Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.230
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Erfahrung habe ich nicht, aber wenn das Gutachten nicht zum Fahrzeug passt, dann ist eine Einzelabnahme der einzige Weg, das abgenommen und eingetragen zu bekommen! Und bei einer Einzelabnahme bist du eben immer ein wenig mehr auf das Wohlwollen des Prüfers angewiesen als mit einem Gutachten, das zum Fahrzeug passt. Aber mit den passenden Distanzscheiben sollte das schon zu machen sein. Wenn es ein Gutachten für den 451er gibt, dürften zumindest die allgemeinen Dinge Festigkeit usw. kein Thema sein. Aber Einzelabnahme muß in diesem Fall sein. Die Distanzscheiben müssen natürlich ebenfalls ein Gutachten haben! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.08.2016 um 08:28 Uhr ]
  2. Quote: Am 13.08.2016 um 08:40 Uhr hat Brmxn geschrieben: Einen ruhigen Sonnigen Tag wünsche ich! Ebenfalls ein schönes Wochenende! :) Das richtige Wetter, um das Cabriolele aus der Garage zu holen und zu cruisen! ;-)
  3. Quote: Am 13.08.2016 um 07:45 Uhr hat 62joachim geschrieben: muss sich lohnen Hört sich nach viel an! Wobei man mich da nicht falsch verstehen darf, es ist halt immer ein bißchen blöd, wenn man dafür einen Komplettsatz auseinander reissen muß! Schau mal, was er für den rechten in NEU bezahlt hat! :) Geduld zahlt sich immer aus! ;-) @TE Du bist leider ein bißchen zu spät dran! :( Vor kurzem hatte nämlich das Smart Autohaus Janiak, bei dem Du jetzt den rechten in Scratch Black gekauft hast, auch noch den linken im Angebot zum gleichen Supersonderspartarif, siehe dort! Du darfst Dich also ärgern! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.08.2016 um 10:16 Uhr ]
  4. Quote: Am 13.08.2016 um 05:23 Uhr hat Brmxn geschrieben: Ich denke ich werde dann die Lösung über die Radio realisieren. :) Je nachdem, welches Radio verbaut ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten und Erfordernisse, dieses auszubauen! Auf dieser Seite ist zu sehen, wie die unterschiedlichen Haltesysteme der Serienradios unter der Blende aussehen. Das ist manchmal gar nicht schlecht zu wissen, damit das mit dem Ausbau flutscht, vor allem wenn man die Instrumentarien dazu nicht im Original hat und mit provisorischen Ausbauwerkzeugen arbeiten muß! ;-) So mancher hat sich nämlich die Halterungen beim Ausbau durch eine falsche Vorgehensweise so verbogen, daß sich das Radio überhaupt nicht mehr entnehmen liess! Bei dem Nur-Radio One und dem Kassettenradio Three ist nämlich eine etwas andere Vorgehensweise erforderlich als beim CD Radio Five! Bei einem Radio aus dem Zubehör sieht es dann natürlich wieder unter Umständen etwas anders aus! Bei dem von mir gerne verlinkten englischen Seite Evilution handelt es sich übrigens um eine gute Fundgrube für Anleitungen rund um den Smart, ebenso die Seite FQ101, wo im Gegensatz zu Evilution auch noch alle Anleitungen kostenlos zur Verfügung stehen! Bei Evilution sind einige der Anleitungen nur noch gegen Bezahlung vollständig abrufbar! Ich komme da sogar mit ein bißchen Schulenglisch zurecht! :) Wenn man es schafft, sich dort zu der richtigen Anleitung zu navigieren, sind das wertvolle Hilfen rund um den Smart! Und das sogar zu nachtschlafender Zeit! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.08.2016 um 07:26 Uhr ]
