-
Gesamte Inhalte
4.437 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von yueci
-
Moin, hatte deinen Ursprungspost vom 19. Januar nicht gesehen - das Verhalten halte ich auch für normal, du musst bedenken, dass es sich nur um einen 1 Liter Dreizylinder handelt, der durch seinen Einbau im Heck (Leitungen an die Wärmetauscher in der Front) ungewöhnlich viel Kühlwasser für den Hubraum erwärmen muss. Dies gilt nicht nur für den großen Kreislauf, sondern auch für die Heizung im Innenraum. Die Euro 5 Modelle besitzen ein Kühlmittelabsperrventil, welches den Kühlkreislauf bei Kaltstart auf ein Minimum beschränkt (ohne Heizungskreislauf), damit wird der Motor schneller auf Betriebstemperatur gebracht. Eigentlich eine Gute Idee, nur neigt das Ventil schnell zu verschleißen und den Kühlkreislauf nicht freizugeben KLICK MICH - in der Folge kommt es zu Motorschäden durch Überhitzung, weshalb diese Ventile stillgelegt wurden. Gruß Marc
-
Noch Fragen Kienzle? Gruß Marc
-
Moin, es handelt sich um die Kühlmitteltemperatur Warnleuchte und bedeutet Übertemperatur und sollte einen sofortigen Motorstop für dich bedeuten, ansonsten riskierst du einen Motorschaden! Die tropfende Stelle solltest du natürlich abdichten und dann den Motor sauber entlüften, nach dem Kühlmittelverlust, befindet sich im Zylinderkopf eine Luftblase, welche eine ordentliche Kühlung verhindert, sofern du vorne Kühlmittel nachgegossen hast, musst du hinten am Zylinderkopf entlüften. Gruß Marc
-
Moin, Zündung einschalten und den Ganghebel auf Neutral stellen, dann das Bremspedal treten bis die Adaption des Getriebes abgeschlossen ist. Danach sollte N im Display zu sehen sein. Gruß Marc
-
Moin, ich habe mir mal den ganzen Thread durchgelesen - ich weiß worum es dir geht - "wasche mich, aber mach mich nicht nass" , ich würde dir gerne eine Frage von Jenny Curran stellen, möchte aber nicht, dass du dich angegriffen fühlst! Deine zitierte Antwort ist Gaslighting in Reinform und hat mit dem Thema überhaupt nichts zu tun, dieser Weg führt dich ins Abseits! Formuliere doch stattdessen Argumente und keine Ausreden! Meine Einschätzung zu deiner provokativen Frage und deinen Einlassungen im Nachgang - du hast nicht verstanden worum es geht! Deiner Definition folgend ist jedes Fahrzeug ein "Wegwerfauto", weil irgendwann der Zeitpunkt erreicht ist, an dem eine Reparatur den Zeit- oder Nutzwert übersteigt, ganz egal welches Fahrzeug man als Grundlage nimmt, sogar dein geliebter Volvo! Zum Smart - Ersatzteile sind vorhanden und es gibt Werkstätten - eine Reparatur ist immer möglich, deine Präferenzen bzgl. Zeit und Geld sind hier völlig nachrangig, weil sie keine allgemeine Gültigkeit besitzen. Anders formuliert, was du wegwerfen würdest, können andere problemlos und günstig aufbereiten und nutzen! Gruß Marc
-
Moin @WilsonNo2, die einzigen für Smart zugelassenen LED Leuchtmittel für das Abblendlicht findest du - HIER KLICKEN! Es sind die Leuchtmittel, welche der @Ahnungslos im Folgenden erwähnt - sie sind nur für bestimmte Scheinwerfer des 453 zugelassen und zudem H4 statt H7. Gruß Marc
-
... ich würde das Display ausbauen und die Kontakte zum Tacho reinigen. Gruß Marc
-
smart 450/451 - gibt´s noch benziner?
