Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.734
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Das kann ich Dir zwar nicht beantworten, aber Du könntest ja mit einem potentiellen Interessenten aus Deiner Gegend vereinbaren, der die ansonsten identischen Zusatzinstrumente, aber mit Uhr, verbaut hat und an der Freisprecheinrichtung interessiert wäre, daß die Zusatzinstrumente en bloc getauscht werden. Das geht auf jeden Fall. In diesem Zusammenhang muß nur beachtet werden, daß a. die Zusatzinstrumente für den Benziner und den Diesel unterschiedliche Skalierungen haben, deshalb muß es die gleiche Motorvariante sein b. Im Rahmen der MoPf Maßnahme in 2010 die Halterung der Zusatzinstrumente im Zusammenhang mit dem Redesign des Armaturenbretts grundlegend geändert wurde! Ich denke mal, daß bei Deiner Variante mit der Freisprecheinrichtung noch ein separates Kabel zum Radio führt, das dann ebenso ausgebaut werden muß. Bei den Zusatzinstrumenten DZM + Uhr gibt es ja nur den gemeinsamen Kabelbaum für beide Instrumente, der zu dem gemeinsamen Stecker führt. Meines Erachtens wäre es sinnvoller, die Zusatzinstrumente komplett zu tauschen, weil dann alle Unwägbarkeiten, auch hinsichtlich der gemeinsamen Zuleitungen von DZM und Uhr auf einen Schlag gegenstandslos wären. Allerdings brauchst Du dann eben jemanden, der die prinzipiell identischen Zusatzinstrumente als DZM + Uhr besitzt und tauschen will. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.03.2019 um 22:04 Uhr ]
  2. Stimmt, das wusste ich nicht. Danke für die Info, Hajo! :)
  3. Ah jetzt ja, eine Bilderinsel! So oifach isch dees! :) Das wollte ich ja auch machen, aber ich wusste nicht, wie man zu der Bilder URL kommt! Mein bisher immer genutzter Weg hat da nicht funktioniert. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.03.2019 um 11:52 Uhr ]
  4. In dem mhd sind im Laufe der Zeit verschiedenste Hard- und Softwarenachrüstungen durchgeführt worden, um das System betriebssicher zu machen. Ich halte zwar nix von dem mhd-system, aber wenn man das schon kaufen möchte, dann sollte man darauf achten und dies auch in der Smart-Werkstatt verifizieren lassen, daß wirklich alle Modifikationen auch sicher eingebaut sind! Gerade bei Gebrauchtfahrzeugen ist es nämlich so, daß häufig diese Nachrüstungen nicht vorgenommen worden sind, obwohl sie unter Umständen sogar kostenlos gewesen wären. Und als Käufer eines solchen Fahrzeugs wird man dann erst mal kräftig zur Kasse gebeten, wenn man dies auf den aktuellen Stand bringen lassen will! Das muß man sich dann doch nicht antun!
  5. Funman Hajo hat es Dir doch vorgemacht! ;-) Deshalb kann man ja in seinem Posting Deine Bilder sehen! :) Wie er das gemacht hat, das kannst du Dir ganz einfach ansehen. Wenn Du auf den Zitieren-Button in seinem Posting drückst, dann wird Dir alles originol dargestellt und aus den Zeilen kannst du Rückschlüsse darauf ziehen, wo er die Bilder abgelegt hat, um sie darstellen zu können! Das mit der Philosophie, Bilder in einem Forum hochladen zu können, hat eben immer zwei Seiten. Wenn man Bilder direkt in ein Forum laden kann, dann muß vom Betreiber entsprechender Speicherplatz zur Verfügung gestellt werden, dafür sind die Bilder dann fest ins Forum eingebettet und das Hochladen kann ganz einfach gestaltet werden. Aber der Speicherplatz für die Bilder, das kann im laufe der Zeit ja eine ganze Menge sein, muß eben vom Forenbetreiber zur Verfügung gestellt werden. So wie es hier realisiert ist stellt der Betreiber keinen Speicherplatz zur Verfügung, die Bilder müssen extern bei einem Hoster hochgeladen werden. Der größte Nachteil ist eben der, daß nach einer gewissen Zeit, wenn die Bilder bei dem Hoster nicht mehr verfügbar sind, diese auch nicht mehr hier im Forum dargestellt werden. Auf vielen Seite mit Anleitungen oder wichtigen Informationen fehlen die Bilder dann nach ein paar Jahren und dann ist mit einer Anleitung ohne Bilder meistens nicht mehr recht was anzufangen! :(
  6. Auf dieser Seite wäre übrigens beschrieben, wie man den Schlossteil des Zündschlosses ausbauen kann und auf jener Seite wäre der elektrische Teil des Zündschlosses beschrieben, das ist eigentlich relativ einfach aufgebaut! Wenn Du da bei gehst, solltest Du aber auf jeden Fall die Batterie abklemmen! Und dort wären noch ein paar allgemeine Infos zu der SE Drive Unit und deren Aufbau! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.03.2019 um 09:25 Uhr ]
  7. Quote: Am 22.03.2019 um 07:20 Uhr hat frischu geschrieben: Vielen Dank für die Hinweise! 1. eine direkte Verbindung von Dauerplus zum Zündschalter (eher unwahrscheinlich), Warum ist das eher unwahrscheinlich? An dem Zündschloss liegt ja Dauerplus an, wie soll es sonst die Zündung einschalten können? Es kommen ja immer auch noch Schäden in der Verkabelung in Frage!
