-
Gesamte Inhalte
117 -
Benutzer seit
Persönliche Informationen
-
Wohnort
bei Lübeck
-
Kennzeichen
OD
-
Interessen
Alte Smart, Volvos, BMW und Opel Liebhaber, Katzenpapa, PC und Naturgarten
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Aktivieren-
Wiesenwind folgt jetzt dem Inhalt: (Suche) Freizeitschrauber nördl. Ruhrgebiet/Münsterland - Smart 450 CDi Leistungsverlust ab 2500 U/min, Weihnachtsmarkt Treffen Lübeck, Mahle Thermostat für Smart 450 cdi und and 2 others
-
🤣 wäre mal interessant zu sehen, Smart mit Kettenantrieb. Und dann noch 1200Km damit fahren
-
Moin, das wäre ja am Samstag, ich könnte auch kommen. Kann man irgendwie an der Muk parken oder wo steht ihr mit den Kugeln? Meine läuft ja auch soweit wieder Gruß Matthias
-
Smart 450 Schaltung Defekt??
Wiesenwind antwortete auf Rize53's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
🤗 wieder jemandem den Tag gerettet -
Smart 450 Schaltung Defekt??
Wiesenwind antwortete auf Rize53's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
👍💪 -
Smart 450 Schaltung Defekt??
Wiesenwind antwortete auf Rize53's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ohhh da habe ich Ahnungslos teils gedoppelt -
Smart 450 Schaltung Defekt??
Wiesenwind antwortete auf Rize53's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
genau so isses ab 25V Wechselspannung und 50 V Gleichspannung, da das Auto 12V Gleichspannung hat ist es für dich ungefährlich ausser du machst einen Kurzschluß am ungesicherten Anlasser/Hauptkabel oder Batterie + an Karosserie - also Masse, da kannst einen Schraubenschlüssel zum Glühen bringen, die Batterie mag das auch gar nicht und das Hauptkabel verglüht auch ziemlich schnell! 😉 ALSO ganz WICHTIG IMMER ERST DEN MINUSPOL DER BATTERIE ABKLEMMEN (Karosserie), dann kann gar nichts passieren außer du baust gleich deine Steuergeräte auseinander, trägst ganz viel Synthetik Klamotten und streichelst die Platinen und Bauteile. 😉 -
Erster Rundumschlag nach 12 Jahren 450 Rasender Rußpartikel
Wiesenwind antwortete auf Wiesenwind's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
😎ooohooohh -
Smart 450 Schaltung Defekt??
Wiesenwind antwortete auf Rize53's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Öffnet oder schließt der Bremslichschalter eigentlich? -
Smart 450 Schaltung Defekt??
Wiesenwind antwortete auf Rize53's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
man man, das habe ich noch gar nicht gehört, gut das ich gerne rumschmiere mit Silicon Öl und Fett 😁 Dann sollte man definitiv alle Ritzen an der Pedalerie gut fetten oder immer Windel oder Damenbinde da hinpacken. Ist schon etwas ein wenig bischen ernst gemeint😅 -
Smart 450 Schaltung Defekt??
Wiesenwind antwortete auf Rize53's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
😂😂🤣 -
Erster Rundumschlag nach 12 Jahren 450 Rasender Rußpartikel
Wiesenwind antwortete auf Wiesenwind's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Da habe ich auch schon was von gehört. Den Tipp mit dem selber Mischen habe ich vom KFZler aus den 90ern(schraubte da an Opels der 70er/60er, die rosteten ja teils schon im Verkaufsraum 🤣), man kann ja auch etwas mit der Zusammensetzung spielen. Habe es immer so gemischt das es dickkremig ist wenn die Lösungsmittel aus dem Wachs raus sind, seit Jahren nehme ich nur noch braues gelbes Hohlraumwachs und Getriebeöl, da sieht man wie es drunter aussieht. Ich pinsel jede Schraube und Metallklammer damit ein, die sind nie wieder festgerostet oder weggerostet. Das Öl schützt und verhindert das altern des Wachses (aushärten und Risse) und das Wachs verhindert das wegwaschen des Öls. 😉Bevor jemand fragt, nein keine Sicherheitsrelevanten Schrauben werden auf dem Gewinde bepinselt 😅 -
japp das war falsch in Erinnerung, er ist gut sichtbar rechts. 🙃 Wie ich schrieb, am besten den gelb markierten Schlauch kontrollieren und wenn ok, am Lader abziehen und mal mit großer Spritze, Fuß oder HandPumpe mit Adapter für Luftmatratzen etwas Druck drauf geben, dann muß das Wastegate die Ventilstange bewegen, sonst defekt oder fest und somit immer vollen Ladedruck und Notabregeln bei 2500-3000U/m
-
moin Das Thema könnte auch was sein zum durchlesen. Aber hier habe ich noch mal besagten Schlauch in gelb markiert, der den Ladedruck vom Turbo auch zum Wastegate Ventil weiterleitet. Wenn man den unten am Turbo löst und mit einer großen Spritze Luft reindrückt muß sich die lange Stange am Ventil bewegen! Wenn sich die Wastegate Stange nicht bewegt, wird der Motor ab einer bestimmten Drehzahl, bei dir so 2500 U/m runtergedrosselt damit der Motor nicht zerstört wird, weil der Ladedruck seinen Max Wert übersteigt. Oder eben der MAP Sensor Saugrohrdrucksensor wie FUNMAN beschrieb ist undicht oder defekt und dadurch wird der Motor abgeregelt. Ich meine er sitzt oben links am Motor wo der rote dicke Luftschlauch an den Motor geht. https://smartprofi.com/smart-fortwo-450-cdi-diesel-saugrohrdrucksensor-map-sensor-saugrohrsensor-ansaugluftsensor-a0061531428/
-
Erster Rundumschlag nach 12 Jahren 450 Rasender Rußpartikel
Wiesenwind antwortete auf Wiesenwind's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Moin, darum gehts auch gar nicht in diesem Beitrag, sondern um den guten Erhalt des Smartis als 2. und Winterauto. So habe ich Smartdoktor450 auch verstanden. Oldtimer wäre er erst in 13 Jahren, Mein Sommer Volvo ist 30 und mein BMW ist 38, da kann man Steuern sparen. Ich baue verrostete gammeliege Sachen nie so einfach wieder ein oder lasse offensichtliche Roststellen einfach so! Mindestens gibt es ein altes sehr gutes Hausmittel ( Neues billiges Getriebe oder MotorÖl mit Hohlraumwachs gemischt) auf rostige Schrauben und Stellen. Das schützt ewig. Gruß Matthias -
Erster Rundumschlag nach 12 Jahren 450 Rasender Rußpartikel
Wiesenwind antwortete auf Wiesenwind's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
😁 das versuche ich, Smarti war auch mein erstes Auto was einen Namen bekam. Jetzt habe ich 3 Autos mit Namen Smarti, Hägar und Derrick 😄 Na ich hoffe die Totenruhe dauert nicht ewig bei deinem Armen, sonst droht doch irgendwann "unerlaubte Fremdverwendung"