Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.153
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Es wird keiner wiederkommen. Falscher Alarm. Wenn später doch einer immer wiederkommt, kannst du dir Gedanken machen.
  2. Zumindest nicht in Deutschland. Aber vielleicht in Portugal z.B.. Kürzlich gondel ich 70 Km von zu Hause entfernt so rum, da fahre ich an einer Einmündung vorbei an der ein Wagen wartet den ich im Augenwinkel sehe. Der kommt mir bekannt vor. Ich simse den Eigentümer an. Tatsächlich, er ist es. 800 Km von seinem Wohnort entfernt. Ein Kumpel von mir fährt kürzlich in größerer Entfernung von seinem Wohnort auch so in der Gegend rum, da sieht er einen bekannten Wagen in einer Einfahrt stehen. Er klingelt dort, und tatsächlich ist es ein Bekannter von ihm. Ich habe mal im Urlaub in Kroatien meine Nachbarn getroffen, ohne daß wir vorher von unseren Urlauben wußten. Die Welt ist ein Dorf. Natürlich sollte man sowas ggf. geschickt formulieren. Ich fahre hier gerade vorbei da sehe ich einen Smart der aussieht wie mein alter.... da wollte ich mal fragen....
  3. Wer das zum Nachschauen nicht so machen will: durch die Stopfen die vorne in den hinteren Radhäusern sitzen kann man in die Schweller gucken. Da habe ich bisher ebenfalls nur saubere Konservierung im Tridion gesehen.
  4. Ahja. Ich sehe, mit den mechanischen Stationstasten und dem mechanischen Suchlauf paßt das gut in einen Oldtimer. Du mußt nur darauf achten daß das Uhrwerk immer gut geölt ist damit es ruckfrei läuft.
  5. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß jeder Anhänger über ca. 200 Kg Gesamtgewicht und jeder Anhänger der über die Umrisse des Smart hinausragt, also breiter und/oder höher ist als der Smart, die Fahrleistungen doch sehr schmälert. So habe ich z.B. für meinen Klaufix eine Hochplane mit Spriegel und auch Bordwanderhöhungen. Damit bin ich auch schon gefahren, meist nur zu Überführungszwecken. Aber Spaß macht das nicht mehr. Mal so 10 oder 20 Km mit geringerer Geschwindigkeit ja, aber alles was darüber hinausgeht nervt. Ich bin auch schon viele tausend Km gerne mit Anhänger gefahren, aber die haben auch die o.g. Bedingungen erfüllt. So lange die im Windschatten des Smart laufen ist alles gut. Aber schon die hintere Bordwand des offenen Kastens macht sich auf längeren Strecken bemerkbar, deshalb nehme ich sie heraus und fahre mit hinten offenem Kasten. Was man darf und was man mag sind 2 verschiedene Dinge. Ich würde am Smart keinen Anhänger mit 300 Kg Leergewicht und der Größe auf deinem Foto fahren. Zumindest keine längeren Strecken oder öfter. Aber jeder wie er mag.
  6. Und ich bin ein Understatement-Poser. 😜 Den Brabus Aufkleber klebe ich nicht außen auf den Smart, sondern lege ihn unter die Fußmatte. Und die teuren Alufelgen bleiben in der Garage, statt dessen sind rostige Stahlräder montiert. Und mein Tuning hab ich beim Tuner auf dem PC und nicht auf dem Steuergerät.
  7. Und wie wird dann bei der AU auf Abregeldrehzahl hochgedreht?
  8. Darf ich fragen, warum diese letzten 50 Kg für dich so wichtig sind, daß du den Aufwand auf dich nimmst?
  9. Die 350 Kg gelten für die MDC Kupplung am Smart mit ESP. Dies ist keine MDC Kupplung. Es gilt das was auf der Kupplung drauf steht bzw. was in den Papieren der Kupplung steht. Was steht da drin? Wenn die letzten 50 Kg für dich wichtig sind, könntest du die Kupplung gegen eine von MDC tauschen. Kostet dich um 700 Euro der Spaß bei Selbstmontage. Ich fände das ja Verschwendung und es wäre mir das nicht wert. Ich wäre froh überhaupt eine Kupplung zu haben.
  10. Auf dem Video hört sich das für mich so an, als wenn da irgend etwas außen am Motor schlägt. Bevor ich den Motor zerlege, würde ich erst mal alle naheliegenden Möglichkeiten abprüfen.
  11. Bei meinen 450 strullen die Düsen senkrecht nach unten an die Scheibe. Vielleicht auch etwas schräg zur Mitte, egal. Der Wischer nimmt die Soße dann mit und verteilt sie. Wenn ich Flachbalkenwischer mit Spoiler verwende, dann spritzt die Düse gegen den Spoiler. Ich muß den deshalb an der Stelle der Düse ausschneiden.
  12. Das heißt, die von dir angegebene Größe sind CDI Reifen auf Benziner Felgen. Also nicht original. Kann man machen mit den Papieren von Ahnungslos, aber muß das sein? Ich habs lieber original wie ab Werk.
  13. Maxpower, einer der Experten hier im Forum, sagt, er hat noch nie eine defekte Steuerkette am CDI gehabt. Gut, du könntest der erste sein, aber.....
  14. So isses. Wollen viele hier aber nicht glauben, schmieren Fett drauf und beklagen sich daß es nichts nützt.
  15. Hast du die Übergangswiderstände deines Gerätes abgezogen? Wobei die Werte für die hier vorliegende Fragestellung auch egal sind, so lange sie relativ niederohmig sind. Es geht hier ja um die Frage ob der Lüfter überhaupt läuft oder nicht. Ich erwarte jetzt nämlich den Einwand, daß es ja schwierig oder unmöglich ist, diese Werte mit diesem/meinem Gerät genau zu messen.....
  16. Daß das Domlager bei Bikerchris defekt war nehme ich auch an. Ob das Wasser in der Zuganschlag-Scheibe nach unten bis ins Domlager durchkommt, ist fraglich. In meinen 450 gab es keine Schutzkappen, es stand 20 Jahre Wasser in der Scheibe und die Domlager waren bisher alle intakt. Da halte ich es eher für wahrscheinlich, daß die Domlager durch Spritzwasser von unten kaputtgehen.
  17. Was haben die Stoßdämpfer mit der Lenkung zu tun? Die sollen sich ja nicht drehen. Dafür gibt es doch die kugelgelagerten Domlager.
  18. Naja, im Serienzustand läuft der Smart ja bis Tachonadel Anschlag. Deshalb muß für jede Änderung der Höchstgeschwindigkeit der Tacho geändert werden. Und da das für Kleinstserien sowieso schon aufwendig genug ist hat man eine Skala genommen die für alle üblichen Tuningmaßnahmen ausreicht und hat da nicht noch eine feinere Staffelung eingeführt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.