
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.682 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
HILFE ::: Klimaanlage läuft nicht
Ahnungslos antwortete auf desmart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Könntest Du mir bitte meine oben gestellte Frage nach der Sicherung beantworten, die da auslöst! 🤔 -
Hast Du denn das Signal am nun schon mehrfach genannten Stecker des SAM schon mal gemessen? 🤔
-
Deines ist auch ein Cabrio, das ist mit einem Gewächshaus-Sauna-Coupe nicht zu vergleichen. Mein 450er Cabrio hat auch keine Klima bzw. wurde von mit schon vor 12 Jahren stillgelegt, aber ein Coupe wollte ich bei diesem Wetter nicht ohne Klimaanlage fahren müssen! 😉
-
Darf man fragen, wo Du Deinen Smart in der Werkstatt hast?
-
Die Beschreibung ist ja sehr vertrauenserweckend! 🙄 Mal unabhängig davon, daß sie für den TE ohnehin nicht in Frage kommt! Zitat: Sie läuft aber nur im Standgas.Eher was für Sammler zum hinstellen als zum Fahren.
-
Ich hatte Dir doch den Pin am SAM beschrieben, über den der Klimakompressor angesteuert wird. Hast Du dort denn schon mal nachgemessen? 🤔 Hast Du den Druckschalter in der Nähe des Klimakompressors schon mal lokalisieren können? Ich habe gerade an meinem Smart schon mal nachgeschaut, zumindest an einen Anschluss würde man zum Messen schon rankommen, an den zweiten eher nicht.
-
451 MHD Benzinmotor Rasseln / Mahlen rechte Motorseite
Ahnungslos antwortete auf Rübenmühle's Thema in SMARTe Technik
Die befindet sich aber auf der anderen Seite des Motors! Als Doktorandenanwärter hast Du aber mit umfangreichen Akustikmaßnahmen schon die rechte Seite des Motors als Verursacher ausgemacht! 😉 Und die Flexplatte erzeugt eher ein hartes, schlagendes Geräusch! -
Geschlossen wird hier nix, das verschwindet von ganz allein im Forumsnirvana! 😉
-
Dann ist das zumindest nicht Dein Problem, wenn man von den Unannehmlichkeiten, bis Du die Kiste wieder abgibst, absieht. 🙂 Denen mitteilen solltest Du es allerdings.
-
Auf jeden Fall musst Du beachten, daß der originale Fahrradträger für das Coupe und des Cabrios unterschiedlich sind hinsichtlich der Halterungen. Der des Coupes passt halterungstechnisch nicht an das Cabrio. Deshalb hat es schon viele ärgerliche Fehlkäufe gegeben. 🤒 Der Nachteil ist zudem, daß beim Cabrio das Tridion angebohrt werden muss, um die Halterungen zu verschrauben, siehe diese Seite! Im unteren Teil ist der Halter des Cabrio beschrieben. Beim Coupe ist das ungleich einfacher, da werden die zusätzlichen Halter einfach mit der Schraube des Gasdruckdämpfers der Heckscheibe angeschraubt. Eine Alternative wäre der Paulchen, allerdings etwas teuer!
