
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.439 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Hallo und willkommen im Forum! :) Das ist normal und wenn Du genau hin schaust, siehst Du auch, daß sich der Reflektor des Scheinwerfers leicht bewegt. Ist bei meinem genauso, Cabrio aus 2001. Das ist ein 450er. Die 451er ist die ganz neue Baureihe ab 2007. Alle 1998er bis 2006 sind 450er. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.06.2008 um 13:30 Uhr ]
-
Geräusche beim ver-/entriegeln des Cabrioverdecks
Ahnungslos antwortete auf Gloria's Thema in Cabrio
Sollte Dein Verdeck anschliessend aber nicht 100%ig funktionieren, bestehe auf Nachbesserung, Manche SCs haben nicht die grösste Erfahrung mit dem Verdeck, um es mal so auszudrücken! Laß Dir nicht solche Geschichten erzählen, daß sich dies mit der Zeit geben würde oder ähnliches. Daß das Verdeck mit einem Motor etwas langsamer erscheint ist normal, deshalb solltest Du beim Öffnen und vor allem beim Schliessen immer den Motor laufen haben. Aber trotzdem muß das Öffnen und Schliessen einwandfrei funktionieren. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.06.2008 um 13:33 Uhr ] -
Wenn aber schon mehrfach aufgefüllt wurde, stimmt was net!!!
-
Hallo und willkommen im Forum! :) Stimmt, der Link is nicht so dolle, aber Du kannst ja noch üben. Link! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.06.2008 um 22:41 Uhr ]
-
Quote: Am 05.06.2008 um 20:16 Uhr hat CM50K geschrieben: habs gestern mal probiert. ohne licht gefahren (sensor war auf aus) und lichtgehupt: abblendlicht und fernlicht gehen an! hinten bleibts sicher dunkel, das müsste ich aber auch nochmal checken Und was schliessen wir daraus? Normal oder normal oder normal oder normal! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.06.2008 um 20:44 Uhr ]
-
Keilrippenriemen wird wie bei vielen anderen Fahrzeugen auch durch Schwenken der Lichtmaschine gespannt. Untere Abdeckung bei der LiMa lösen, dann kommt man an die Schrauben mehr oder weniger schlecht ran. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.06.2008 um 11:35 Uhr ]
-
Quote: Am 13.04.2008 um 16:39 Uhr hat sveagle geschrieben: Kommt nicht vom ESP sondern von der Kaltlaufphase,solange die Sekundärluftpumpe eingeschaltet ist läuft der Motor sehr fett und unrund,was aber nach 2min. vorbei ist. ;-) Sveagle, CDI hat keine Sekundärluftpumpe, die gibt's nur beim Benziner! 8-)
-
Quote: Am 04.06.2008 um 19:48 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Ich schau mal, ob ich mit der Suchfunktion ein paar Beispiele finden. Beispiel mit Erklärung.
-
Hallo und willkommen im Forum, dazu gibt es hier schon jede Menge Beiträge, es gibt, in Abhängigkeit vom Baujahr, beide Möglichkeiten. Bei den älteren bleibt der vorher gewählte Modus erhalten, bei den neueren muß Softouch nach dem Start immer neu gewählt werden. Ist übrigens bei den neueren 451er genauso. Ich schau mal, ob ich mit der Suchfunktion ein paar Beispiele finden. By the way, wenn Dir beim Motorstart bei kalter Maschine auffallen sollte, daß auf den ersten Metern mehrfach Relais klackern und das Licht heller und dunkler wird, das liegt am Sekundärluftgebläse bzw. der Sekundärlufteinblasung, die beim Benziner ab 2003 verbaut wurde. Diese Frage wurde hier nämlich auch schon vielfach gestellt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.06.2008 um 19:56 Uhr ]
-
Quote: Am 04.06.2008 um 19:35 Uhr hat Michir geschrieben: Geht beides wieder aus..... Also doch kein Problem! :-D Bzw. das Problem befindet sich im Smart aber es liegt nicht am Smart! :) Das ist ein typischer CO Fehler! Warum CO? Na, Change Operator! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.06.2008 um 21:21 Uhr ]
-
Also irgendwie verstehe ich das Problem noch nicht ganz, meinst Du damit, wenn Du das Licht ausgeschaltet hast und dann Lichthupe gibst, daß die Fernlichtglühlampe und die Abblendlichtglühlampe aufleuchtet und dann das Abblendlicht anbleibt, wenn Du den Hebel wieder los lässt, oder gehen beide Glühlampen beim Loslassen des Hebels wieder aus?
-
An was erinnert mich das bloß! :-D Wenn man keine echten Probleme hat, muß man sich welche ausdenken. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.06.2008 um 19:00 Uhr ]
-
An dem Steckflansch muß es irgendwo ein Verriegelungsknöpfchen geben, das Du drücken musst, um ihn von dem Anschluß am Benzifilter abziehen zu können. Evtl. brauchst Du da eine Zange dafür, um es drücken zu können. Du solltest aber ein Gefäß drunter stellen, bevor Du die Leitung abziehst, weil da ziemlich viel Sprit raus läuft, der komplette Filterinhalt eben.
-
Spare-key doesnt work after changing battery?
Ahnungslos antwortete auf Flop's Thema in SMARTe Technik
I think it's safer, when you drive with your Smart in the SC. Normally both keys are enogh, but i think it's important to test the Key immediately after coding. It will be very bad, when you come home and notice, that the key doesn't work. I wonder why you try to avoid this Distance with your Smart! 250 km with the Smart is absolutely no Problem! With the danish Speed Limit it will be a comfortable tour! :) Have fun! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.06.2008 um 18:37 Uhr ] -
Spare-key doesnt work after changing battery?
