
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.826 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Fährst du mit abgeschlossenem Smart?
-
7-polige Steckdose für Fahrradträger am 451 Cabriolet
Funman antwortete auf WilsonNo2's Thema in Zubehör für den SMART
Bei der MDC Anhängerkupplung wird eine Edelstahl Heckblende mitgeliefert, die eine Anschraubposition für die Steckdose hat. Wenn man diese Blende nicht verwenden will, hier im Forum hat auch schon mal jemand die Steckdose an die originale Blende montiert. Ich sehe auch keinen Grund das nicht so zu machen, außer daß der Gutachter bei der Abnahme meckern könnte, weil es nicht wie in der Anleitung aussieht. Wenn originale Blende, dann ist eine vom späteren Erdnußsmart besser, weil die glatt ist. Auf der Riffelung der früheren Blende montiert sich die Steckdose nicht so gut. -
4 Eier Temperatur bei Voll-Last auf der Autobahn!!!
Funman antwortete auf Pacha111168's Thema in SMARTe Technik
Wenn der Smart im normalen Betrieb nicht auf 3 Eier kommt, dann ist vermutlich noch ein alter Thermostat drin. Mag sein. Mein erster Smart hat in 10 Jahren und 200000 Km keinen Schluck gebraucht. Mit neuem Thermostat ja, mit altem nur je nach Last 2 oder 3. -
Ein Smart wäre smart - aber welcher denn?
Funman antwortete auf Smarty McFly's Thema in Werdende SMARTies
Was ist das für ein Farbton? Ist das das Grandstyle-Grün? -
Jemand im Raum Berlin der sich mit Smart 451 auskennt?
Funman antwortete auf emosan65's Thema in SMARTe Technik
Das ist richtig. In Berlin findet man aber die smarten Jungs, die hier öfter empfohlen werden. Mach und berichte. -
Jemand im Raum Berlin der sich mit Smart 451 auskennt?
Funman antwortete auf emosan65's Thema in SMARTe Technik
Oder du fährst zu einer seriösen gewerblichen Smart Werkstatt. -
Bröseliger Benzinschlauch- Skoda Superb…
Funman antwortete auf Outliner's Thema in small-Talk (off topic)
?????????????? Bimmern? Welcher Kanal? Ok, ok, ich habs gegoogelt: Klick. Die bulgarischen Stundenlöhne möchte ich aber nicht haben. -
Notfall- Hilfe Bitte Smart 451 Bj. 08/Bentin/ohne Turbo
Funman antwortete auf Roadmaster's Thema in SMARTe Technik
Oder die Kupplung ist am Ende und tötet jetzt den Aktuator. -
Bröseliger Benzinschlauch- Skoda Superb…
Funman antwortete auf Outliner's Thema in small-Talk (off topic)
Den Motor hat sich ein Kollege gerade zugelegt. O-Ton: "Verbrauch ist mir egal, Langlebigkeit ist mir wichtig". *Hust*. Trotz vieler Unkenrufe hab ich mit viel googlen keine Katastrophenmeldungen gefunden. Der Motor scheint besser als sein Ruf zu sein. Seltsam ist auch, daß das einzige zugelassene Öl ein W20 ist. Wer fährt denn W20. -
Das mag eine Einstellung sein. Aber damit ist man beim Smart leider völlig verkehrt. Der Smart 450 ist ein viel viel gefährlicheres Auto als normale PKW. Das muß man akzeptieren. Wer da Bedenken hat, sollte besser irgendeinen normalen Wagen fahren mit normalen Reifen, statt Premiumreifen auf einem Smart und dann zu glauben daß man damit was rausreißt. In den 50iger Jahren hieß es, wer den Tod nicht scheut, fährt Lloyd. Der Lloyd von damals ist der Smart von heute. Vom Motorradfahren müssen wir gar nicht erst anfangen.
-
Reihenfolge verkehrt. Im Winter sollte das Profil besser sein als im Sommer. Prinzipiell mache ich das auch so, aber ich fahre das Profil zuerst im Winter ein Stück runter und dann nochmal im Sommer. Nach einem oder zwei Sommern kommen sie dann weg. Kann ich nicht bestätigen. Ich habe kürzlich mehrere Sätze gekauft und montieren lassen und fand die im Vergleich mit den Preisen der letzten Jahre eher preisgünstig. Der Kinergy kostet aktuell 73,30 und der Maxxis 70,98 bei Reifen.com. Die genannten Hankook und Maxxis fahre ich auch, die Falken würde ich bedenkenlos fahren, und Millionen andere Autofahrer auch. Den Kumho Solus 4S HA32 gibt es aktuell für nur 54 Euro in Breite 175. Ich habe sogar noch 61 bezahlt. Den Kumho HA31 in Breite 155 gibts für 48,34. Das ist doch völlig OK.
