Jump to content

yueci

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.342
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von yueci

  1. ...wenn ich rückwärts fahre, gehen sie als Tagfahrlicht durch 🤣
  2. Moin @Ghostimaster, sicherlich kennst Du jemandem mit einem 451, da kannst Du es ja ausprobieren - geht ja schnell. Wie hell die Dinger sind, konntest Du ja letztes Wochenende bei meinem sehen.😉 Gruß Marc
  3. Moin @El Popo, ich habe mir den Thread durchgelesen - falls nicht schon geschehen, kannst Du ja die hier genannten Punkte aufschreiben und Punkt für Punkt mit deinem Mann und/oder Helfer abarbeiten. Dabei sollte man auch akkurat vorgehen und nicht einfach Punkte überspringen, weil es einem unwahrscheinlich erscheint. Falls es dann noch Fragen gibt, kannst du diese wortwörtlich aufschreiben, so dass es nicht nacher heisst "irgendwas mit..." - damit sollte es auch möglich sein den Fehler aus der Ferne einzukreisen und zu identifizieren. Dieses Forum zählt zu den Besten seiner Art im gesamten Internet - es gibt hier sehr fähige User, die Ihr praktisches und theoretisches Wissen freundlicherweise zur Verfügung stellen, angesammeltes Wissen über die Jahre in Threads und eine offene Diskussionskultur mit wenigen Eingriffen, welche falsche Fährten schonungslos benennt. Wenn du eine "direkte" Ansprache nicht erträgst und gerne in eine Opferrolle fallen willst, ist dieses Forum tatsächlich nicht das Richtige für dich, allerdings entgehen dir dabei auch sehr zielführende Tipps und Tricks einer großen Community. Gruß Marc
  4. Moin, für dein 451 gibt es eine Menge Ablagemöglichkeiten, z.B. die drehbare Ablage: Dazu kann man auch das Handschuhfach Nachrüsten, nicht einsehbar und abschließbar. Gruß Marc
  5. Du musst den Stecker schon von der Schalterleiste abziehen und zerlegen, damit du die richtigen PINs sehen kannst : Gruß Marc
  6. Moin, so lange dir die darauf folgende Ansprache einiger Antworten egal ist oder du sie auch gleich wieder vergisst, ist es doch kein Problem 😁. Gruß Marc
  7. Moin, einfach öffnen und reinigen - du wirst dich wundern wie schmierig das Zeug auf der Linse ist, und wie gut die Scheinwerfer nach der Reinigung die Straße ausleuchten. Dazu muss aber auch die Blende Raus und die Linse von hinten gereinigt werden. Gruß Marc
  8. Wenn du kein separates Display findest, kannst du auch einen kompletten Tacho nehmen und die Displays tauschen, du musst nur drauf achten, dass das Display dem von Dir gewünschten Modell entspeicht. Gruß Marc
  9. ...man tauscht das Display nicht den kompletten Tacho - da muss nichts programmiert oder angepasst werden! Gruß Marc
  10. Ja - danke, ich freue mich schon auf ein Treffen 😁👍
  11. ...dann sollten wir auch zu Dir kommen 😁 Gruß Marc
  12. Moin, sofern möglich sollte es genügend Parkmöglichkeiten gegen, wo wir uns treffen - notfalls können wir auch gerne ein Stück gehen, Hauptsache wir stehen gut und im Optimum zusammen. Sicherlich können wir ein paar schöne Fotos von den kleinen Stinkern machen. 😉 Gruß Marc
  13. Ok, dann vermutlich zum Modelljahr 2009 - bedeutet auch, dass die Displays recht selten sind 😉 Gruß Marc
  14. ...dann hast du auch mein Display - nur zum Verständnis, Vor-Mopf ging bis 06/2010 danach gab es ein Facelift auf Euro 5, damit viel auch die Temperaturanzeige weg - soweit mir bekannt. Gruß Marc
  15. Moin, ja es ist plug and play, du musst nur ein Display vom Vor-MoPf finden - als Bonus gibt es noch den eingelegten Gang im Automatikmodus dazu. Gruß Marc
  16. Moin Natale, du wirst dir deinen Kabelbaum für die Sitzheizung selbst bauen müssen - hier ist die Anleitung dazu - KLICK HIER!!! Auf dem folgenden Bild aus der Quelle FQ101.co.uk, kannst du sehen welche Kabel (4 bis 7) vorhanden sein müssen, um die Sitzheizung direkt anzuschließen. Wenn nicht vorhanden benötigst du auch noch das Steuergerät - davon hast du nichts geschrieben. Gruß Marc
  17. Ich würde auf den Klimakondensator tippen, ansonsten hätte dessen Tausch keine Änderung gebracht, aber was hat das mit deiner Behauptung zu tun? Das ist ein Irrglaube, wenn sie bei Unterdruck dicht ist, kann sie bei Überdruck immer noch undicht sein, besonders bei kleinen Haarrissen ist der Vakuumtest "für'n Arsch" ! Wenn Du meinen Erfahrungen nicht traust ist hier eine Auswahl über Google in dem sogar ein Link in dieses Forum mit einer Einlassung vom Gerhard (Fismatec) zu diesem Thema zu finden ist ! Gruß Marc
  18. Gelesen? - ich habe nichts gelesen, ich habe es selbst erlebt! Die Anlage wurde in einer Werkstatt per Unterdruck mit der Maschine gemessen (hat eine Weile gedauert und keinen Druckanstieg gegeben) und befüllt. Nach ein paar Wochen war die Anlage wieder leer! Jetzt kommst du und erklärst mir bitte, weshalb meine Anlage wieder leer war und nach dem Tausch des Kondensators seit 2018 problemlos funktioniert! Gruß Marc
  19. Ehrlich gesagt - nein! 😁 Gruß Marc
  20. naja - es bleibt ja nicht viel wenn man keine Aussagen bekommt und "merkste" auch was - ich schrieb eventuell, was soviel bedeutet wie vielleicht oder womöglich und eine Unschärfe impliziert, insofern ist alles gut! 😉 Wenn es nun ein Benziner ist, gab es womöglich mal einen Hitzeschaden. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ist es aber jetzt ein Hitzeschaden, mit einem unter Umständen krummen Kopf, was einem Motorschaden gleich kommt - lassen wir uns überraschen. Gruß Marc
  21. Hallo Bruno, das ist schon mal ein großes Plus, ich denke sofern es etwas wärmer wird dann kannst Du es ja noch einmal probieren, weil ja gilt: Gruß Marc
  22. Er hat den Kühlwasser-Deckel gewechselt und jetzt festgestellt, dass ich eventuell doch recht hatte mit meinem Post im August! Gruß Marc
  23. ...als mein Kondensator undicht war, wurde - wie üblich - vom befüllenden Gerät mit Unterdruck geprüft. Das führt i.d.R. dazu, dass sehr kleine Lecks (Brüche/Risse) einfach "zugezogen" werden. Bei mir gab es dann die Freigabe und eine Befüllung, welche sich innerhalb kurzer Zeit verflüchtigte - also passend zur Beschreibung des TE. Gruß Marc
  24. ...Alukorrosion ist natürlich als Ursache auch möglich 😉 Gruß Marc
  25. Wenn es selbst gemacht wird ca. 100-150 € für den Kondensator! Gruß Marc
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.