-
Gesamte Inhalte
6.485 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MBNalbach
-
Hab die ctek Kabel in beiden smart verbaut, liegen einfach oberhalb der Batterie auf dem Teppich, sieht man praktisch nicht.
-
450 CDI: Starterbatterie: Welche Maße kritisch?
MBNalbach antwortete auf ChristianAm's Thema in SMARTe Technik
Diese passt Exide EA640 Premium Carbon Boost 64Ah Autobatterie 242 x 175 x 190 mm -
An deiner Stelle würde ich den Hinterbliebenen einen fairen Preis zahlen und ihn behalten. Auch wenn du ihn jetzt nicht soooo doll findest, fahr mal ein paar Tage damit 😏
-
Den Schwarzenmann sein 450 iger
MBNalbach antwortete auf Schwarzermann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Fressen doch kein Brot die Dinger. Mit Steuer, Tüff und Versicherung etwa 15 Euro im Monat. -
Ganz klar, ein 450, gerne auch ein cdi, aber immer offen. Und mit offen meine ich auch offen, wann immer es geht.
-
Hoffentlich kauft den einer und schiebt ihn direkt in die Presse... Das tut weh 🤮
-
Die zusätzlichen Kabel gehören wohl zu deiner standheizung. Auch deswegen passt wohl der Halter für die Batterie nicht mehr, da eine größere eingebaut worden ist (fahre ebenfalls eine größere mit standheizung). Den seitlichen Winkel entfernen oder gerade biegen. Der doppelte gehört zum 451, passt aber auch. Da gehört eine Schraube dazu, ich glaube M6.
-
Nicht mehr als bei späteren auch... Abgesehen von der 600er Krankheit.
-
War bestimmt der Schalter. Der in meinem cdi läuft an den Kontakten im innern an und bedarf einer gewissen Massage bis er wieder willig ist...
-
Nur um es mit den Batterien auf die Spitze zu bringen, cr 2015, praktisch nicht zu bekommen, gehören da rein. Die 16er sind einen hauch zu dick, machen in der Praxis aber keine Probleme.
-
Linke Tür für 450 cdi Cabrio in dunkelgrau
MBNalbach antwortete auf walsermcc's Thema in Biete / Suche / Tausche
Welches blech den bitte? Alu Rahmen innen, kunstoff innen und außen. Ok, der aktuator vom Schloss hat glaube ich einen verzinkten Halter aus blech... -
Was spricht den gegen ein Batterie Erhaltungsgerät permanent?
MBNalbach antwortete auf odie's Thema in SMARTe Technik
Ctek kannst du fest einbauen. Hab meins quasi eingebaut, meine Batterie hab ich in der corona Kurzarbeit 2020 getötet (der Smart wurde fast drei Monate lang nicht angefasst), seitdem muß ich ständig laden damit ich über drei vier Tage hinaus komme ohne leere Batterie.... Und ja irgendwann tausche ich sie aus 🙄 -
Alterserscheinungen beim 450
MBNalbach antwortete auf MBNalbach's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hmm... Ok. Muß ich wohl einkaufen. Weitere Ideen? Anleitung Holm gerne! Ekaz = eBay Kleinanzeigen 🤪🤪 -
Bei meinem 2000er Cabrio zerlegt sich langsam aber sicher, gut sichtbar, der Innenraum. Das (blaue) Armaturenbrett wird im vorderen Bereich (Lautsprecher, Scheibenlüftung) immer heller. Die Stoffeinlage in der Seitenverkleidung der Beifahrertür ist fast komplett Lose und hängt. Der Beifahrersitz, Stoff im pobereich des Sitzpolsters liegt nur noch Lose (heißt, die oberste Schicht lässt sich greifen und hochheben). Äußerlich Rost an den Holmecken hinten. Natürlich kann ich jetzt sämtliche Teile hier suchen und austauschen, aber die halten ja auch nicht ewig. Wenn ich bei ekaz und mobile so die smarts durchschaue stelle ich fest das ich mit den Problemen nicht alleine bin. Gibt's ordentliche Abhilfe? Lassen sich die Stoffe wieder befestigen ohne das man sie ersetzen muss (die Stoffe gibt's sicher nicht mal eben so zu kaufen)? Lässt sich ein Holm zerlegen um ihn zu entrosten und völlig zu zerstören? Ideen?
