
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.686 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Hallo habe heute einen neuen Smart gekauft Radio Probelm
Ahnungslos antwortete auf Jonestk's Thema in SMARTe Technik
Sorry, Du solltest uns erst mal mitteilen, um welche Art Smart bzw. welches Baujahr es überhaupt geht. Der Smart wird seit 24 Jahren in allen möglichen und unmöglichen Ausführungen gebaut und deshalb wäre es wohl nicht zu viel verlangt, dies als Info Deinerseits voraus zu setzen! 😉 So wie es sich anhört ist es ein 451er Smart mit dem originalen NaviRadio. Dieses Problem füllt mittlerweile ganze Foren! 🙂 -
Wovon träumst Du denn nachts? 😉 Der kostete vor 10 Jahren schon fast 80.- Euro! Warum ich das weiss? Weil ich so blöd war, unnötigerweise einen zu kaufen! 😫
-
Dann wird das Problem vom SAM verursacht! Auch wenn es jetzt wieder trocken wäre, dann befinden sich Rückstände des Wassers auf der Platine und verursachen unzulässige Verbindungen!
-
Sieht Deine Zentralelektrik bzw., der Sicherungskasten so aus wie auf dieser Seite zu sehen, also mit gesteckten Relais. oder wie auf jener Seite zu sehen. Ersteres wäre eine ZEE, die bis Ende 2002 verbaut wurde, zweiteres das SAM, das ab 2003 in Verbindung mit echtem ESP zum Einsatz kam. Wie Du auf dieser Seite im unteren Teil unter dem Begriff Main Loom Socket Wiring lesen kannst, laufen die Leitungen zu der Sicherheitsinsel über diesen Stecker. Deshalb sollte der auch auf festen Sitz auf der ZEE überprüft werden.
-
Permanenter Fehler Lenkwinkelsensor Smart Roadster
Ahnungslos antwortete auf Derden911liebt's Thema in SMARTe Technik
Stimmt, die enden dort am Stecker des Kombiinstruments auf dem Pin 13 und 18, siehe diese Seite! -
Quietschen zwischen 2,5 und 3 tausend Umdrehungen
Ahnungslos antwortete auf Ben_'s Thema in SMARTe Technik
Zur Eingrenzung kannst Du auch bei kaltem Motor mal beide Riemen abnehmen und kurzzeitig ganz ohne Riemen laufen lassen um auch die WaPu und LiMa ausschließen zu können. Natürlich wirklich nur kurz, weil dann ja keine Kühlmittelzirkulation mehr stattfindet. Aber bei ganz kalter Maschine geht das schon kurz! 😉 -
Quietschen zwischen 2,5 und 3 tausend Umdrehungen
Ahnungslos antwortete auf Ben_'s Thema in SMARTe Technik
Beim 450er gibt es keine Spannrolle für den LiMa/WaPu Riemen. Dieser Riemen wird ja durch Schwenken der Lichtmaschine gespannt. Nur der Riemen für die Klimaanlage hat eine Spannrolle. -
Diese Anleitung ist zwar von einem 450er, aber bei einem 451er müsste es prinzipiell ähnlich aussehen. Zumindest sieht es auf jener Seite, auf der es dann aber nicht mehr weiter geht, wenn man kein zahlendes Mitglied ist, genauso aus. Der BLS ist ja unter dem Bremspedal im Zwischenboden verbaut. Der vordere Teil der Unterbodenverkleidung muss abgesenkt werden, um an die Box, in welcher der BLS verbaut ist, ran zu kommen.
-
Komisch, in Deinem Posting konnte ich gar nix von einem Widerstand lesen! 🙄 Daß man es so lösen kann, ist mir nicht ganz unbekannt, aber Du hast einfach nur Klemm das Ding ab und gut ist geschrieben. Das ist ein bißchen was anderes! 😉 Unvollständige Information würde es nur unzureichend beschreiben!
-
Was ist los mit Dir, Hajo? Macht Dir die Hitze zu schaffen?🤔 So ein Blech hast Du ja schon lange nicht mehr geschrieben! 🙄 Wenn der Smart aktuell über Sitzairbags verfügt, dann kannst Du die nicht einfach abklemmen oder welche ohne einbauen, weil sonst die Airbaglampe im Kombiinstrument leuchtet. Und wenn Du mit leuchtender Airbaglampe zum TÜV fährst, dann will ich den Prüfer sehen, der darüber hinweg sieht! 😉 Die Story kannst Du Deinem Frisör erzählen! 🙂
-
Wie ich oben schon geschrieben habe, wäre es am besten, die Bezüge mit den Schaustoffteilen dran zu kaufen, wenn sie irgendwo angeboten werden. Das habe ich damals auch gemacht, nachdem ich mir die Mühe gemacht habe, die Bezüge zu lösen und zu waschen, was aber nicht lange von Erfolg gekrönt war. Die Bezüge mit den Schaumstoffteilen dran sind relativ schnell gewechselt! Ich hatte damals 50.- EURO für beide Sitze incl. der Kopfstützenteile in super Zustand bezahlt! 🙂
-
Meinst Du damit Scodic grey oder Bungee grey? Zu zweiterem würde ich zuraten, bei ersterem eher nicht!