  8. Quote: Am 21.03.2019 um 12:24 Uhr hat frischu geschrieben: Ich werde das selbe nun mit den Relais und Sicherungen der ZEE machen. Hast Du das jetzt eigentlich schon mal gemacht, da hast du leider nix mehr zu geschrieben. Oder habe ich das überlesen? Das von Dir geschriebene bezog sich ja lediglich auf die Relais und die Sicherungen der Relaisbox, nicht aber in der ZEE!
  9. Quote: Am 21.03.2019 um 10:44 Uhr hat frischu geschrieben: Mein Smart zeigt exakt die selben Symtome, wie sie in dem Thread "Zündung immer an" (erstellt am 27.10.2013 18:41 von marc123) beschrieben sind. Einen anderen Thread, der sich mit diesem Problem befasst, habe ich trotz intensiver Suche in diesem Forum nicht finden können. Dieses hier wäre übrigens der Fred von marc123 aus 2013. Leider wurde, wie von Dir schon richtig angemerkt, keine Lösung oder Ursache dafür gepostet! :(
  10. Dort wäre übrigens eine sehr gute Beschreibung der Relaisbox abzugreifen, in der die Funktionen der Relais und die Steckerbelegungen sehr gut beschrieben sind, da braucht man nicht im Dunkeln tappen! ;-) Ich würde es trotzdem nicht ganz ausschließen, daß vom Vorbesitzer irgendwelche Basteleien an der Elektrik erfolgten, die sich jetzt durch irgendwelche Besonderheiten auswirken. Hast Du denn schon mal alle Sicherungen nacheinander heraus gezogen und nachgeschaut, ob das Problem dann immer noch vorhanden ist. Da auf den Sicherungen so ziemlich alle Verbraucher abgesichert sind, wäre hier eine Unterscheidung auf bestimmte Komponenten möglich, wenn beim Ziehen einer Sicherung das Problem weg wäre. Ich würde an Deiner Stelle mal alle Sicherungen nacheinander ziehen und sie aber nicht gleich wieder stecken, sondern in der Matrix auf den Boden oder ein Blatt Papier legen, wie sie in der ZEE gesteckt waren, damit Du nicht durcheinander kommst wegen der unterschiedlichen Werte der Sicherungen. Wenn das Problem durch einen abgesicherten Verbraucher bzw. die Verkabelung dorthin verursacht wird, dann müsste der Fehler auf jeden Fall bei einer der Sicherungen weg sein. So wäre zuerst mal meine Vorgehensweise! :)
  11. Naja, bis auf die Seitenairbags eine ganz normale Ausstattung, nix besonderes!
  12. Quote: Am 21.03.2019 um 22:03 Uhr hat Funman geschrieben: Ist auf der Zigarettenanzündersteckdose Strom, wenn der Schlüssel abgezogen ist? Normalerweise ist der Zigarettenanzünder serienmäßig auf der Klemme 15 angeschlossen, also auf Zündungsplus. Deshalb wollen ja viele auf Dauerplus umbauen, damit man nicht immer die Zündung eingeschaltet haben muß, um Strom auf dem Zigarettenanzünder zu haben!
