Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.636
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. War offensichtlich nicht so wichtig, wenn man nix mehr hört! :roll: Oder er hat es schon anderweitig bekommen. Würde mich aber wundern, da offensichtlich etwas mit der Email Addy nicht stimmt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.03.2016 um 09:40 Uhr ]
  2. Quote: Am 27.03.2016 um 08:52 Uhr hat Triking geschrieben: Ich habe den Fehler wohl gefunden. Wenn ich bei Elster die Proberechnung mit der alten Steuerklasse I ausführe, kommt genau das gleiche Ergebnis heraus. Elster hat also die neue Steuerklasse III - die ja niedriger ist - nicht akzeptiert. Dann hat er wohl auch den Grundfreibetrag für die Ehefrau, in Deinem Fall ohne Einkommen, der ja in diesem Fall Dir zugute kommt, nicht berücksichtigt. Dann kann das Ergebnis natürlich auch nicht stimmen. Und wenn Du Einkünfte aus Kapitalvermögen hättest, würde sich dieser Freibetrag auch noch verdoppeln! :) So gesehen amortisiert sich ja dann Deine außergewöhnliche Belastung doch noch! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.03.2016 um 09:35 Uhr ]
  3. Wenn ich das mit meinen altersschwachen Augen richtig sehe, dann sind das die Sportline Felgen des 450er Smarts, siehe dort! Und die Felgen des 450er Smarts können vor allem wegen der Einpresstiefen, aber auch wegen der Felgen-/Reifendimensionen nicht auf dem 451er gefahren werden.
  4. Ahnungslos

    Steuergerät.

    Vielleicht solltest Du zuerst mal meine Fragen in Deinem anderen Fred beantworten, ehe Du erneut einen aufmachst! ;-) Damit ist dieser Fred gemeint! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.03.2016 um 19:24 Uhr ]
  5. Quote: Am 26.03.2016 um 18:47 Uhr hat Kolossos geschrieben: Gib mal in der Suchfunktion " Sitzheizung nachrüsten" ein. Da gibt es eine schöne Anleitung von "Möma", wo genau beschrieben und bebildert ist, wie man die Polster abmacht. Dort sind die Anleitungen von Möma und darunter befindet sich auch die für die "Sitzheizung nachträglich einbauen"! Darin ist sehr gut detailliert beschrieben, wie man die Sitzbezüge vom Gestell trennen kann! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.03.2016 um 18:55 Uhr ]
  6. Quote: Am 26.03.2016 um 17:50 Uhr hat laurenz geschrieben: Den Masse Schluss vom Ladeluftkühler habe ich beseitigt. Was verstehst Du denn darunter? :-?
  7. Als ich Harry das erste Mal sah, dachte ich auch, er hätte ein Rückenleiden! Aber es war nur ein gebückter Gang durch die anerzogene devote Haltung durch die langjährige EHE! :lol: By the way, wusstet ihr schon, daß EHE eigentlich eine Abkürzung ist? Das heisst ausgeschrieben Errare Humanum est. Also Irren ist männlich! Oder so ähnlich! ;-) Außerdem geht der Spruch noch weiter: sed in errare perseverare diabolicum! Was so viel heisst wie: Auf Irrtümern bestehen ist weiblich! Oder so ähnlich! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.03.2016 um 18:01 Uhr ]
  8. Hallole und willkommen im Forum! Immer langsam mit den jungen Pferden! Steuergeräte werden sehr häufig als defekt erklärt, ohne daß sie die wirklichen Verursacher sind, meistens gibt es noch ein paar andere Möglichkeiten für! ;-) Zuerst solltest Du uns noch das Baujahr Deines CDIs verraten und genau beschreiben, was er macht, wenn du den Zündschlüssel auf die Anlassstellung bringst! "Springt nicht mehr an" ist nämlich eine unzureichende Beschreibung! Es gibt ja zwei Möglichkeiten, entweder der Anlasser dreht, aber der Motor springt nicht an oder der Anlasser dreht schon gar nicht! Im zweiten Fall kann er natürlich nicht anspringen! ;-) Was wird im Display der Ganganzeige bei Dir angezeigt? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.03.2016 um 19:23 Uhr ]
