Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.156 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
e smart unreparierbares Wegwerfauto
Funman antwortete auf Bernhard Junk's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Da würde ich Einspruch einlegen. Soll die Behörde nachweisen daß der Wagen gefahren wurde. Wir leben noch in einem Rechtsstaat. Es gibt allerdings auch einen sogenannten Anscheinsbeweis. Und der kann für die Behörden so aussehen daß zugelassene Fahrzeuge auch tatsächlich gefahren werden. Sobald der Halter aber glaubhaft macht daß er eine Fahrzeughalle o.ä. hat, dürfte der Anscheinsbeweis hinfällig sein bzw. er ist dann auf Seite des Halters. -
e smart unreparierbares Wegwerfauto
Funman antwortete auf Bernhard Junk's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das ist der Fall mit den Händlern, den ich angesprochen hatte. Ja, spielt. Wie Max schon erwähnt hatte, mit Absperrkette ist kein öffentlicher Verkehrsraum, ohne Kette schon. Formell hatte die Polizei also recht. Wenn die Polizei das konsequent handhabt, müßte also immer sorgfältig abgesperrt werden sobald ein Kunde ohne HU auf dem Hof ist. -
e smart unreparierbares Wegwerfauto
Funman antwortete auf Bernhard Junk's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ja. Aber hier geht es um Fahrzeuge die ( jetzt gerade) nicht auf öffentlichen Straßen betrieben werden. -
Motorschaden, ungefährer Verkaufspreis bitte
Funman antwortete auf JetCat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Bei der Wahl zwischen violettem Cyberpunk und fahrfähigem Smart habe ich mich bisher immer für letzteres entschieden. Aber so setzt jeder die Prioritäten anders. -
e smart unreparierbares Wegwerfauto
Funman antwortete auf Bernhard Junk's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wie ist das eigentlich bei Händlern? Da stehen massenhaft PKW rum, ohne Zulassung und ohne abgeschlossenes Grundstück. Werden sogar auf der Straße gefahren, z.B. beim Abladen vom Transporter. -
Das ist nett von dir. Bei Mercedes kosten sie aktuell 2,14 €/Stück.
-
Aha. Vielleicht war der Schwingungstilger VOR der Demontage ja noch vorhanden. 😉
-
e smart unreparierbares Wegwerfauto
Funman antwortete auf Bernhard Junk's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich würde in dieser Sache zum Rechtsanwalt gehen. Ein Auto muß 3 Jahre durchhalten, und wenn es das nicht tut, dann ist das ein Beweis, daß es von Anfang an mangelhaft war. -
e smart unreparierbares Wegwerfauto
Funman antwortete auf Bernhard Junk's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das möchte ich bestreiten. Wo steht das geschrieben? M.W. gilt die HU-Pflicht nur für die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. -
Wie wäre es mit verkleinern? 200KB reichen doch hier dicke. Ganze Landschaftsansichten brauchen wir hier nicht.
-
Da gibt es keinen Sensor.
-
War es VOR der Demontage des alten Auspuffs, alos am Smart, nicht vorhanden, oder NACH der Demontage des Auspuffs nicht vorhanden?
-
Also, als ich den Pott verschickt habe, sah der Halter so aus. Da sind die zwei Befestigungslöcher eindeutig zu erkennen. Ich vermute, daß der Pott auch mit 2 Schrauben montiert wurde, etwas anderes ist kaum möglich. Das müßte doch auffallen, wenn da 2 Löcher und 2 Schrauben sind, daß die zusammengehören. Möglicherweise wurden die Schrauben aber nicht richtig festgezogen, haben sich losvibriert, das wurde nicht kontrolliert oder nachgezogen, und dann ist eine verloren gegangen und die übrige hat den Halter kaputtvibriert.
-
Offenbar liegen hier gleich zwei Montagefehler vor. Ich würde jetzt den Halter so reparieren daß er wieder mit 2 Schrauben montierbar ist. Den oben verlinkten Halter würde ich nicht komplett verwenden sondern ggf. ein Stück davon anschweißen. Wenn jetzt offenbar ein Stück vom Halter fehlt, warum auch immer, dann wird die Reparatur nicht ohne Schweißen gehen.
-
Offenbar ist das der Auspuff den du von mir hast. Der ist natürlich mit 2 Schrauben vom Halter zum Getriebe montierbar genau wie der originale. Das weiß ich weil ich ihn ja probehalber montiert hatte. Nur 1 Schraube reicht natürlich nicht. Und ich hatte darauf hingewiesen daß das Tilgergewicht vom alten originalen Auspuff auf den neuen übernommen werden muß.
-
Der Raildrucksensor ist aber an der anderen Seite des Rails. Am rechten Ende. Links über der Pumpe ist das Druckregelventil.
-
Bist du sicher daß es nicht das Druckregelventil war?
-
Was denn nun?
-
150 Euro für einen vorderen originalen Smart 450 Kotflügel in ordentlichem Zustand ist und war schon vor Jahren ein normaler Preis. Dann mußt du eben warten und hoffen.
-
Klick
-
Nach meiner Erfahrung ist das stark unterschiedlich. Es kann sein daß er nicht anspringt, oder daß er im Leerlauf schlecht läuft und qualmt oder daß er in Teillast schlecht läuft. Du mußt zum Testen nur den Luftschlauch vom AGR zum Ansaugkrümmer lösen und zur Seite drehen. Das geht zur Not noch mit Schweizer Taschenmesser.
-
Fortwo Motorüberholung neues Video Teil 7. Motorrevision
Funman antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
450 CDI Motoren mit Schaden sind allerdings selten und deshalb schwer zu bekommen. -
Was kostet denn ein durchreparierter Smart mit generalüberholtem Motor auf dem Markt?
-
Suche 450 Ölwanne OHNE Ablassschraube
Funman antwortete auf Smartdoktor450's Thema in Biete / Suche / Tausche
Alles gut. -
Ein Smart Roadsterleinnn, komm keine Scheu und, steig mal hieneinnn
Funman antwortete auf Waschmaschine's Thema in Werdende SMARTies
Es gibt auch Leute die setzen links ein Skelett hin oder einen Teddybären.
