Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.734
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Also entweder habe ich in der Schule in Mathematik gefehlt oder Du! :roll: Das 100 fache oder 100% sind per meiner Definition a bissle was anderes, wenn auch nur geringfügig! ;-)
  2. Hört sich gut an! :) Viel Erfolg! Traurig ist es allemal, daß ein so gut erhaltenes 450er Cabrio so mißhandelt wird! :cry:
  3. Quote: Am 03.03.2019 um 14:42 Uhr hat benjamin219 geschrieben: Jetzt muss ich zu einem Idiontentest. Den Idiotentest hast du mit Deinem ersten Posting hier im Forum schon mit Bravour bestanden! :lol: Du erhältst hiermit das Prädikat absoluter Vollidiot! Mit welchem Mist die Spammerdödel inzwischen hier auftauchen, wird immer abstrakter! :roll: Wenn du dich bei der MPU genau so artikulierst wie hier im Forum, wird man Dir hoffentlich berechtigterweise den Führerschein auf Lebenszeit vorenthalten, du Knallbacke! Zum Führen eines Fahrzeugs bist du ohnehin charakterlich ungeeignet. Und das nicht nur wegen des Alkohols! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.03.2019 um 16:09 Uhr ]
  4. Ehe Du Dir hier noch mehr Halbweisheiten a la manuel anhören musst, würde ich Dir raten, einen Anwalt zu konsultieren, der Dich genau über die geltende Gesetzeslage informiert und Dich über Deine Rechte aufklärt. Wenn Du bzw. Deine Tochter an dem Unfall vollkommen schuldlos war, wovon ich ausgehe, dann muß die gegnerische Versicherung diesen Anwalt voll bezahlen. Du hast also dadurch keinerlei Kostenrisiko! Du musst auch keinen Gutachter der gegnerischen Versicherung akzeptieren, auch wenn diese das immer wieder gerne erzählen! Lass Dich unbedingt über Deine Rechte aufklären, durch die Unachtsamkeit dieser Knallbacke hast Du schon Unannehmlichkeiten genug. @Max, Dein Full-quote Posting ist ein gutes Beispiel dafür, daß man ein solches vermeiden sollte! Wobei ich Dir bei der Deiner Bewertung absolut recht gebe! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.03.2019 um 14:33 Uhr ]
  5. Quote: Am 02.03.2019 um 20:22 Uhr hat themars2011 geschrieben: Ich frage mich nur wie man eigentlich jemanden an einer roten Ampel hinten reinfährt :-? Eigentlich ganz einfach, der vordere verhält sich korrekt und hält an der roten Ampel an und der hintere pennt oder spielt an seinem dackelhaften Smartphone rum und dengelt dem, der korrekt angehalten hat, hinten rein.
  6. Vor allem wirst Du das Pech haben, für das Cabrio nur den Zeitwert abzüglich des Restwerts bezahlt zu bekommen. Und das ist in den seltensten Fällen das, was das Fahrzeug einem Wert gewesen wäre! Daran ändert auch ein guter Zustand nur recht wenig. Und da der Smart als 450er bestimmt schon ein paar Tage alt ist, kannst Du schon mal mit dem schlimmsten rechnen! Die gegnerische Versicherung rechnet Dir bestimmt vor, daß Du froh sein kannst, das Cabrio los zu sein! :roll:
  7. Quote: Am 02.03.2019 um 12:37 Uhr hat Logan64 geschrieben: Habe keine Hompage und wie gesagt liegen meine Bilder auch nicht auf irgendeinem Server, Es gibt doch heute Bilderhoster wie Sand am Meer, das Bild muß dann nur bei denen hoch geladen werden, das ist ja auch kein Hexenwerk und die URL des Bildes wird dann hier mit dem Iamge Button in das Posting eingebaut. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.03.2019 um 20:02 Uhr ]
  8. Der Beitragszähler ist per meiner Definition die uninteressanteste Angabe, die es gibt! ;-)
  9. Hau drauf! Und in unzähligen Freds hier im Forum wird dies, unter anderem von mir, mehr als detailliert beschrieben! ;-) By the way, auch zitieren will gelernt sein! :)
  10. Quote: Am 01.03.2019 um 15:57 Uhr hat Hinnak geschrieben: JackBlack neuwertig für 450 Cabrio Bj. 2000-2007 Jack Black ist der Endzustand und kein Ersatzteil, das nur im Rohzustand ist! Stell doch mal Bilder von dem Teil ein! Gemäß diesem Fred habe ich berechtigte Zweifel, ob es sich tatsächlich um einen Jack Black Kotflügel handelt! Durchgefärbt matt ist nicht Jack Black!! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.03.2019 um 17:15 Uhr ]
