
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.818 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Weil die Leistungszahl einer Wärmepumpe sehr stark absinkt, sobald sie auf eine höhere Temperatur pumpen soll. Da kann es wirtschaftlicher sein, das Warmwasser direkt zu heizen und die Wärmepumpe auf eine niedrige Temperatur der Warmseite zu optimieren, als eine Wärmepumpe zu bauen die auch 60°C kann oder umschaltbar ist oder wieauchimmer. Übrigens habe ich gemittelt über 6 Monate Heizzeit einen Anteil der Warmwasserbereitung von 3% von der gesamten Heizenergie. Dafür ist es völlig unsinnig irgendeinen zusätzlichen apparativen Aufwand zu treiben.
-
EU plant Verschärfung für ältere Verkehrsteilnehmer - EURE Meinung
Funman antwortete auf wetabi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Prüfungen können so gestaltet werden, daß das dabei herauskommt, was gewünscht ist. -
Wird der Fortwo zum Sammler-Objekt ?
Funman antwortete auf PW's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Auf dem Besucherparkplatz stehen meine Smarts schon lange neben den Oldtimern....😁 -
Welchen Primer verwendet ihr für die Lackierung dieser Teile?
-
EU plant Verschärfung für ältere Verkehrsteilnehmer - EURE Meinung
Funman antwortete auf wetabi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Warum sollte ich meine Meinung dazu hier kundtun? Sie wird nicht darüber entscheiden ob solche Gesetze kommen oder nicht. Und wenn sie kommen kann ich den Umgang damit immer noch diskutieren. -
Warum? Ist durchgeschraubt nicht eigentlich die bessere Lösung, weil die Scheiben nur auf Druck beansprucht werden und nicht auf Zug und Biegung wie beim versetzten Schrauben?
-
Ich kenne tatsächlich Autos, bei denen die Buchsen einzeln sind und die Stoßdämpfer nur leere Augen haben. Beim Smart ist das aber nicht so. Daß die einzelnen Buchsen nicht für den Smart sind, siehst du ja schon daran, daß es verschiedene Größen gibt.
-
Hallo, was für eine Gummibuchse? Die Stoßdämpfer haben ab Werk 2 Buchsen drin, eine oben und eine unten. Die sind einvulkanisiert und nicht tauschbar. Wenn die Buchsen rissig sind, dann wird der ganze Stoßdämpfer erneuert. Bzw, es werden beide Stoßdämpfer erneuert.
-
Ich kenne nur den einen von Bosch.
-
Wie wärs mit Fismatec in Ilsfeld?
-
Fismatec in Ilsfeld. Falls du alleine nicht weiterkommst.
-
Biete - smart forTwo Cabrio 2004 - TÜV 09/2025
Funman antwortete auf PBJT's Thema in Biete / Suche / Tausche
Es gibt schon Stellen an denen Rost sichtbar ist. Durch die Lüftungsschlitze über dem Motor fassen an die Kante des Tridions. Die Wagenheberaufnahmen. Achsrohr und Integralträger hinten. So wie es da aussieht sieht es auch am Unterboden aus. Den hatte ich auch in der Auswahl bevor ich zum Smart gekommen bin. Der A2 ist aber unnötig groß wenn man nur 2 Sitze braucht und vor allem habe ich schon gute Autoschrauber am A2 verzweifeln sehen. Nach meiner Beobachtung ist der A2 in allem teurer, aufwendiger und schrauber-unfreundlicher als der Smart 450. Deshalb hab ich die Finger davon gelassen. Vom Konzept und Daten ist der A2 ansonsten ein super Ding, keine Frage. Für Leute die 4 Plätze mit kleinem Verbrauch gebrauchen können. -
Reifendruckanzeige permanent an nach Reifenwechsel
Funman antwortete auf Sabine62's Thema in SMARTe Technik
Zurück zur Werkstatt die den Sensor und die Reifen gewechselt haben. -
Nicht wahr? Mehr Einspritzmenge macht mehr Abgas, damit mehr Leistung durch Turbine und Verdichter und damit höheren Ladedruck. Sicher regelt das Wastegate ab, aber das tut es nicht 100%ig. Es bleibt also etwas mehr Ladedruck übrig. Wieviel das ist weiß ich nicht, ich kenne die Kennline des Wastegates nicht.
-
Ahja, und jetzt läuft er wieder oder nicht? Wenn ja, was wurde repariert?
-
Die Regelsteilheit wird endlich sein, und mehr Einspritzmenge macht auch mehr Turboleistung und damit mehr Ladedruck. Ich kenne die Kennlinien von Turbo und insbes. Wastegate aber nicht.
-
P0409 Smart im Notlauf, AGR Ventil
Funman antwortete auf bilal_shahid@hotmail.de's Thema in SMARTe Technik
Hallo, kommt der Fehler wieder, wenn er gelöscht wird? Wie lange dauert es ggf. bis er wiederkommt oder in welcher Situation kommt er wieder? -
Aha. Und was war jetzt die Ursache?
-
Ölschlamm wird da nicht drin sein, sowas gibt es heutzutage nicht mehr, es sei denn du machst nie Ölwechsel oder fährst Öl das du in einer ehemaligen russischen Kaserne gefunden hast. (Ich hab tatsächlich mal einen Wagen gekauft auf den beides zutraf.) Ob du da ein Problem hast kannst du auch unter dem Öleinfülldeckel sehen. Bei meinen Motoren ist da alles blitzblank.
-
Bei Bergfahrt finde ich das nicht ungewöhnlich.
-
Wäre ja sonst auch kein Witz.
-
Was kostet ein Wechsel des Auspuffes beim Smart 450 MC01
Funman antwortete auf Smarterchen's Thema in SMARTe Technik
Wenn das so schnell und einfach geht dann mach es doch selbst. Und ja, Auspufftausch gehört zu den einfachen Arbeiten am Smart. -
Du könntest 10W60 Öl probieren. Bei diesen Symptomen ist das Flackern dann wahrscheinlich weg. Aber das kaschiert teilweise nur das Symptom, denn auch mit xW40 Öl sollte nichts flackern. Andererseits, mit dem Fahrprofil, mit Vollgas die Berge rauf, würde ich sowieso 10W60 fahren. Klick