Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.230 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Der komplette Licht-/Blinkerschalter ist übrigens auch recht einfach auszutauschen! Dazu muß das Kombiinstrument demontiert und abgehoben werden, man muß hierfür die vier 10er Torx Schrauben unter der Lenksäule lösen, erforderlich ist dazu ein langer, schlanker 10er Torx, weil die Schrauben recht tief in den Löchern versenkt sind. Dann hebt man das KI ab und kommt recht gut an den Lenkstockschalter ran. Auf dieser Seite ist das recht gut auf den Bildern zu sehen! :)
-
Naja, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Wenn es dann nicht funktioniert, kann er immer noch getauscht werden. Wobei ich keinen gebrauchten Schalter kaufen würde, denn der könnte genau aus diesem Grunde ausgetauscht worden sein! Der Verkäufer wird dies natürlich nicht in z.B. eine Ebay-Auktion rein schreiben, denn dann würde er ihn ja nicht verkaufen können!
-
Manchmal wird auch davon berichtet, daß der Ring zu viel Spiel hat und fixiert werden muß, aber ich denke mal, daß sich in einer Vielzahl der Fälle auch Fettreste aus dem Schalter in die Kontakte vorarbeiten und diese lahm legen. Hier reicht es, diese mit Kontaktspray zu säubern.
-
Es handelt sich hierbei übrigens um einen altbekannten Fehler des Lichtschalters, der hier im Forum schon zigmal beschrieben ist! Früher gab es sogar zuerst eine Rückrufaktion für den Lichtschalter, die aber aus Kostengründen auf bestimmte Modelle bzw. Baujahre beschränkt war, obwohl sattsam bekannt war und ist, daß der Fehler bei ausnahmslos allen Fahrzeugen auftritt. Deshalb wurde auch der Lichtschalter sehr lange und sehr oft auf Kulanz ausgetauscht, man könnte ja mal danach fragen, indieweil viel Hoffnung hätte ich da nicht.
-
Der Lichtschalter kann auch geöffnet werden, um ihn wieder zum Funktionieren zu überreden! ;-) Klick mich!
-
Hast Du schon mal was von dem Lichtschalterproblem des Smart gehört? Wenn Standlicht, Instrumentenbeleuchtung des Kombiinstruments (nicht das des Displays ist gemeint, sondern des Tachometers) und die Rücklichter nicht funktionieren, dann kommt dafür auch der Lichtschalter in Betracht. Du könntest ja das Licht mal ein paar Mal aus- und wieder einschalten und sehen, ob die Beleuchtung irgendwann zwischendurch mal aufleuchtet! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.09.2016 um 22:12 Uhr ]
-
Quote: Am 08.09.2016 um 07:42 Uhr hat voppi geschrieben: Das Panel ist in einem für mich gutem Zustand. Stimmt, wäre ganz gut zu wissen, um welches Panel es sich überhaupt handelt! ;-)
-
Quote: Am 07.09.2016 um 16:01 Uhr hat adem89 geschrieben: Der Grund: Ohne Öl gefahren, obwohl die Lampe so schön geleuchtet hat. Naja, gegen Blödheit ist einfach noch kein Kraut gewachsen? :roll: Aber warum ohne Öl, ein cdi verbraucht ja normalerweise kein Öl! Wo also ist es hin?
-
Also dieses Bild ist auf jeden Fall ein 450er Smart. Der ist vermutlich Erstzulassung in 2007, aber kein Baujahr 2007, weil in 2007 keine mehr gefertigt wurden! In dem Fahrzeugschein und auch sonst überall wird ja immer nur von der Erstzulassung gesprochen. Vermutlich einer der letzten 450er, die gebaut wurden. Was war denn der Grund für den Motorschaden? Ein cdi ist ja normalerweise unkaputtbar! Und manchmal wird ja auch ein Motorschaden diagnostiziert, obwohl ein solcher gar nicht vorliegt! Das Getriebe müsste aber vermutlich das alte, kürzer übersetzte drin bleiben!