yueci antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
Moin, richtig - es handelt sich auch um eine Micro-Hybrid Auslegung, also Micro-Hybrid-Drive im Smart Jargon. Du hast es ja auch schon als eine profane Start-Stop Funktion enttarnt, welche je nach Ausführung auch eine "Rekuperation" ermöglicht (was im Grunde jede geregelte Lichtmaschine auch kann). Hier mal die Definitionen der verschiedenen Hybrid Modelle von einem Batteriehersteller - Klick mich Gruß Marc -
Moin, natürlich z.B. in Motortalk und Smart-Club, allerdings ist dort zunehmend weniger los, vor allem wenn man es mit diesem Forum vergleicht. Auch in Übersee gibt es interessante Foren wie z.B. Smart Car of Amerika, wie viele andere auch bin ich in all diesen Foren aktiv. Gruß Marc
-
Hitze! Gruß Marc
-
Ich nutze CarPlay und habe gleich mehrere Apps gleichzeitig laufen Blitzer App, Google Maps, Musik App laufen immer mit und ab und an bekomme ich Nachrichten vom Messenger, WhatsApp, etc. welche von Siri vorgelesen werden wollen. Siri benötigt auch noch Rechenleistung je nachdem ob ich antworte oder etwas Anderes machen möchte. Gruß Marc
-
Hallo Joanna, wenn du "saunaähnliche Zustände", also feuchte heisse Luft beim Vorfall im Innenraum hast, könnte es durchaus sein, dass der Wärmetauscher der Heizung einen Haarriss hat. Wenn dann eine bestimmte Temperatur erreicht wird, könnte sich dieser Riss öffnen und das unter Druck stehende Kühlwasser verdampft in den Innenraum. Insofern ist die These vom Wärmetauscher gar nicht so abwegig. Gruß Marc
-
Moin Joanna, herzlich willkommen im Forum - inwieweit bist du mit der Historie des Smart vertraut? Wenn ich mir die geschilderten Symptome so anhöre, könnte man meinen, dass es mal einen Hitzeschaden am Smart gab. Gruß Marc
-
Wenn es das gleiche Radio sein soll, würde ich dieses nehmen, es hat mit 2 GB RAM und 32GB ROM die bessere Hardware sowie Android 13 statt 11 und kostet dabei nur 120€ statt 200€. KLICK MICH Stimmt - mit 1GB und 32bit ist aber auch das Android für Smartphones auf dieser Hardware nicht viel besser! Gruß Marc
-
Moin, um Verwirrung zu vermeiden, solltest du das Baujahr als Zeitspanne aufschreiben wie 2010-2015, weil meines Wissens nach der 451 (mit Mitsubishi Technik) neben dem 453 (mit Renault Technik) parallel im Jahre 2015 (als ED) gebaut wurde und der 453 offiziell weiterhin als Modell 451 gelistet ist um das ungefährliche R134a (Kältemittel) weiter verwenden zu können. Auf deinem Avatar ist auf jeden Fall der 451 (2007-2010-2015) zu erkennen, wozu auch das gewählte Radio (2010-2015) passt. Der Einbau sollte sehr einfach sein und da es ein modellspezifisches Radio ist, erwarte ich auch eine Plug & Play Konfiguration. Das Radio selbst passt zwar schön in den vorgesehenen Platz, aber die gewählte Ausstattung ist mehr als dürftig, diese Teile sind im Grunde Android Tablets mit einer angeflanschten Radiofunktion. Würdest du heute noch ein Android Tablet mit 1GB RAM und 32bit Technik kaufen - wie alt darf die Android Version sein und wie stark willst du dich bei der App-Auswahl einschränken? mit einem iPhone kannst du es auch nur stark eingeschränkt nutzen, da die CarPlay Funktion nicht vorhanden ist. Es gibt dieses Modell auch mit 64bit 4GB RAM, das wäre meine Wahl um es langfristig nutzen zu können. allerdings bin ich auch ein Verfechter von CarPlay und AndoidAuto - weshalb veraltete Hardware nutzen, wenn man ein sehr leistungsfähiges Smartphone besitzt, welches die Rechenarbeit übernehmen kann. Gruß Marc
