Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.216 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Suche Brabus-Felge (VR, 16 Zoll, Monoblock VI, ET 30)
Ahnungslos antwortete auf Smart450Brabus's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das sieht natürlich schon heiss aus, was Du da fabriziert hast! :o Also den Schaden an der Felge mein ich! ;-) Ok, wer lesen kann, ist im Vorteil, das warst ja gar nicht Du. Hast Du so gekauft. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.06.2019 um 10:32 Uhr ] -
Suche Brabus-Felge (VR, 16 Zoll, Monoblock VI, ET 30)
Ahnungslos antwortete auf Smart450Brabus's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 14.06.2019 um 09:40 Uhr hat Eee_Jay geschrieben: eMail is jedenfalls raus, weil ich Bilder hier nicht raufkrieg... Bilder direkt hochladen ist hier im Forum auch nicht möglich! Die Bilder müssen bei einem der zahlreichen Bilderhoster hochgeladen werden und dann werden die hier nur verlinkt, um in den Postings dargestellt zu werden. Das spart einen Haufen Speicherplatz im Forum, allerdings hat es den gravierenden Nachteil, daß die Bilder hier automatisch wieder verschwinden, wenn sie bei dem Hoster nicht mehr unter der URL aufzurufen sind! :( Wenn Du die Bilder bei einem Bilderhoster hochgeladen hast, dann drückst Du einfach an der Stelle, an der das Bild im Posting erscheinen soll, den Image-Button unterhalb des Textfensters, dann erscheint ein kleines Zusatzfensterchen, in das die URL des Bildes eingetragen wird, das dargestellt werden soll. Es muß allerdings explizit die URL dieses Bildes sein, mit der es dort gespeichert ist und nicht die Page des Hosters mit allerlei drumrum. Dann einfach ok drücken und dann ist das Bild in das Posting eingebettet. Es können auch mehrere Bilder hintereinander sein. Das hört sich jetzt unheimlich kompliziert an, aber im Prinzip ist es ganz einfach, wenn man es mal gemacht hat! Probier es einfach mal in der Forenrubrik Testgelände aus, die wurde extra für solche Experimente kreiert! :) -
Smart 450 unterschiedliche Reifen aufgezogen
Ahnungslos antwortete auf Schlutopia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 13.06.2019 um 23:04 Uhr hat Outliner geschrieben: Exakt! Und ja, es gibt Leute die etwas besser wissen als man selber. Das dürfte in diesem Fall nicht mal sonderlich schwer sein! ;-) -
Hilfe! Smart Fortwo 0,6 Kühlwasser läuft direkt in strömen darunter aus
Ahnungslos antwortete auf Ibos450's Thema in SMARTe Technik
Ich würde an Deiner Stelle mal bei dieser empfehlenswerten Werkstatt vorbei fahren und das mal anschauen lassen. Wenn Du noch eine Weile so weiter fährst und permanent den Motor überhitzt, dann kannst Du den Smart auch gleich entsorgen, dann ist nämlich der Motor oder zumindest die Zylinderkopfdichtung platt! :( Die orangenen Worte oben sind übrigens ein Link zu einem vertrauenswürdigen Supporter in Deiner Gegend, den Du anklicken solltest, damit ist nicht die Werkstatt, die den Turbolader eingebaut hat, gemeint! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.06.2019 um 07:22 Uhr ] -
Hilfe! Smart Fortwo 0,6 Kühlwasser läuft direkt in strömen darunter aus
Ahnungslos antwortete auf Ibos450's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 13.06.2019 um 22:18 Uhr hat Ibos450 geschrieben: Leider habe ich zugegebenermaßen so ziemlich null Ahnung. Das sind leider ziemlich schlechte Voraussetzungen für Dich! :( Damit bist Du leider der Werkstatt ziemlich ausgeliefert, die können Dir quasi erzählen, was sie wollen! :cry: -
Hilfe! Smart Fortwo 0,6 Kühlwasser läuft direkt in strömen darunter aus
Ahnungslos antwortete auf Ibos450's Thema in SMARTe Technik