-
Auf jeden Fall musst Du drauf achten, daß es explizit eine cdi Kupplung sein muß! Die unterscheidet sich nämlich von der Benzinerkupplung in der Anzahl der Befestigungsschrauben, eine cdi Kupplung hat nämlich deren vier, eine Benzinerkupplung nur deren drei! Also nicht nur nach dem Drehmoment schauen! ;-) Und vor allem auf den Passstift des Kupplungsmoduls achten, aber das weiss Dein Onkel Doktor bestimmt! :)
-
Sorry, aber das Fazit, das da drunter steht, kann ich nicht ganz nachvollziehen! Ich glaube, dieses Fazit könnte man unter jedes Öl schreiben, das im Handel verkauft wird! Das ist meiner Meinung nach totales blabla, was da erzählt wird! Als eine seriösen und objektiven Testbericht würde ich solch ein Gewäsch jetzt nicht gerade bezeichnen wollen! Das ist ja nicht mal Auto-Blöd Standard, was da verzapft wird! :roll: Und wenn namhafte Hersteller von Edelkarossen wie Porsche oder AMG dieses Öl verwenden, kann es eigentlich so schlecht nicht sein, wie dieser "Testbericht" glauben machen soll, in dem jedem Positivum gleich mal prophylaktisch ein subjektives Fähnchen des Zweifels umgehängt wird! Sonst würden die es wohl kaum verwenden! ;-) Oder läuft das unter dem Motto: Wer gut "schmiert", der gut fährt! Wobei mit dieser Schmierung a bissle was anderes gemeint ist als das, was im Motor stattfindet! Das hat eher was mit dem Bankkonto zu tun! :) Das soll jetzt aber keine Wertung des Öl sein, sondern eher eine Wertung des "Testberichts"! Den kannste höchstens Deinem Frisör geben! Prinzipiell kann sich ohnehin jeder in seine Karre kippen, was er meint, daß es gut wäre! Öl ist seit jeher eine Glaubenssache und wird es wohl auch zukünftig bleiben! Wer allerdings meint, sich aus solchen "Testberichten" objektiv informieren zu können, der glaubt auch, daß Zitronenfalter Zitronen falten! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.09.2016 um 17:29 Uhr ]
-
Bedinungsanleitung 451 MOPF2 - nach Mai 2012
Ahnungslos antwortete auf 452's Thema in Werdende SMARTies
Die ist doch für nen ED! -
Tag(es)fahrlicht ausschalten
Ahnungslos antwortete auf huschteguzje's Thema in Zubehör für den SMART
Mach's noch einmal, SAM! :-D -
Tag(es)fahrlicht ausschalten
Ahnungslos antwortete auf huschteguzje's Thema in Zubehör für den SMART
Also doch CO Fehler! :) -
Tag(es)fahrlicht ausschalten
Ahnungslos antwortete auf huschteguzje's Thema in Zubehör für den SMART
Also in der Bedienungsanleitung des Roadies ist es zumindest genauso beschrieben. Handelt es sich bei Deinem Tagfahrlicht um ein serienmässiges oder ein nachgerüstetes, beides wäre ja möglich. Aber technisch wäre es schon unterschiedlich gelöst, ein nachgerüstetes Tagfahrlicht funktioniert ja immer über Zusatzmodule, auch von der Ansteuerung her. Die Beschreibung kann ja aber nur für das serienmässige gelten! Für ein Nachrüst-TFL müsste die Anleitung des Herstellers zum Aktivieren bzw. Deaktivieren gelten! Wenn es das serienmässige ist, kann es eigentlich nur ein CO Fehler sein! ;-) Warum CO? :-? Na, Change Operator! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.09.2016 um 09:53 Uhr ] -
Du solltest uns noch mitteilen, was zuletzt gemacht wurde! :)
-
Tag(es)fahrlicht ausschalten
Ahnungslos antwortete auf huschteguzje's Thema in Zubehör für den SMART
Und da sagt man mir immer nach, daß ich ein Korinthenkacker sei! :lol: Im Prinzip haben beide recht, es ist die Seite 61 im PDF und die Seitenzahl 60 in der Betriebsanleitung, ihr Spezialisten! :) -
Tag(es)fahrlicht ausschalten
Ahnungslos antwortete auf huschteguzje's Thema in Zubehör für den SMART
Manchmal hilft auch ein Blick in die Betriebsanleitung! ;-) Die kann man sich sogar als PDF auf dem PC oder Smartphone abspeichern! Oifach so für den Fall der Fälle. :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.09.2016 um 06:53 Uhr ] -