  9. Quote: Am 26.03.2016 um 17:35 Uhr hat Triking geschrieben: Aber nein, meine Frau ist keine außergewöhnliche Belastung. Sie ist außergewöhnlich nett! :lol: Alter Trick, der kommt mir so bekannt vor! :-D Man nennt es auch Kriegslist! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.03.2016 um 17:43 Uhr ]
  10. Es ist natürlich auch immer ein bißchen vom persönlichen Umgang mit Geld und der Einstellung abhängig, ob es einem lieber ist, wenn man das ganze Jahr ein bißchen mehr raus bekommt oder am Jahresende eine größere Rückzahlung! Mir ist es z.B. lieber, am Jahresende etwas mehr zurück zu bekommen und dann damit etwas anfangen zu können als das Jahr über jeden Monat einen kleinen Betrag mehr zu haben! Wenn man das nicht unbedingt jeden Monat braucht, um nicht in die Miesen zu kommen und Dispokosten zu vermeiden, ist das meines Erachtens die bessere Variante. So oder so ist am Ende des Geldes immer noch so viel Monat übrig! :) Und die Rechnung über die Zinsen, die man für das Geld das Jahr über bekommen könnte und dadurch dem Staat über diesen Weg Geld schenkt hat sich, glaube ich, mit dem aktuellen Zinsniveau auch ein bißchen relativiert! ;-) By the way, Rolf! Vergiss nicht, Deine Frau als außergewöhnliche Belastung und Verursacherin von Sonderausgaben in der Steuererklärung anzugeben! :-D Vielleicht klappt das ja bei Dir! Ich versuche es die letzten dreißig Jahre, aber mein Finanzbeamter ist bestimmt nicht verheiratet. Der versteht mich einfach nicht! :lol: Nicht umsonst heisst es: Vor der Hochzeit bist Du ledig, und hinterher erledigt! :-D Nothing for ungood! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.03.2016 um 17:32 Uhr ]
  11. Quote: Am 26.03.2016 um 15:58 Uhr hat Smarteharry geschrieben: Warum ist Deine Frau in V, wenn sie nicht arbeitet? Es gibt für Verheiratete nur die Kombinationen III/V oder IV/IV, egal ob der Ehepartner berufstätig ist bzw. eigene Einkünfte hat oder nicht! Und wenn Rolf III ist, dann ist der Ehepartner automatisch V! Aber wie geschrieben, auf das Jahr gesehen ist das ohnehin irrelevant. Als Gesamtsteuerlast kommt am Ende des Jahres exakt dasselbe raus, egal welche Kombination gewählt wurde! Der einzige Unterschied ist der, daß übers Jahr das Netto etwas anders aussieht! Leider gibt es immer wieder selbsternannte Spezialisten, die da mit irgendwelchen Scheisshausparolen durch die Gegend laufen und so tun, als würde sich dies auf die Gesamtsteuerlast auswirken, das stimmt aber definitiv nicht. Die Gesamtsteuer aufs Jahr gesehen ist exakt identisch bei beiden Kombinationen! In bestimmten Konstellationen ergibt sich dadurch sogar die Verpflichtung zu Vorauszahlungen, auch dann, wenn keine anderen Einkunftsarten vorliegen! Das einzige Kriterium, wo sich das zugunsten des Steuerpflichtigen auswirken kann ist der Fall, wenn Lohnersatzleistungen von dem letzten Nettogehalt abhängig sind. Da kann es sich dann evtl. etwas zugunsten des Gehaltsempfängers auswirken, alles andere wird am Jahresende gleich gerechnet! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.03.2016 um 17:09 Uhr ]
  12. Die Wahl der Steuerklasse, egal ob IV/IV oder III/5 ist auf das Jahr gesehen ohnehin irrelevant, weil dies am Jahresende ausgeglichen wird, unterm Strich kommt dann dasselbe raus, egal welche Kombination gewählt wurde. Der Unterschied ist eben, daß man unterm Jahr netto mehr bzw. weniger hat. Ich kann Dir zwar auch nicht sagen, wo jetzt die von Dir genannte Differenz her kommt, aber wenn Deine Frau nicht arbeitet und ihr zusammen veranlagt werdet, dann kommt Dir ja alleine schon der für Ehepaare geltende Grundfreibetrag in Höhe von 16944.- EURO zugute, wenn Deine Frau überhaupt keine eigenen Einkünfte hat! Aber ohne die genaue Konstellation zu kennen, kann Deine Frage meines Erachtens nicht beantwortet werden!