-
türen öffnen bei leerer batterie
MBNalbach antwortete auf detlef1962's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich habe letztens ein interessantes Schauspiel erlebt: 8 e Autos wurden geliefert und sollten abgeladen werden, beim 3. War die 12 volt Batterie leer. Die sitzt vorne unter der Haube. Kein einziges schloss am Auto! Nach einer Weile hat jemand die Lösung erlesen... Vorne unter der Abdeckung des abschlepphakens sind zwei Kabel. Da gibst du kurz 12 volt drauf und die Haube ploppt auf. Jetzt die 12 volt Batterie überbrücken und los geht's (es reicht jetzt die karre zu "starten" und sie lädt die Batterie selbst). Ich denke das ich mir mal von ctek eine Buchse raus lege hinter ein panel... -
Abrutschen ist das eine bei der Methode. Ich habe im Rücklauf vor etlichen Jahren die standheizung eingebunden auf die Art und Weise. War nach wenigen Tagen am siffen, die Leitungen geben nach. Mußte dann ein Metal t Stück da rein würgen und klemmen. Ich würde aufm Schrott einen Anschluss suchen gehen und dann erstmal probieren zu tauschen.
-
Waffe hin oder her, der 450 Diesel mit 41 PS ist nicht langsam. Deine Mutter wird den Unterschied garantiert nicht merken. 140km/h erreicht er mit Geduld ebenso wie der 450 Benziner. Habe einen Diesel mit 265000km vollkommen problemlos am laufen. Der 453 mag mehr Auto sein, aber weiter weg von smart im Ursprung geht echt kaum. Mal abgesehen von den angekündigten esjuwies mit e antrieb.
-
Frequenzweiche für 450 Fremdradio
MBNalbach antwortete auf huebschi15's Thema in Biete / Suche / Tausche
Selber machen. -
Crossblade - eines der geilsten Autos der Welt
MBNalbach antwortete auf floflitzer's Thema in Werdende SMARTies
Ich hoffe das du noch ewig spass mit dem Ding hast 😃😃 -
Fensterheber bedienen, Tacho schaltet ab 450/2006
MBNalbach antwortete auf ein Thema in SMARTe Technik
Das passiert dir sicher auch wenn deine Wischer laufen... Der bc von mdc ist ein wenig mimimi gegen Störungen im Boardnetz. Deinen Tacho baust du noch mal aus und dann baust du dir da einen großen kondensator direkt zum bc dabei. Den Wert nennt dir mdc auf Nachfrage. Ich habe vergessen was ich dabei gehängt habe, ist schon paar Jahre her. -
Biete Sitze in bungee grey an
MBNalbach antwortete auf Silberkugel450's Thema in Biete / Suche / Tausche
Versand machst du vermutlich keinen...? -
Zum richtig stellen. Ich habe die Rücklauf Leitung abgezogen am rail. Die Leitung blieb einfach offen, auf den freien Anschluss am rail kam ein Schlauch und der hing in einem Kanister. Da ich falsch getankt hatte (falschen Kanister gegriffen) habe ich das pumpen Relais überbrückt. Hat man richtig getankt startet man den Motor und alles was durch den Rücklauf in den Tank zurück sollte läuft nun in den Kanister. Zum Rücklauf im Tank kann ich übrigens behaupten das er beim 450 bis zum Tankboden geht, daran bedient sich bei mir die standheizung.
-
Nimm den Rücklauf, da passt ein Schlauch auf den Anschluss. Hab so mal 20 Liter Diesel aus dem 600er pumpen müssen. Das Relais brauchst du nicht mal zu Brücken in deinem Fall, einfach Motor anlassen ansonsten geht die Pumpe nur kurz bei Zündung an.
-
Ne keine lust. Hab sogar vergessen wie man in das Menü kommt. Das Teil läuft seit Ewigkeiten im Auto.
-
Also mal im Ernst. Lieber guck ich in den 20 Jahre alten Eimer auf dieses Display als in einem modernen Neuwagen auf eine quietschbunte überflüssige Displaylandschaft. Ich mags 😃 natürlich auch in amber beleuchtet.