auf der falschen Seite, und die äußeren Anschlüsse sind zu lang. Das Ding müßte komplett umgearbeitet werden. Wahnsinnsaufwand, wozu? Viel mehr Sinn würde es machen, dieses Trimmpoti Provisorium durch ein richtiges Poti zu ersetzen. Z.B. eines von Alps. Das kostet zwar 30x soviel, ist aber auch 30x hochwertiger. -
Hm, welchen Gummi meinst du? Die Gummis an den Enden der Blattfeder werden mit den Querlenkern verschraubt. Da kann nichts gleiten.
-
Vielleicht mal wieder anklemmen?
-
Am Hyundai Santa Fé fand ich den Griff an der Heckklappe sehr angenehm. Im Grunde ist das ein Armutszeugnis wenn man da an der Kante rumfummeln muß. Beim Smart ist das aber egal, weil der ja sowieso ein Armutsauto ist. Reduce to the Max. Und an größeren besseren Autos wurde das Problem mit der motorbetriebenen Heckklappe gelöst.
-
Gummis sollten nicht geschmiert werden. Die funktionieren so daß das Gummi haftet und sich nur verformt. Wenn sich das Flutschi abwäscht, dann fängt der Gummi an punktuell zu radieren und wird zerstört.
-
Nana! Das heißt doch Keks mit Migrationshintergrund!
-
Bei Bedarf kann man ja einen beliebigen serienmäßigen Motorradmotor in den Smart bauen. Dann hat man satt Leistung bei kleinem Gewicht. Ganz ohne Tuning.
-
Kreiskolbenmotoren sind schon seit 50 Jahren out. Die Leistungsdichte, die der Hauptvorteil ist, ist heute auch bei Hubkolbenmotoren ausreichend und nicht mehr das entscheidende Kriterium. Die Abgasqualität hingegen, die heute entscheidend ist, ist bei den Dingern beschissen.
-
Ich hab mal Radzierblenden mit Dose von Motip Dupli lackiert. 1K Acryl. Sah zuerst gut aus, ist aber ziemlich schnell verwittert. Ich hab die dann nochmal mit 2K Acryl gespritzt. Das ist jetzt schon seit vielen Jahren OK. Ich spritze nichts mit Dose mehr. Nur noch 2K.
-
451 - nur lauwarme Luft, Mikroschalter Heizungsbedienteil
Funman antwortete auf miata's Thema in SMARTe Technik
Das (Trimm)poti bei Bürklin ist liegend (PT15NV), das bei Conrad ist stehend (PT15NH). Eines von den beiden wird nicht passen. Und, nach meinem Kenntnisstand verkauft Bürklin nur an Gewerbetreibende, nicht an Privatleute. Zumindest war das so als ich da zuletzt gekauft habe, das ist aber schon ein paar Jahre her. Ich kaufe da schon lange nicht mehr. Google sagt, es gibt die stehenden zur Zeit bei ELV. Auch für Privatkunden und zum halben Preis von Bürklin. Wobei das bei den Beträgen keine Rolle spielt. -
Dann trage dich doch bitte in die Liste "wer hilft wo mit Stardiagnose" ein! Danke!
-
451 - nur lauwarme Luft, Mikroschalter Heizungsbedienteil
Funman antwortete auf miata's Thema in SMARTe Technik
Was für ein edles Produkt. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen daß das jemals kaputt geht. -
OMG. Diese Druckqualität... FDM in Hobbyqualität. Und super Idee, wozu Zündschlüssel abziehen, einfach stecken lassen.
-
Hilfe: Starterbatterie lädt nicht mehr - schätze ich.
Funman antwortete auf EQugelblitz's Thema in SMARTe Technik
Trotzdem stimmt da doch was nicht. Warum startet ein Smart problemlos, wenn die Batterie so leer ist, daß sie noch nicht mal ein bißchen Elektronik mit Strom versorgen kann? M.E. war die Aussage des Smart Centers schon korrekt. -
Durchschlagende Federung hatte ich auch. Ist bei jedem Schlagloch durchgeschlagen. Diagnose, ein Dämpfer völlig defekt. Neue Bilstein B6 eingebaut, kein Durchschlagen mehr. Relativ hart ist die Federung aber nach wie vor, das stimmt schon.
-
Ja, genau so. Das sind jetzt schon 1040 Euro pro Jahr. Dazu die Tankrechnungen und Ölwechsel. Das dann z.B. x5 für 5 Jahre. Dazu die Anschaffung. Bei Vielfahrern sind die Tankzettel das meiste. Ansonsten die Anschaffung. Rechne selbst zusammen. Ich habe allein an Kraftstoff in 10 Jahren rund 18000 Euro verblasen. Im 450 CDI!!!!
-
Möglich ist vieles. Es hat niemand behauptet, daß das einfach ist!
