Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.176
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. In diesem Beitrag geht es um das gleiche Thema. Meistens ist der Schlauch am unteren Ende dicht. Der ist ja nach unten hin nicht einfach offen, sondern durch so komische Dichtlippen, die aufgehen und das Wasser durchlassen sollen, abgeschlossen. Am besten senkt man dazu den vorderen Teil des Unterbodens bzw. dessen Verkleidung ab, dort befindet sich unterhalb des Beifahrerfußraums das Ende dieses Schlauchs.
  2. Oberhalb des Beifahrerfußraums sitzt ja im Armaturenbrett bzw. unterhalb desselben ein Luftkasten mit einer Öffnung. Und in dieser Öffnung ist ja die Umluftklappe, die vom Frischluft auf Umluft umstellt, man hört diese akustisch auch etwas, wenn man schnell mit dem linken senkrechten Regler von Frischluft auf Umluft umschaltet. Dort endet auch der Bowdenzug dieses Reglers. Dort enden zwei Bowdenzüge, einer für die Heizung, der zweite für diese Umluftklappe. Und wenn der Ablaufschlauch der Klimaanlage "zugewachsen" ist, dann kommt dort aus dieser Klappe das Kondenswasser der Klimaanlage raus, statt über den Ablaufschlauch zum Unterboden hin abgeleitet zu werden. Deshalb sollte man mal dort nachschauen, ob es da drin feucht ist. Man stellt dazu den Regler auf Umluft, dann geht die Klappe auf und kann mit den Fingern rein greifen. Wenn es da drin feucht bzw. nass ist, sollte man den Ablaufschlauch wieder durchgängig machen.
  3. Weisst Du überhaupt, wie der Radiocode eingegeben wird? Das ist nämlich eine ungewöhnliche Art und Weise! 😉 Um welches Radio handelt es sich, NUR-Radio, Cassettenradio oder CD Radio?
  4. Es gibt keine Verschleissanzeige und auch keine Möglichkeit, die Belagstärke festzustellen.
  5. Bei dem Austausch geht natürlich Kühlmittel verloren, d.h. Du musst das Kühlsystem anschließend entlüften, weil der Smart ja nicht über ein selbstentlüftendes Kühlsystem verfügt!
  6. Ja, der Turbolader des Benzinmotors, sowohl im 450er als auch im Roadster ist wassergekühlt.
  7. Ich würde einen Golden Retriever empfehlen, da haste lange was von! 🙂 Weniger vom Geruch als von dem Fell, das extrem lange haltbar ist, soll heissen bekommst Du schlecht wieder weg! 😉 Und haaren tut der wie ein Weltmeister. Wenn ich meinen gebürstet hatte, dann lag da ein kleiner Goldie neben dran, so viel hat der verloren! 😄 Wenn er mit dem Smart mitfuhr, habe ich immer den Beifahrersitz ausgebaut, damit er mehr Platz hat. In dem Filz des Fußbodens halten sich die Haare besonders lang. Die bekommt man kaum mehr raus!
  8. Dann bestände zumindest die Möglichkeit, daß die Lötstellen des Steckers marode sind, das gibt es relativ häufig. Zuerst muß das SAM komplett ausgebaut werden, hierzu unbedingt die Batterie abklemmen! Dazu wird das SAM ausgebaut wie auf dieser Seite zu sehen. Anschließend öffnet man das SAM, damit man an die Lötstellen kommt. Wie das geht, wäre auf jener Seite beschrieben.
  9. Was funktioniert denn nicht mehr? Hast Du das SAM schon mal geöffnet? Oft sind die Lötstellen darin das Problem, was aber manchmal kostengünstig gelöst werden kann!
  10. Ok, nachdem ich diesen Beitrag gelesen habe, bin ich hier ohnehin raus! Falsches Fahrzeug für diesen Benutzer! 🙄
  11. Ok, das habe ich jetzt schon mal mit der Suchfunktion selbst gefunden! Nichtsdestotrotz sollten wir mal systematisch vorgehen, sonst kann auch kein Ergebnis raus kommen. Besitzt Du ein Messgerät bzw. bist Du des Messens mächtig? Aus welcher Gegend kommst Du?
  12. Dann wäre es allerhöchste Zeit für eine systematische Fehlersuche und -eingrenzung, findest Du nicht? Austausch von Bauteilen fängt man dann an, wenn man einen Anhaltspunkt hat und nicht, weil man irgendwann irgendwo mal gelesen hat, daß etwas damit zu tun haben kann! Der Bremslichtschalter wird für den eigentlichen Startvorgang überhaupt nicht benötigt, wenn das "N" im Display steht, also warum hast Du den überhaupt ausgetauscht? 🤔 Sorry, aber für eine solche Vorgehensweise fehlt mir einfach das Verständnis. Was steht überhaupt im Display der Ganganzeige, wenn Du die Zündung einschaltest? Welches Baujahr ist es? Das wären die elementaren Informationen, die Du angeben solltest und nicht das, was Du oben geschrieben hast! 🙄
  13. Nicht nur seine Sommersitze! Alles was Otavo designed ist mega! 🙂
  14. Des isch doch ned der erschde Beitrag, der von Thema abdriftet, Hajo! So flexibel musch scho sei, wenn'd im Showgschäft mitspiela willsch! 😉
  15. Verwechselst Du das jetzt nicht mit IKEA Fubbla? 😉 Auf daß Dir oder mir ein Licht aufgehe! 😇
  16. Das ist ja auch sein Beitrag! 😉 Die Fragestellung wurde gleichmäßig auf zwei Beiträge verteilt!
  17. Hau drauf! Ich bin bloß nicht sicher, ob Dich das weiter bringt.
  18. Hallole und willkommen im Forum! 🙂 Sieht gut aus, der Kleine! Viel Spaß und viele pannen- und unfallfreie Kilometer damit!
  19. Findest Du nicht selbst, daß dies an dieser Stelle reichlich überflüssig und unnötig ist? 🙄 Ich schon! Was soll denn jetzt dieser provokante Schwachsinn? 😡
  20. Beim Universum war sich Herr Einstein allerdings nicht sicher! 🙂 Bei der menschlichen Dummheit schon! 😉 Inzwischen weiss man sogar schon, daß sich beides noch ausdehnt! 😊
  21. Bei starker Überfüllung gebe ich Dir ja recht, aber dann sprechen wir nicht nur von einem halben Liter! 😉 Wie ich schon auf der ersten Seite geschrieben habe, wird es dann bedenklich, wenn die Kurbelwelle und die Pleuel als Mixer eingesetzt werden und das Öl schaumig schlagen, dann kann sogar der eigentlich unkritische Dieselmotor durchgehen und in die ewigen Jagdgründe befördert werden!
  22. Ersteres vielleicht, aber bei zweiteren halte ich es wie Highlander: Es kann nur einen geben! 😄
  23. Du kannst uns ja über den Fortgang der Dinge informiert halten. Immerhin sind wir ja schon "Prozessbeteiligte" oder zumindest "Prozessbeobachter"! 🙂
  24. Ich weiss ja nicht, wie viel Du für den Smart bekommen hast, aber wenn es vor Gericht geht, könnte es sein, daß die Kosten ganz schnell den Kaufpreis übersteigen, wenn man nicht rechtsschutzversichert ist!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.