  5. Die Steckerbelegung des Sicherheitsinsel in der Mittelkonsole wäre auf dieser Seite beschrieben. Offensichtlich gibt es da je nach Ausführung verschiedene Belegungen. Die richtige Leitung wäre auf jeden Fall das Signal namens "Lighting" mit der Braun-weissen Zuleitung! Am besten vorher noch mal durch eine Messung verifizieren! ;-) Alternativ dazu könnte man es auch in der Zuleitung zum Radio in der Mittelkonsole bzw. dessen Stecker abgreifen, die Steckerbelegung dazu wäre auf jener Seite zu sehen. Das richtige Signal wäre auf dem Pin 6 in der Kammer A zu finden, nämlich die Kl. 58 Beleuchtung.
  6. Quote: Am 12.08.2016 um 18:41 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: Und das Glühzeitrelais Prüfen! Das sitzt übrigens rechts vom Motor auf dem Längsträger der Karosse. ;-) Hast Du das überhaupt gemeint, mein Bester? Oder kennst Du noch ein anderes Glühzeitrelais? Manche sagen da auch Glühzeitsteuergerät dazu! ;-) Auf dem zweiten Bild von oben in diesem Fred rechts vom Ölpeilstab, da wo der dicke rote Draht rein führt. Manchmal sind auch diese Stecker etwas verzundert, weil die Strombelastung derselben ziemlich hoch ist! Die Glühkerzen ziehen ganz schön was durch! :) Und so wie auf dieser Seite sieht det Dingens im richtigen Leben aus! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.08.2016 um 19:04 Uhr ]
  7. Du könntest die drei Kerzen auf jeden Fall mal mit einem Ohmmeter durchmessen, das auch kleine Widerstandswerte anzeigen kann. Dann solltest Du auf jeden Fall brauchbare Werte haben. Daß die Kontrolleuchte der Vorglühanlage noch einmal aufleuchtet, nachdem der Motor gestartet wurde, wenn eine Glühkerze durchgebrannt ist, das ist eigentlich normal, aber normalerweise erlischt sie dann nach ca. 1 Minute wieder. Ich würde Dir empfehlen, zuerst mal zu messen, das kostet noch nix, wenn Du es selbst machen kannst! ;-) By the way, Du hast ja den Smart erst kürzlich gekauft, ist Dir das da noch nicht aufgefallen? Ich habe Dir noch ne PN geschrieben, das ist eine persönliche Nachricht, die Du in dem Kästchen "Wer ist Online" links oben angezeigt bekommst und abrufen kannst! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.08.2016 um 18:24 Uhr ]
  8. Quote: Am 12.08.2016 um 13:50 Uhr hat maxpower879 geschrieben: und das ist eben nicht jeder bereit zu Zahlen. Und genau deshalb ist der richtige Weg in einem solchen Fall bereits bei der Auftragserteilung ausführlich mit dem Kunde darüber zu sprechen, Empfehlungen zu geben, die Entscheidung aber ihm überlassen. Immerhin muß er es ja auch bezahlen! Das lässt man sich dann schön unterschreiben und dann gibt es anschliessend auch keine Unklarheiten! Und dann lässt man sich noch die Telefonnummer geben, falls sich während der Reparatur noch was raus stellt, was unvorhersehbar war und ruft dann auch an, wenn es so weit kommen sollte! Das sind aber alles Dinge, die werden heute oft, sehr oft nicht beachtet bzw. durchgeführt und deshalb hat man hinterher Diskussionen. Das muß nicht sein! Wenn jeder sein Scherflein dazu beträgt, dann gelingt es auch! Außerdem hat man dann einen zufriedenen Kunde, der das Etablissement bestimmt auch weiter empfiehlt, wenn er damit zufrieden ist! Und das fängt aber bei der Kommunikation an, was oft vernachlässigt wird! Gerade die wichtige Kommunikation mit dem Kunde bleibt recht schnell auf der Strecke und dann wird das Ganze eben unpersönlich und deshalb auch unbefriedigend! Wenn man sich als Kunde als lästiges Übel und Zahlmeister vorkommt, braucht man sich nicht zu wundern, wenn keine rechte Zufriedenheit aufkommen will! Man hat sich aber eben genau in dem Massenmarkt der KFZ Branche an ein sehr niedriges Niveau gewöhnt und empfindet