  13. Irgendwo besteht da eine unzulässige Verbindung zwischen Dauerplus und Zündungsplus. Deshalb ist auf der Klemme 15 immer Spannung der Klemme 30 drauf. Aber aus der Ferne lässt sich natürlich schlecht sagen, wo diese Verbindung her kommt. Hast Du das Radio schon mal ausgebaut, um es als Fehlerursache ausschließen zu können. Zumindest liegen am Radio beide Klemmen an!
  14. Ich würde auch als erstes den Schlauch vom Turbolader zur Druckdose kontrollieren, wenn der porös und undicht ist, kann das Wastegate nicht geöffnet werden und der Ladedruck wird zwangsläufig überschritten. Parallel dazu wird er ja von einem Sensor gemessen und wenn er zu hoch wird, schickt das Steuergerät den Motor zum Schutz in den Notlauf. In dieser Auktion ist der kurze Schlauch zwischen Turbolader und Druckdose, von dem hier die Rede ist, ganz gut zu sehen! Vor allem, wenn man das Bild ausschnittsweise hochzoomt. Er führt von dem messingfarbenen Anschluss links am Turbolader direkt zur Druckdose! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.03.2019 um 20:28 Uhr ]
  15. Das ist vermutlich der Notlauf des Motors, der zu seinem Schutz einprogrammiert ist. Bei einem Neustart ist der dann immer erst mal wieder weg, bis dann die Ursache erneut eintritt. Die meisten Ursachen für Notlauf sind das AGR und eine Ladedrucküberschreitung durch ein nicht öffnendes Wastegate. Daß der Notlauf nach einem Neustart wieder weg ist und der Motor erst mal wieder richtig läuft, das ist so einprogrammiert. Lass den Fehlerspeicher auslesen, auch wenn keine Motorlampe kommt, muß im Fehlerspeicher ein Hinweis auf die Ursache hinterlegt sein, wenn es sich um den Notlauf handelt. Wenn es das AGR nicht sein kann, warum eigentlich nicht, wäre gut, wenn man das gleich dazu schreiben würde, dann würde ich auf eine Ladedrucküberschreitung durch ein nicht öffnendes Wastegate tippen!
  16. Quote: Am 20.03.2019 um 19:37 Uhr hat Chris098 geschrieben: Kann ich mich noch anmelden ? Mach doch oifach! :) Ned lang froga, macha! ;-)
  17. Quote: Am 20.03.2019 um 18:31 Uhr hat 450manuel geschrieben: er kommt nicht mehr mit, mit dem ganzen geschreibsel und kann mir nicht mehr folgen. Ganz ehrlich, das kann ich noch am ehesten nachvollziehen! ;-) Deine Art, Dich zu artikulieren ist nicht ganz einfach bis gelinde gesagt grenzwertig! Deine Probleme resultieren zumindest zum Teil aus dieser Art, Dich zu artikulieren. Da solltest Du mal drüber nachdenken bzw. daran arbeiten! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.03.2019 um 20:04 Uhr ]
  18. Quote: Am 20.03.2019 um 17:37 Uhr hat 450-3 geschrieben: Warum? Wenn du das vom CDIler verlinkte Angebot gekauft hast, steht da doch ganz klar: "Kostenloser Versand [...] Standardversand (Deutsche Post Brief)" im Reiter Versand und Zahlungsmethoden. Wenn die ganze Kette der Ereignisse schon von Anfang an auf einem Missverständnis aufbaut, will ich lieber nicht wissen, was da sonst noch an Kommunikationsproblemen aufgetreten ist, um so zu eskalieren. Trotzdem kann sich, meiner Meinung nach, MW nicht einfach damit rausreden, irgendeinen Brief irgendwo abgegeben zu haben, es zählt laut Gesetz nur die ZUSTELLUNG bei dir, auch wenn der gewerbliche Versender auf eigenes Risiko unversichert verschickt. Genau der letzte Satz ist es, der das Ganze ganz treffend beschreibt! Die Versandart ist dabei eigentlich irrelevant und müsste vom Versender so gewählt werden, daß in einem solchen Fall ein Abliefernachweis vorgelegt werden kann! Ansonsten sollte der Versender der Depp sein und nicht der Empfänger, der für alles rein gar nix kann! :( Was nützt in einem solchen Fall eine gesetzliche Regelung, wenn man machen kann, was einem in den Kram passt? Richtig, NIX! Streng genommen könnte man es als folgenlosen Gesetzesbruch bezeichnen! Aber da haben wir ja ohnehin seit ein paar Jahren reichlich Erfahrung mit! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.03.2019 um 18:28 Uhr ]
