Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.156 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Geschwindigkeit beim Smart 450 08.CDI bergauf
Funman antwortete auf gulibert's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Stellmotor abschrauben und Kabel ab. Schläuche ab. Am unteren den Clip vorsichtig weghebeln. Abgasflansch 2 Schrauben raus. 3 Schrauben die das Ding halten raus. Rausnehmen. Dann den Ventilkörper mit einem Messer aus dem Gehäuse hebeln. Reinigen mit Druckluft, Bremsenreiniger, Schraubendreher. Wieder zusammenbauen. -
Fehlzündungen Zylinder 1
Funman antwortete auf Schildkröte23's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, ich würde Kompression und Ölverbrauch prüfen (lassen). Grüße, Hajo -
Suche Auspuff- Schwingungstilger (rot) für 450cdi
Funman antwortete auf Katana1004's Thema in Biete / Suche / Tausche
Noch was, es ist nicht so daß die Dämpfer des CDI alle rot sind. Die letzten CDI Töpfe die ich gekauft habe hatten alle schwarze Dämpfer. -
(S) [450] Bezugsquelle(n) für Ersatzteile/ Kleinteile gesucht
Funman antwortete auf GrandStyle_06's Thema in Biete / Suche / Tausche
Bis ich zu 2 Niederlassungen laufe, bezahle ich lieber das Porto für den Versand. Die Arbeitszeit und das Wegegeld ist doch höher als die Versandkosten. -
Suche Auspuff- Schwingungstilger (rot) für 450cdi
Funman antwortete auf Katana1004's Thema in Biete / Suche / Tausche
Die Schwingungsdämpfer bestehen zu 90% aus Metall mit dünnem Gummiüberzug. Nur die zwei dünneren Stege in der Mitte sind ganz aus Gummi. -
Geschwindigkeit beim Smart 450 08.CDI bergauf
Funman antwortete auf gulibert's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Warum erst dann? Warum erst bei 100 in den 5.? Ich fahre ab 50 im 5., spätestens ab 70, beim Durchbeschleunigen ab ca. 80. Gerade wenn der Smart getunt ist, sollte mehr Drehmoment anliegen und früher höhere Gänge möglich sein. Das ist ja auch normal bei jedem Auto. Je höher der Gang desto geringer wird die Beschleunigung. Zügig vielleicht schon. Was zügig ist, ist auch Ansichtssache. Gleich natürlich nicht, je höher das Tempo, desto langsamer die Beschleunigung. Das ist doch bei jedem Auto so. -
Das wäre nett. Ich habe für solche Zwecke bisher das 3M 05917 Spray verwendet, aber das ist zeitweise schwer zu bekommen.
-
Davon habe ich auch mal gehört. Ich fette aber seit Jahrzehnten alle Verbindungen mit normalem Wälzlagerfett oder Öl und habe damit nur beste ERFAHRUNGEN gemacht. Allerdings ohne feste Bestandteile. Kupferpaste ist ja kein Fett. Das Fett dient nur dem Korrosionsschutz und drückt sich an den Auflagestellen komplett weg.
-
Um das 200-1000-fache daneben je nach Stahlsorte, aber so genau brauchen wir das gar nicht.
-
Geschwindigkeit beim Smart 450 08.CDI bergauf
Funman antwortete auf gulibert's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Kommt auf die Geschwindigkeit an. Ich fahre im Sommer mit einem Schnitt von 3,3 Litern, aber mit viel Langstrecke mit um 90 Km/h. Das höchste das ich mal hatte waren um 4,5 Liter im Sommer mit Bleifußfahrt. Wenn der Smart getunt ist und du das auch nutzt, dann sind 4,87 L nicht zu viel. Von nix kommt nix. -
Geschwindigkeit beim Smart 450 08.CDI bergauf
Funman antwortete auf gulibert's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das bringt eine Erhöhung der Höchstgeschwindigkeit um 10,3%, also z.B. von 135 auf 149 Km/h. Bei passendem Gang und Steigung. Nur um mal einzuordnen, was zu erwarten ist. -
Geschwindigkeit beim Smart 450 08.CDI bergauf
Funman antwortete auf gulibert's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dazu gibt es hier viel zu lesen. Ich empfehle diesen Beitrag hier. -
Geschwindigkeit beim Smart 450 08.CDI bergauf
Funman antwortete auf gulibert's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ein intakter 450 CDI im Serienzustand fährt in der Ebene mit Anlauf 135 Km/h. An Steigungen langsamer. Wie viel langsamer hängt natürlich von der Steigung ab. Der Elzer Berg ist als eine der stärksten Autobahnsteigungen bekannt, vielleicht sogar die stärkste in Deutschland. Ich bin da aber noch nie mit einem Smart hochgefahren. Ansonsten kann ich noch sagen daß für solche Fälle der 5. Gang am besten ist. -
Weil die Leistungszahl einer Wärmepumpe sehr stark absinkt, sobald sie auf eine höhere Temperatur pumpen soll. Da kann es wirtschaftlicher sein, das Warmwasser direkt zu heizen und die Wärmepumpe auf eine niedrige Temperatur der Warmseite zu optimieren, als eine Wärmepumpe zu bauen die auch 60°C kann oder umschaltbar ist oder wieauchimmer. Übrigens habe ich gemittelt über 6 Monate Heizzeit einen Anteil der Warmwasserbereitung von 3% von der gesamten Heizenergie. Dafür ist es völlig unsinnig irgendeinen zusätzlichen apparativen Aufwand zu treiben.
-
EU plant Verschärfung für ältere Verkehrsteilnehmer - EURE Meinung
Funman antwortete auf wetabi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Prüfungen können so gestaltet werden, daß das dabei herauskommt, was gewünscht ist. -
Wird der Fortwo zum Sammler-Objekt ?
Funman antwortete auf PW's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Auf dem Besucherparkplatz stehen meine Smarts schon lange neben den Oldtimern....😁 -
Welchen Primer verwendet ihr für die Lackierung dieser Teile?
-
EU plant Verschärfung für ältere Verkehrsteilnehmer - EURE Meinung
Funman antwortete auf wetabi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Warum sollte ich meine Meinung dazu hier kundtun? Sie wird nicht darüber entscheiden ob solche Gesetze kommen oder nicht. Und wenn sie kommen kann ich den Umgang damit immer noch diskutieren. -
Warum? Ist durchgeschraubt nicht eigentlich die bessere Lösung, weil die Scheiben nur auf Druck beansprucht werden und nicht auf Zug und Biegung wie beim versetzten Schrauben?
-
Ich kenne tatsächlich Autos, bei denen die Buchsen einzeln sind und die Stoßdämpfer nur leere Augen haben. Beim Smart ist das aber nicht so. Daß die einzelnen Buchsen nicht für den Smart sind, siehst du ja schon daran, daß es verschiedene Größen gibt.
-
Hallo, was für eine Gummibuchse? Die Stoßdämpfer haben ab Werk 2 Buchsen drin, eine oben und eine unten. Die sind einvulkanisiert und nicht tauschbar. Wenn die Buchsen rissig sind, dann wird der ganze Stoßdämpfer erneuert. Bzw, es werden beide Stoßdämpfer erneuert.
-
Ich kenne nur den einen von Bosch.
-
Wie wärs mit Fismatec in Ilsfeld?