das deshalb als vollkommen normal! Deshalb kommt man auch nicht auf die Idee, daß dies für die Kunden nicht gut ist und schon gar nicht darauf, daran etwas ändern zu müssen! Es ist doch alles wunderbar in Ordnung! :roll: Ich betone ja immer wieder, preiswert muß nicht unbedingt billig sein! Manchmal ist es nämlich auch genau umgekehrt! Aber als Package mit einer entsprechenden Behandlung muß es eben seinen Preis wert sein wie der Name schon sagt! Und genau daran krankt es doch heutzutage sehr oft! Für mich ist das Geschäftsgebaren eines Ladens fast noch wichtiger als der Preis! Wenn es daran schon mangelt und zudem noch ein hoher Preis aufgerufen wird, dann ist sofort Sense bzw. Schicht im Schacht! Und das zieht sich durch das ganze Leben, das beschränkt sich nicht nur auf KFZ Werkstätten! Das bezeichnende an vielen Dienstleistern ist ja, daß die oft nicht in der Lage sind, einen Rollentausch durchzuführen. Sprich daß sie sich vorstellen können, daß sie selbst der Kunde sind. Dann müssten sie sich nämlich eingestehen, daß sich sich das, was sie gerade selbst mit dem Kunde veranstalten, nie im Leben gefallen lassen würden! ;-) Ich bin ja selbst in der Serviceabteilung eines namhaften deutschen Großunternehmens tätig und bin deshalb besonders sensibilisiert auf solche Dinge! Wir sind sogar Marktführer in dieser Technologie und deshalb sogar sehr hochpreisig! Premiumklasse sozusagen :) Deshalb würde ich es mir nie einfallen lassen, die Kunden so zu behandeln wie sie von anderen Dienstleistern oft behandelt werden! Und trotz des hohen Preises haben wir komischerweise sehr viele zufriedene Kunden! :) Wenn wir es so doll treiben würden wie ich hier des öfteren zu lesen bekomme, dann hätten wir (vollkommen zu recht) keine Kunden mehr! Isch 'abe fertig! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.08.2016 um 18:41 Uhr ]
  9. Quote: Am 12.08.2016 um 08:02 Uhr hat maxpower879 geschrieben: J@ Simeringe und ABS Ringe , prüfen Ja aber vorsorglich neu machen bringt im Werkstattgeschäft schnell den Ruf Profitgeil zu sein ;-) dieses Forum hier ist der beste Beweis... Das stimmt so aber definitiv nicht! Selbst ich als grösster Kritiker der SCs hier im Forum bin der Meinung, daß sinnvolle Maßnahmen wie z.B. die Erneuerung der Simmerringe der Antriebswellen am Getriebeausgang durchgeführt werden sollten, wenn man die Antriebswellen ohnehin ausgebaut hätte, weil dies einen unverhältnissmäßigen Aufwand darstellen würde, die wieder auszubauen, wenn sich dann nach dem Zusammenbau Undichtigkeiten einstellen sollten. Auch solche Maßnahmen wie z.B. das Erneuern der Ausrücklager beim Kupplungstausch werden von mir jederzeit befürwortet. Erst letztens hat ja jemand die Frage gestellt, warum man das alte Lager nicht drin lassen kann, weil dies ja mit zusätzlichen Kosten verbunden ist! Das wäre absoluter Nonsens! Es gibt bei jeder Reparatur oder Wartung sinnvolle Maßnahmen, die in Absprache mit dem Kunde getroffen werden können oder auf Wunsch eben auch nicht! Das hat aber nichts mit den oft planlosen und teuren Materialschlachten zu tun, die oft genug dort gestartet werden, ohne den eigentlichen Fehler überhaupt zu beseitigen! :roll: Wir sprechen hier von völlig unterschiedlichen Dingen! Aber Du siehst, getroffene Hunde bellen!;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.08.2016 um 13:18 Uhr ]
  10. Quote: Am 11.08.2016 um 16:13 Uhr hat crappy geschrieben: Da du eh fast täglich da bist und ein eher kompetenter und ruhiger Zeitgenosse bist, Das sehen ein paar Zeitgenossen hier bestimmt ganz anders! :-D