Ahnungslos antwortete auf Flop's Thema in SMARTe Technik
Normally it should be no problem to bring a new Code in the key, but when you can sell a new key, it will bring more cash! To bring a new Code in the key many SCs do it free of charge or for ca. 20.- EURO. Perhaps you should contact the SC in Flensburg. Sorry for my English! :) -
Quote: Am 03.06.2008 um 23:42 Uhr hat Gitti182 geschrieben: Man muss irgendwie ruppiger fahren, als mit unserem Colt, das Gaspedal brutaler treten, aber das wird Gewöhnungssache sein. Probier doch einfach mal den manuellen Modus aus, ganz einfach mit dem Joystick durch vor und zurück bewegen hoch und runter schalten, da brauchst Du das Gas wie ich schon einmal gesagt habe gar nicht wegnehmen. Da bekommst Du Gangwechsel hin, das glaubst Du gar nicht. Da ist nix brutaler, ruckiger oder sonst was.
-
In dem Du auf den oberen Link klickst und dann das "Heckpanel" auswählst! Ich meine den Link "Klück müsch. Da musst Du mit der Maus drauf klicken! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.06.2008 um 07:44 Uhr ]
-
Quote: Am 03.06.2008 um 22:54 Uhr hat Netstorm geschrieben: Die sagten mir auch, daß nun der Spritverbrauch um mindestens 1 Liter/100Km weniger ist, da das Gemisch vorher viel zu Fett war. Dann amortisiert die sich ja innerhalb von relativ kurzer Zeit. :) Kannst ja mal posten, ob diese Einschätzung richtig war.
-
Quote: Am 03.06.2008 um 20:13 Uhr hat aCKtrion geschrieben: Hatten diese Diskussion schon öfter, ich glaube, diese Funktion haben nur die Coupés... Stimmt, wurde in diesem Fred auch schon mal thematisiert.
-
Meiner ist auch ein Cabrio aus 2001 und über das Heckklappenschloß wird zwar die Heckklappe geöffnet, nicht aber die Türen entriegelt.
-
Quote: Am 03.06.2008 um 14:24 Uhr hat Michir geschrieben: Ich muss ja nicht extra das Abblendlicht anhaben, damit ich aufblinken kann....? Jetzt bringst Du aber etwas durcheinander, wenn bei Lichthupe Fernlicht und Abblendlicht gemeinsam aufleuchten, heisst das im Umkehrschluß doch noch lange nicht, daß Du das Abblendlicht anhaben musst, um die Lichthupe zu betätigen. :-? Und wieso soll das Standlicht und die Rücklichter mit angehen, die Lichthupe ist doch ein Lichtsignal nach vorn, da sind die Rücklichter nicht erforderlich. Vielleicht probierts einfach mal einer an einem anderen 451er aus. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.06.2008 um 19:44 Uhr ]
-
Na, ob Du mit dieser Beschreibung hier eine einigermaßen treffsichere Diagnose erhalten kannst, wage ich mal zu bezweifeln. Besser wird sein, in Abhängigkeit von Deinem Wohnort zu einem der hier vertretenen Spezialisten zu gehen und das Geräusch anhören zu lassen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.06.2008 um 19:19 Uhr ]
-
Quote: Am 02.06.2008 um 18:31 Uhr hat schwarzbau geschrieben: Aber sacht ma hat Gitti überhaupt die manuelle Schaltgasse? Ist doch ne'n passion? Ist das jetzt spassig gemeint oder ernst? :-? Jeder Smart mit Softouch kann doch auch manuell gefahren werden, da brauchste doch keine manuelle Schaltgasse, die SE Drive Unit ist fast dieselbe, außer dem Knöpfchen, mit dem Du den Automatikmodus einschaltest. Die aktiv beteilgten Bauelemente sind doch ohnehin genau dieselben!
-
Quote: Am 02.06.2008 um 17:19 Uhr hat puepschen geschrieben: außer einigen Handwerkern (die natürlich Spass hatten) Die waren vermutlich froh, als sie bei Deinen Kletterversuchen unter den Rock schielen konnten. Ich würde Dir auf alle Fälle raten, in nächster Zeit Deinen Zweitschlüssel mitzunehmen, damit Du eine Unterscheidung hast, ob es am Schlüssel liegt, falls es noch einmal auftritt oder Du den Schlüssel zumindest ausschliessen kannst. Das mit dem Verdeck öffnen beschäftigt mich noch. Hast Du dies auch mit der Taste auf der Mittelkonsole versucht oder evtl. nur mit dem Öffnungsknopf am Schlüssel, falls Du eine solche Funktion implementiert hast. Tschuldige die blöde Frage, aber man erlebt immer wieder die unmöglichsten Sachen.
-
Hallo Binschen-Püpschen, Weisst Du noch, wie der Smart bzw. dessen Blinker auf Deine Öffnungs- bzw. Schliessversuche reagiert hat. Hat er irgendwelche Zeichen von sich gegeben, z.B. neunmal Blinken, oder schlichtweg gar nix? Wenn er gar nix gemacht hat, ist er weiblich und war beleidigt. Wenn er neunmal geblinkt hat, ist er männlich und war gerade mit etwas anderem beschäftigt. Letzteres ist nicht ganz ernst gemeint! :-D Manchmal wird auch durch Störfelder die Funktion der Fernbedienung beeinflusst, aber daß dies dann bei Dir zu Hause zufällig genauso war, ist relativ unwahrscheinlich. Was das Dach damit zu tun hat, handelt es sich hierbei um ein Cabrio?, ist mir aber auch nicht ganz klar. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.06.2008 um 17:13 Uhr ]