Naja, auch solche muß es geben! :) Nothing for ungood! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.09.2016 um 17:45 Uhr ]
-
Bedinungsanleitung 451 MOPF2 - nach Mai 2012
Ahnungslos antwortete auf 452's Thema in Werdende SMARTies
Grade gesehen, daß es auch dort beim 451er nur die Online Variante gibt. Hab es in meinem Posting oben editiert. Aber Online ist eben wie bei vielen anderen Dingen des Lebens State of the Art! :) Aber mittlerweilen ist doch jedermann jederzeit Online, oder? ;-) Wenn es denn unbedingt ein PDF sein soll, würde ich Dir empfehlen, diese hier downzuloaden und abzuspeichern! Auch wenn die nicht die brandaktuelle vom Mopf sein sollte, dann stimmt sie aber doch in großen Teilen auch mit dem überein! Und wenn Fragen zu Teilen entstehen, die unterschiedlich sind, kannst du ja immer noch die Online Variante befragen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.09.2016 um 13:38 Uhr ] -
Bedinungsanleitung 451 MOPF2 - nach Mai 2012
Ahnungslos antwortete auf 452's Thema in Werdende SMARTies
Scroll doch einfach mal nach unten! ;-) OK, ist auch nur eine Onlinevariante für den 451er! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.09.2016 um 10:02 Uhr ] -
Die Trommeln wollen noch geschwärzt werden, Heiko! Die schreien geradezu nach Farbe bzw. Schwarz! ;-) Ebenso die waagrechten Flächen hinter den Felgen der Bremsscheibenaufnahme [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.09.2016 um 22:30 Uhr ]
-
Verkaufe Schmidt Space Line Felgen
Ahnungslos antwortete auf Micha-MD's Thema in Biete / Suche / Tausche
Also ich kann nur sagen, ich würde auf jeden Fall nur die Felgen kaufen, für die es für mein eigenes Fahrzeug auch ein passendes Gutachten gibt! Hintergrund davon ist die Tatsache, daß man im Falle einer Einzelabnahme dem Prüfer immer ein wenig mehr ausgeliefert ist als bei einer normalen Abnahme! Und wenn man dann noch an einen Vollidioten gerät, dem der letzte Kaffee nicht geschmeckt hat oder der aus irgendeinem sonstigen Grund einen Brass hat, z.B. weil der Smart ihm ohnehin nicht gefällt hat man es ungleich schwerer bei der Abnahme! -
Verkaufe Schmidt Space Line Felgen
Ahnungslos antwortete auf Micha-MD's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 02.09.2016 um 08:25 Uhr hat yueci geschrieben: Somit konkludiere ich, dass die Aussage zwar dürftig aber inhaltlich korrekt ist und bei Montage an einen 450 eine Einzelabnahme und Spurplatten notwendig sein werden. Damit magst Du prinzipiell schon recht haben, aber seriöserweise sollte dies dann auch in einer Verkaufsannonce drin stehen! Wenn das einer kauft nach dem Motto "einfach montieren und glücklich sein" dürfte dann etwas überrascht sein, wenn zum einen noch zusätzliche Teile erforderlich sind und zum zweiten eine Einzelabnahme durchgeführt werden muß! das ist nämlich die zwangsläufige Folge davon! -
Verkaufe Schmidt Space Line Felgen
Ahnungslos antwortete auf Micha-MD's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 02.09.2016 um 06:51 Uhr hat Hennig-Motorsport geschrieben: Hmmmm gut gebrauchte Felgen ? Welche ET haben die, weil auf 450 und 451 passen soll ? Würde mich auch interessieren, so einfach ist es nämlich nicht, wie es diese Aussage widerspiegelt. Entweder es sind welche für einen 450er Smart, dann können sie überhaupt nicht auf einem 451er gefahren werden, oder es sind welche für einen 451er Smart, dann können sie auf einem 450er nur mit entsprechenden Spurplatten gefahren werden und müssen per Einzelabnahme anstatt mit normaler Abnahme abgenommen werden, weil dann das Gutachten nicht mehr so ohne weiteres gültig ist! Deshalb ist die Aussage 450er und 451er nicht zutreffend, zumindest nur mit Einschränkungen!