  19. Quote: Am 20.03.2019 um 17:37 Uhr hat 450-3 geschrieben: würde ich den Laden jetzt nicht gleich komplett niedermachen wollen. Komplett nieder machen will ich ihn auch nicht, aber sich mit einer solchen Leichtigkeit aus der Affäre ziehen zu wollen incl. dem Löschen der Bewertung bei Ebay, obwohl die rein rechtliche Seite eine ganz andere ist, zeugt von wenig Kundenorientierung, ich kann mich da leider nur wiederholen! Wenn die Zustellung nicht nachgewiesen werden kann, was aber das Kriterium für die Beendigung der Kaufabwicklung ist, dann ist das ein Armutszeugnis des Versenders und nicht des Empfängers, wenn dieser auf die Versandart keinen Einfluss hat! Daran ändert auch nicht die Tatsache etwas, daß an der Auktion erkennbar wäre, daß per Brief versandt wird. Aber wer weiss, vielleicht kommt der eine oder andere mal in eine solche Situation und erkennt dann, was die Stunde geschlagen hat! Manchen Leuten wünscht man eine solche Erfahrung schon fast! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.03.2019 um 18:07 Uhr ]
  20. Quote: Am 20.03.2019 um 15:05 Uhr hat juergen_s geschrieben: dann will ich auch mal kurz eine Erfahrung schreiben, auch wenn sie keiner lesen möchte weil sie positiv ist... 8-) Hier kann grundsätzlich jeder seine Meinung schreiben, das ist das Grundprinzip eines Forums! Ich lese sie nicht nur, sondern kommentiere sie sogar auszugsweise! :) Wie ich schon mehrfach geschrieben habe, die Kundenorientierung eines Anbieters erweist sich nicht in Friede-Freude-Eierkuchen Situationen, in denen alles geklappt hat, sondern per meiner Definition genau in solchen Fällen! Quote: Am 20.03.2019 um 15:05 Uhr hat juergen_s geschrieben: Was ich mich frage... man kann bei denen direkt bestellen, auf der Webseite, warum muss man den Umweg über Ebay gehen? :-? :-? Meinst Du, das hätte etwas an der Sachlage geändert, wenn die Lieferung auf dem Postweg verloren gegangen wäre? :-? Quote: Am 20.03.2019 um 15:05 Uhr hat juergen_s geschrieben: Hier wurde mit sehr großen Kanonen auf sehr kleine Spatzen geschossen und man hat nicht getroffen..... Komisch, wenn man nicht selbst Leidtragender einer solchen Malaise ist, hat jeder einen schlauen Spruch auf Lager. Das hört sich dann auf einmal ganz anders an, wenn man selbst von so etwas betroffen ist! :roll: Da werden selbst die flottesten Sprücheklopfer dann plötzlich zu den größten Schreiern! Manchmal hilft es schon weiter, daß man sich selbst in diese Situation versetzen kann und sich vorstellt, man wäre selbst betroffen und würde nur auf Ignoranten treffen, denen alles egal ist, was man an Argumenten bringt. Also ich kann mir die Situation des TE vorstellen und wäre bestimmt ebensowenig begeistert. Das widerspricht einfach meinem gesunden Rechtsempfingen, aber wer hat das heute schon noch? Vor allem, wenn man nicht selbst betroffen ist, gell! Und das unabhängig vom Betrag, der im Raum steht. Der ist meines Erachtens sekundär. Wenn er höher wäre, dann wäre der Schaden für den TE nur noch größer! Hier wird am geltendem Recht in einer Ignoranz vorbei gearbeitet, daß man nur den Kopf darüber schütteln kann! Und das nur, weil man sich darauf verlässt bzw. verlassen kann, daß nix dagegen unternommen wird! Ich arbeite selbst in der Serviceabteilung eines großen namhaften Unternehmens, das sogar Marktführer in dieser Technologie ist, und wenn wir unsere Kunde so behandeln würde, dann hätten wir schon (vollkommen zu Recht) keine mehr! Ich konnte aber selbst schon diverse Erfahrungen mit