-
z.B. die Suchfunktion des Forums! 😉 Der Innenraumlüfter des 451 ist die Krankheit schlechthin an dem Fahrzeug. ( neben vielen anderen) 🤒 Wiederum ein echter Rückschritt zum 450, denn dort gab es bis auf den Vorwiderstand, der ab und zu auslöste, aber günstig repariert werden konnte, nie Probleme mit dem Innenraumlüfter. Beim 451 treten diese Probleme sogar in der Masse auf, weil der Lüfter echter Billigkruscht ist! In den meisten Fällen klemmen die Kohlen des Lüftermotors in ihren Führungen und verursachen deshalb Wackelkontakte. Siehe z.B. diesen Beitrag und die entsprechenden Links zu Evilution in meinem Posting darin. Der einzige Vorteil ist, daß der Lüfter relativ einfach ausgebaut werden kann! Wobei hier die Betonung auf relativ liegt! 😉
-
451 MHD Benzinmotor Rasseln / Mahlen rechte Motorseite
Ahnungslos antwortete auf Rübenmühle's Thema in SMARTe Technik
In seinem Profil steht ja WN / BK, wobei BK noch besser wäre als WN, denn von dort ist es näher zu dieser empfehlenswerten Adresse. Eine bessere Alternative zu den Materialschlächtern in den Mercedes Werkstätten wirst Du in Deutschland nicht finden! 🙂 Allerdings genau aus diesem Grund ziemlich lange Wartezeiten wegen der Auslastung der Werkstatt. Dorthin kommen nämlich Kunden aus ganz Deutschland und sogar dem Ausland. -
451 MHD Benzinmotor Rasseln / Mahlen rechte Motorseite
Ahnungslos antwortete auf Rübenmühle's Thema in SMARTe Technik
Dann solltest Du doch zumindest in der Lage sein, ein Soundfile anzufertigen. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte und ein Video mehr als 1000 Bilder! 😉 -
451 MHD Benzinmotor Rasseln / Mahlen rechte Motorseite
Ahnungslos antwortete auf Rübenmühle's Thema in SMARTe Technik
Weit fahren kann man ohne Riemen natürlich nicht, weil ja ohne die WaPu keine Kühlmittelzirkulation mehr stattfindet! Aber zur Unterscheidung den Motor laufen lassen geht schon. Das Problem ist eben, daß der 451er mhd im Gegensatz zum 450er keine Kühlmitteltemperaturanzeige besitzt, sondern nur eine Übertemperaturwarnlampe! Deshalb muss man ohne Riemen eben sehr aufpassen, damit man den Motor nicht überhitzt. Und wie oben schon geschrieben, der Motor kann beim mhd ohne Riemen nicht mehr normal angelassen werden, sondern der Smart muss dann angeschoben bzw. angeschleppt werden, um den Motor zu starten. -
451 MHD Benzinmotor Rasseln / Mahlen rechte Motorseite
Ahnungslos antwortete auf Rübenmühle's Thema in SMARTe Technik
Der Funman meinte damit wohl, daß man die Riemen auch durchschneiden kann, um eine schnelle Unterscheidung zu haben! 😉 Von daher war die Antwort schon irgendwie plausibel! -
451 MHD Benzinmotor Rasseln / Mahlen rechte Motorseite
Ahnungslos antwortete auf Rübenmühle's Thema in SMARTe Technik
Zur weiteren Eingrenzung wirst Du da aber nicht drumrum kommen! Mit Vermutungen kommst Du nicht weiter. An die Steuerkette glaube ich nicht! -
HILFE ::: Klimaanlage läuft nicht
Ahnungslos antwortete auf desmart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo und willkommen im Forum! 🙂 Welche 30A Sicherung ist das denn, die da auslöst? Ich frage das deshalb, weil gemäß dieser Seite und auch jener Seite die Sicherung 15 gemeinsam für den Lüfter des Ladeluftkühlers und für den Kompressor der Klimaanlage bzw. dessen Magnetkupplung zuständig sind. Gemäß diesen Listen ist das aber eine 15A für beide Funktionen zusammen. Bei der Klimaanlage wird ja dadurch nur die Magnetkupplung des Klimakompressors abgesichert. Die hohe Leistung der Klimaanlage wird ja durch den Motor bzw. seiner Drehzahl erbracht. Mit der Klimaanlage wird ja auch der Lüfter des Kühlers in der Fahrzeugfront eingeschaltet, der sonst nur relativ selten läuft. Kann es sein, daß es die Sicherung für diesen Lüfter ist, die da auslöst? Das wäre dann die Sicherung 28 und das wäre eine 30A Sicherung. -
Hier mal ein Beispiel mit Bildern aus dem Forum, es gibt aber auch noch jede Menge anderer Beispiele hier im Forum, weil das Problem mit der durchgearbeiteten Metallpfanne im Ausrückhebel vor allem beim cdi relativ häufig auftritt. Es ist eine Kombination zwischen Korrosion und der Belastung, die dafür sorgt, daß sich der Dorn des Kupplungsaktuators durch die Metallpfanne durcharbeitet. Das Ende des Bolzens hätte man eigentlich von vornherein dicker dimensionieren müssen, um dies zu vermeiden! Das mit der Behandlung der Pfanne kann man parallel dazu noch machen, aber erforderlich ist es nicht unbedingt. Den Ausrückhebel mit dem Ausrücklager tauscht man ohnehin beim nächsten Kupplungswechsel ohnehin mit, wenn man logisch denken kann! 😉
-
Also im Zusammenhang mit dem aufgedickten Bolzen gibt es dazu jede Menge Beiträge hier im Forum. Manche verwenden Hutmuttern in der entsprechenden Größe und schleifen diese eben entsprechend zurecht, andere haben wiederum andere Lösungen parat.