  11. Da habe ich gar kein Interesse dran!!! Es haben sich schon genügend User gemeldet, die das übernehmen würden! Gerade in der letzten Zeit nimmt das, was oben zu sehen ist, in einem Maße überhand, daß es schon nicht mehr schön ist! Es ist meines Erachtens kein Problem, das Forum auf dem uralten Softwarestand zu belassen, auch wenn einige Features dann nicht verfügbar sind, die manche gerne hätten, aber wenn aufgrund der Uraltsoftware Sicherungsmechanismen gegen solche Schwachköpfe nicht vorhanden sind, die das veranstalten, dann müsste man sich eben etwas einfallen lassen! Wenn ihr es natürlich attraktiv findet, beinahe täglich mit solchem Schwachsinn bombardiert zu werden, der die Übersichtlichkeit im Forum ad acta legt, dann ist ja alles in Ordnung! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.08.2016 um 07:11 Uhr ]
  12. Ganz einfach, weil sich niemand um das Forum kümmert! :( Die fast schon tägliche Flutung des Forums mit Dreck dieser Art ist das beste Zeugnis von! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.08.2016 um 22:49 Uhr ]
  13. Ich habe Dir auch noch eine PN geschrieben, das ist eine persönliche Nachricht, die Du im Feld "Wer ist Online" links oben angezeigt bekommst und abrufen kannst. :)
  14. Ohne meinen Alltours sag ich nix! :) Aber da es sich bei dem Autohaus Janiak um ein Smart Center handelt, die täglich mit Smarts zu tun haben, gehe ich mal davon aus, daß die den Unterschied zwischen Coupe und Cabrio kennen. ;-) Deshalb würde ich schon sagen, daß es der richtige ist! Auf der von mir oben verlinkten Seite bei fq101 siehst Du ja auch den Unterschied zwischen den hinteren Kotflügeln des Coupes zu Cabrio. Das Coupe läuft von vorne nach hinten zur Rückleuchte hin ziemlich gerade zu, das Cabrio hat da noch eine Erhöhung dran wegen der anders gestalteten Rückleuchte des Cabrios. Und da zumindest auf dem Bild in der Ebay Annonce dieser abgebildete Kotflügel diesen Höcker ebenfalls dran hat wäre ich mir zu 99,9 % sicher, daß es sich dabei tatsächlich um einen Kotflügel des Cabrios handelt! Und für ein Neuteil ist der Preis auch noch angemessen! Da habe ich schon ganz andere Preise für die Panels mit Effektlackierung, Aqua, Numeric und Scratch gesehen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.08.2016 um 14:37 Uhr ]
  15. Es muß nur sicher gestellt sein, daß es ein Kotflügel für ein 450er Cabrio ist! Da braucht man keine Baureihe zu, die Kotflügel waren für alle Cabrios zwischen 2000 und 2006 gleich und das Scratch Black gab es auch nur beim 450er Smart, beim 451er ab Bj. 2007 gab es diese Farbe nicht mehr. Man muß nur aufpassen, daß es keiner für ein 450er Facelift Coupe ist, die sehen nämlich fast gleich aus, weil das Facelift Coupe ja auch die doppelellipsoidförmigen Erdnußscheinwerfer hatte. Manche Verkäufer wissen selbst nicht, daß es Unterschiede zwischen Facelift Coupe und Cabrio gibt, die sind aber vorhanden, siehe dort! Mancher inserieren sogar mit der Bezeichnung "Facelift Coupe oder Cabrio", habe ich selbst schon gesehen!das ist aber Blödsinn! Es muß auf jeden Fall einer von einem Cabrio sein, das ist wichtig! Du brauchst also einen in Scratch Black vom Cabrio Bj. 2000 bis 2006, dann passt er auch! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.08.2016 um 12:11 Uhr ]
  16. Quote: Am 06.08.2016 um 21:04 Uhr hat maxpower879 geschrieben: So gesehen ein Rückschritt zum 450er. Und das ist bei weitem nicht der Einzige! ;-)
  17. Ahnungslos