  13. Quote: Am 26.03.2016 um 15:57 Uhr hat thomas4golf geschrieben: Und da meine Sitze in der Kugel "Fleckenkönige" sind, würde ich sie gern wechseln. Da brauchts auch bei den Pure Sitzen nicht viel dazu, Fleckenkönige zu werden! ;-) Solch einen beknackten Sitzstoff habe ich noch nie gesehen! Und bei den Türschalen geht es grade so weiter! Die sehen meist auch nicht besser aus! Ob die Roadster Sitze passen, kann ich Dir leider nicht beantworten, aber da gibt es bestimmt jemand, der das weiss. Ich habe mir damals bei meinem alten Pure Cabrio Smart gebrauchte Sitzbezüge mit Schaumstoffkernen und Türschalen eines gut erhaltene Passion gekauft, damit sah er schon um Welten besser aus! Einmal hatte ich mir vorher die Mühe gemacht, die Sitzbezüge von den Schaumstoffkernen zu trennen und zu waschen, aber einmal und nie wieder! Das ist eine Strafarbeit für jemanden, der Vater und Mutter erschlagen hat, und das Ergebnis war, daß es nach ein paar Wochen wieder ausgesehen hat wie vorher! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.03.2016 um 16:26 Uhr ]
  14. Solltest Du in letzter Zeit mal eine Glühbirne in der Rücklichteinheit gewechselt haben und sich noch andere ominöse Effekte einstellen, daß z.B. die Instrumentenbeleuchtung beim Bremsen auch bei ausgeschaltetgem Licht aufleuchten, dann solltest Du Dir mal diesen Fred durchlesen, die drei Balken in Verbindung mit ganz normalen Fahren können nämlich auch aus einer ganz anderen Ecke kommen, die man gar nicht vermutet! ;-)
  15. https Links funktionieren hier im Forum doch nicht, Eddy! ;-) Gigabit Ethernet Kabel Kabel ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.03.2016 um 21:56 Uhr ]
  16. Quote: Am 25.03.2016 um 21:05 Uhr hat Nesan1 geschrieben: Bei Mercedes mit Smartservice vor Ort wollte man gleich beide Aktuatoren tauschen Wahrlich eine empfehlenswerte Werkstatt! :roll: Aber der leider ganz normale Wahnsinn bei diesen Koniferen! Ist ja auch nicht so, daß diese Art der Schäden an der Verkabelung so gänzlich unbekannt sind! Um nicht zu sagen, daß dies schon die Spatzen von den Dächern pfeifen! Aber wie immer bei solchen Problemen, die massenweise auftreten, ist darüber in den "Fachwerkstätten" natürlich nix bekannt! :roll: Also nix Neues! Gut, daß das Smart Center in Leipzig eine kundenorientiertere Vorgehensweise an den Tag gelegt hat! :) Das war bestimmt die altbekannte Stelle an der Zuluftführung des Ladeluftkühlers! Das ist hier im Forum zigfach beschrieben! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.03.2016 um 21:28 Uhr ]
  17. Das Topic dieses Freds war eigentlich ursprünglich auf den Hohlkörper aus dem verlinkten Pressebericht gemünzt! :roll: Hätte ich mir damals auch nicht träumen lassen, daß der Fred in diese Richtung mißbraucht werden würde! :(
  18. Schau mal in Deine Mehlbox! :) Wenn dort nix drin ist, dann in den Spam Ordner, es kommt nämlich nicht selten vor, daß dort wichtige Informationen vor sich hin vegetieren! ;-)