-
451 MHD Benzinmotor Rasseln / Mahlen rechte Motorseite
Ahnungslos antwortete auf Rübenmühle's Thema in SMARTe Technik
Du wirst nicht umhin kommen, mal die Riemen abzunehmen. Zum einen müsste der Unterschied dann deutlich hörbar sein und zum anderen kann man dann Abnormitäten beim Drehen der jeweiligen Einheit von Hand spüren. Da es ein mhd ist, müsstest Du dann mangels funktionsfähigem Startergenerator den Motor durch Anschieben oder Anschleppen anwerfen, um den Unterschied hören zu können! Wie das genau geht, müsste in der Betriebsanleitung beschrieben sein! 😉 Wenn die Geräusche dann trotz abgenommener Riemen immer noch vorhanden sind, dann wird es vermutlich teuer. ☹️ -
451 bj. '07 Benziner Lüftungsgeräusch
Ahnungslos antwortete auf Eagle Racing's Thema in SMARTe Technik
Um die Verwirrung noch ein bißchen zu komplettieren, nehmt das! 😉 Warum in der oben stehenden Tabelle in der rechten Spalte überhaupt von einem 5 Gang Schaltgetriebe die Rede ist, wissen ohnehin nur die Götter. 🙄 Ein solches gab es beim 451er meines bescheidenen Wissens nach nie. -
451 bj. '07 Benziner Lüftungsgeräusch
Ahnungslos antwortete auf Eagle Racing's Thema in SMARTe Technik
So ist es, der 71 PS Motor hat keinen Turbolader. Ist ein reiner Saugmotor. -
Smart 450 Plastik Karosserie etwas kleben, empfehlung?
Ahnungslos antwortete auf BenoetigeEureHilfe's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Man kann auch nur den Schaltknauf austauschen, der Golfball sieht doch ohnehin besch.......eiden aus! Man setzt einfach einen normalen mit Knöpfchen drauf, der Knopf hat dann eben keine Funktion. Es gibt sogar den normalen ohne das Knöpfchen, so einen hat mein Smart nämlich auch. Den Golfball gab es ja nur beim Pure. Der Pulse wurde ja ohne Softouch ausgeliefert, wenn es nicht ab Werk mitbestellt wurde. Und genau dann ist der normale Schaltknauf des Smart verbaut, eben ohne das Umschaltknöppkes! 😉 -
Smart 450 Plastik Karosserie etwas kleben, empfehlung?
Ahnungslos antwortete auf BenoetigeEureHilfe's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das kannste so pauschal nicht sagen! 🙂 Beim Cabrio gibt es Spezialisten, die müssen immer wieder drauf hingewiesen werden, daß man den Schalter im Griff betätigt und einem dann die Klappe regelrecht entgegen springt. Was ich da schon alles gesehen habe, würde Bücher füllen! 🙄 Und entsprechend oft geht auch genau dieses Heckklappenpanel kaputt! Hast Du ja oben selbst schon geschrieben! 😉 -
Smart Roadster 452 HARDTOP Gesucht
Ahnungslos antwortete auf amicaddy's Thema in Biete / Suche / Tausche
Nachdem sich der Herr Amicar dort schon selbst disqualifiziert hat, kann es gar nicht teuer genug sein! 😉