-
Lenkradschaltung bzw Schaltwippen nachrüsten 451
yueci antwortete auf mercedes-benz-ponton's Thema in SMARTe Technik
natürlich! Gruß Marc -
Moin, meine Delphi kann die Rad-Sensoren einzeln auslesen - die Stardiagnose kann das garantiert auch! Gruß Marc
-
Ja - das Radio und/oder der aktive Subwoofer ist/sind bekannt für einen Fehler bei dem es zu einem lauten Brummgeräusch kommt. Wie wichtig doch eine akkurate Beschreibung ist - eventuell hätte ein Soundfile schneller zum Ziel geführt? Wie die Beschreibung vom Schleifen und danach Knarzen zu dem Fehlerbild passt entzieht sich meiner Kenntnis 🤷♂️. Gruß Marc
-
Und noch einmal zum Thema 3 waagrechte Balken im Display
yueci antwortete auf Smart-Erbe's Thema in SMARTe Technik
Moin, ich sehe nur ein Loch, wo eine Pfanne sein sollte! ☝️😉 Gruß Marc -
Da liegen sie nur wenn du das Surround Sound System hast, in Verbindung mit elektrisch verstellbaren Spiegeln! Normalerweise liegen die Leitungen unter dem Armaturenbrett in der Nähe der vorgesehenen Hochtöner-Aussparungen. Gruß Marc
-
Wer kann mir beim Auslesen der Kupplung helfen?
yueci antwortete auf Tosba's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Naja - dies gilt i.d.R. nicht für die Kupplung des Smart 451! Hat diese einen bestimmten Verschleißgrad erreicht wird die Betätigung schwerer, weil sich der Winkel der Kupplungsfedern zum Ausrücklager ungünstig verändert. Am Ende ist die Betätigung so schwer, dass die Antriebswelle des Aktuators abschert - mit Glück genau beim Schalten - was durchaus Sinn macht, wenn man die Funktionsweise der Kupplung begriffen hat, denn in dem Moment wird sie gerade vom Aktuator geöffnet und bis zum Ende des Schaltvorgangs betätigt. Was nun passiert hat der @Ahnungslos bereits beschrieben, der verwendete Synchronring segnet das Zeitige und man hat einen Getriebeschaden, ohne Aussicht auf Reparatur, weil es keine Ersatzteile dafür gibt! Gruß Marc -
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
yueci antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich habe auch den Tempomat von MDC nachgerüstet und verbrauche deutlich weniger damit - vor allem bei etwas längeren Strecken und bei Baustellen eine Wohltat, aber auch bei Geschwindigkeitsbeschränkungen mit engmaschiger Überwachung kann man entspannter fahren. Gruß Marc -
Moin, Radio 9 oder 10 = USB NEIN Radio 9 oder 10 = AUX Klinkenstecker JA Dein Anhang ist nur Text und kann alles mögliche sein wenn es so etwas ist (HIER KLICKEN), dann hast du das Falsche gekauft weil in der Beschreibung steht: "Die AUX-Schnittstelle im KFZ muss die AUX-Dekodierung und das Lesen von U-Disk-MP3 unterstützen." Die Radios 9 oder 10 haben diese Funktion nicht und können nichts abspielen, selbst wenn du den passenden Adapter für deinen smart kaufst und einbaust! Gruß Marc
-
...aber es wirkt ! Leider nicht dauerhaft, aber fürs Erste gut genug - kannst ja sehen, was du bei passender Gelegenheit verwenden willst. Gruß Marc
-
Naja - WD40 ist alles andere als ein Fett, aber du kannst alles Mögliche zum Schmieren nehmen (ich glaube es gibt hier auch einen Thread darüber, was am Besten wirkt) oder die Teile tauschen - den Stabi brauchst du nur wenn der defekt ist tauschen - der verschleißt eigentlich sehr langsam im Vergleich zu anderen Dingen, wenn man überhaupt von Verschleiß reden kann. Gruß Marc