Wenn der Turbolader vor kurzem getauscht wurde, dann ist der Kühlkreislauf mit ziemlicher Sicherheit bei dieser Aktion nicht richtig entlüftet und dadurch überhitzt worden, das andere dürfte eine Folgeerscheinung davon sein! Der Smart hat nämlich kein selbstentlüftendes Kühlsystem wie andere Fahrzeuge! Das wissen aber viele Werkstätten nicht und entlüften deshalb auch nicht. Da aber beim Tausch des wassergekühlten Turboladers das Kühlsystem geöffnet werden muß, ist hinterher garantiert Luft im Kühlsystem bzw. im Motor und genau deshalb muß entlüftet werden- Der Fehler wurde mit ziemlicher Sicherheit von der Werkstatt eingebaut und dadurch ist jetzt noch mehr kaputt gegangen! Was für eine Katastrophenbude war denn das, die den Turbolader, evtl. sogar unnötigerweise, ausgetauscht hat? Warum wurde der denn überhaupt ausgetauscht? Gib Dich aber nicht der Illusion hin, daß die da was davon wissen wollen, daß sie etwas falsch gemacht haben beim Turboladertausch! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.06.2019 um 07:00 Uhr ] -
Turbo 450 läuft nicht (Spezi in Köln gesucht)
Ahnungslos antwortete auf Kupplungsdeckel's Thema in SMARTe Technik
Ich geh mal davon aus, daß Du damit den Sicherungsring am Wastegategestänge meinst. Wenn allerdings der Turbolader erst vor 2000 km getauscht wurde, wie Du ja oben schreibst, dann stimmt da was nicht. Entweder wurde gepfuscht oder der Turbolader ist gar nicht neu, sondern beispielsweise nur der Krümmer oder die Rumpfgruppe. Bei einem neuen Turbolader, der dann so aussieht wie auf dieser Seite zu sehen, da ist dann aber auch wirklich alles neu! Neuer Krümmer, Turbo, Druckdose, einfach alles. Und da fehlt dann nicht einfach dieser Sicherungsring nach kurzer Zeit! Wenn Du mich fragst, dann hat der Vorbesitzer schon gewusst, warum er den Smart verkauft! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.06.2019 um 06:42 Uhr ] -
Verkaufe 451 Cabrio silber, 63200 KM, Scheckheft, Servo
Ahnungslos antwortete auf smat-451's Thema in Biete / Suche / Tausche
Unverbastelt ist ja schön und gut, aber einen lackierten Tankdeckel in Wagenfarbe hättest Du ihm schon mal spendieren können. ;-) Da isch mer doch Ästhet! :) Das schwarze Etwas sieht ja grauenhaft aus! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.06.2019 um 17:48 Uhr ] -
PEEN! ;-) Das bedeutet, daß ich Dir eine persönliche Nachricht geschrieben habe, die Dir oben links in dem Feld Wer ist Online angezeigt wird und die Du dort abrufen kannst. :)
-
Smart 450 CDI erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht
Ahnungslos antwortete auf wauwau's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 12.06.2019 um 18:22 Uhr hat wauwau geschrieben: Leider sind bei der ganzen Rumbastelei die Kabel vom Ansauglufttemperatursensor im LLK abgefallen, da ist es doch wohl egal in welcher Reihenfolge ich die beiden Kabel anlöte, oder? Die waren bestimmt schon vorgeschädigt durch die harten Vibrationen des Dieselmotors, das ist beim cdi normal! Die Anschlüsse kannste auch vertauschen, das ist egal. Es handelt sich ja nur um einen in Abhängigkeit der Temperatur veränderbaren Widerstand. Was Du bei dieser Gelegenheit gleich noch nachschauen könntest wären die Kupferlitzen des Massebands zwischen Karosse und Getriebe, die brechen nämlich beim Eintritt in dem Kabelschuh an der Verschraubung am Getriebe so nach und nach ebenfalls durch die Motorvibrationen ab. Da lohnt sich immer ein Blick drauf, bevor alle durch sind. ;-) -
Smart 450 unterschiedliche Reifen aufgezogen
Ahnungslos antwortete auf Schlutopia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 12.06.2019 um 17:23 Uhr hat Schlutopia geschrieben: Nun habe ich telefonisch mit der Werkstatt vereinbart vier neue Winterreifen aufzuziehen. Nun ja, achsweise verschiedene Hersteller sind schon zulässig. Da ist nix gegen zu sagen. So lange es die richtigen, zugelassenen Reifengrößen sind. Deshalb hast Du ja auch TÜV drauf bekommen. Aber warum in alles in der Welt lässt man sich im Sommer Winterreifen aufziehen, was macht das denn für einen Sinn? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.06.2019 um 17:53 Uhr ] -
Quote: Am 11.06.2019 um 02:19 Uhr hat Spacefish geschrieben: Wow ich hatte echt Glück bei meinem, dass ich die Kupplung zufällig richtig eingebaut hab :lol: Du hast ja einen 451er Smart, da ist dieses Konstrukt wieder etwas anders, glaub ich! Da gibt es kein in sich geschlossenes Kupplungsmodul mehr, sondern es ist ein konventioneller Aufbau, so weit ich weiss. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.06.2019 um 10:55 Uhr ]
-
Suche Zusatzinstrumente 450 CDI auch defekt.