    Ladedruck zu hoch

    Quote: Am 04.08.2016 um 22:45 Uhr hat Lomanus2 geschrieben: Habe die Dose wieder eingebaut und den Smartie angelassen, und bin mir jetzt sicher in der Dose herrscht Unterdruck und kein Überdruck wie hier oftmals beschrieben. Da der 451er Smart offensichtlich im Gegensatz zum 450er Smart eine Drosselklappe hat, ist es vollkommen normal, dass im Ansaugtrakt im Standgas ein Unterdruck herrscht. Das ist doch aber uninteressant! Das heisst doch nicht automatisch, dass auch das Wastegate durch Unterdruck betaetigt, d.h. geoeffnet wird! Das Wastegate wird meiner Meinung nach dadurch geoeffnet, dass in der Druckdose ein genuegend grosser Ueberdruck herrscht, der dafuer sorgt, dass die Stange heraus geschoben und dadurch die Wastegateklappe im Kruemmer geoeffnet wird. Wuerde mich wundern, wenn es anders waere| Gib doch mal durch einen anderen Schlauch Ueberdruck auf die Dose, dann wirst Du sehen, dass sich irgendwann die Stange in die richtige Richtung bewegt und das Wastegate oeffnet! Oder auch nicht. Hast Du denn den Schlauch jetzt schon mal verfolgt, wo der genau hin geht? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.08.2016 um 16:29 Uhr ]
  18. Ahnungslos

    Ladedruck zu hoch

    Quote: Am 05.08.2016 um 16:07 Uhr hat Lomanus2 geschrieben: Dann tausche ich auf Verdacht mal den Sensor Tu das, es gab sogar schon mal welche, die haben das mehrfach gemacht! :roll: Natuerlich ohne Erfolg, denn der arme Bursche macht ja nur das, was er soll, naemlich einen zu hohen Ladedruck, der ja auch tatsaechlich vorliegt, anzeigen! Spaetestens nach dem dritten Sensor solltest Du eben noch mal Nachdenken! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.08.2016 um 16:13 Uhr ]
  19. Ahnungslos

    Ladedruck zu hoch

    Quote: Am 04.08.2016 um 22:45 Uhr hat Lomanus2 geschrieben: Habe die Dose wieder eingebaut und den Smartie angelassen, und bin mir jetzt sicher in der Dose herrscht Unterdruck und kein Überdruck wie hier oftmals beschrieben. Damit bin ich raus! Einmal mehr fuehle ich mich nicht ernst genommen! :roll: Das System steuert doch den Ladedruck des Turboladers. Warum dies ueber einen Unterdruck geschehen soll, ist mir nicht ganz klar! Aber ist schon ok, bin ja auch Ahnungslos! :) Siehe Nick!
  20. Bitte nicht jedes Mal auf "Neuen Beitrag erstellen" druecken, sondern auf "Auf diesen Beitrag antworten"! :)
  21. Quote: Am 05.08.2016 um 11:24 Uhr hat HerbertKonold geschrieben: Hallo Ihr, die Ihr mir mit Euren Antworten geholfen habt. Smart läuft, seit gestern am Abend. Vielen Dank für Eure tollen Kommentare und die Hilfestellung. Hörbie :) Mal aus seinem anderen Fred rueber kopiert, den er irrtuemlicherweise aufgemacht hat. Was war jetzt eigentlich die Loesung? Hat es mit der Relaisbox aus dem Ebay Link sofort funktioniert oder hast Du was anderes gemacht?
  22. Wie sagt man so schön bei den Moppedfahrern: "Loud Pipes saves Lives"! Aber jetzt schweifen wir langsam vom Thema ab! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.08.2016 um 18:40 Uhr ]
  23. Ahnungslos

    Verdeck Stecker

    Koi Problem, wollte nur mal darauf aufmerksam machen! Ich arbeite selbst immer mit der Suchfunktion und mir ist es noch immer gelungen, das zu finden, was ich suche!
  24. Anzugsdrehmomente werden ohnehin überbewertet ! ;-)
  25. Ahnungslos

    Verdeck Stecker

    Ich kann nur immer wieder betonen, in diesem Forum gibt es eine Suchfunktion, die gar nicht so schlecht ist, wie immer getan wird! :) Und mit der Verwendung eines einigermaßen qualifizierten Suchbegriffs kommt man auch mit dieser relativ schnell auf die Beiträge in der riesigen Sammlung der letzten 16 Jahre, in denen es um das gleiche Thema geht! Je weniger das sind, desto besser! Bei >1000 Beiträgen muß man eben die Suche noch ein bißchen verfeinern! :-D Das soll jetzt keine Kritik sein, sondern ein Ansporn, bei nächsten Mal alle Möglichkeiten zu nutzen, welche dieses Forum mit seiner Uralt Software bietet! ;-) Was anderes mach ich nämlich auch nicht! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.08.2016 um 15:58 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.