  11. Quote: Am 01.03.2019 um 16:35 Uhr hat Logan64 geschrieben: Bilder hier Einfügen, Fehlanzeige. Why? :-?
  12. Warum nimmst Du eigentlich nicht mal die Bremstrommeln ab, wie es Dir hier nun mehrfach geraten wurde, oder probierst es nicht zumindest mal? :-? Diese fortgesetzte Fragerei nützt doch niemandem! Wie sollen denn Leute aus der Entfernung beurteilen, ob da neue Backen eingebaut wurden oder nicht?
  13. Quote: Am 01.03.2019 um 14:54 Uhr hat 450manuel geschrieben: Oder sind nur die Diesel davon betroffen ?? Die Dieselmotoren am allerwenigsten! Das sind die langlebigsten, die es im Smart gibt. Aber die haben nicht die 300 PS, die Du brauchst! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.03.2019 um 16:09 Uhr ]
  14. Quote: Am 23.02.2019 um 14:33 Uhr hat Brandysmart geschrieben: Also flink an der Batterie gemessen und siehe da - kein Ladestrom mehr. Hoffnung war ein loses Kabel. Habe die Lima ausgebaut und Fehler gefunden. Eine Kohlebürste hat sich verabschiedet. Habe jetzt eine neue Lima bestellt. Melde mich wieder, wenn sie verbaut ist. Ich will Dir ja Deine Hoffnungen nicht rauben, aber irgendwie kann ich nicht daran glauben. Reimt sich sogar. :) Wenn die Batterie in Ordnung wäre, dann würde in einem solchen Fall maximal die Ladekontrolleuchte aufleuchten, wenn die Lichtmaschine nicht mehr lädt, aber die Batterie würde in diesem Fall die Spannungsversorgung des Bordnetzes übernehmen! Auch wenn die LiMa nicht mehr lädt, müssten die zwischen 11 und 12 Volt der Batterie immer noch zur Verfügung stehen! Auf keinen Fall würde dann aber alles ausgehen, das wäre absolut untypisch! Meiner Meinung nach ist da was anderes faul! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.02.2019 um 15:17 Uhr ]
  15. Quote: Am 22.02.2019 um 16:24 Uhr hat Smartrek geschrieben: Das kommt sehr darauf an, ob dein smart überhaupt ESP hat oder "nur" Trust plus Nachdem er in diesem Fred schon mal nach dem Sekundärluftgebläse gefragt hat, gehe ich mal davon aus, daß es einer mit ESP sein muß, da es dieses vorher auch nicht gab! ;-)
  16. Quote: Am 22.02.2019 um 16:14 Uhr hat 450manuel geschrieben: Ist das Normal so, greift da nicht das ESP ein um genau das zu vehindern ?? Fahrerassistenzsysteme können generell nicht die physikalischen Gesetze aushebeln und auch nicht das Gehirn das Fahrers ersetzen! :roll:
  17. Quote: Am 21.02.2019 um 23:18 Uhr hat zabaione geschrieben: kurzzeitiger Spannungseinbruch der Batterie? Bei laufendem Motor wird ja die Spannungsversorgung durch die drehende Lichtmaschine sicher gestellt, deshalb habe ich ja schon die Batteriepole als Ursache in Zweifel gezogen, obwohl sie eigentlich schon plausibel wären! Aber auf der anderen Seite aus genannten Gründen auch wieder nicht! Aber da deren Kontrolle keinen hohen Aufwand bedeutet, kann man das auch zum Ausschliessen nachsehen.