-
Suche Smart 451 MHD Startergenerator
Ahnungslos antwortete auf maxpower879's Thema in Biete / Suche / Tausche
Such doch nach einem mhd mit gerissenem Riemen und Motorschaden. Der hat dann auch einen Startergenerator drin! 😉 Und sogar einen Smart noch mit dran! 🙂 -
Beim Cabrio gab es kein Facelift! Das wurde von 2000 bis 2006 mit unverändertem Face gebaut! 🙂 Es wäre in dem Fall besser, das Baujahr zu schreiben! 😉
-
Hallole und willkommen im Forum, wenn die originalen Sitze durchgesessen sind, dann würde ich an Deiner Stelle gut erhaltene Sitzbezüge kaufen, an denen die Polster gleich noch mit dran sind. Und wenn diese von Sitzen mit Airbags stammen, dann sind die kompatibel und auch relativ einfach auszutauschen. Da gibt es dann auch keine Unwägbarkeiten. 😉 So habe ich das an meinem alten Cabrio auch schon mal gemacht.
-
451 Fahrradtraeger als Lastentraeger?
Ahnungslos antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
Eigentlich lädt es eher zum Mitsegeln ein, siehe diese Seite! Auch wenn das Jugendwerk zur See sich auf manchen Törns eher anfühlt wie das Altersheim zur See! ☺️ -
Dieser Meinung kann ich mich nicht anschließen, Max! 😉 Meines Erachtens sind die späten Baujahre des 450ers, z.B. Bj. 2005 in die sämtliche Verbesserungen eingeflossen sind, technisch besser und vorteilhafter als der 451er! Vor allem weil es den später als Sauger ja nur noch mit mhd gab! Eine klassische Fehlentscheidung wie so oft bei Smart! 🙄
-
451 Fahrradtraeger als Lastentraeger?
Ahnungslos antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
Naja, nachdem ich schon seit über 30 Jahren mit großen Segelschiffen bei Wind und Wetter auf der Ostsee und den Weltmeeren unterwegs bin, kannst Du mich damit schwerlich meinen! 😉 Unter anderem mit diesem wunderschönen Teil Baujahr 1887! 🙂 Auf den Bildern war es zum Fototermin zwar relativ windstill, anders wären die Aufnahmen vom Dinghi aus auch gar nicht möglich gewesen, aber da habe ich auch schon andere Tage gehabt! ☺️ z.B. 3 Tage bis Windstärke 10 auf dem Atlantik zwischen Marokko und den Kanarischen Inseln. Wer von uns beiden hätte da wohl als erstes gereihert? 😅 -
451 Fahrradtraeger als Lastentraeger?
Ahnungslos antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
Für Euch haben sie doch extra die praktischen Hallen gebaut, z.B. den SnowDome in Bispingen. 😅 Mit höheren Bergen und langen Abfahrten könnt ihr doch eh nix anfangen! 😉 Da sind die 200 Meter in der Halle schon ne Weltcupabfahrt! ☺️ -
Da musst Du aber berücksichtigen, daß es sich dabei auch um ein Lockmitteln handeln könnte! Wenn Du dann dort stehst, wird bestimmt noch das eine oder andere gefunden, das den Preis ganz gehörig drückt! 😉
-
Die Kupplung des 451ers isch oifach Murks in Relation zum 450er! 🙄 Deshalb auch die hohe Ausfallrate an Kupplungsaktuatoren. 🤒 Von den Kupplungen selbst mal ganz zu schweigen!
-
Naja, in dieser Funktion waren auch schon einige 450er unterwegs! Ein Auto, auch einen Smart, sollte man eben nicht ohne vorherige gründliche Information und Analyse kaufen. Und das Gehirn einzuschalten soll in dieser Phase auch von Vorteil sein! 🙂 Und by the way, es herrscht, so weit mir das bekannt ist, keine Kaufpflicht, solche Kisten lässt man einfach beim Verkäufer und fertsch! 😉
-
Den 450er Smart gab es nicht ohne elektrische Fensterheber! 😉 Auf diese Idee ist man erst wieder beim 451er Smart in der Pure SparSparversion gekommen! 🙄
-
Das schliesst sich irgendwie aus, denn 2000 gab es noch keinen 451er mit 1,0 Ansonsten schließe ich mich hinsichtlich der Fehlermeldung Maxpower an! 🙂
-
Sauberle, Glückwunsch zum anspruchslosen Diesel! 🙂 Offensichtlich kommt Dein Fahrprofil der Maschine entgegen!