verschiedenen Dienstleistern machen, die auf die gleiche Art und Weise meinten, ihre Arroganz zeigen zu müssen. Das fängt bei A wie Arcor an und hört bei T wie Telekom noch lange nicht auf! Wobei Telekom bisher das Schlimmste war, das ich erleben durfte, dort interessiert überhaupt keinen auch nur das schlüssigste und logischste Argument! Vollkommen schmerzbefreit, die Typen dort. Hauptsache am Monatsende Kohle auf dem Konto, aber des logischen Denkens nicht mächtig! :roll: Die können gar nicht genug Kunden verlieren! Wenn ich immer das Gejammer höre, wie viele Anschlüsse und Marktanteile die jährlich verlieren und die Geschäfte rückläufig sind, ist das ein innerer Vorbeimarsch für mich! :-D Von denen und anderen habe ich mich dann aber auch gleich auf Schlag getrennt, obwohl vorher unter Umständen eine jahrelange Geschäftsbeziehung bestand, wobei es mir egal ist, ob das denen im Massenmarkt etwas ausmacht oder nicht. Ich sehe einfach nicht ein, ein solch katastrophales Geschäftsgebaren noch mit einer Fortsetzung des Vertragsverhältnisses zu honorieren! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.03.2019 um 17:05 Uhr ]
  21. Na, dann weiss ich wenigstens, wo ich nix bestellen werde, was ich dort auch in der Vergangenheit nicht getan habe und von welchem Verkäufer dringend abgeraten werden muß! :roll: Eine derartige Arroganz gegenüber seinen Vorkasse leistenden Kunden kann nur so "belohnt" werden! Hätte nicht gedacht, daß ein Verkäufer wegen eines derart niedrigen Betrags, das ist ja nicht nur für den Käufer relativ wenig Geld, (sei froh, daß du dort nichts teureres bestellt hast), sondern für den Verkäufer ist es noch einmal weniger, weil ja der tatsächliche Warenwert, wenn er es noch einmal versenden würde, noch weit darunter liegt, sich so bloß stellt! Das ist wirklich Arroganz pur, die da gelebt wird! Hat etwas zur Post gebracht, an das sich der Mitarbeiter dort noch erinnern kann ist natürlich bei dem Versandaufkommen, das die jeden Tag bestimmt haben eine absolut gesicherte Information! :roll: Und der Mitarbeiter der Post kann sich dann nach einiger Zeit bestimmt noch genau an den Name und die Adresse erinnern, die auf dem Brief gestanden ist! :lol: Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sich auch heute noch! ;-) Auf jeden Fall ein Dienstleister, den man sich merken sollte! Und das nicht im positiven Sinn! Buch es als Erfahrung ab! Daß aus einer Anzeige nix resultiert, das dachte ich mir schon. Da wäre unser Unrechtssystem schon lange zusammen gebrochen, wenn das alles verfolgt werden würde! Aber daß so mit zahlenden Kunden umgegangen wird, ist schon bezeichnend für den Anbieter! Wie stellen die sich dann erst an, wenn es richtig um etwas geht? Das muß ja nicht mal ein Verlust auf dem Versnadweg sein, weil bei höherpreisigen Artikeln bestimmt ein Paket versendet wird. Aber z.B. bei Rücktritt vom Kauf, Rücksendungen oder mangelhafter Ware mit Gewährleistungsansprüchen läuft das dann bestimmt nach dem gleichen Schema ab! :( Kundenorientierung scheint ein Fremdwort bei solchen Gangstern zu sein! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.03.2019 um 13:51 Uhr ]
  22. In Verbindung mit dem Anlasser gibt es zwei generelle Probleme am 451er Smart. Zum einen brechen die Zuleitungen am Eintritt in den Kabelschuh häufig ab, das sieht dann so ähnlich aus wie auf diesem Bild zu sehen. In dem Kabelschuh sind zwei dicke Leitungen verpresst, davon ist eine einfach beim Eintritt in diesen Kabelschuh abgebrochen. Die zweite Schwachstelle am Anlasser ist die Kupferlitze, die von dem zweiten Schraubanschluss dann in den Anlassermotor selbst führt. Die sieht dann im günstigen Fall aus wie auf jenem Bild zu sehen, im ungünstigen Fall hat es die durch die Korrosion zerbröselt und die ist dann nicht mehr existent! Deshalb wurde bei neueren Baujahren mit konventionellem Anlasser, die mhd's werden ja über den Startergenerator gestartet und haben keinen Anlasser mehr, eine zusätzliche Abdeckung verbaut, der Spritzwasser von dem Anlasser abhalten soll. Diese Abdeckung mit der Bestellnummer wäre in diesem Fred zu sehen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.03.2019 um 21:38 Uhr ]