  18. Das ist natürlich a bissle misteriös und schlecht aus der Ferne zu sagen was das sein könnte. Was man auf jeden Fall nachkontrollieren sollte wäre der feste Sitz der Stromversorgung am SAM, das ist das Signalerfassungs- und Ansteuer-Modul, auch Zentralelektronik genannt, die oberhalb der Pedallerie angeordnet ist und auch die Sicherungen enthält. Auf dieser Seite, die eigentlich den Ausbau des SAM beschreibt, sieht man ganz unten die Stromversorgungsleitungen von allem, was so leuchtet und fleucht :) Und die Mutter dieser Leitung solltest Du mal nachschauen, ob die auch richtig fest ist. Bei der Gelegenheit könntest Du auch den festen Sitz der Batteriepole nachschauen, aber an die glaube ich in diesem Zusammenhang weniger. Aber überprüfen kostet ja nix! ;-)
  19. Genau so isses! Am besten ist immer, den Stecker durch noddeln ohne viel Kraftaufwand Stück für Stück runter zu bewegen! Einfach stier dran ziehen ist nix!
  20. Quote: Am 21.02.2019 um 21:03 Uhr hat timtoe geschrieben: Wie ist das mit dem anlernen nach dem Einbau. In meinem Reparaturbuch wird mit Stardiag und Federwaage, Stichwort 50/11Nm hantiert. Das Thema ist irgendwo schonmal diskutiert worden. Bin gerade zu blöd das zu finden...Grrr. Zum normalen problemlosen fahren muß die Methode ausreichen, den Aktuator einfach spielfrei gegen die Pfanne zu drücken, damit muß man auf jeden Fall vorwärts kommen! Nach dem Austausch der Kupplung sollte diese aber auf jeden Fall mit der StarDiagnose angelernt und die Kupplungsschutzklassen gelöscht werden!
  21. Quote: Am 21.02.2019 um 21:03 Uhr hat timtoe geschrieben: Mir sind zwei Dinge nicht ganz klar. Kann man den Stößel aus dem Aktuator schrauben um dann ein Gewinde für die M10 Mutter zu schneiden? Evtl. helfen diese Bilder Deinem Vorstellungsvermögen auf die Sprünge! ;-) Quote: Am 21.02.2019 um 21:03 Uhr hat timtoe geschrieben: ist meiner ein 450er aus dem Jahr 2002 mit 267000km. Mir ist eines nicht ganz klar. Hast Du denn überhaupt schon mal nachgeschaut, ob bei Dir die Pfanne überhaupt durch ist? :-? Wenn die 267 tkm mit einer Kupplung gefahren wurden, habe ich eher die befürchtung, daß diese am Ende ist und getauscht werden muß! Beim Smart mit seiner SAC Kupplung ist es nicht so, daß eine rutschende Kupplung das Ende der Haltbarkeit anzeigt wie bei anderen Fahrzeugen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.02.2019 um 21:09 Uhr ]
  22. Den Gummimuff gibt es nur beim Mandeläuglein. Beim Erdnußauge ist das eine Hartplastikkappe. Es gab sogar im SC schon Fälle, in denen die LWR beim Glühbirnenwechsel geschrottet wurde. Natürlich hatte das nix mit dem Lampenwechsel zu tun, obwohl die LWR vorher einwandfrei funktioniert hat und der Kunde musste den kompletten Scheinwerfer für horrendes Geld bezahlen! :roll: Im SC kostet der ja auch noch ein Vielfaches als im Netz! :( Ich erneuere noch mal meinen Tipp mit dem Schminkspiegel! Der ist in dieser Situation Gold wert, weil man dann den Scheinwerfer von hinten sehr gut sehen kann, wenn man nicht gerade mit dem Arm in der Serviceöffnung steckt, das bringt vgiel weiter, vor allem wenn man das zum ersten Mal macht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.02.2019 um 21:04 Uhr ]
  23. Quote: Am 21.02.2019 um 20:32 Uhr hat AM-MY-42 geschrieben: Wir haben jetzt die Schaltpläne angesehen von der Klima und haben herausgefunden das die klima am Steuergerät zum sensor nach vorne pin 106 und pin 107 am kleinen Stecker der sensor ist. Also. Wenn die beiden pins belegt sind, muss der Stecker im Auto sein. Wie praktisch, wenn man einen hat, der sich auskennt! :) Das ist korrekt, laut dieser Seite liegt auf dem Pin 106 und 107 der Temperatursensor der Klimaanlage. Ein Bild ist dort auch enthalten, wie die Stecker gezählt werden. Falls dies mal einer in Zukunft braucht! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.02.2019 um 21:25 Uhr ]
  24. Ist wieder aufgewacht, der Knallkopf! HarrisonN zum Zweiten! Perfekt aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.02.2019 um 20:53 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.