Ahnungslos antwortete auf Artschi's Thema in Biete / Suche / Tausche
Kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen, denn die 50.- EURO für die Instrumente ist eigentlich ein Schnäppchen, aber ich muß ja nicht alles verstehen. :) Ich habe es gerade mal an meinem Smart nachgemessen, mit aufgesetztem Zierring, allerdings in der Nut zwischen Zierring und Gehäuse. Dort messe ich einen Durchmesser von 75 mm. Allerdings muß man noch die Gehäusestärke auf beiden Seiten berücksichtigen, das sind bestimmt auch noch der eine oder andere Millimeter! Ich gehe mal davon aus, daß Dir ca. 70-72mm zur Verfügung stehen. Öffnen werde ich meine Instrumente deswegen allerdings nicht. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.06.2019 um 23:29 Uhr ] -
Sorry, hatte ich oben überlesen. :(
-
Quote: Am 09.06.2019 um 19:36 Uhr hat RL451 geschrieben: Lt. Seriennummer-Aufkleber Baujahr 2002 Wie kommst Du dann darauf, daß es in einen 451er Smart passen soll? :-? In welchem Smart mit welchem Baujahr war es denn zuletzt verbaut? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.06.2019 um 20:25 Uhr ]
-
Suche Zusatzinstrumente 450 CDI auch defekt.
Ahnungslos antwortete auf Artschi's Thema in Biete / Suche / Tausche
Look here! :) Da müssten sogar auch gleich die Akzentringe von der Farbe her passen, oder? Und der Preis ist auch nicht von schlechten Eltern, soll heissen, die sind eigentlich sehr günstig! ;-) Auch die anderen Teile, die der so verkauft scheinen mir sehr günstig zu sein! Sollte Dein Cabriolele noch keinen Innenhimmel am Verdeck haben, den verkauft der auch. Evtl. könntest Du ja ein Kombinationsgeschäft draus machen! By the way, ich bin nicht der Verkäufer, nicht daß Du denkst, ich hätte da was von! Habe ich grade nur zufällig beim Suchen für Dich gefunden! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.06.2019 um 18:04 Uhr ] -
Suche Zusatzinstrumente 450 CDI auch defekt.
Ahnungslos antwortete auf Artschi's Thema in Biete / Suche / Tausche
Dann müsstest Du eigentlich einen 450er Pulse Diesel fahren, nur beim Pulse gibt es die weissen Zifferblätter. ;-) -
Jo, das ist mir auch schon aufgefallen! ;-)
-
Suche Zusatzinstrumente 450 CDI auch defekt.
Ahnungslos antwortete auf Artschi's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 08.06.2019 um 21:39 Uhr hat Artschi geschrieben: Kann auch gerne Decker sein. Mit schwarzen Zifferblättern sind sie dann Black & Decker! :-D -
Quote: Am 08.06.2019 um 21:42 Uhr hat Bigdaddy911 geschrieben: ich glaub ich kann noch keine PN schicken. Das liegt daran, daß er in seinem Profil nix ausgefüllt hat! Dann gibt es den Button "PN senden an" gar nicht! Die Emailadresse ist zwar im Profil hinterlegt, aber daß direkt Emails gesendet werden können, muß noch durch ein zusätzliches Häkchen freigeschaltet werden. Erst dann gibt es den Briefumschlag am Posting bzw. den Button Email senden an im Profil! Es gibt zwar auch noch andere Wege, ihm eine PN zukommen zu lassen, aber wer etwas verkaufen will, sollte es schon ermöglichen, daß ihm PNs oder noch besser Emails zugeschickt werden können! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.06.2019 um 16:01 Uhr ]
-
Smart Schraubenhalle MD wer kann (mit)helfen?