  23. Jetzt weiss ich, was bei Ebay mit Power-Seller gemeint ist! Das soll wohl bedeuten, daß diese Verkäufer genügend Macht haben, unangenehme Bewertungen ausblenden zu lassen! :roll: Das ist ja schon ein recht seltsames Geschäftsgebaren, was hier an den Tag gelegt wird, muß ich schon sagen! Seriös sieht dann doch etwas anders aus! Wenn die rechtliche Situation tatsächlich so ist wie von Smartrek und cdiler geschildert würde ich da auch nicht locker lassen und kostenlose Nachlieferung verlangen, unabhängig von dem relativ geringen Betrag, den der Artikel gekostet hat! Das seltsame und milde gesagt wenig kundenfreundliche Verhalten des Händlers und von Ebay wäre für mich ein Ansporn, die rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen um zu meiner bereits bezahlten Ware zu kommen! Wenn mich keine Schuld an der Situation trifft, daß ich die Ware nicht bekommen habe, würde ich es auch nicht einsehen, daß ich da jetzt der Leidtragende bin! Dazu gibt es rechtliche Bestimmungen, Rechtswege und Rechtsmittel! Und das unabhängig vom Betrag! Das Verhalten des Händlers ist schon mehr als dreist, auch wenn die anderen Auktionen das Gegenteil aussagen. Genau dann müsste er sich eigentlich seiner Verantwortung bewusst sein. Und man kann wie in anderen Fällen davon ausgehen, daß der die Rechtslage eigentlich genau kennt und sich da jetzt irgendwie raus winden will! Genau das ist das verwerfliche dabei, die Kundenorientierung eines Händlers erkennt man nicht in Friede-Freude-Eierkuchen Situationen, wenn alles klappt, sondern in Beispielen wie diesem! Und da hat er sich für mich bisher leider selbst disqualifiziert! Und Ebay unterstützt solches unmögliches Geschäftsgebaren offensichtlich noch! :-x [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.03.2019 um 08:41 Uhr ]
  24. Die negative Bewertung des TE bei Ebay, die gestern noch zu sehen war, ist jetzt auf einmal verschwunden! Gab es eine Einigung oder ist der Artikel doch noch angekommen? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.03.2019 um 16:55 Uhr ]
  25. Nun mal langsam, bisher wurde nur geschrieben, daß die Lieferung nicht eingetroffen ist und die Unterstützung seitens Ebay nicht gerade optimal ist, um das mal vorsichtig auszudrücken! Und das entspricht bestimmt auch den Tatsachen, so weit ich das beurteilen kann! Die Frage ist eben, wer bei einem solchen Versand ohne Nachweis der Ablieferung das Risiko trägt! Wenn das tatsächlich der Versender ist, dann wäre der eigentlich in der Pflicht, den Artikel nochmals zu verschicken oder einen Nachweis zu erbringen, daß der Empfänger den bekommen hat, was bei einem Versand per Brief bestimmt schwierig sein dürfte. Aber wenn das der favorisierte Versandweg des Verkäufers ist, dann liegt auch das Risiko eines Verlustes auf dem Postweg bei diesem. Zumindest wäre das meine Definition! Das hat mit Betrug jetzt erst mal noch nix zu tun, aber wenn ich Ware im Voraus bezahle, dann hätte ich diese schon auch ganz gern geliefert! Und ich denke, so würde es mancher andere dann schon auch sehen und nicht gesagt bekommen, jetzt hast Du eben Pech gehabt, wenn nix angekommen ist! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.03.2019 um 00:25 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.