-
405 Startet nicht / Anlasser Sicherung brennt durch
Funman antwortete auf smart405's Thema in SMARTe Technik
Wozu? -
405 Startet nicht / Anlasser Sicherung brennt durch
Funman antwortete auf smart405's Thema in SMARTe Technik
Beim "Anschleppen" ist zu beachten, daß es zwei verschiedene Möglichkeiten gibt, die nicht verwechselt werden sollten. Einmal das sogenannte Anrollen wie oben beschrieben. Zumindest beim 450 CDI ist dafür eine erhebliche Geschwindigkeit nötig, die mit Anschleppen auf einem Parkplatz nach meiner Erfahrung nicht zu erreichen ist. Diese Methode ist sinnvoll wenn kein Helfer aber eine Gefällestrecke zur Verfügung steht. Und dann noch die Methode, den Smart mit eingelegtem Gang anzuschleppen, wobei viel mehr Kraft nötig ist, aber nur geringe Geschwindigkeit. Diese Methode ist sinnvoll wenn ein Schleppfahrzeug aber keine Gefällestrecke zur Verfügung steht. -
405 Startet nicht / Anlasser Sicherung brennt durch
Funman antwortete auf smart405's Thema in SMARTe Technik
Dieses Problem hatte ich auch mal. Ich habe dann von der Batterie mit Starthilfekabel über einen langen isolierten Schraubendreher auf den Steckkontakt des Magnetschalters überbrückt. Auch mit Klima. Der Anlasser lief dann. Dann habe ich gleichzeitig den Schlüssel auf Start gedreht, mit Helfer, und konnte so den Motor starten. So konnte ich erst mal die 80 Km nach Hause fahren. Da habe ich dann die Sicherung ersetzt. Der Fehler ist nie wieder aufgetreten. Ich vermute daß im Magnetschalter ein feiner Span einen Kurzschluß gemacht hat und der ist durch das Überbrücken weggebrannt. Den Schraubendreher habe ich ins Bordwerkzeug gelegt. -
In dem Fall wäre die Frage, wie der Meister (bei stehendem Smart?) die Gänge (alle?) mit Gewalt durchschalten kann.
-
Bei einem Smart mit automatisierter Schaltung ist es eigentlich nicht möglich, manuell und willentlich die Gänge mit Gewalt durchzuschalten. Deshalb muß es ein Handschalter sein, und somit ein 453 ohne Kupplungsaktuator, was bei EZ 6/2015 auch nicht zwingend, aber eher zu vermuten ist.
-
Welcher Schlauch? Schlauch mit Dichtung? Ich steh gerade auf dem Schlauch.
-
Den 451 gab es auch nicht als forfour. Dann hast du einen der ersten 453 mit Sparausstattung. Die Angabe im Fahrzeugschein ist falsch, ein bekanntes Problem, da hat Mercedes die Nummer des Vorgängermodells beibehalten. Gut das wir das schonmal geklärt haben. Zur Technik kann ich nix sagen, da werden sich die Experten noch melden.
-
Der Smart 451 hat kein Kupplungspedal. Nur den Smart 453, der ab 2014 gebaut wurde, gab es auch mit Kupplungspedal. Nenn doch bitte mal Baujahr und Motorleistung und gesamte Laufleistung des Smart.
-
Dies meine ich.
-
Eine Verdoppelung der Lautstärke erfordert 10dB mehr (stark vereinfacht, nach dem Stevensschen Potenzgesetz), dies ist die 10-fache Schalleistung. Für eine doppelt so laut empfundene Hupe ist also die 10-fache Leistung nötig. Die doppelte Leistung bewirkt eine Erhöhung der Lautstärke um nur 23%. Die doppelte Leistung sind 3dB mehr. Dies wären hier also von 150 auf 153 dB. Bei der Werbung ist nicht klar, was gemeint ist, der Schallleistungspegel den die Hupe abgibt oder der Schalldruckpegel den der Hörer hört. Für einen gehörten Schalldruckpegel von 150dB in 1 Meter Abstand bei runder Abstrahlung wäre eine Schallleistung von 12000 Watt nötig. Mit optimistischem Wirkungsgrad von 10% wären also 120000 Watt elektrische Leistung nötig. Eine Schallleistung von z.B. 1 Watt wären 109 dB in 1 Meter Abstand. Das dürfte der Sache näher kommen.
-
Es gibt so aufblasbare Kissen mit Massagestacheln. Wenn man da die Luft weit rausläßt tragen die kaum auf. Trotzdem sitzt man wie auf einem Gymnastikball, kann also das Becken dynamisch bewegen, was bei Problemen mit der Lendenwirbelsäule sehr angenehm ist. Ich hab meins für um 12 Euro bei Biltema gekauft, wenn ich mich richtig erinnere.
-
Das ist geil. Will ich haben.
-
Praktisch jeder hat heute ein Rechtschreibkorrekturprogramm. Und wer sich bewußt ist daß er es braucht kann es benutzen. Damit sind Bitten um Verständnis inzwischen auch nicht mehr nötig. Und Ausländer können in Englisch schreiben oder Google Translate benutzen. Wenn Ausländer Deutsch schreiben, Holländer z.B., dann merkt man das auch, das gibt eine typische Schreibe, die zwar nicht ganz richtig ist aber auch verständlich. Also alles kein wirkliches Problem mit etwas gutem Willen.
-
Ein Smart wäre smart - aber welcher denn?
Funman antwortete auf Smarty McFly's Thema in Werdende SMARTies
Ist die Twinamic nicht sogar ein Doppelkupplungsgetriebe bzw. Direktschaltgetriebe?