Ahnungslos antwortete auf SmartMD's Thema in SMARTies Regional
Hallole und willkommen im Smart-Forum! PEEN! :) Da Du neu im Forum bist, das soll bedeuten, daß ich Dir eine PN oder auch persönliche Nachricht geschrieben habe, die Du links oben in dem Kästchen "Wer ist Online" angezeigt bekommst und abrufen kannst! -
Smart 450 CDI erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht
Ahnungslos antwortete auf wauwau's Thema in SMARTe Technik
Da kannste auch gleich eine sogenannte PowerBox einbauen! :roll: Die macht auch nix anderes als dem Steuergerät falsche Werte vorzugaukeln, um Mehrleistung zu bekommen! Da halte ich gar nix von, entweder ein vernünftiges Tuning oder bleiben lassen, alles andere ist Blödsinn! -
Sind da die entsprechenden Buchsen schon bestückt oder müssen diese separat geordert werden? Hast Du da auch noch Nummern, wenn das nur das Steckergehäuse ohne die Buchsen wäre? @TE Und nicht vergessen, die entsprechende Gegenseite, nämlich die Lötstelle im SAM ebenfalls nachzulöten. Es ist nämlich durchaus möglich, daß diese die Ursache des Übels ist und der Stecker nur die Auswirkung! Deshalb sollte man immer beides machen!
-
Smart 450 CDI erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht
Ahnungslos antwortete auf wauwau's Thema in SMARTe Technik
Das ist kein Unterdruckschlauch beim cdi, Rolf! Das ist ein Druckschlauch! Zumindest beim 450er Smart! Der führt ja von der Druckseite des Turboladers direkt in die Druckdose und drückt dort mit dem Ladedruck über eine Membran gegen eine Feder mit einer definierten Vorspannung. So lange der Druck des Turboladers nicht ausreicht, tut sich erst mal gar nix! Wenn der Druck dann groß genug ist, dann bewegt sich die Stange und öffnet das Wastegate. Deshalb ist es ein Druckschlauch und kein Unterdruckschlauch und eine Druckdose und keine Unterdruckdose! ;-) Auf dieser Seite ist er auf den Bildern sehr gut zu sehen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.06.2019 um 21:56 Uhr ] -
Das Kupplungsmodul bzw. der ganze Satz mit Ausrücklager etc. kostet im Internet in SACHS Originalqualität gerade mal ca. 250.- EURO. Es werden auch gebrauchte Kupplungsmodule angeboten, aber die kannste höchstens dann kaufen, wenn Du Dir die Arbeit des Getriebeausbaus gerne mehrfach antust. Nicht zur Strafe, nur zur Übung! ;-) Das Urteil von Holger deckt sich hier zu 100% mit meinem! Wie so oft eigentlich, wenn Kompetenz sich ergänzt! 99% von ihm und 1% von mir ergibt 100 % Kompetenz! :lol: Du solltest aber darauf achten, daß das Ausrücklager mit dem Ausrückhebel ebenfalls dabei ist und mit gewechselt wird. Es gibt nämlich auch das Kupplungsmodul ohne den Ausrückhebel, was so richtig Nonsens ist, weil die Metallpfanne im Ausrückhebel immer mal wieder durchgerieben wird! Deshalb auf jeden Fall neu! :) Und vor allem musst Du beachten, daß es auf jeden Fall die Kupplung des cdi ist, die unterscheidet sich nämlich elementar von der des Benziners und ist nicht kompatibel! Die des cdi wird mir vier Schrauben auf der Flexplatte verschraubt, die im 90 Grad Winkel angeornet sind. Die des Benziners hat nur drei Befestigungsschrauben im 120 Grad Winkel. Und beim Austausch der Kupplung darauf achten, daß das Kupplungsmodul in der richtigen Position montiert wird und auf dem Passstift sitzt! Sonst springt nämlich nach dem Zusammenbau der Motor nicht an, weil er ein schlechtes bzw. falsches Timing hat! Von der Oberfläche des Kupplungsmoduls werden nämlich die Signale über die Position des Motors vom OT Sensor abgegriffen und wenn das verdreht eingebaut ist, dann geht nix mehr und man darf sich die Arbeit des Getriebeausbaus doch noch mal machen! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.06.2019 um 21:05 Uhr ]