  19. Quote: Am 24.03.2016 um 09:49 Uhr hat FrankLautenbach geschrieben: Der Smartie ist Bj. 02 und ein CDI Passion. By the way, bei einem 2002er gibt es unter dem Sitz unter dem Teppichboden eine Relaisbox, über die das Signal zum Anlasser bzw. dessen Magnetschalter läuft. Diese Relaisbox wäre dort beschrieben. Das Relais T steuert den Anlasser an. Aber man kann dort an den Steckern auch gut das Signal messen! :) Am Stecker M-LS am Pin 5 kommt das Signal zur Ansteuerung des Magnetschalters raus und führt von dort direkt zu dem oben schon genannten Steckkabelschuh! Und genau an diesem Pin 5 kann wunderbar gemessen werden, ob das Signal dort wenigstens raus geht. ;-)
  20. Quote: Am 25.03.2016 um 06:36 Uhr hat 62joachim geschrieben: So wie er es beschreibt merkt er ja ein Rucken des Anlassers .....bei korrodiertem Stecker würde er kein Mux machen. Ab und zu hat auch ein korrodierter Stecker mal kurzzeitig wieder Kontakt! Und genau danach hört es sich auch an! Es gibt kein geht oder geht nicht, es gibt auch ein geht manchmal, kurzzeitig, dann wieder ein Weilchen, dann wieder nicht nicht! Auch wenn so mancher von Euch sich das nicht vorstellen kann! ;-) Solche Diskussionen habe ich hier schon öfter geführt, sogar mit Fachleuten, die es eigentlich besser wissen müssten! Gell, Tom! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.03.2016 um 14:42 Uhr ]
  21. Wenn die LiMa fest wäre, dann würde sich der Keilrippenriemen bei laufendem Motor in kürzester Zeit in Schall und Rauch auflösen, deshalb glaube ich nicht an die LiMa! Die geht auch nicht so schnell fest! Ich würde eben erst mal die einfachen Sachen ausschliessen und ohne Klimaanlage wäre es ein Klacks, den Steckkabelschuh auszutauschen. Wenn dort ein Wackelkontakt aufgrund der von mir beschriebenen Besonderheit drin wäre, dann könnte dies dieselben Auswirkungen haben. Und von außen sieht man das nicht, das ist unter der Isolation!!! Das ist eben mal die Charakteristik eines Wackelkontakts, daß es manchmal funktioniert und kurz darauf wieder nicht. :) Aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.03.2016 um 13:47 Uhr ]
  22. Quote: Am 25.03.2016 um 11:02 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Well done mit der Ölwanne. Ein Foto der alten 15 jährigen Ölwanne wäre perfekt. Von innen oder von außen? :-D Es ist ein Trugschluss zu glauben, daß in alten Ölwannen innen Ablagerungen zu erkennen sind! Das hängt stark von der Ölqualität ab, die gefahren wurde. Bei Verwendung von guten Motorölen ist die Wanne innen auch bei hohen Kilometerleistungen blitzeblank Hobelbank! ;-) Wenn Ablagerungen erkennbar sind, dann ist das ein Indiz dafür, daß man beim Öl keinen Wert auf Qualität gelegt hat! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.03.2016 um 18:13 Uhr ]
  23. Quote: Am 25.03.2016 um 08:36 Uhr hat InTime geschrieben: Bei mir im Auto sind Herz-Lautsprecher ausgelegt. Sind das Lautsprecher in Herzform oder nicht doch Hertz Lautsprecher! ;-)
  24. Liest offensichtlich keine PNs! :(
  25. Probier den Smart doch einfach mal anzuschieben, denn merkst Du gleich, ob es geht oder nicht. Bei einem cdi ist es zwar aufgrund der höheren Verdichtung etwas schwieriger als bei einem Benziner, aber mit zwei Mann Hilfspersonal sollte das schon funktionieren! Wenn er dann laufen sollte, aber sofort der Riemen um Hilfe kreischt um sich kurz danach spektakulär in Schall und Rauch aufzulösen ist der Fall relativ klar!:-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.03.2016 um 07:17 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.